Ingreso rápido:  

Forum: German Forum

Tema: timcode vinyls...neuanschaffung - Page: 4

Este tópico es antiguo y puede contener información incorrecta para la nueva versión.

hier im forum wird der djm 400 aber nicht so gut geredet. er wird sogar als fehlkonstruktion "bescihmpft"
hast du ihn schon mal selber benutzt? also den djm 400
 

Mensajes Mon 16 Feb 09 @ 6:52 am
Ja hab ich. Mir ist aber nichts besonderes aufgefallen. Hmm. Aber hab auch nur 2 Nächte an dem Ding rumgedreht. War als Erstatz, weil der Hauptmischer in der Disco eingegangen ist.

 

Mensajes Mon 16 Feb 09 @ 7:08 am
und was sagt der profi zu dem dingen? der unterschied zu dem 600 sind doch nur die 4 kanäle und ein paar mehr effekte oder liege ich da falsch
möchte halt nur einen mischer haben von dem ich noch ein paar jahre was habe und mit dem ich auch glücklich werde. da es aber so viele auf dem markt gibt bin ich mir ziemlich unsicher was das thema mixer anbelangt
 

Mensajes Mon 16 Feb 09 @ 7:13 am
Also,
ich bin ja kein Pro würde dir aber wenn du mehr Mix-Dj (kein turntablism) bist und virtualDj hats und benutzen willst zu einem 3 oder mehr Kanal mixer raten. Ich hatte mich auch sehr geärgert über meinen Entschluss den Ecler Hak-360 zu kaufen.
Auf keinen Fall der Qualität wegen, sondern der Tatsache, dass er weder Effekte hat noch die Möglichkeit Samples auf einen dritten Kanal zu legen (nur zwei Kanal-Mixer) um diese auch Perfekt kontrollieren zu können.
Ein sehr einfacher Mixer:
2x 3Band-Eq, 2x Linefader, 1xCrossfader, 1xMic-in, Session-in, Mix-in, die Effekte und vor allem der Dritte Kanal fehlte mir.
Deshalb steht bei mir in nächster Zeit ein DDM4000 auf dem Tisch ;-) Wahrscheinlich mit einer 6-Output Karte dazu (die von vv)..


Das meine Meinung....


sEe yA
 

Mensajes Mon 16 Feb 09 @ 9:13 am
jo danke armin. deine letzte meldung hat mich beruhigt, dass ich mich auf dem richitgen weg befinde;D

@calvinclaus: also ich wollte auf jeden fall mit tc arbeiten und ich möchte trotzdem noch die möglichkeit haben mal ne gescheite vinyl aufzulegen
wofür brauchst du 6-outputs? mir würde ein master und ein booth reichen
 

Mensajes Mon 16 Feb 09 @ 3:06 pm
6=3-Stereo...war etwas dumm Vormoliert ;-P

Naja schon klar, dass du Tc verwendest. Ich sage nur, dass ich dir schon zu drei oder mehr Kanälen raten würde..
Da du die Möglichkeit hast einen Kanal mit Samples zu belegen, ist aber Geschmacksache ;-)


Morgen gehts weiter mit dem Post, mum schreit ;-/


sEe yA
 

Mensajes Mon 16 Feb 09 @ 3:10 pm
und welchen 3 kanal mixer würdest du mir empfehlen? kann ich denn bei den 4 kanal mixer die effekte auf jeden x beliebigen kanal legen? dann wäre das doch ne überlegung wert mit den 4 kanal mixern
 

Mensajes Tue 17 Feb 09 @ 12:08 pm
Also normalerweise kann man die effekte auf:
1,2,3,4,mic,master legen

Also ich hab keine 3-Kanal mixer getestet,nur den djm800 und den hak 360 da muss ich passen ;-/
Aber es ist ja egal ob 3, oder 4...

Uüber den ddm4000 hab ich nur gutes gehört (von X1)
sEe yA
 

Mensajes Tue 17 Feb 09 @ 12:15 pm
was haltet ihr von dem reloop rmx 40 usb. dann spare ich mir doch im prinzip die externe soundkarte. schon wer von euch erfahrungen mit dem mixer?

@ armin: warum sollte die soundqualli bei dem djm 600 schlechter als biem 400 sein?
 

Mensajes Tue 17 Feb 09 @ 12:54 pm
Keine Ahnung warum das so ist. Ich hab momentan in meinem Set einen 600er stehen. Der Tontechniker hatte richtig mit seinem "Smart" zu kämpfen, um da halbwegs einen vernünftigen Klang herzubekommen. Ich vertrau da eigentlich Ihm voll und ganz. Den hören kann ich es sowieso nicht mehr. Bin Disco geschädigt :-)

Er meinte nur, das der Pio 600 einfach nur Dumpf klingt und viele Frequenzen einfach verschluckt. Mir fällt sowas auch nur bei gewissen Nummern auf, wo ich meine die müssten ganz anders klingen, bzw da fehlt was.

Beim 400er ist das durch seine kleine Bauweise anders geregelt worden. Aber mehr kann ich Dir da auch nicht sagen. Aber am besten ist, Du steigst ins Auto, fährst nach Dortmund in irgendein grösseres Musikgeschäft und lässt Dir da mal ein paar Mischer zeigen. Ich glaube das wäre mal das Sinnvollste. Somit siehst Du auch, was Dir besser liegt. N 3 Kanal Mischer oder doch nur n 2 Kanal Mischer,.....
 

Mensajes Wed 18 Feb 09 @ 1:58 am
X1LoVeRPRO InfinityModeratorMember since 2006
Also, die DJM Pioneer Reihe ist schon sehr solide. Dieses "Dumpf-Gelaber" höre ich von unseren (Club-)Technikern auch.
Aber das ist kein "dumpf" im Sinne von "da fehlen die höhen" !! Das is blödsinn. Die Pios 400, 500, 600 sind analog Mixer und dafür bekannt, dass sie einen Loudnesssound mitbringen. In Clubs/Discos ist dieser Effekt sogar erwünscht, da unsere lieben technikerkollegen meist die Messungen in leeren Säälen machen und nicht in nem´vollen Club ! Somit klingen die meisten Anlagen auch in den Höhen und Mitten immer überladen.

Du kannst mit einem 400er Pio nichts verkehrt machen. Lass Dich hier nich verrückt machen ! Ich hab die letzten Jahre mit nem´500er Pio sogar ne´Radiosendung gemacht und da hat mich nie der Techniker deswegen angezählt !

Aber ich empfehle Dir (wegen dem schmalen Geldbeutel) Dein Augenmerk auf den Behringer DDM4000 zu richten. Der hat auch einen sehr guten Klang, nen haufen Effekte und die Möglichkeit auch Midisignale an VDJ zu senden und damit dann einige Funktionen in VDJ zu steuern.
Ich nehme mal an, Du wirst den hauptsächlich zu Hause verwenden und er soll nich im Club oder inner Disco fest eingebaut werden. Somit is das Ding wirklich ne´Empfehlung wert !
 

Mensajes Wed 18 Feb 09 @ 5:16 am
Aber wenn wir uns Ehrlich sind, wird das nur ein Thread so wie mit der Glühbirne. Jeder schreibt was anderes. Da ja auch jeder seinen eigenen Geschmack hat.

Wie gesagt, am besten selbst ein Bild machen.
Nur weil ich nicht so auf Pioneer steh, muss das noch lange nicht heissen, das Er Dir missfällt oder?
Wie gesagt, die beste Lösung wäre es, wenn Du Dir einfach selbst n Bild über die verschiedenen Mischer machen würdest.
Meistens ists ja so, das wenn man ein Gerät sieht das einem gefällt, man es sofort haben will. :-)
 

Mensajes Wed 18 Feb 09 @ 6:04 am
also ich wohne zwar kurz vor dortmund, aber einen gescheiten dj laden kenne ich da nicht. das nächste wäre meines wissens nach elevator in münster oder kennt da jemand einen anderen?
 

Mensajes Wed 18 Feb 09 @ 2:53 pm
Hallo Leute....Vieleicht wurde die Frage schon beantworten aber kann die Antwort leider nit finden. Also folgendes. Ich würde gerne mit Virtual Dj trial version ausproieren wie das mit der midi Funktion klappt. Bekomme dies einfach nicht hin. Ich habe mir die Version runtergeladen und midi unter Fernsteuerung akktiviert. Habe den Mischer von Pioneer DJM800. habe da auch Midi start aktiviert. Dann habe ich ein Midikabel von M-Audio Uno richtig installiert. Unter der Konfiguration Fernsteuerung midi finde ich nix was oder wie ich konfieguriere. Was fehlt mir oder was mache ich falsch? Oder brauche ich eine Settingsoftware vom mischpult die ich nicht finde? Vielen Dank im Voraus.
 

Mensajes Sat 18 Apr 09 @ 10:05 am
Haui70PRO InfinitySenior staffMember since 2008
Hallo Gerd,

mit der General Midi Funktion kannst Du die gewünschten Einstellungen machen.
Es ist zwar etwas Arbeit, aber es funktioniert.
Den Crossfader richtest Du wie folgt ein!
>Config -> Fernsteuerung
>General Midi -> Einstellungen
>Button Hinzufügen
>Mixer -> Crossfader (auswählen)
>Den Crossfader am Mixer bewegen! (Justierungen der Werte entsprechend der Beschreibung)
>OK drücken

> General Midi Aktivieren!

Dann entsprechend der noch möglichen Midi Funktionen die Schritte wiederholen!

Grüße
Haui

 

Mensajes Sat 18 Apr 09 @ 3:12 pm


(Los tópicos y foros antiguos son automáticamente cerrados)