Ingresar:     


Forum: German Forum

Tópico: Energieoptionen Einstellungen dauerhaft beibehalten

Este tópico es antiguo y puede contener información incorrecta para la nueva versión.

Moin. Kennt sich von euch einer aus mit den Energieoptionen bei Laptops??
Ich stell jedesmal alles auf Höchstleistung ein,Speichere ab,aber wenn ich Laptop neu starte übernimmt er wieder die Standarteinstellungen!?!?!
Wie ändere ich das dauerhaft??? Wo man es ändert weiß ich...aber wie man es dauerhaft beibehält nicht....
Kanns daran liegen das ich nur mit netzteil und ohne Akku arbeite,sprich wenn ich Laptop herunterfahre er das dann nicht speichert??!?!?!?
Help

Mfg Philipp
 

Mensajes Thu 25 Mar 10 @ 1:13 pm
Betriebssystem?
Du weißt ja, die glaskugel ...
 

Servus Blechbixn

Win 7 Home Premium
Und falls dir das noch Hilft, hab nen Acer Aspire 5738g (auch Hitzeschleuder genannt)
 

na dann gehste jetz in deinen explorer und gibst folgendes ein:

Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Energieoptionen

dann auf energiesparplaneinstellungen ändern.
und da kannst du dann einstellen wie dus möchtest.
Außerdem solltest du unbedingt auch auf die erweiterten energiespareinstellungen gehen
dort findest du die sachen bezüglich usb und so weiter!

Einfach mal durchgehen und bei fragen einfach nommal melden!


Lg
mathias
 

Hi Mathias,

auch ich hab nen neues notebook und bin mit win 7 absolut auf den Kriegsfuss. Neulich hat mir das *+*#!-BS einfach meine externe Platte abgemeldet:(( Daher meine Frage(n):
- welche Energiesparplaneinstellungen (wasn Wort *lol*) sind empfehlenswert?
- welche erweiterten Einstellungen sind durchzuführen?
- gibt es sonst irgendwelche Einstellungen für win7 die empfehlenswert sind?

Greets
Music234
 

Thx Blechbixen. Jetzt behält er die Einstellungen bei
 

Philipp19 wrote :
Thx Blechbixen. Jetzt behält er die Einstellungen bei


Hi Philipp19,

evtl. kannst Du mir weiterhelfen?
 

Klar schick mir mal ne PN
 

Schon geschehn ;-P
 

music234 wrote :
Hi Mathias,

auch ich hab nen neues notebook und bin mit win 7 absolut auf den Kriegsfuss. Neulich hat mir das *+*#!-BS einfach meine externe Platte abgemeldet:(( Daher meine Frage(n):
- welche Energiesparplaneinstellungen (wasn Wort *lol*) sind empfehlenswert?
- welche erweiterten Einstellungen sind durchzuführen?
- gibt es sonst irgendwelche Einstellungen für win7 die empfehlenswert sind?

Greets
Music234


heyhey!

Sorry das ich eben erst schreibe, aber hab das schöne wetter heute genossen!
Zu deiner Sache:

Grundsätzlich empfehle ich dir immer das ladekabel anzustecken!
Wichtig ist auf jedenfall die USB Einstellung!
Dafür gehst du in die erweiterten einstellungen unter:
Usb Einstellungen -> Einstellungen für selektives USB - Energiesparen -> Netzbetrieb -> Deaktiviert!
Wenn du das erstmal gemacht hast dürftest du keine Probleme mehr bezüglich deiner Ext. Festplatte haben.

Danach bitte auf Prozessorenergieverwaltung:

Systemkühlungsrichtlinie -> netzbetrieb -> aktiv
dann
Maximaler Leistungszustand des Prozessors -> Netzbetrieb -> 1% eingeben.
Das bedeutet das egal bei welcher akkuprozentangabe du immer die maximale leistung aus dem prozessor holen kannst!
Ist auch getestet und kommt zumindest bei mir zu keinerlei problemen!


Das wär das Grundlegende was ich auf jedenfall weiterempfehlen kann und fast schon "muss".


Bei weiteren Fragen steh ich gerne weiterhin zur verfügung!

Lg
Mathias


Edit: Hat deine ext. Festplatte eventuell 2 usb stecker? Dann bitte unbedingt beide einstecken!
 

Hi Mathias,

sorry, ich meld mich erst jetzt (selbst So. viel um die Ohren **grmbl**)...Philipp19 hat mir gestern zunächst die grundlegenden Einstellungen erklärt, Deine Einstellungen werde ich hftl. heute noch testen. Soweit von hier erstmal schnell ein

Dankööööö
 

music234 wrote :
Hi Mathias,

...

Soweit von hier erstmal schnell ein

Dankööööö


Gerne :)

Lg
 



(Los tópicos y foros antiguos son automáticamente cerrados)