Ingreso rápido:  

Forum: German Forum

Tema: Winzige Aussetzer beim Abspielen der Musik - Page: 4

Esta parte del tópico es antigua y puede contener información incorrecta para la nueva versión.

Hallo ihr Lieben!

Sorry dass ich nicht mehr so oft hier bin. Hänge ja nur noch an der Problembehandlung...
Bisher keine Lösung trotz aller Bemühungen....
Die Aussetzer sind noch da, in unregelmäßigen Abständen. Lass ich die Musik ohne Anlage über Winamp laufen, sehe ich zwar im Latenzchecker ab und zu nen roten Balken, bis 8 ms und es steht dann da, dass manche Gerätetreiber Probleme bei der Audiowiedergabe machen, aber habe die noch nicht gefunden über das Latency Mon.
Die Balken im Latenzchecker sind überwiegend gelb und liegen knapp unter 2 ms.
Ich höre die Aussetzer momentan nicht, wenn ich ohne Controller und Anlage laufen lass..
Ob es am Denon Treiber liegt und dieser nur beim Anschliessen des Denon die Aussetzer macht?
Ich weiß echt nicht, was ich noch versuchen soll...
Werde mal die Musik über den Kopfhörerausgang des Laptops laufen lassen anstatt über den Controller.

Wie gehts euch denn?

Lg Gabi
 

Mensajes Fri 07 Jun 19 @ 1:47 pm
Hallo ihr Lieben!

Sorry dass ich nicht mehr so oft hier bin. Hänge ja nur noch an der Problembehandlung...
Bisher keine Lösung trotz aller Bemühungen....
Die Aussetzer sind noch da, in unregelmäßigen Abständen. Lass ich die Musik ohne Anlage über Winamp laufen, sehe ich zwar im Latenzchecker ab und zu nen roten Balken, bis 8 ms und es steht dann da, dass manche Gerätetreiber Probleme bei der Audiowiedergabe machen, aber habe die noch nicht gefunden über das Latency Mon.
Die Balken im Latenzchecker sind überwiegend gelb und liegen knapp unter 2 ms.
Ich höre die Aussetzer momentan nicht, wenn ich ohne Controller und Anlage laufen lass..
Ob es am Denon Treiber liegt und dieser nur beim Anschliessen des Denon die Aussetzer macht?
Ich weiß echt nicht, was ich noch versuchen soll...
Werde mal die Musik über den Kopfhörerausgang des Laptops laufen lassen anstatt über den Controller.

Wie gehts euch denn?

Lg Gabi
 

Mensajes Fri 07 Jun 19 @ 1:47 pm
Ps: Hab schon andere Usb Eingänge probiert... An Kabel liegt es nicht... Es ist laut Latenzchecker ein Problem vor Treibern.
Aber welche, das find ich nicht raus....
 

Mensajes Fri 07 Jun 19 @ 1:51 pm
Hab schon darüber nachgedacht, Windows 7 und 10 neu zu installieren ohne Lenovo Treiber..
Die sollen wohl oft Probleme machen.
Einem Dj Freund hatte ich einen Laptop geschickt, mit Windows 7, den ich als Ersatz nutzen wollte. Bei dem ließen sich die Musikordner in VDJ nicht immer öffnen. Aber er hat sonst funktioniert, ohne Aussetzer.
Nachdem er Updates von Windows und sogar auf der Lenovo Seite war um alles zu aktualisieren, gingen zwar die Ordner auf, aber jetzt hat dieser Laptop AUCH Aussetzer!
Es muss an irgend nem Treiber liegen.. Von Windows oder Sonst was... Das kriege ich nie raus... Bin echt fix und fertig, weil ich seit Wochen dran hänge und keine Besserung in Sicht ist....
Hier aber ein Tipp, der jemand Anderem geholfen hat, auch nem Bekannten, der dasselbe Problem hatte.
Bei mir hat es nichts gebracht.
Vllt ne Hilfe für andere User hier...
 

Mensajes Fri 07 Jun 19 @ 1:59 pm
 

Mensajes Fri 07 Jun 19 @ 2:00 pm
DJ Ab gehts wrote :
Ps: Hab schon andere Usb Eingänge probiert... An Kabel liegt es nicht... Es ist laut Latenzchecker ein Problem vor Treibern.
Aber welche, das find ich nicht raus....



Hallo Gabi
Mit den Treibern müssten wir schauen,welcher das ist.

Einmal müsstest du ein Screenshot von den Latenzchecker machen wo die Balken Rot,gelb ,grün sind sowie einen weiteren von der Driver/ Treiberseite im Latenzchecker.


Also 1x Screenshot hiervon,nachdem du dort in der Letzen Spalte unter Highest Exekution MS( 1x kurz anklickst) dann werden die der Größe nach aufgelistet.


Und nicht einfach was von den Treibern dort löschen,manche werden für den Betrieb des Notebooks gebraucht,ansonsten läufts nix.

Da muss man dann gucken wofür der Treiber überhaupt ist ,bzw.welcher stört.

So gehe jetzt erstmal schlafen,bin voll müde war mit meiner Tochter bei Schwester grillen und haben uns dort einen schönen Abend gemacht.

Melde mich Morgen wieder

 

Mensajes Sat 08 Jun 19 @ 12:48 am
DJ Ab gehts wrote :

Die sollen wohl oft Probleme machen.
Einem Dj Freund hatte ich einen Laptop geschickt, mit Windows 7, den ich als Ersatz nutzen wollte. Bei dem ließen sich die Musikordner in VDJ nicht immer öffnen. Aber er hat sonst funktioniert, ohne Aussetzer.
Nachdem er Updates von Windows und sogar auf der Lenovo Seite war um alles zu aktualisieren, gingen zwar die Ordner auf, aber jetzt hat dieser Laptop AUCH Aussetzer!
Es muss an irgend nem Treiber liegen.. Von Windows oder Sonst was... Das kriege ich nie raus... Bin echt fix und fertig, weil ich seit Wochen dran hänge und keine Besserung in Sicht ist....
Hier aber ein Tipp, der jemand Anderem geholfen hat, auch nem Bekannten, der dasselbe Problem hatte.
Bei mir hat es nichts gebracht.
Vllt ne Hilfe für andere User hier...



Beim anderen alten Notebook müsste man dann auch nochmal schauen,warum es da so war,das die VDJ Ordner sich nicht öffnen liessen.
Könnte an der VDJ Buildt Version gelegen haben,da gab es zwischendurch eine die das Problem machte,wurde aber in einer neueren Buildt gefixt.

Bei den Win 10 Updates kann das auch schonmal passieren daß es nach dem Updates schlechter läuft wie vorher.

Am besten zuerst nach den neuen Lenovo Notebook schauen und da das Audio Problem erst hinbekommen.

Danach kann man sich um das andere Alte Notebook kümmern,und gucken was da dran ist.




 

Mensajes Sat 08 Jun 19 @ 1:13 am
Hi. Danke dir fürs Schreiben!

Das mit dem Screenshot kriege ich nicht hin... Hab ja echt keine Ahnung... Auch wenn es mir hier schon erklärt würde...
Also der rote Balken taucht zwischendurch hin und wieder auf.
Lass ich die Musik über die Anlage über den Kopfhörerausgang des Laptops laufen, hört man trotz dieses Ausschlagens von über 8 ms keinen Aussetzer...
Den hört man nur, wenn ich den Controller anschliesse.
Ich nehme an, dass das Interface des Controllers so gut / sensibel ist, dass es auf diese Spitze reagiert und daher der Ton kurz aussetzt...
Im Latency Mon ist alles unter highest... auf unter 1 ms. Also 0, sonst was...
Der einzige Treiber, der zwischendurch über 1,3 kommt, ist der Kernel. . Framework Treiber.
Der wurde wohl schon in anderen Foren als Störfaktor genannt, laut meines Pc Fachmann.
Den kann man nicht deinstallieren, sonst geht gar nichts.
Hab auch schon den Kaspersky deinstalliert und die Funkmaus abgeklemmt, aber auch das brachte nix...
Ich weiß nicht, ob es der Kernel... Framework Treiber ist... Ich weiß nicht, wie ich das jemals rausfinden soll... Werde nach den Feiertagen mal Lenovo Support anrufen... Und denen das schildern... Vllt haben die ne Idee...
Ich halte euch auf dem Laufenden...

Ich danke dir / euch!!!

Schöne Feiertage euch allen!
Muss gleich arbeiten fahren...


Lg Gabi
 

Mensajes Sat 08 Jun 19 @ 11:08 am
Ps:
Vlnjacki:
Wenn du möchtest, können wir ja mal telefonieren.

Ansonsten danke ich dir, dass du ( natürlich auch die Anderen ), mir Mut machst...
Der Pc Fachmann meinte, Windows 10 nochmal neu zu installieren... Aber ob das was bringt... Wenn es an dem Treiber Kernel... liegt und der nicht deinstalliert werden darf, was soll das bringen?
Obwohl der meinte, dass der Kernel ja auch bestimmte Treiber hat, die man vllt nicht braucht...
Ich weiß es nicht...
Bin echt mittlerweile erschöpft und ohne Hoffnung... Hab so viel Geld und Arbeit / Zeit investiert... Und nix tut sich...
 

Mensajes Sat 08 Jun 19 @ 11:14 am
Der Andere Laptop hat übrigens Windows 7.
Kein Windows 10...
Und nach dem aktualisieren von Windows / Lenovo ging es nicht mehr ohne Aussetzer...
 

Mensajes Sat 08 Jun 19 @ 11:16 am
Ich habe dir schon einmal das Angebot gemacht,
dass du mir deinen alten Laptop zu sendest.

Da ich auch einen MC4000 als Reservegerät besitze,
kann ich dir ein neues Windows aufspielen und hier testen.

Wenn ich keine Aussetzer habe, sende ich dir das Gerät wieder zu.

Wer weiss ob der Teamviewer nicht auch Probleme macht.
Auf meinem Musikrechner haben solche Programme "NIX" zu suchen.
 

Mensajes Sat 08 Jun 19 @ 4:09 pm
Hallo Mobilbude...

Ich überlege es mir. Wo wohnst du nochmal?
Mit dem Teamviewer hat es nix zu tun...
Es lief ja auch vorher schon nicht...
Und wenn ich doch Wlan und alles ausschalten, Teamviewer nicht geöffnet hab, dürfte der doch keine Probleme machen... Oder?

Danke dir!
 

Mensajes Sat 08 Jun 19 @ 8:01 pm
Möglicherweise auch dann.
Es ist eine Installation mit Treibern.
Wenn dabei andere Treiber beeinträchtigt, gestört werden,
etwas im Hintergrund abläuft was du, wir nicht sehen, dann können Funktionen gestört werden.
Es geht nichts über ein sauberes Windows System ( Mac aussen vor ), ohne unnütze Treiber.

Aus NRW. Rest per PN
 

Mensajes Sat 08 Jun 19 @ 9:45 pm
Ok. danke!
 

Mensajes Sat 08 Jun 19 @ 9:59 pm
Wir können gerne Mal die Tage telefonieren wenn ich wieder Zuhause bin.
Telefonnr per PN.

Im Moment habe ich einiges noch vor mir,anhand von Untersuchungen anhand Erwerbsminderung sowie GrundSanierung der Wohnung und Auszug in andere fertig gestellte Wohnung wegen Asbest hier in den Häusern.
Es sind über 400 Mietparteien davon betroffen. Die ziehen jetzt Haus nach Haus leer,die dürfen im Moment nur noch die Aussensanierungen machen.
Wohne auch in NRW am Niederrhein Postleitzahl Bereich 47...

Finde es sehr nett von mobilbude das er über dein Notebook drüberschauen bzw damit testen möchte.
Da er auch einen MC 4000 hat ,währe es doch Super und perfekt für Dich.

Desweiteren wohnt dj ragman nach eigener Angabe auch im 55...Postleitzahlenbereich Nähe Mainz.
Währe dann wohl auch nicht so ganz weit von Dir entfernt.

Beide werden sich bestimmt viel besser wie Ich im Bereich PC /Notebook Hard-/Software mit Win 7-10 auskennen.

Wie gesagt Win 10 Pro 64Bit habe ich auch erst seit April,kenne mich darin auch noch nicht gut aus.
Mit Win 7+8.1 etwas besser ,aber auch nicht perfekt,da ich es auch selten genutzt habe,weil es auf meinen Notfall /Backupsystemen installiert ist.
Werde da auch andere ältere Buildts drauf installieren müssen,da ich die Tage da auch Aussetzer beim Testen mit VDJ 2018 Buildt 4787 hatte.
Beide Systeme sind aber nicht so stark.

Am besten kenne ich mich wie gesagt selbst mit Win XP aus, da ich damit am meisten und längsten gearbeitet habe,aber das wird seit Buildt 4756 nicht mehr unterstützt.
Also jetzt auch uninteressant.

Deshalb arbeite ich mich gerade auch bei Win 10 Pro erst ein.



 

Mensajes Sun 09 Jun 19 @ 7:10 am


Hi !

Ich nochmal....

Also, ich habe hier einen Link gefunden, genauso sieht es bei mir im Latenzchecker aus...permanent gelb....nach einiger Zeit dann ein langer roter Balken bis auf 8 ms.
Hier wird AUCH der Kernel Treiber als Problem genannt....
Leider reicht mein Englisch nicht aus...
Könnt Ihr da eine Lösung herausfinden?

Ganz liebe Grüße!

https://www.tenforums.com/drivers-hardware/98479-dpc-latency-tests-high-latency.html
 

Mensajes Sun 09 Jun 19 @ 11:40 am
Ich habe da mal was aus dem Link von Google übersetzten lassen:
" Nach einer Weile des Testens und Neuinstallierens verschiedener Software und Treiber auf meinem PC stellte ich fest, dass der Equlizer für meine Kopfhörer das Hauptproblem war. (Warum habe ich vorher nicht daran gedacht?)".
Meine Vermutung, Winamp. Wenn die neue Winamp Software ähnlich wie die alte ist, dann kann ich mir da Konflikte vorstellen. Da hatte ich Probleme in der 2000er mit BPM Studio und damaligen VDJ. Ist nur so eine Vermutung.

 

Mensajes Sun 09 Jun 19 @ 12:35 pm
DJ Ab gehts wrote :

Ein REINER Musik - Laptop.
Keine Tools, kein SchnickSchnack….nur Kaspersky, VDJ, Libre Office ( um Playlisten zu speichern ), Winamp (um Playlisten zu erstellen und auszudrucken ), und TeamViewer, um Hilfe zu kriegen...


Könnte es dann nicht auch an Winamp liegen ,wenn du damit deine Playlisten erstellst und diese dann in VDJ abspielst ?

Winamp nutze ich selbst nicht,aber auch so kein Automix und Playlisten,ausser damals bis 2016 wo ich noch Gewerblich aufgelegt hatte für die Pausen zwischendurch(WC Gang,Essen,etc.).

Da ich seit 2016 ja nur noch Home DJ bin,und es auch für immer jetzt bleibe ,hat das Thema Automix und Playlisten mich so gut wie nicht mehr seit dem interessiert.

Habe aber immer schon nach Read The Crowd(Lese die Leute) aufgelegt.

Playlisten kannst Du doch auch direkt in VDJ erstellen,abspeichern und auch darin oder daraus auslesen.

 

Mensajes Sun 09 Jun 19 @ 2:02 pm
Quote :
Nach einer Weile des Testens und Neuinstallierens verschiedener Software und Treiber auf meinem PC stellte ich fest,


ich liebe solche Sätze ... sorry konnte ich mir jetzt nicht verkneifen.....
 

Mensajes Sun 09 Jun 19 @ 11:54 pm
Hi...

Komm grad von ner Tour zurück und musste nochmal reinschauen ;-).
Also meine Playlisten speichere ich alle in VDJ ab.
Beim Testen von einer Playliste über Winamp lief er ohne Aussetzer. Mir ist zumindest ( noch ) nix aufgefallen.
Müsste das nochmal länger testen.
Hab auch schon alles deinstalliert ( Teamviewer, Kaspersky ) und die Usb Eingänge, die man deaktivieren KONNTE deaktiviert, da ja komischerweise ohne Controller über Kopfhörerausgang die Musik keine hörbaren Aussetzer hatte... Ohne Erfolg.... Man sieht ja nur, dass der Laptop irgendwo zu viel Leistung braucht, wegen der gelben Balken. . Und ab und zu halt mal nen langen roten. Wenn dieser rote Balken kommt und der Controller ist abgeschlossen, dann hört man den Aussetzer...
Ich glaub fast nicht mehr dran, dass ich die Lösung finde... Hab so viel probiert...
Ob ne Neu Installation helfen würde, weiß ich nicht... Dann hat man doch dieselben Treiber drauf wie vorher... Oder?

Ich muss jetzt ins Bett. Ich danke euch allen sehr!!!

Lg Gabi
 

Mensajes Mon 10 Jun 19 @ 2:19 am
79%