Ingreso rápido:  

Forum: German Forum

Tema: Audio 4 DJ - Leidensweg - Page: 6

Esta parte del tópico es antigua y puede contener información incorrecta para la nueva versión.

Meine Hat hinten 4 und vorne 1 aber die geht auch gut ab ...
 

Mensajes Mon 26 Oct 09 @ 2:25 pm
xD einmal sagt man was falsches und dann :D

Die Conectibve hat sogar mehr Löcher :)
 

Mensajes Mon 26 Oct 09 @ 3:36 pm
BraenzuPRO InfinityModeratorMember since 2007
plus noch 5 (6) nipel zum spielen

Braenzu
 

Mensajes Mon 26 Oct 09 @ 3:39 pm
Achja .. mal so nebenbei.

Ich will "Ready" sein wenn se kommt.

Was muss ich Einstellen ind VDJ und bei der Conective, gibts da so nen Menü wie bei der Audio 4?

Grüße Max
 

Mensajes Mon 26 Oct 09 @ 5:39 pm
BraenzuPRO InfinityModeratorMember since 2007
ne, stell das ding auf auto in config performance

unter config sk kannst du noch das asio config machen, bei guter pc leistung steht da dann 128 ;o)

nicht vergessen den neusten treiber von m-audio.com zu laden


Braenzu
 

Mensajes Mon 26 Oct 09 @ 5:44 pm
bei guter Pc Leistung .. ich krieg schon langsam wieder Angst :D sehr Lustig Braenzu xD

Aber danke .. wenn des alles Automatisch geht bin ich schonmal ein bisschen froh :)
 

Mensajes Mon 26 Oct 09 @ 5:48 pm
BraenzuPRO InfinityModeratorMember since 2007
mach es so;

conectiv anschliessen, unter vdj performance latency auf 128 stellen und ok drücken. nun unter vdj config/sk asio config wählen, hier wird dir nun 128 (2ms) angezeigt. mit ok bestätigen. nun kannst du unter config / performance wieder auf auto stellen. der wert bleibt nun bei 128 wird aber bei bedarf automatisch angepasst (aussage von m-audio support) ich hab das auch so und es läuft 100%

Braenzu
 

Mensajes Mon 26 Oct 09 @ 5:52 pm
k danke dir!

Ich berichte wenn ich es probieren konnte :)
 

Mensajes Tue 27 Oct 09 @ 10:44 am
Hi

Also ich habe dem Frank vom Support von NI mal geschrieben .
Habe die Probleme beschrieben die ich und einige andere haben mit der Audio 4 und den
Cpu ausschlagen nach 12 Sec .
Hier die Antwort :

Hallo Sven

Es handelt sich hier nicht um ein bekanntes Problem und ich benötige weitere
Informationen.

um die Ursache für die Aussetzer besser einkreisen zu können, finden Sie hier
eine detaillierte Liste,
die Sie bitte sehr sorgfältig durcharbeiten sollten. Dazu empfehlen wir, diese
Liste auszudrucken.

Zunächst stellen Sie sicher, dass Sie folgende Einstellungen in Ihrer Audio
Software vorgenommen
haben.

- ! Stellen Sie die Latenz auf einen relativ hohen Wert (1024 Samples). Falls
Sie ein Native
Instruments Audio-Interface verwenden, wählen Sie "standard latency" im ASIO
Settings Fenster ein.

- Für Audio8DJ/Audio4DJ-Benutzer: Stellen Sie sicher, dass Sie den ASIO Treiber
gewählt haben.
Dieser nennt sich "Audio 8 DJ oder Audio 4 DJ (ASIO)", bitte NICHT den
DirectSound Treiber namens
"Audio 8 DJ (8 In, 8 Out)" verwenden.

- Trennen Sie alle gerade nicht verwendeten USB-Geräte von Ihrem Rechner.

In Folgenden stellen wir Ihnen einige wichtigen Tuning-Tips für Windows Vista
vor, die Sie zuerst
ausprobieren sollen. Einige dieser Tipps beinhalten, dass spezifische
Komponenten Ihres Systems
deaktiviert werden. Wir bitte Sie, dies probeweise zu tun, um die Ursache für
für Aussetzer
einkreisen zu können, auch wenn Sie diese Komponenten für Ihre tägliche Arbeit
benötigen.


1.) Passen Sie die Power-Managment Einstellungen an

Start > Systemsteuerung > Energieoptionen

Stellen Sie den "Bevorzugten Energiesparplan" auf "Höchstleistung", klicken Sie
auf
"Energiesparplaneinstellungen ändern". Auf der nächsten Seite stellen Sie sowohl
"Bildschirm
ausschalten" als auch "Energiesparmodus nach" auf "Niemals".

Danach klicken Sie auf "Erweiterte Energieeinstellungen ändern". Im nächsten
Fenster vergewissern
Sie sich, dass folgendes eingestellt ist:

Festplatte > Festplatte ausschalten nach > Einstellung = Nie

Energiesparen > Deaktivierung nach > Einstellung = Nie

USB-Einstellungen > Einstellung für selektives USB-Energiesparen > Einstellung =
Deaktiviert

Bildschirm > Bildschirm ausschalten nach > Einstellung = Nie

Prozessorenergieverwaltung > Minimaler Leistungszustand des Prozessors >
Einstellung = 100%

Prozessorenergieverwaltung > Maximaler Leistungszustand des Prozessors >
Einstellung = 100%


2.) Schalten Sie die Energiesparoptionen für die USB-Ports ab:

Im Geräte-Manager (Systemsteuerung / Gerätemanager) führen Sie einen Rechtsklick
auf jedem "USB
Root-Hub" aus, wählen Sie dann "Eigenschaften > Energieverwaltung" und löschen
Sie den Haken bei
der Option "Der Computer kann das Gerät ausschalten, um Energie zu sparen".


3.) Deaktivieren Sie testweise einige Komponenten in Ihrem System

WICHTIG: Hier ist eine Liste der Geräte, die Sie NIEMALS deaktivieren sollten,
da dies essentielle
Komponenten sind, die von Windows benötigt werden: Tastatur, System
CMOS/Echtzeituhr,
Microsoft ACPI-konformes System, Numerischer Coprozessor, Primärer IDE Kanal,
Sekundärer IDE
Kanal, Grafikkarte, Speichercontroller. Generell sollte man auch nichts in dem
Zweig "Systemgeräte"
deaktivieren.

Start > Systemsteuerung > Geräte-Manager

Im Geräte-Manager führen Sie einen Rechtsklick auf einer Komponente aus und
wählen
"Deaktivieren" (NICHT "Deinstallieren"!).

Die folgenden Komponenten sollten zuerst deaktiviert werden:

- Netzwerkadapter

- WLAN-Karten

- Bluetooth-Ports

- Infrarot-Ports

- Videokameras

- DVD-Laufwerke

- Jedes zusätzlich installierte Gerät, welches nicht essentieller Teil des
Systems ist (seien Sie
vorsichtig und deaktivieren Sie nur Komponenten, die Sie auch zuordnen können
und die nicht für
den Windows-Systemstart nötig sind).


4.) Laden Sie das Programm "dpclat.exe" von der Webseite www.thesycon.de
herunter und starten Sie
dieses. Lassen Sie das Programm für eine oder zwei Minuten laufen und lassen
mich wissen, was
genau Sie beobachten (oder schicken Sie mir einen Screenshot).

Best regards
Frank, Native Instruments Support Team

--
NATIVE INSTRUMENTS GmbH
Schlesische Strasse 28
D-10997 Berlin, Germany
http://www.native-instruments.com
 

Mensajes Wed 28 Oct 09 @ 2:43 am
a-fuchsPRO InfinityMember since 2007
Hi noch mal,

vergangenes WE hatte ich ja zum 1. Mal meine neue Audio 8 DJ im Einsatz.

Soweit auch alles ganz gut gelaufen (fast sehr gut)!

Der Anschluss der Karte und das in Gang bekommen waren nahezu unproblematisch.

Jetzt zu meinen Problemen:

1. Ich kann auch davon berichten, dass ich eine deutlich höhere CPU-Auslastung beobachten konnte, als beispielweise bei Nutzung
der internen SK meines Controllers (Denon DN-HC 4500).
Meistens schwankte die Anzeige im Skin unten rechts zwischen 35 - 70 %.

2. Neben VDJ habe ich noch genau 4 Files im Adobe Reader geöffnet (Charts-Listen) um diese nach Minimierung des VDJ-Fensters anzusehen.
Habe beobachtet, dass beim Scrollen in den pdf\'s ca. drei mal ein Tonausfall von ca. 1-2 Sekunden (komplett stumm) aufgetreten ist.
Auffällig war, dass es unmittelbar während des scrollens und einmal kurz nach dem scrollen (VDJ Fenster war schon wieder maximiert) dazu kam.
Kann das zusammen hängen?

3. Wenn ich das Jog-Wheel in der Jog-Wheel-Funktion benutze (Funktion wie Pitch-Bend - Tasten; rechts drehen = Track schneller; links drehen = Track langsamer), kann man Kratzgeräusche hören. Sobald man die Jogs wieder los lässt, sind die Geräusche dann auch weg.
Habe ich bei Vorhören über Kopfhörer festgestellt. Kratzen erinnert grob an unsaubere Vinyls die dann auch so ein Knacksen bei der Wiedergabe entwickeln.
Komisch ist ja, dass bei Nutzung der Pitch-Bend Knöppe (+ u. -) dieses Knacksen, Rauschen oder wie auch immer man das nennen mag, nicht zu hören ist.
Jemand eine Erklärung dafür?

4. Einstellungen Performance:
Hier ein Screenshot meiner Einstellungen. Zudem steht die Karte im Reiter Soundkarte (so heisst der glaube ich) auf Ultra Latency Asio.



Oder könnte das "Spielen" mit/an den Einstellungen evtl. für das unter 3. beschriebene Problem Abhilfe schaffen?

Fazit:

Ich sage mal, dass die Karte zu 95 % zufriedenstellend gelaufen ist.

Sollten die hier beschriebenen Probleme noch zu beheben sein, bekommt die Karte von mir eine glatte 1.


By the way:
Welche TC-Vinyls kann ich zum problemlosen Auflegen mit VDJ benutzen?
Möchte demnächst nämlich mal probieren, probehalber mit Vinyl aufzulegen.


Danke für schnelle Antworten.

MfG
Quantanaggio

 

Mensajes Thu 29 Oct 09 @ 5:51 pm
BraenzuPRO InfinityModeratorMember since 2007
versuch mal folgende einstellungen



und timecode vinyls würd ich dir serato scheiben empfehlen.

Braenzu
 

Mensajes Thu 29 Oct 09 @ 5:58 pm
a-fuchsPRO InfinityMember since 2007
Hi,

danke Dir Braenzu, [Ironine-Modus AN] dachte aber eigentlich, dass Du nicht die Ewigkeit von ganzen 7 Minuten brauchen würdest, um mir zu antworten ;-) [Ironie-Modus AUS]!!

Werde die Einstellungen am Samstag probieren.

Und dann wahrscheinlich am Sonntag oder spätestens Montag ein entsprechendes Feedback geben.


MfG
Quantanaggio
 

Mensajes Thu 29 Oct 09 @ 6:27 pm
BraenzuPRO InfinityModeratorMember since 2007
sitz halt noch im büro und warte auf ein wichtiges mail :o( da hat man zeit zu helfen ;o)

Braenzu
 

Mensajes Thu 29 Oct 09 @ 6:34 pm
Was noch zu empfehlen ist->Windows Vista Aero Design zu deaktivieren!

Da Aero sehr Resourcenfressend ist-> empfehl ich auf Windows Klassisch oder Windows Vista Basic einzustellen!

Ist zwar weniger schöner->dafür aber stabiller

Grüße
 

Mensajes Fri 30 Oct 09 @ 1:17 am
Also Conective ist da.

Bin aber nicht so begeistert ... Keine Fehler mehr, aber die Qualität kommt absolut nicht an die Audio 4 ran ...
Höhen sind nicht gearde präzise .. und der Bass ist schon ein bissl weniger als wie bei der Audio 4...
Ich teste natürlich noch, aber so wies aussieht ist es nicht vergleichbar mit der Audio 4 ..

Mach ich was falsch? Hab alles so gemacht wie beschrieben wurde .. =/

Grüße Max
 

Mensajes Sat 31 Oct 09 @ 6:27 am
config performance ?

bei nem sauberen sys kannste den schieber auf die 3. position bringen ..



welche sound einstellung haste im m-audio treiber ? latenz ?
 

Mensajes Sat 31 Oct 09 @ 7:05 am
ah sven wie immer zur stelle :)

also:

Habe alles so wie bei der eingestellt und den regler auch mal nach links, Mastertempo hab ich nicht eingeschaltet!

Latenz hab ich auf 128.

Grüße Max
 

Mensajes Sat 31 Oct 09 @ 7:17 am
dann kann ich nicht verstehen wie du von nem schlechteren sound sprechen kannst mit der audio4 kannste nich sicher auf der 3. regler position arbeiten :)

ggf. tauschte mal die chinch kabel also ich hör da egtl keinen unterschied bei beiden karten ..
 

Mensajes Sat 31 Oct 09 @ 7:24 am
Naja ich hörs nur durch ein Lied, welches so einen guten Bass hat, das ich mir des so eingeprägt hab bei der Audio 4 :D

Wenn ma täglich mit dem Lied getestet hat, dann weiss ma was da für ne power dahinter war.

Aber mal nebenbei Sven..
Hab grad mein erstes Knacken gehabt =( =(

Grüße Max
 

Mensajes Sat 31 Oct 09 @ 7:32 am
dann stell die latenz im m-audio treiber auf 256 :)
 

Mensajes Sat 31 Oct 09 @ 7:51 am
75%