Ingresar:     


Forum: German Forum

Tópico: American Audio VMS4 (Stammtisch) - Page: 80.5

Esta parte del tópico es antigua y puede contener información incorrecta para la nueva versión.

Interessant! Also werden aktuell andere verschickt als ich seinerzeit "mit der ersten Rutsche" bekam!
 



Danke ,vielen Dank :)
Mit denen kann ich was anfangen ;)

Greetz,Niklax.
 

Hmm, ich Frage mich gerade warum die Eingänge klinke mono unsymmetrisch sind!
 

also ich habe ein macbook und eine vms4 und bin super total zufrieden, kein absturz oder zu leiser kopfhörer ausgang! einfach nur klasse das ding, will mir aber für serato itch als back up ein numark v7 noch kaufen
 

 

morgen,
also ich habe nach deinem link den 2 koffer! er ist "besser" gepolstert, aber auch nicht das wahre. werde mir bald ein vernüftiges case für die vms4 bauen lassen!
 

MoinMoin.

Gibt es bei der VMS4/VDJ eine Buttonbelegung/Keybelegung, um den Vorhörplayer zu starten? Im BPM-S ist es die Leertaste.
 

robbyrc wrote :
Nen guten Morgen in die Runde,

hat von euch schon jemand die Cases gesehen, bzw. eines von denen gekauft und Erfahrungen damit?

http://cgi.ebay.de/CASE-RACK-American-Audio-VMS4-Velocity-Workst-DJ-/290482579231?pt=Audio_Zubeh%C3%B6r&hash=item43a21c671f

http://cgi.ebay.de/Accu-Case-VMS4-Eco-DJ-Equipment-Transport-Koffer-Rack-/170589860648?pt=Audio_Zubeh%C3%B6r&hash=item27b7f2b328

Bzw. welches von beiden würdet Ihr Nehmen?


Daniel


Habe mir dieses hier geholt

http://cgi.ebay.de/American-DJ-VMS111-Case-with-slider-for-VMS4-/160518288646?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item255fa2b506

Leider z.Zt nur in Amiland zu bekommen.

+ Läpi passt auf den Schlitten und deckel geht noch zu

- Hoher Preis
- Case muss geändert werden. Schaumstoff rausschneiden, bis zum Boden des Cases, um Netzteill, FP, Steckdosenleiste und ggf Soundkarte unter zu bringen

Nach dem "Umbau" top zufrieden, geiles Case

 

 

Ahhhh okay *wart* ;)
 

dj-mic wrote :
MoinMoin.

Gibt es bei der VMS4/VDJ eine Buttonbelegung/Keybelegung, um den Vorhörplayer zu starten? Im BPM-S ist es die Leertaste.


Also du kannst den Vorhörplayer ja so einstellen, dass er automatisch startet, wenn du durch die Liedliste scrollst.
Ich weiß jetzt keine Action auswendig die da macht, aber du kannst mal mit der Maus auf den Playbutton gehen (nicht klicken oder so) einfach nur die Maus drauf setzten. Dann sollte eigentlich die der alternativ Text zu dem Button eingeblendet werden.
Das entspricht der Action die hinter diesem Button liegt.
Also nimmst ne Taste die du willst und trägst da die Action ein die dir angezeigt wird.
Hoffe du hast es eingermaßen verstanden was ich mein :)



So nun hab ich ein Problemchen.
Mir ist am Samstag als ich mit der VMS rum gespielt habe VDJ ziemlich regeläßig abgeschmiert.
Kam immer "VDJ hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden".
Passiert ist das, als ich per VMS durch die Effekte ging und aktiviert habe.
Kann sein, dass es nur bei einem bestimmten Effekt der Fall war, das weiß ich nicht.
Ich habe "blind" also nicht auf den Effekt reiter umgestellt und einen ausgewählt, sondern
am Poti gedreht und willkürlich einfach den Effekt aktiviert.
Das komische ist aber, als ich "früher" mal mit aktivierten Effektreiter, alle Decks durch gegangen bin hat es sich nie
aufgehängt.
Ist auch nur auf Deck 1 Kanal 2 passiert.
Muss mal schauen ob ich ein Crashreport habe und ob ich es reproduzieren kann.
Aber das hat mich schon geschockt, dass es so oft passiert ist. Bestimmt 5 mal...
Ist in der Richtung was bekannt?
 

PachN wrote :
dj-mic wrote :
MoinMoin.

Gibt es bei der VMS4/VDJ eine Buttonbelegung/Keybelegung, um den Vorhörplayer zu starten? Im BPM-S ist es die Leertaste.


Also du kannst den Vorhörplayer ja so einstellen, dass er automatisch startet, wenn du durch die Liedliste scrollst.
Ich weiß jetzt keine Action auswendig die da macht, aber du kannst mal mit der Maus auf den Playbutton gehen (nicht klicken oder so) einfach nur die Maus drauf setzten. Dann sollte eigentlich die der alternativ Text zu dem Button eingeblendet werden.
Das entspricht der Action die hinter diesem Button liegt.
Also nimmst ne Taste die du willst und trägst da die Action ein die dir angezeigt wird.
Hoffe du hast es eingermaßen verstanden was ich mein :)


Na das war ja mal ne schnelle Hilfe. Danke

Nun ist mir aufgefallen, das ich im Archiv mit der "Pfeil oben" Taste in der Titelauswahl hoch kann, jedoch nicht mit der "Pfeil unten" Taste runter kann.

Hat jemand ne Idee zur Abhilfe?
 

Hallo!

Ich bin seit ca 1 Monat Besitzer einer VMS4 und habe mir dazu VDJ7pro gekauft (Upgrade). Ich bin mit dieser kombination bis jetzt eigentlich sehr zufrieden, jedoch gibt es einige Punkte wo ich noch nicht wirklich weiterkomme.

Mein System:
Notebook Acer Aspire 5652WLMI mit WinXP SP3 + neueste Treiber
American Audio VMS4 (V3.11)
Verstärker + Boxen
Skin und Mapping von djdad

Sämtliche unnötigen Geräte deaktiviert. Latency-Checker kommt nach einer Stunde Durchlaufen auf 121µs.

Probleme:
Ich habe hier schon öfters gelesen, dass geraten wird bei den Sound-Einstellungen auf "Advanced-Config" einzustellen. Das habe ich so gamacht und bei den einzelnen Kanälen jeweils "ADJ ASIO (ASIO)" ausgwählt. Hier habe ich das Problem, dass der Sound verzerrt wenn der Keylock aktiviert ist und ich den Pitch ändere. Ohne Keylock kein Verzerren. Außerdem ist es in diesem Modus nicht möglich "fortgeschrittenes Streching" zu aktivieren, ohne extreme Auswirkungen auf den Sound zu haben.
Hier eine Hörprobe bei aktiviertem "fortgeschrittenen Streching": http://www59.zippyshare.com/v/59795448/file.html

Als Alternative steht bei den Kanälen "VMS4 AUDIO MIDI Device" zur Auswahl. Wenn ich diesen Modus einstelle, dann funktioniert Soundtechnisch alles perfekt, sowohl Pitchen mit Keylock, als auch fortgeschrittenes Streching. Jedoch sind die Fader 2 und 3 anschließend vertauscht. Mit vertauscht meine ich, dass sich die korrekten Fader in VDJ bewegen, jedoch wird die Kanalsteuerung anscheinend falsch gemappt, sodass ich effektiv mit Fader 2 den Kanal von Fader 3 steuere und umgekehrt. Hoffe es ist so verständlich.

Latenzmäßig kann ich bei beiden Modi keinen Unterschied feststellen. Alles reagiert promt auf die Befehle der VMS4.


Welche Einstellung ist nun richtig bzw was kann das Faderproblem bewirken?
 

Hallo Zusammen,
ich habe mir vor Kurzem eine neue VMS4 gekauft, die Installations-Cd habe ich auf dem PC ordnungsgemäß aufgespielt. Wenn ich jetzt Virtuel DJ LE anklicke, versucht sich die Software zu öffen, aber es erscheint immer folgende Fehlermeldung \"virtueldj_le.exe hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden. Wenn ich dann auf \"schließen\" gehe, verschwindet natürlich auch der Player von \"virtuel-dj\", der bereits im Hintergrund zu sehen ist.
Ich habe das Ganze bereits auf zwei Laptops und einem festen Rechner getestet, jedesmal erscheint die gleiche Fehlermeldung. Mein Betriebssystem ist Windows XP. Ich habe auch schon die neuste Version von virtueldj von Eurer Seite heruntergeladen und es damit versucht, es erscheint immer wieder die gleiche Fehlermeldung. Ich weiß nicht mehr, was ich noch tun kann, bitte helft mir. Viele Grüße. Ralf
 

versuche mal die vdj le erst zu starten, dann nach ca.2-3 sek die vms4 anschalten damit sollte es klappen
 

Hi Zusammen!!

ICh hab jetz einiges gelesen aber das ganze ist hier schon etwas viel.... ne kleine Zusammenfassung...ist die VMS4 zu empfehlen oder nicht?!? Benutz grad ne mixtrack Pro und würde schon etwas upgraden...aber denon oder s4 is mir enfach zu heavy vom Preis.... oder lohnt sich die Kohle?!?

Danke für eure Meinungen!
 

deejayos.de wrote :
Hi Zusammen!!

ICh hab jetz einiges gelesen aber das ganze ist hier schon etwas viel.... ne kleine Zusammenfassung...ist die VMS4 zu empfehlen oder nicht?!? Benutz grad ne mixtrack Pro und würde schon etwas upgraden...aber denon oder s4 is mir enfach zu heavy vom Preis.... oder lohnt sich die Kohle?!?

Danke für eure Meinungen!


Ich bin ja auch vom Mixtrack zur VMS gewechselt. Ich hatte bei mir am System (auch testweise am NetBook ;) ) keine Probleme. VMS bekommen, erst mal brav Firmware-Upgrade gemacht und LE-Version die aktuelle gezogen - und lief auch sofort ohne Probleme an. Sound quali Top, und sonst bisher (2 Wochen) auch nichts zu Meckern. Mit der Pro Version jetzt natürlich noch super ;)

 

von all den Problemen die ich hier lese, kann ich keines bestätigen.

Wenn bei mir etwas nicht läuft, sind es eindeutig Bedinfehler.

Setze die VMS4 jedoch nur als Controller ein. Als Soundkarte läuft ne Phase 26 USB.
Habe im Jahr 2-3 kleine VA´s, bei denen ich keinen externen Mischer benötige. Dann kommt die VMS kompl. zum Einsatz.
Für mich war´s die richtige Entscheidung. VMS läuft klasse



 

versuche mal die vdj le erst zu starten, dann nach ca.2-3 sek die vms4 anschalten damit sollte es klappen


Vielen Dank für die Info, ich werd´s mal versuchen.
 

Was mir auch noch aufgefallen ist:
Bei der Einstellung "ADJ ASIO (ASIO)" ist der Output an den Verstärker und die Kopfhörer LAUTER als bei der Einstellung "VMS4 Audio MIDI Device". Außerdem tritt nicht nur das Faderproblem auf, sondern die Gain-Regler von Kanal 2 und 3 Regeln plötzlich beide die Lautstärke von Kanal 3.
 

40%