Ich brauche beim programmieren doch einmal Hilfe, weil ich es auch nach mehreren Tagen rum probieren und viel nachdenken einfach nicht so hinbekomme wie ich das gerne hätte.
Ich nutze ja den DMC2 Controller. Dieser hat keine berührungsempfindlichen Jogwheels und das macht mir echt Probleme beim programmieren.
Die Wheel-Mode Taste soll zum durchschalten aller Funktionen dienen. Abfrage durch "loop ?" oder "effect active ?" trennen die normalen Befehle von denen für Effekte und Loops. Soweit alles auch kein Problem.
Ich möchte aber nun bei einem Loop zum Beispiel das ich mit dem linken Wheel den loop_in und mit dem rechten den loop_out verschieben kann. Das soll auch gleich bleiben. Egal ob auf deck 1 oder 2. Aber ich kann die Befehle (wheel_mode "loop_in) und (wheel_mode "loop_out") zusammen mit (jogwheel) nicht auf die Wheels legen, weil diese dann nicht mehr reagieren. Ich muss diese Befehle also mit auf die Wheel_mode Taste legen und von dort aus bestimmen. Das Wheel darf nur (jogwheel) enthalten.
Wie kann ich VDJ jetzt sagen welchen Befehl er auf welches Deck legen soll? Mit deck 1 und deck 2 klappt das wie gesagt nicht.
Hat jemand eine Idee?
Ich nutze ja den DMC2 Controller. Dieser hat keine berührungsempfindlichen Jogwheels und das macht mir echt Probleme beim programmieren.
Die Wheel-Mode Taste soll zum durchschalten aller Funktionen dienen. Abfrage durch "loop ?" oder "effect active ?" trennen die normalen Befehle von denen für Effekte und Loops. Soweit alles auch kein Problem.
Ich möchte aber nun bei einem Loop zum Beispiel das ich mit dem linken Wheel den loop_in und mit dem rechten den loop_out verschieben kann. Das soll auch gleich bleiben. Egal ob auf deck 1 oder 2. Aber ich kann die Befehle (wheel_mode "loop_in) und (wheel_mode "loop_out") zusammen mit (jogwheel) nicht auf die Wheels legen, weil diese dann nicht mehr reagieren. Ich muss diese Befehle also mit auf die Wheel_mode Taste legen und von dort aus bestimmen. Das Wheel darf nur (jogwheel) enthalten.
Wie kann ich VDJ jetzt sagen welchen Befehl er auf welches Deck legen soll? Mit deck 1 und deck 2 klappt das wie gesagt nicht.
Hat jemand eine Idee?
Mensajes Tue 27 Apr 10 @ 2:34 pm
Du kannst mit dem folgenden Befehl die Decks 1 und 2 trennen:
action_deck 1 ? <linkes deck> : <rechtes deck>
bei linkes Deck schreibst Du was das linke Wheel machen soll, bei rechtes deck halt die Aktion für rechts.
Gruß, Heiko
action_deck 1 ? <linkes deck> : <rechtes deck>
bei linkes Deck schreibst Du was das linke Wheel machen soll, bei rechtes deck halt die Aktion für rechts.
Gruß, Heiko
Mensajes Tue 27 Apr 10 @ 2:52 pm
Das ist mir soweit klar. Aber ich kann diesen Befehl nicht auf die Wheels legen weil diese dann nicht mehr gehen da die Befehle "wheel_mode" und "jogwheel" beide dann darauf liegen müssen. Das geht nicht. Bei touchwheel ist das einfacher da man ja noch die Berühung hat.
Also muss diese Funktion mit auf die Wheel_mode Taste:
action_deck 1 ? (linkes Wheel Loop_in) & (rechtes Wheel Loop_out) : (linkes Wheel Loop_in) & (rechtes Wheel Loop_out)
also dann:
action_deck 1 ? deck 1 wheel_mode "loop_in" & deck 2 wheel_mode "loop_out" : deck 1 wheel_mode "loop_in" & deck 2 wheel_mode "loop_out"
Aber das geht nicht??!!
Ist ja auch klar weil ich die Wheels nicht getrennt ansprechen kann.
Wie kann ich diese Funktion also doch mit auf die Wheels bringen? Sehe sonst keine Möglichkeit!
Also muss diese Funktion mit auf die Wheel_mode Taste:
action_deck 1 ? (linkes Wheel Loop_in) & (rechtes Wheel Loop_out) : (linkes Wheel Loop_in) & (rechtes Wheel Loop_out)
also dann:
action_deck 1 ? deck 1 wheel_mode "loop_in" & deck 2 wheel_mode "loop_out" : deck 1 wheel_mode "loop_in" & deck 2 wheel_mode "loop_out"
Aber das geht nicht??!!
Ist ja auch klar weil ich die Wheels nicht getrennt ansprechen kann.
Wie kann ich diese Funktion also doch mit auf die Wheels bringen? Sehe sonst keine Möglichkeit!
Mensajes Tue 27 Apr 10 @ 3:05 pm
Probier mal das hier (aus dem Kopf geschrieben):
action_deck 1 ? wheel_mode 'loop_in' : wheel_mode 'loop_out'
Gruß, Heiko
action_deck 1 ? wheel_mode 'loop_in' : wheel_mode 'loop_out'
Gruß, Heiko
Mensajes Tue 27 Apr 10 @ 3:15 pm
Habe ich auch schon probiert! Wenn ich das auf das Wheel lege gehts gar nicht. Logisch weil der Befehl "jogwheel" fehlt.
Wenn ich das auf die Taste lege dann verschiebt VDJ immer nur den Loop-In und nie den Loop-Out.
Auf dem 2ten Deck ist es genau anders herum. VDJ bewegt immer den Loop-Out aber nie den Loop-In!
Wenn ich das auf die Taste lege dann verschiebt VDJ immer nur den Loop-In und nie den Loop-Out.
Auf dem 2ten Deck ist es genau anders herum. VDJ bewegt immer den Loop-Out aber nie den Loop-In!
Mensajes Tue 27 Apr 10 @ 3:27 pm
Sorry, ich würde das jetzt gerne für Dich testen schaffe das aber geute Abend nicht mehr. Ich poste Dir mal die Einstellung meiner Jogs evtl. kannst Du Dir da was passendes rausziehen:
Gruß, Heiko
Quote :
var $move_loop ? wheel_mode "loop_move" : var $move_in ? wheel_mode "loop_in" : var $move_out ? wheel_mode "loop_out" : action_deck 1 ? var $shift ? browser_window "folders" & browser_scroll & vinyl_mode='0' & wheel_mode "browser" : vinyl_mode 1 & scratch_wheel_touch & wheel_mode "jog" : var $shift ? browser_window "songs" & browser_scroll & vinyl_mode='0' & wheel_mode "browser" : vinyl_mode 1 & scratch_wheel_touch & wheel_mode "jog"
Gruß, Heiko
Mensajes Tue 27 Apr 10 @ 3:37 pm
Mach dir mal keinen Stress Heiko, ich sitze da jetzt schon so lange dran da kommt es auf einen Tag mehr auch nicht an.
Wenn du dannach gucken würdest wenn du Zeit hast wäre ich dir schon sehr dankbar.
Deine Befehle hast du mir schon geschickt, weil ich mir gedacht habe das ich da vielleicht mehr Sinn drin finde.
Aber du hast bei dem VCI 100 den Vorteil das die Jogwheels berührungsempfindlich sind. Also kannst du auf die Wheels auch den Befehl mit action_deck legen. Bei mir geht das nicht. Warum auch immer!?
Wenn du dannach gucken würdest wenn du Zeit hast wäre ich dir schon sehr dankbar.
Deine Befehle hast du mir schon geschickt, weil ich mir gedacht habe das ich da vielleicht mehr Sinn drin finde.
Aber du hast bei dem VCI 100 den Vorteil das die Jogwheels berührungsempfindlich sind. Also kannst du auf die Wheels auch den Befehl mit action_deck legen. Bei mir geht das nicht. Warum auch immer!?
Mensajes Tue 27 Apr 10 @ 3:40 pm
Kannst du denn die Wheelmode Tasten im Mapper getrennt regeln?
Also wenn dann würde ich dir in etwa sowas vorschlagen:
Wheelmode für Deck1:
<map value="WHEEL_MODE1 (für Deck1)" action="set $move_loop='1' />
Wheelmode für Deck2:
<map value="WHEEL_MODE2" action="set $move_loop='2' />
<map value="JOG" action="loop & var $move_loop=='1' ? deck 1 loop_in & deck 2 loop_out : loop & var $move_loop=='2' ? deck 1 loop_in & deck 2 loop_out" />
Allerdings weiß ich nicht ob das mit dem loop_in loop_out so überhaupt machbar ist, dass du den Anfang/ Ende hin und her schieben kannst.
Evtl. brauchst da auch noch ne Parametersteuerung dazu. Also pro gesendete Jog Midinote, -10ms für loop_in oder so.
Wiki sagt zu loop_in /loop_out nämlich folgendes:
loop_in: if not in loop, set the begining of a loop. if in loop, jump back to the begining of the loop.
loop_out: if not in loop, set the deck in loop, starting from the last set loop_in point or stutter point. if in loop, exit the loop.
Also wenn dann würde ich dir in etwa sowas vorschlagen:
Wheelmode für Deck1:
<map value="WHEEL_MODE1 (für Deck1)" action="set $move_loop='1' />
Wheelmode für Deck2:
<map value="WHEEL_MODE2" action="set $move_loop='2' />
<map value="JOG" action="loop & var $move_loop=='1' ? deck 1 loop_in & deck 2 loop_out : loop & var $move_loop=='2' ? deck 1 loop_in & deck 2 loop_out" />
Allerdings weiß ich nicht ob das mit dem loop_in loop_out so überhaupt machbar ist, dass du den Anfang/ Ende hin und her schieben kannst.
Evtl. brauchst da auch noch ne Parametersteuerung dazu. Also pro gesendete Jog Midinote, -10ms für loop_in oder so.
Wiki sagt zu loop_in /loop_out nämlich folgendes:
loop_in: if not in loop, set the begining of a loop. if in loop, jump back to the begining of the loop.
loop_out: if not in loop, set the deck in loop, starting from the last set loop_in point or stutter point. if in loop, exit the loop.
Mensajes Wed 28 Apr 10 @ 5:18 am
Die Wheel-Mode Tasten kann ich ja getrennt mit action_deck ansprechen. Aber die Wheels selber nicht. Dazu müsste ich die Befehle jogwheel UND den wheel_mode mit auf das Wheel legen und das geht halt nicht.
Ich habe aber für den DMC2 kein Definitions-File geschrieben weil es ein HID ist und dieses auch schon in VDJ drin ist.
Könnte man sowas vielleicht trotzdem machen?
Aber woher bekomme ich dann die gesendeten Midi-Noten? Vielleicht könnte ich dadurch die decks besser trennen?
Ich habe kein Problem damit die Befehle alle doppelt einzutragen für die Tasten die gleich bleiben. Da sitzt man einmal nen bisschen vor und gut. Deshalb an die Leute die mehr wissen als ich: ist das so möglich oder nicht?
Ich habe aber für den DMC2 kein Definitions-File geschrieben weil es ein HID ist und dieses auch schon in VDJ drin ist.
Könnte man sowas vielleicht trotzdem machen?
Aber woher bekomme ich dann die gesendeten Midi-Noten? Vielleicht könnte ich dadurch die decks besser trennen?
Ich habe kein Problem damit die Befehle alle doppelt einzutragen für die Tasten die gleich bleiben. Da sitzt man einmal nen bisschen vor und gut. Deshalb an die Leute die mehr wissen als ich: ist das so möglich oder nicht?
Mensajes Wed 28 Apr 10 @ 11:41 am
Ist keine Lösung. Du kannst nur entweder HID oder MIDI verwenden.
Schreib jetzt bitte mal in möglichst einfachen Worten welche Funktionen Du genau haben willst. Ich schaue dann heute Abend oder morgen mal danach. Und bitte nicht zu viel drumherumschreiben ;-))
Einfach nur 'ich will das drücken und dann sollen die Jogs das machen...'
Gruß, Heiko
Schreib jetzt bitte mal in möglichst einfachen Worten welche Funktionen Du genau haben willst. Ich schaue dann heute Abend oder morgen mal danach. Und bitte nicht zu viel drumherumschreiben ;-))
Einfach nur 'ich will das drücken und dann sollen die Jogs das machen...'
Gruß, Heiko
Mensajes Wed 28 Apr 10 @ 1:11 pm
Ja ok machen wir so. Also das möchte ich haben:
-Wenn ein Loop aktiv ist, Wheel-Mode Taste drücken, dann Jogwheel Deck 1 Loop-In und gleichzeitig Jogwheel Deck 2 Loop-Out verschieben
oder
-Wenn ein Effect aktiv ist, Wheel-Mode Taste drücken, dann Jogwheel Deck 1 Parameter 1 und gleichzeitig jogwheel Deck 2 Parameter 2 des Effekts verändern
Hoffe so ist das zu verstehen. Wenn eines von beiden geht dann klappt das andere ja genau so.
Alles andere drum herum bastel ich mir selber dazu ;-)
-Wenn ein Loop aktiv ist, Wheel-Mode Taste drücken, dann Jogwheel Deck 1 Loop-In und gleichzeitig Jogwheel Deck 2 Loop-Out verschieben
oder
-Wenn ein Effect aktiv ist, Wheel-Mode Taste drücken, dann Jogwheel Deck 1 Parameter 1 und gleichzeitig jogwheel Deck 2 Parameter 2 des Effekts verändern
Hoffe so ist das zu verstehen. Wenn eines von beiden geht dann klappt das andere ja genau so.
Alles andere drum herum bastel ich mir selber dazu ;-)
Mensajes Wed 28 Apr 10 @ 2:12 pm
Hast meinen Vorschlag schon mal versucht?
Mensajes Thu 29 Apr 10 @ 5:38 am
PachN wrote :
Hast meinen Vorschlag schon mal versucht?
Ja habe ich. Aber sobald ich etwas in der XML Datei verändere funktionieren die geänderten Tasten nicht mehr.
Und die "wheel-Mode" Funktionen kann man nicht mit deck 1 und deck 2 getrennt ansprechen. Warum auch immer.
Aber ich hoffe jetzt mal das Heiko mir helfen kann. ;-)
Mensajes Thu 29 Apr 10 @ 9:26 am
Also, es liegt wohl am internen Device Management des Controllers. Meine Total Control verhält sich genauso, da geht es im Moment einfach nicht (richtig). Bei der VCI funktioniert alles. Ich melde das mal weiter.
Gruß, Heiko
Gruß, Heiko
Mensajes Thu 29 Apr 10 @ 10:12 am
Versuch mal die Jogwheels folgendermaßen anzusprechen:
Also in Deinem Fall wheel_mode 'loop_in,loop_in'
Gruß, Heiko
Quote :
Might be a similar problem to the following topic where a user wanted left jogwheel to browse folders and right to browse files: http://www.virtualdj.com/forums/125876/PC_Version_Technical_Support/Numark_Total_Control_JOG_for_browser_scroll.html
To make it work, the browser_window "folders" needs to be browser_window "folders,folders" and the same for songs, e.g: browser_window "songs,songs"
To make it work, the browser_window "folders" needs to be browser_window "folders,folders" and the same for songs, e.g: browser_window "songs,songs"
Also in Deinem Fall wheel_mode 'loop_in,loop_in'
Gruß, Heiko
Mensajes Thu 29 Apr 10 @ 1:28 pm
Danke für den Hinweis aber das klappt leider auch nicht. Wobei bei mir die Funktion auch geht ohne das ich "songs" und "folders" doppelt eingeben muss. Aber das ist auch die browser_window Funktion!?
Aber trotzdem Danke für deine ganzen Bemühungen Heiko! Das ganze Forum hier ist echt klasse!
Aber trotzdem Danke für deine ganzen Bemühungen Heiko! Das ganze Forum hier ist echt klasse!
Mensajes Thu 29 Apr 10 @ 1:47 pm