Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem mit der Aufnahme mittels Audacity.
Ich hatte die ganze Zeit innerhalb der VDJ Software aufgenommen, das geht nun leider aufgrund des Setups nicht mehr.
Ziel ist es nun mit Audacity aufzunehmen. Gibt es da eine Art UserGuide? Ich habe so ziemlich alle Einstellungen durch.
Es liegt ein Audiosignal an aber das ist grauenhaft. Hört sich an als würde ich 100 Meter entfernt von Lautsprechern mit dem Handy aufnehmen.
Setup:
1. VMS 4.1 Master Out an RMX 1000
2. RMX 1000 Out mit 2 Chinch Y-Adaptern / Eine Quelle (links, rechts) geht an die Monitore (aktiv)
Zweite Quelle (links, rechts) geht an Mikrofoneingang Laptop
Record Loopback aus Asio Einstellungen entfernt
Jegliche Windowssoundeinstellungen in Audacity probiert aber es ist eine einzige Katastrophe was an Qualität aufgenommen wird.
Egal ob StereoMix (Realtek) oder Mikrofon als Aufnahmequelle ausgewählt wird, es ist der Horror.
Hat jemand einen Tipp, ich bekomme es langsam an der Rübe.
Gruß
Sascha
ich habe ein kleines Problem mit der Aufnahme mittels Audacity.
Ich hatte die ganze Zeit innerhalb der VDJ Software aufgenommen, das geht nun leider aufgrund des Setups nicht mehr.
Ziel ist es nun mit Audacity aufzunehmen. Gibt es da eine Art UserGuide? Ich habe so ziemlich alle Einstellungen durch.
Es liegt ein Audiosignal an aber das ist grauenhaft. Hört sich an als würde ich 100 Meter entfernt von Lautsprechern mit dem Handy aufnehmen.
Setup:
1. VMS 4.1 Master Out an RMX 1000
2. RMX 1000 Out mit 2 Chinch Y-Adaptern / Eine Quelle (links, rechts) geht an die Monitore (aktiv)
Zweite Quelle (links, rechts) geht an Mikrofoneingang Laptop
Record Loopback aus Asio Einstellungen entfernt
Jegliche Windowssoundeinstellungen in Audacity probiert aber es ist eine einzige Katastrophe was an Qualität aufgenommen wird.
Egal ob StereoMix (Realtek) oder Mikrofon als Aufnahmequelle ausgewählt wird, es ist der Horror.
Hat jemand einen Tipp, ich bekomme es langsam an der Rübe.
Gruß
Sascha
Mensajes Sun 01 Sep 13 @ 12:11 pm
Der Mic Eingang ist suboptimal für ne Audioaufnahme. Wenn du keinen Line Eingang hast,
musst du in den Mic Einstellungen erst mal einen passenden Pegel justieren...
Zumal das Y Kabel dein Signal nochmals abschwächt

oder du benutzt das Reloop Mixtape....
das geht immer...;-)
http://www.reloop.com/reloop-tape?___store=reloop_de
greetz
rob
musst du in den Mic Einstellungen erst mal einen passenden Pegel justieren...
Zumal das Y Kabel dein Signal nochmals abschwächt
oder du benutzt das Reloop Mixtape....
das geht immer...;-)
http://www.reloop.com/reloop-tape?___store=reloop_de
greetz
rob
Mensajes Sun 01 Sep 13 @ 12:34 pm
Hi Rob,
die Einstellungen habe ich schon angepasst. :-(
Über das Reloop Tape habe ich auch schon nachgedacht.
DJ Lokke scheint ja begeistert von dem Ding.
Ist das wirklich so, Klinkenanschluss rein, USB Stick rein und Record. Ohne spezifische Einstellungen mittels Software
die ich noch auf dem Rechner installieren muss?
PS: Wie sieht so ein Line Eingang aus? Klinke? Oder Fire Wire? Oder Chinch? Da habe ich echt keine Ahnung.
Gruß
Sascha
die Einstellungen habe ich schon angepasst. :-(
Über das Reloop Tape habe ich auch schon nachgedacht.
DJ Lokke scheint ja begeistert von dem Ding.
Ist das wirklich so, Klinkenanschluss rein, USB Stick rein und Record. Ohne spezifische Einstellungen mittels Software
die ich noch auf dem Rechner installieren muss?
PS: Wie sieht so ein Line Eingang aus? Klinke? Oder Fire Wire? Oder Chinch? Da habe ich echt keine Ahnung.
Gruß
Sascha
Mensajes Sun 01 Sep 13 @ 1:34 pm
Das "Tape" hat Miniklinken Eingang und Ausgang. Kabel Chinch auf Miniklinke liegt 1x bei. Einfach am Booth oder Master out verbinden, bzw. mit zusätzlichem Kabel durchschleifen - Fertig.
Bloss noch Strom und USB Stick anschließen und mittels Recordtaste aufnehmen.
Gruß, Heiko
Bloss noch Strom und USB Stick anschließen und mittels Recordtaste aufnehmen.
Gruß, Heiko
Mensajes Sun 01 Sep 13 @ 1:37 pm
sasch999999 wrote :
Hi Rob,
die Einstellungen habe ich schon angepasst. :-(
Über das Reloop Tape habe ich auch schon nachgedacht.
DJ Lokke scheint ja begeistert von dem Ding.
Ist das wirklich so, Klinkenanschluss rein, USB Stick rein und Record. Ohne spezifische Einstellungen mittels Software
die ich noch auf dem Rechner installieren muss?
PS: Wie sieht so ein Line Eingang aus? Klinke? Oder Fire Wire? Oder Chinch? Da habe ich echt keine Ahnung.
Gruß
Sascha
die Einstellungen habe ich schon angepasst. :-(
Über das Reloop Tape habe ich auch schon nachgedacht.
DJ Lokke scheint ja begeistert von dem Ding.
Ist das wirklich so, Klinkenanschluss rein, USB Stick rein und Record. Ohne spezifische Einstellungen mittels Software
die ich noch auf dem Rechner installieren muss?
PS: Wie sieht so ein Line Eingang aus? Klinke? Oder Fire Wire? Oder Chinch? Da habe ich echt keine Ahnung.
Gruß
Sascha
Ist ganz normal das eine Aufnahme von einem Line-Out Ausgang in einem Mic-In Eingang verzerrt tönt. An einem Mic-Eingang schliesst man wie es der Name sagt ein Microfon an und keine Line, Aux, CD oder Phono Quellen an.
Übrigens Line, Aux, CD, Tape Ausgänge sind alles Line Out Ausgänge mit 1 Volt, auch Master und Booth von Mixern fallen darunter.
Technische Daten der Audioeingänge:
LINE-IN: Normpegel 1 Volt (je nach Soundkarte ±0,7 Volt bis zu |Uss| max. 2 Volt), Eingangswiderstand 20…70 kOhm
MIC-IN: maximaler Eingangspegel je nach Soundkarte von 20 mV bis max. -100…+100 mV (Microfoneingang ist Mono)
LINE-OUT: 1 Volt Normpegel (je nach Soundkarte ±0,7 Volt bis zu |Uss| max. 2 Volt, Quellwiderstand <50 Ohm bis 1 kOhm)
Mit dem Reloop Tape musst du dir das so vorstellen wie du mit einem Cassetten Recorder vom Booth oder Master Ausgang (Line-Out) mit einem Cinch-Kabel (Stereo) auf den Line-In Eingang am Cassetten Recorder gehst. Danach auf Record (Aufnahme) drückst. Nur mit dem Reloop Tape machst du dein Aufnahme digital.
Gruss Mike
Mensajes Sun 01 Sep 13 @ 2:01 pm
Hallo Heiko,
hallo Mike,
danke für eure Antworten und die Belehrung Mike ;-)
Dann werden wohl wieder 100€ für das Tape fällig. Man, man, man hört das denn nie auf :-)
Gruß und einen schönen Abend
Sascha
hallo Mike,
danke für eure Antworten und die Belehrung Mike ;-)
Dann werden wohl wieder 100€ für das Tape fällig. Man, man, man hört das denn nie auf :-)
Gruß und einen schönen Abend
Sascha
Mensajes Sun 01 Sep 13 @ 2:18 pm
hier was zum Appetit anregen...;-)
http://www.virtualdj.com/homepage/RobRoy/blogs/4909/Einfache_Hardware_zur_Aufnahme_eurer_Livesets__Mixe_(ohne_PC).html
http://www.virtualdj.com/homepage/RobRoy/blogs/4909/Einfache_Hardware_zur_Aufnahme_eurer_Livesets__Mixe_(ohne_PC).html
Mensajes Sun 01 Sep 13 @ 2:23 pm
RobRoy wrote :
hier was zum Appetit anregen...;-)
http://www.virtualdj.com/homepage/RobRoy/blogs/4909/Einfache_Hardware_zur_Aufnahme_eurer_Livesets__Mixe_(ohne_PC).html
http://www.virtualdj.com/homepage/RobRoy/blogs/4909/Einfache_Hardware_zur_Aufnahme_eurer_Livesets__Mixe_(ohne_PC).html
Hi Rob,
habe ein paar Fragen zu deinem super Thread. Der ist echt klasse. Danke !!!
Du schreibst:
Das Reloop Mixtape besitzt keinDisplay und ist alleine schon der Optik wegen ein Hinkucker. Die Peak Anpassung bei der Aufnahme, muss manuell über die rot bzw. grün blinkende Peak LED eingestellt werden. Bei einem separat regelbaren Monitor oder Boothausgang sicherlich kein Problem, bei nur einem Ausgang am Controller aber etwas grenzwertig. Perfektionisten unter euch können eventuell noch eine Nachbearbeitung/ Korrektur mit Platinum Notes o.ä. in Betracht ziehen.
So nun die Fragen:
1. Wie kann ich den Pegel regeln, wenn ich aus der VMS 4.1 (MasterOut) in die RMX 1000 Input gehe und von dort mit Y Adapter in die Anlage und in das Reloop Tape? Da kann ich doch nur über den Master der VMS 4.1 bzw. über den Output an der RMX 1000 regeln.
Wie hast du das mit dem Monitor bzw. mit dem Booth Ausgang gemeint?
Falls das ne Rolle spielt:
Meine Asio Settings sind Deck 1 Asio OutPut1und 2
Deck 2 Asio OutPut 3 und 4
usw.
Oder hattest du mit Monitor nur die tatsächliche Lautstärke der Lautsprecher gemeint? Die könnte ich ja über die Endstufe korrigieren bzw. am Monitor einstellen.
Über eine kurze Erklärung wäre ich sehr dankbar :-)
Gruß
Sascha
Mensajes Sun 01 Sep 13 @ 3:37 pm
Ich hab das Mixtape immer am Booth Out ( Monitorausgang) hängen, da ich zumindest bei den Maui´s keine Monitorboxen benötige. Somit kann ich den Pegel des Booth separat und unabhängig von der späteren Masterlautstärke optimal einstellen. Den Rest stelle ich mit der Peak LED am Mixtape ein. Ist am Anfang etwas Übungssache bis man seine persönliche Einstellungen raus hat, aber nach 2-3 Testaufnahmen passt das meistens.
( Ich schau, dass ich immer mit -4 bzw. -2 db Peak das Signal aus dem Booth Out rausschicke )
greetz
rob
( Ich schau, dass ich immer mit -4 bzw. -2 db Peak das Signal aus dem Booth Out rausschicke )
greetz
rob
Mensajes Sun 01 Sep 13 @ 3:48 pm
Na dann komme ich um eine Bestellung des Tapes wohl nicht mehr rum.
Dieses kranke Forum und die irren DJ's hier machen mich noch arm. ;-)
Gruß und Danke Rob
Sascha
Dieses kranke Forum und die irren DJ's hier machen mich noch arm. ;-)
Gruß und Danke Rob
Sascha
Mensajes Sun 01 Sep 13 @ 3:56 pm
kein Thema...;-)
Mensajes Sun 01 Sep 13 @ 4:01 pm