Ingresar:     


Forum: German Forum

Tópico: Woher die musik?? - Page: 1

Esta parte del tópico es antigua y puede contener información incorrecta para la nueva versión.

Hallo

ich hab jetzt schon Diverse Threads (auch hier) durchgelesen und wurde aber nicht schlau :-(
mein Problem:
woher die musik???
-Youtube is sone sache :-/
-CDs gibs nicht das was ich brauch
-und im Internet kaufen aber WO??

könnt ihr mir sagen wo ich die Tracks (wenn möglich relativ günstig^^) downloaden kann??
wär auch nett wenn's dort auch Club Mixe geben würde ;-)

gruß
chris
 

Mensajes Thu 12 Jan 12 @ 9:36 am
kaufen: itunes, beatport, cd pool
simfy gipts kostenlos viele lieder, auch remixe zum streamen
 

Da kommts auch erstmal drauf an, WAS für Musik. Auf den gängigen Portalen wie iTunes, Amazon usw. gibts natürlich vor allem kommerzielles. Für alles andere muss man sich entsprechende Plattformen suchen.
 

direkt über vdj per netsearch als premium abo
Da gibts nahezu alles an mainstream sehr viel black
kaum deutsche Musik da grooveshark ja in amerika sitzt.
 

@DjfrankyP
ja so club, also charts und so "normal" ;-) techno
 

iTunes
Amazon
Netsearch (hier Premiummitgliedschaft erwerben)
Musicload
mp3.saturn.de
...
....
.....
 

also die Kombination aus iTunes und Beatport konnte mich bisher mit allem versorgen, was ich irgendwo gehört hatte und haben wollte ;)
 

oke
danke für dir Tipps
 

Aloá,

von youtube würde ich die finger lassen... klingt auf PA anlage wie dose.... und ist illegal wenn du das zeug nutzt um aufzulegen...

nur gekauft bzw der besitz des ORIGINALS oder selbst produziert ist legal.

gruss, der Kernspalt
 

Jetzt noch ne Frage^^

muss es UNBEDINGT 320 kbs sein???
klingen auch 256 noch einigermaßen gut??

danke für die antworten
gruß
chris
 

aloá,

alles über 192 (??) ist ganz ok... aber 320kb hat nunmal den geringsten qualitätsverlust im vergleich zur originaldatei.
ich hab zu 90% 320kbs datein ( wenn's mp3 ist ).. bin somit auf der sicheren seite was das betrifft.

ABER, und das darf man nicht vergessen,
nur weill es 320kbs sind ist es nicht automatisch auch gute qualität.
wichtig ist die qualität des originals aus dem du die datei erstellst.


gruss, der Kernspalt
 

danke für die Antwort Kernspallter...

ja wollte nur fragen denn bei Amazone gibs nur Tracks mit 256kbs....
hatt da schon wer Erfahrung mitgemacht?? denn is meiner Meinung nach Billiger wie Itunes ;-)

grus
chris
 

 

hab jetzt auch mit amazon angefangen und bin zufrieden
 

Cool_ChrisXD wrote :
danke für die Antwort Kernspallter...

ja wollte nur fragen denn bei Amazone gibs nur Tracks mit 256kbs....
hatt da schon wer Erfahrung mitgemacht?? denn is meiner Meinung nach Billiger wie Itunes ;-)

grus
chris


Ich habe schon Amazon Tracks gekauft. Qualität ist Top. Glaubst Du, einen Unterschied zu VBR 256 und CBR von 320 zu hören?

Lg Stefan
 

Ich kaufe einen Großteil meiner Titel bei iTunes oder www.djshop.de, optional Beatport. Einzigster Nachteill bei iTunes ist leider die geringe Verfügbarkeit von Clubversionen.
 

Danke für die Antworten :-)

Oke dann bin ich beruhigt
 

Hallo zusammen,

mich hatte neulich ein DJ Kollege darauf aufmerksam gemacht, mal in die AGBs von iTunes zu schauen, da seiner Meinung nach dort steht, dass man die gekauften Tracks nicht kommerziell einsetzen darf.

Ich habe daraufhin eine Anfrage direkt bei Aplle gestellt. Habe auch konkret gesagt, dass ich die Musik als DJ nutzen möchte.

Aplle bestätigte mir leider, dass im iTunes Store gekaufte Musik nicht kommerziell verwendet werden darf:
Hier ein Auszug aus der Email die ich bekommen habe:


"Ausweislich unserer AGB ist der iTunes Kunde berechtigt, die iTunes Produkte nur für den privaten, nicht-gewerblichen Gebrauch zu nutzen. Weitere Details zu den Nutzungsbedingungen erhalten Sie unter:
http://www.apple.com/legal/itunes/de/terms.html#SERVICE

Sincerely,
iTunes Legal"

Ich habe also nach weiteren bekannten Quellen geschaut. Bei Amazon.de findet man sogar innerhalb der ersten Zeilen der AGBs folgende Info:

Unter Punkt "2. Digitale Inhalter"
2.1 ....."Sie dürfen die digitalen Inhalte unter Einhaltung der Nutzungsbedingungen nur zum privaten und nicht-gewerblichen Gebrauch zu Ihrer Unterhaltung kopieren, speichern, übertragen und brennen."

und noch konkreter unter Punkt 2.2:
....:" Außer soweit im vorstehenden Paragrafen 2.1 angegeben, verpflichten Sie sich, die digitalen Inhalte nicht weiterzuverbreiten, zu übermitteln, abzutreten, zu verkaufen, auszustrahlen, zu vermieten, zu teilen, zu verleihen, zu ändern, anzupassen, zu bearbeiten, zu lizenzieren oder in sonstiger Weise zu übertragen oder zu nutzen. Ihnen werden keine Rechte zu Synchronisierung, öffentlicher Aufführung, Verwendung zu Werbezwecken, gewerblichem Absatz, Weiterverkauf, Vervielfältigung oder Vertrieb der digitalen Inhalte erteilt. Sie erkennen an, dass die digitalen Inhalte geistiges Eigentum von Amazon oder einem Dritten beinhalten und gesetzlich geschützt sind...

Damit ist Amazon.de für DJs auch aus dem Rennen.

Der Kölner Musikladen hat mir zum Beispiel per Email bestätigt, dass ich die dort erworbenen MP3s auch für DJ Zwecke einsetzen darf.

Viele Grüße
Alex


 

@Alex

Lösung des Problems ====> Premium Membership :D




grus
chris
 

"nicht öffentlich Aufführen" steht aber auch auf sämtlichen CD´s....


darf dann der DJ nur noch selbstgeschriebene Songs singen? :)
 

25%