Ingreso rápido:  

Forum: German Forum

Tema: Störgerausche mit Cue LE an Club-PA - Page: 1

Esta parte del tópico es antigua y puede contener información incorrecta para la nueva versión.

Erstmal ein Hallo an die Forumianer hier,

unschwer zu erkennen... Ich bin neu und ja, ich habe die Suchfunktion ausreichend getestet. Teilweise auch paar Lösungsansätze gefunden.

Folgendes Problem tut sich bei mir auf:

Meiner einer schliesst seinen Laptop inkl. allen Komponenten an das Mischpult vom Club. Sobald alle Systeme laufen hab ich in den Boxen des Clubs ein unheimliches Rauschen/Störgeräusche. Wenn ich lautere Lieder spiele ist es kaum hörbar, aber bei ruhigen Liedern. Hier im Forum fand ich Lösungsansätze mit einem Entstörfilter. Bin mir nicht sicher ob ich diese Geräusche auch mit einem Audiointerface ala Numark I/O wegbekomme.

Mein System:

Asus X50 Athlon-X2
Windows 7
Onboard High Definition Audio Device
USB Soundkarte HAMA, läuft mit C-Media-Treiber
DJ-Proggi Cue LE 5.2.1
Konsole Numark Total Control

Die Anschlüsse für den Club schauen folgendermaßen aus:

USB-Soundkarte nur zum Vorhören mit Kopfhörer
Onboard an Mischpult vom Club (Klinge auf Chinch)

Bin mir jetzt allerdings auch nicht 100%ig sicher ob die Geräusche weg waren als ich mal den Netzstecker vom Laptop zog.

Hoffe ihr könnt damit was anfangen und mir helfen. Danke schonmal im voraus

Sighty
 

Mensajes Mon 28 Dec 09 @ 1:31 pm
BraenzuPRO InfinityModeratorMember since 2007
kauf dir ein netzgerät das so ein flachen stecker hat wie der rassierer, dass was du beschreibst ist eine "brummschleife" damit kanst du es problemlos beheben.

kannst auch ein filter kaufen und diesen dazwischen schliessen, mir ist aber die lösung mit dem netzgerät lieber ;o)

Braenzu
 

Mensajes Mon 28 Dec 09 @ 1:36 pm
jakovskiPRO InfinityModeratorMember since 2006
Also für mich klingt das nicht nach einer Brummschleife (welche mit einem passenden Entstörfilter weg wäre).

Ich würde mal sagen was Du da hörst ist das Verstärker Rauschen Deiner doch 'sehr minderwertigen' Soundkarte.
Nich falsch verstehen, zum Spielen mag die OK sein, aber für's DJing nur bedingt geeignet. Sorry, aber da wirst Du nix ändern können. Bleibt in meinen Augen nur der Weg zu einer entsprechenden Leistungsfähigeren SK wie

z.B.
- Audio 4 DJ (~200 Euro / Timecode fähig)
- Audio 2 DJ (~100 Euro)

Schau Dir einfach mal den Beitrag im Wiki an, da steht eigentlich alles drinn: http://www.virtualdj.com/wiki/Alles%20%C3%BCber%20Soundkarten,%20Konsolen%20und%20Mischpulte.html

Gruß, Heiko
 

Mensajes Mon 28 Dec 09 @ 1:37 pm
Ok. Dann werd ich da wohl durch müssen. Die USB war mehr oder minder nur ne Notlösung. Komischerweise hör ich zu Hause nix, da kommt alles sauber rüber bei meinen Logitech x-23 system. Aber is auch nicht mit PA zu vergleichen.

Greetz

Sighty
 

Mensajes Mon 28 Dec 09 @ 1:40 pm
jakovskiPRO InfinityModeratorMember since 2006
Also die Audio 2 DJ und die Audio 4 DJ sind auch USB Soundkarten, allerdings sind die klanglich und vom Pegel schon eher Clubtauglich als diese doch recht günstige C-Media Variante.

Guten Rutsch wünsche ich Dir,
Heiko
 

Mensajes Mon 28 Dec 09 @ 1:46 pm
Da werd ich doch glatt mal beim Thomann anrufen wie lang die zum liefern brauchen. Vielleicht hab ich Glück und das Teil (Audio 2) is bis Donnerstag da..

Danke, ebenfalls en guten Rutsch

Greetz Sighty
 

Mensajes Mon 28 Dec 09 @ 1:50 pm
BraenzuPRO InfinityModeratorMember since 2007
dauert in der regel nicht länger als 48std.

Braenzu
 

Mensajes Mon 28 Dec 09 @ 1:53 pm
Gut dann gleich mal drüber machen....

Und wenn ich richtig verstehe, dann stöppsel ich das interface an und dann mit Klinge auf Chinch in den Mixer des Clubs. Somit könnt ich dann theoretischer Weise die onBoard zum Vorhören via Kopfhörer nehmen. Dann baruch ich nur Master und Slave im Cue tauschen. Versteh ich das richtig?
 

Mensajes Mon 28 Dec 09 @ 2:02 pm
BraenzuPRO InfinityModeratorMember since 2007
du schliesst die audio2dj mitels usb an deinem rechner an, von der audio2dj gehst du nun mit klinke auf cinch in dein mixer und das headphone schliesst du ebenfalls an der audio2dj an mittels klinke.

bestell aber ein filter noch mit dazu oder ein anderes netzteil, ich denk das du das brummen sonst wieder hast.

einstellungen in der cue config/soundkarte

- none
- headphone
- audio2dj

master 1/2

headphone 3/4

Braenzu
 

Mensajes Mon 28 Dec 09 @ 2:08 pm
Super. Dankefein :))
 

Mensajes Mon 28 Dec 09 @ 2:10 pm
BraenzuPRO InfinityModeratorMember since 2007
hier noch ein pics wie alles anschliessen



Braenzu
 

Mensajes Mon 28 Dec 09 @ 2:29 pm
So. Bestellt is die Audio 2. Wenns bis Donnerstag mit der Lieferung klappt werd ich das Teil natürlich gleich auf der Silvesterparty testen. Mal sehen ob die Störgeräusche dann weg sind. Wenn nicht, entweder Filter oder doch neues/anderes Netzteil. Analog werd ich dann wohl doch meinen Notfallkoffer mit Cd´s einpacken.

Werde dann im Anschluss berichten.

Ich danke für eure schnelle Hilfe. Klasse Forum. Muss mal gesagt werden.

In diesem Sinne, ich sag jetzt erstmal nen guten Rutsch und bis spätetestens nächstes Jahr

Greetz

Sighty
 

Mensajes Mon 28 Dec 09 @ 3:59 pm
BraenzuPRO InfinityModeratorMember since 2007
null problemo, dazu ist das forum ja da ;o)

auch dir ein guten rutsch und viel erfog mit der audio2dj

Braenzu
 

Mensajes Mon 28 Dec 09 @ 4:06 pm
Ich kann dir nur raten dir ein anderes Netzteil zu kaufen. Ist die beste und einzigste Lösung die vernünftig ist.
Das Netzteil muss nen flaschen Stecker ohne Erdung haben. Sind 20 Euro Investition die sich auf jeden Fall lohnen.
 

Mensajes Tue 29 Dec 09 @ 3:48 am
jakovskiPRO InfinityModeratorMember since 2006
 

Mensajes Tue 29 Dec 09 @ 4:07 am
 

Mensajes Tue 29 Dec 09 @ 10:46 am
BraenzuPRO InfinityModeratorMember since 2007
genau ;o)

Braenzu
 

Mensajes Tue 29 Dec 09 @ 10:53 am
Wunderbar. Wieder Geld gespart. Is manchmal von Vorteil wenn man seine Laptop-Leichen aufhebt. Dann kann ja der Brummfreien Party nix mehr im Wege stehen.

Greetz

Sighty
 

Mensajes Tue 29 Dec 09 @ 10:55 am
jakovski wrote :
In meinen Augen wäre es besser einen Line Isolator zu kaufen und zu verwenden:

http://www.thomann.de/de/palmer_pli03.htm

Kannst ja hier mal lesen:
https://www.virtualdj.com/forums/108192/German_Forum/VDJ5_2_-_Hercules_RMX_Console_brummen_nach_Verbindung_mit_PC.html

Gruß, Heiko


Ob der Line Isolator was bringt kann ich jetzt nicht bestätigen. Eine DI-Box hat bei mir auch nur solange geholfen bis ich mein neues Mischpult hatte und somit auch eine Voll-Symmetrische Verbindung vom Mixer zur Anlage. Da waren die Störgeräusche wieder da. Bei dem Line Isolator sehe ich nur das Problem das man diesen für JEDES Line-Gerät braucht. Legt man sich also mehrere Kanäle zu braucht man davon auch mehrere. Zu dem sind diese nicht gerade günstig und wer hat schon "Lust" jedesmal so einen doofen Kasten dazwischen zu bauen?
 

Mensajes Tue 29 Dec 09 @ 3:17 pm
*hust*
Es würde auch reichen die hust hust hsut haschi hatshi hust hust hust!
*hust*


ach dieses kalt nasse wetter in bayern... ;-)

P.s. War heute bei Thomann und ziemlich enttäuscht das die DJ "Abteilung" immer noch so klein ist ;))
 

Mensajes Tue 29 Dec 09 @ 4:06 pm
74%