hey leute,
wie ist die asio einstellung bei der vms4, damit ich mixe aufnehmen kann?
wie ist die asio einstellung bei der vms4, damit ich mixe aufnehmen kann?
Mensajes Mon 03 Jan 11 @ 10:17 am
les mal das wiki, da ist sogar eine videoanleitung ;)
Mensajes Mon 03 Jan 11 @ 10:34 am
perfekt
die vms4 ist schon der knaller, schade das sich die schrift so schnell auflöst
die vms4 ist schon der knaller, schade das sich die schrift so schnell auflöst
Mensajes Mon 03 Jan 11 @ 10:35 am
crossfaderplatte kannste dir neu kommen lassen von adj :-)
ansonsten gibts ja auch noch das styleIt... war ja nen gutschein dabei..
aber recht hast du..das dürfte so einfach nicht passieren...
ansonsten gibts ja auch noch das styleIt... war ja nen gutschein dabei..
aber recht hast du..das dürfte so einfach nicht passieren...
Mensajes Mon 03 Jan 11 @ 10:47 am
naja damit es jetzt halbwegs gut aussieht, habe ich bei linefader 2 und 3 die streifen weggemacht! den crossfader benutze ich selten, will aber auf video umsteigen und dann wird er auch bald keine striche mehr haben!
hast du erfahrung mit video mixing und der vms4?
hast du erfahrung mit video mixing und der vms4?
Mensajes Mon 03 Jan 11 @ 10:50 am
ich hab schon die zweite Crossfader Platte verbaut da sich hier auch die Schrift löste, einfach mal bei AA nachfragen aber zur zeit ist deren Support wohl im Winterschlaf :(
Mensajes Mon 03 Jan 11 @ 2:07 pm
Da hast du leider Recht, Andi. Meine Mikrofonadapter sind immer noch nicht da obschon ich auch zu den ersten Käufern gehörte.
Ich habe Jan von ADJ gefragt was es sich mit einer 2. Generation der VMS4 auf sich hat, aber ich warte noch auf eine Antwort.
Paul
Ich habe Jan von ADJ gefragt was es sich mit einer 2. Generation der VMS4 auf sich hat, aber ich warte noch auf eine Antwort.
Paul
Mensajes Mon 03 Jan 11 @ 2:13 pm
Ich möchte die PITCH BEND - Taste mappen um damit im 4-Deck-Skin von Djdad vom Kanal 1 auf 3 umzuschalten (und PITCH BEND + für die Kanäle 2 und 4).
Ich habe folgende(n) Befehl(e) benutzt:
deck 1 select ? deck 3 select & deck 3 leftdeck : deck 1 select & deck 1 leftdeck
resp.
deck 2 select ? deck 4 select & deck 4 rightdeck : deck 2 select & deck 2 rightdeck
Die Decks wechseln zwar wie gewünscht im Display, aber ich kann die Decks nicht mit der VMS4 ansteuern. Obschon mir zB Deck 3 als aktiv angezeigt wird startet Deck 1 wenn ich PLAY drücke.
Wo kann der Fehler liegen?
Andere Frage: wo kann ich die Anzeige des Key eines Titels ändern. Bei meinem neuen Läppi wird nur zB C#m angezeigt während das Format beim alten Läppi anders war und auch (meinem Empfinden nach) genauer.
Paul
Ich habe folgende(n) Befehl(e) benutzt:
deck 1 select ? deck 3 select & deck 3 leftdeck : deck 1 select & deck 1 leftdeck
resp.
deck 2 select ? deck 4 select & deck 4 rightdeck : deck 2 select & deck 2 rightdeck
Die Decks wechseln zwar wie gewünscht im Display, aber ich kann die Decks nicht mit der VMS4 ansteuern. Obschon mir zB Deck 3 als aktiv angezeigt wird startet Deck 1 wenn ich PLAY drücke.
Wo kann der Fehler liegen?
Andere Frage: wo kann ich die Anzeige des Key eines Titels ändern. Bei meinem neuen Läppi wird nur zB C#m angezeigt während das Format beim alten Läppi anders war und auch (meinem Empfinden nach) genauer.
Paul
Mensajes Mon 03 Jan 11 @ 2:53 pm
ich habe jetzt eine möglichkeit gefunden ohne dvd laufwerk die system recovery discks anzufertigen und eben dann doch endlich windows x32 aufgespielt.... mal sehen was dann jetzt so geht mit dem lappy und ob ich an der vms4 wieder alle 4 kanäle nutzen kann....
Mensajes Mon 03 Jan 11 @ 2:55 pm
pr0030 wrote :
Ich möchte die PITCH BEND - Taste mappen um damit im 4-Deck-Skin von Djdad vom Kanal 1 auf 3 umzuschalten (und PITCH BEND + für die Kanäle 2 und 4).
Ich habe folgende(n) Befehl(e) benutzt:
deck 1 select ? deck 3 select & deck 3 leftdeck : deck 1 select & deck 1 leftdeck
resp.
deck 2 select ? deck 4 select & deck 4 rightdeck : deck 2 select & deck 2 rightdeck
Die Decks wechseln zwar wie gewünscht im Display, aber ich kann die Decks nicht mit der VMS4 ansteuern. Obschon mir zB Deck 3 als aktiv angezeigt wird startet Deck 1 wenn ich PLAY drücke.
Wo kann der Fehler liegen?
Andere Frage: wo kann ich die Anzeige des Key eines Titels ändern. Bei meinem neuen Läppi wird nur zB C#m angezeigt während das Format beim alten Läppi anders war und auch (meinem Empfinden nach) genauer.
Paul
Ich habe folgende(n) Befehl(e) benutzt:
deck 1 select ? deck 3 select & deck 3 leftdeck : deck 1 select & deck 1 leftdeck
resp.
deck 2 select ? deck 4 select & deck 4 rightdeck : deck 2 select & deck 2 rightdeck
Die Decks wechseln zwar wie gewünscht im Display, aber ich kann die Decks nicht mit der VMS4 ansteuern. Obschon mir zB Deck 3 als aktiv angezeigt wird startet Deck 1 wenn ich PLAY drücke.
Wo kann der Fehler liegen?
Andere Frage: wo kann ich die Anzeige des Key eines Titels ändern. Bei meinem neuen Läppi wird nur zB C#m angezeigt während das Format beim alten Läppi anders war und auch (meinem Empfinden nach) genauer.
Paul
Der Befehl sieht eigentlich gut aus...
Ich habe es für mich so gemacht, dass ich die CUE Buttons entsprechend gemappt habe, dass sie beim betätigen auf das jeweilige Deck springen.
Und zu dem Key: Rechts/Linksklicke mal auf die Keyanzeige im Skin. Da schaltet es bei manchen Skins um.
Mensajes Tue 04 Jan 11 @ 4:37 am
Nu hab ich auch noch ein kleines Weh-wehchen mit der VMS4 + Timecode.
Ich weiß jetzt nicht ob es direkt an der VMS liegt oder eher an dem Treiber, aber folgendes konnte ich grade reproduzieren:
Wenn eine Timecodeplatte zu ende läuft, also die Nadel auf der letzten Rille ne Weile kreist, läuft in VDJ ja alles normal weiter.
Nun nehm ich dir Nadel runter und das Lied läuft trotzdem noch weiter. Per VMS kann man das Deck noch bedienen, aber wenn ich die Nadel wieder weiter mittig auf die Platte setze, dann reagiert Timecode gar nicht mehr.
Hier muss man dann erst auf Config und dann auf "Advanced Config" klicken, dann gehts wieder. Unabhängig ob man jetzt was verändert oder nicht. Einfach draufklicken und geht wieder.
Joa, ist jetzt nicht so wild da man ja eigentlich drauf achtet dass die Nadel nicht bis ans Ende läuft, aber ist mir gerade umständehalber halt passiert, als ich zur Tür musste.
Ah ja, Platten sind Serato CV02 Dinger Seite A mit New Beta Engin in VDJ
Ich weiß jetzt nicht ob es direkt an der VMS liegt oder eher an dem Treiber, aber folgendes konnte ich grade reproduzieren:
Wenn eine Timecodeplatte zu ende läuft, also die Nadel auf der letzten Rille ne Weile kreist, läuft in VDJ ja alles normal weiter.
Nun nehm ich dir Nadel runter und das Lied läuft trotzdem noch weiter. Per VMS kann man das Deck noch bedienen, aber wenn ich die Nadel wieder weiter mittig auf die Platte setze, dann reagiert Timecode gar nicht mehr.
Hier muss man dann erst auf Config und dann auf "Advanced Config" klicken, dann gehts wieder. Unabhängig ob man jetzt was verändert oder nicht. Einfach draufklicken und geht wieder.
Joa, ist jetzt nicht so wild da man ja eigentlich drauf achtet dass die Nadel nicht bis ans Ende läuft, aber ist mir gerade umständehalber halt passiert, als ich zur Tür musste.
Ah ja, Platten sind Serato CV02 Dinger Seite A mit New Beta Engin in VDJ
Mensajes Tue 04 Jan 11 @ 12:52 pm
PachN wrote :
Der Befehl sieht eigentlich gut aus...
Ich habe es für mich so gemacht, dass ich die CUE Buttons entsprechend gemappt habe, dass sie beim betätigen auf das jeweilige Deck springen.
Und zu dem Key: Rechts/Linksklicke mal auf die Keyanzeige im Skin. Da schaltet es bei manchen Skins um.
Der Befehl sieht eigentlich gut aus...
Ich habe es für mich so gemacht, dass ich die CUE Buttons entsprechend gemappt habe, dass sie beim betätigen auf das jeweilige Deck springen.
Und zu dem Key: Rechts/Linksklicke mal auf die Keyanzeige im Skin. Da schaltet es bei manchen Skins um.
Bei Timecode kann ich leider nicht helfen.
Bei meinem Problem mit der Key-Anzeige habe ich deinen Rat befolgt und die Keyanzeige "numerisch" ausgewählt ... und das war's. Tx
Dein Befehl zum Wechseln des Decks:
- hast du jedem Deck einen eigenen Cue-Button zugeteilt?
- gelten die Befehle für beide Seiten?
Paul
Mensajes Tue 04 Jan 11 @ 3:13 pm
Naja die VMS hat ja 4 CUE Buttons bzw. PFL.
Und da hab ich jedem Button die entsprechende Funktion zugewiesen.
CUE1 = deck 1 select & deck 1 leftdeck
CUE2 = deck 3 select & deck 3 leftdeck
(abhängig davon wie du eben deine Kanäle belegt hast)
Ist zwar nicht 100% sauber, aber so schaltet es mir immer auf das gewünschte Deck um.
Außerdem habe ich es ja so, dass Deck 1 und 2 auf Kanal 1 und 4 mit TImecode laufen.
Deck 3 und 4 laufen auf Kanal 2 und 3 normal midi.
Das hat bei mir auch den schönen Effekt, dass egal wo ich was mache, das entsprechende Deck gleich selektiert wird.
Und da hab ich jedem Button die entsprechende Funktion zugewiesen.
CUE1 = deck 1 select & deck 1 leftdeck
CUE2 = deck 3 select & deck 3 leftdeck
(abhängig davon wie du eben deine Kanäle belegt hast)
Ist zwar nicht 100% sauber, aber so schaltet es mir immer auf das gewünschte Deck um.
Außerdem habe ich es ja so, dass Deck 1 und 2 auf Kanal 1 und 4 mit TImecode laufen.
Deck 3 und 4 laufen auf Kanal 2 und 3 normal midi.
Das hat bei mir auch den schönen Effekt, dass egal wo ich was mache, das entsprechende Deck gleich selektiert wird.
Mensajes Wed 05 Jan 11 @ 3:33 am
Ich habe die Fader der VMS folgendermassen belegt:
ganz links = 3
links innen = 1
rechts innen = 2
ganz rechts = 4
Wenn ich mobil unterwegs bin benutze ich Fader 3 um mein Pio-Set analog anzuschliessen, im Club habe ich alle Fader auf USB und auf 8out.
Egal ob ich deinen oder meinen Mapping-Befehl eingebe: ich kann zwar mit der jeweiligen Taste das gewünschte Deck auswählen (d.h. die Kanalzahl wird eingefärbt), aber ich kann lediglich das ursprüngliche Deck 1 oder 2 mit Cue/Play/Pause und dem Jogwheel steuern, d.h. 3 oder 4 springen nicht aufs Hauptdeck.
Wo kann der Fehler liegen?
Paul
ganz links = 3
links innen = 1
rechts innen = 2
ganz rechts = 4
Wenn ich mobil unterwegs bin benutze ich Fader 3 um mein Pio-Set analog anzuschliessen, im Club habe ich alle Fader auf USB und auf 8out.
Egal ob ich deinen oder meinen Mapping-Befehl eingebe: ich kann zwar mit der jeweiligen Taste das gewünschte Deck auswählen (d.h. die Kanalzahl wird eingefärbt), aber ich kann lediglich das ursprüngliche Deck 1 oder 2 mit Cue/Play/Pause und dem Jogwheel steuern, d.h. 3 oder 4 springen nicht aufs Hauptdeck.
Wo kann der Fehler liegen?
Paul
Mensajes Wed 05 Jan 11 @ 4:12 pm
wie hast du den controller unter optionen-mapper zugeordnet? links und rechts, deck 1 und 2, deck 3 und 4 usw. vielleicht liegts ja daran :) obwohl, kann sein das das menü erst auftaucht wenn man 2 controller angeschlossen hat
Mensajes Wed 05 Jan 11 @ 4:34 pm
Midilock 1 Out 5 Out 6
Midilock 2 Out 1 Out 2
Midilock 3 Out 3 Out 4
Midilock 4 Out 7 Out 8
Paul
Midilock 2 Out 1 Out 2
Midilock 3 Out 3 Out 4
Midilock 4 Out 7 Out 8
Paul
Mensajes Wed 05 Jan 11 @ 4:57 pm
Ich meinte unter Config-> Mapper-> dann auf die kleine schaltfläche neben der Controllerbezeichnung klicken und im Dropdownmenü unter Deckzuteilung nachsehen was eingestellt ist. Vielleicht hast du da statt linkes und rechtes Deck , Deck 1 und 2 ausgewählt
Mensajes Wed 05 Jan 11 @ 5:16 pm
Genau das war's !!!
Danke für den Tip, hast mindestens ein Bier gut ;-)
Paul
Danke für den Tip, hast mindestens ein Bier gut ;-)
Paul
Mensajes Wed 05 Jan 11 @ 5:24 pm
no problemo, freu mich das damit dein problem gelöst ist :)
Mensajes Wed 05 Jan 11 @ 5:29 pm
Jo, das wäre mein nächster tip gewesen. das übersieht man mal leicht ;)
Mensajes Wed 05 Jan 11 @ 5:58 pm