Ingreso rápido:  

Forum: German Forum

Tema: [NEU] Virtual DJ 6.1 - Page: 3

Esta parte del tópico es antigua y puede contener información incorrecta para la nueva versión.

Das Programm selbst läuft extrem stabil. Ich persönlich bin des öfteren online und Spiel in msn, Skype usw gleichzeitig. Hatte nie Probleme. Es gab mal Probleme mit dem Virenprogramm not32. Das ist aber mittlerweile auch gelöst.

Ich persönlich empfehle leichte Virenprogramme wie antivir und Co. Norton zum Beispiel ist einfach zu hochwertig und hackt sich in jede noch so kleinste Datei.

Bei mac Brauchs sowieso kein Viren Progi ;-)
 

Mensajes Fri 21 May 10 @ 3:55 pm

Was jetzt noch Super wäre , wenn man in NetSearch auch die Bitrate sehen würde , damit man ne gute Qualli wählt.
 

Mensajes Fri 21 May 10 @ 4:05 pm
Generel hat grooveshark 256kbit. Auf das kannst du dich verlassen. Nur Videos fallen da des öfteren aus den Rahmen.
Aber eigentlich benötigt man eh hauptsächlich Audio. Somit könnte man dann auch in den Suchoptionen netsearch Video deaktivieren :-)
 

Mensajes Fri 21 May 10 @ 4:13 pm

Ok das heißt die Quellen sind nicht mehr Youtube und Co sondern nur noch Groove Shark ?
Was ist denn Groove Shark überhaupt genau ?
 

Mensajes Fri 21 May 10 @ 4:17 pm
Grooveshark ist ein streaming Service. Eine Art wie Youtube. Nur das dieser moderiert wird und nur die Mitarbeiter einstellen dürfen. Schau dir das einfach mal an. Www.grooveshark.com

such einfach mal ein wenig durch. Du kannst dann die Lieder in den Balken unten hinlegen und somit ne eigene playlist erstellen. Ist echt geil :-)
 

Mensajes Fri 21 May 10 @ 4:22 pm
BraenzuPRO InfinityModeratorMember since 2007
armin mc wrote :
Generel hat grooveshark 256kbit. Auf das kannst du dich verlassen. Nur Videos fallen da des öfteren aus den Rahmen.
Aber eigentlich benötigt man eh hauptsächlich Audio. Somit könnte man dann auch in den Suchoptionen netsearch Video deaktivieren :-)


muss dich etwas korrigieren armin

groovshark liefert ab 192 k/bit, die k/bit werden angezeigt sobald der track ca zu 30-40% eingelesen ist.

Braenzu
 

Mensajes Fri 21 May 10 @ 9:24 pm
Witzig, bis jetzt war bei mir jeder Track auf 256kbit.
Aber solange es nicht Youtube 42kbit Dateien sind, ist mir das Wurscht ;-)
 

Mensajes Sat 22 May 10 @ 4:53 am
armin mc wrote :
www.grooveshark.com


Habe mich mal eben durch die Seite geklickt, und bin ehrlich gesagt überwältigt!
Sogar mein Hauptstil wird dort bis auf sehr exotische oder frühe Tracks umfänglich abgedeckt!

Kein Vergleich mit Portalen wie beatport oder musicload.
Einfach nur genial: Wow!


 

Mensajes Sat 22 May 10 @ 7:20 am
ph1lzHome userMember since 2010
Und welche Prepaid Kreditkarte würdest du empfehlen?

Ich will mir keine "richtige" hole, weil ich dann nur auf dumme Gedanken kommen würde das weiß ich :)

wenn man keine von seiner bank bekommt (bei DKB zb komplett kostenlos mit dabei) find ich das angebot gar nicht so schlecht
http://www.amazon.de/gp/cobrandcard/marketing.html//ref=amb_link_105923707_3?ie=UTF8&place=enum&inc=def&pr=con&ad=C2&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=auto-sparkle&pf_rd_s=auto-sparkle&pf_rd_r=1FG33A9M1R3VY5RR4PDE&pf_rd_r=1FHBCMRAY50H11S0QYKG&pf_rd_t=301&pf_rd_t=301&pf_rd_p=143553007&pf_rd_p=209312691&pf_rd_i=kreditkarte&pf_rd_i=visa

oder die hier in pink^^
http://www.paygay.de/index.html
 

Mensajes Sat 22 May 10 @ 4:34 pm
ich bin seit 2 jahren bei dkb und läuft alles rund :)
 

Mensajes Sat 22 May 10 @ 5:06 pm
ph1lzHome userMember since 2010
dito! und war noch nie so dermassen zufrieden mit einer bank!
kost niemals überhaupt nie nix, machen was sie solllen, reagieren extrem schnell auf mails, lassen mich ansonsten zufreiden und ich hab durch die punkte sogar noch nen 'neon' freiabo ;)
 

Mensajes Sat 22 May 10 @ 5:11 pm
Hallo,

gibts irgendwo eine Liste der Aktualisierungen der 6.1.ser Version?
Unter Mac akzeptiert er meine User Daten nicht und das Unicode Problem besteht auch noch. Mit nem Fix ist wohl nicht mehr zu rechnen, oder? Die Version ist unter MAC so doch absolut unbrauchbar. Bin ich eigentlich der einzige mit dem Problem?

Mfg
DJSoundexpress
 

Mensajes Sun 23 May 10 @ 5:54 am
BraenzuPRO InfinityModeratorMember since 2007
die letzte änderungen an virtual dj 6.1 sind nicht so gravierend. es wurden lediglich einige controller zugefügt, einige fehlerhafte controller daten ausgetauscht und das netsearch wurde verbessert mit der zusammenarbeit mit grooveshark.com (was ich übrigens jedem empfehlen kann!!!)

änderungen am progi wurden keine gemacht. aber daran wir wieder gearbeitet, nur keine angst ;o)

das unicode problem wurde doch schon gelöst für mac, dachte ich bis jetzt. musste man beim mac nicht alles deinstallieren und danach neu installieren damit das prob gelöst ist?

sorry ich bin kein macer aber mir ist , als hät ich dass mal gelesen hier im forum

Braenzu
 

Mensajes Sun 23 May 10 @ 6:15 am
Hallo,

nein, nicht gelöst. Alles deinstalliert und neu installiert. Immer noch das gleiche, wurde aber hier auch schon nachgewiesen. Unter Windows läuft es.

Gruß
DJ Soundexpress
 

Mensajes Sun 23 May 10 @ 7:19 am
Hi all,

Hatte gestern den ersten Gig mit 6.1 auf MAC, hat alles einwandfrei funktioniert ausser das VDJ nach ca. 7 Std. Spielzeit nicht mehr reagiert hat :-( das war das erste mal unter MAC, hatte das einer von Euch auch schon?

System:

MAC Book Pro 15" / 2,8 GHz Duo / 4 Gig RAM
Vestax VCI 100
ECHO Audiofire 4

LG Andy
 

Mensajes Sun 23 May 10 @ 7:32 am
BraenzuPRO InfinityModeratorMember since 2007
 

Mensajes Sun 23 May 10 @ 8:12 am
Hallo,

ich kenne alle dies3 Artikel. Auch mit 6.08 hiess es, das Problem sei gelöst. Nachdem ich meine Screenshoots veröffentlich hatte, hiess es von Armin: O.k. er hatte es falsch verstanden, dass Unicode bestehe immer noch und er hat es an die Entwickler weiter gegeben. Parallel habe ich eine Support Call dazu aufgemacht, als die Version 6.08 rauskam. Ich dachte das Problem sein endlich gelöst aber man hat mir mitgeteilt, dass nur unwesentliche Änderungen am Programm vorgenommen wurden. Also habe ich nochmals mit Armin Kontakt gehabt und meine Screenshoots veröffentlich. Anhand dieser ist das Problem eindeutig erkennbar. Auch Armin musste das zugeben und hat mich weiter auf Geduld gehalten. Jetzt kam die Version 6.1, für mich ein Minor Release Wechsel.
Am Freitag habe ich- kurz vor meinem Pfingsturlaub, mein neues MacBook Pro (Mid 2010) erhalten. Schnell noch noch mein \mp3 Verzeichnis drauf kopiert und dann los. Heute lese ich per Iphone, es gibt eine neue Version. Schnell ein Download, frische, neue Installation und siehe da, das Unicode Problem existiert immer noch. Und nach meinem ersten Post kommt die Antwort, bitte deinstallieren,........... Soll ich das noch ernst nehmen? Mein Ticket ist seit dem 19.4. ohne Antwort offen, das Problem existiert seit Oktober 2009 und lässt sich anhand von Drei- frisch installierter neuer HW- nachvollziehen.
Die erste Antwort nach meinem Post heute war,.... ich bin davon ausgegangen das Problem sei schon längst gelöst.......
Ich arbeite selbst in einem IT Unternehmen mit über 100.000 Mitarbeitern und höre Tag täglich, ich habe nichts verändert, aber..........
Trotzdem, bisher keine Antwort auf mein Ticket vom 19.4. Das Problem besteht immer noch, ist nachvollziehbar und tritt z.B. mit BPM Studio Pro, Traktor Pro, DJ 1800 und Ultramixer unter MAC nicht auf. Ich verwende alle Programme auf 3 Mac´s- und Windows PCs- und bin wirklich von VDJ überzeugt. Allerdings muss ich jetzt wirklich überlegen, für meine Live Auftritte ein anderes Programm einzusetzen. Echt sehr schade, da VDJ erst letzte Woche 14 Std. am Stück stabil unter Windows lief. Aber ich möchte mich endlich von Windows trennen und muss mich langsam für eine MAC Version entscheiden. Hier werde ich irgendwie nicht ernst genommen und bekomme immer nur die gleichen Antworten und keine definitiven Aussagen zu meinen Support Tickets.

Sorry, für Rechtschreibfehler, aber mit dem Iphone nicht ganz einfach:-)

Mfg
DJ Soundexpress
 

Mensajes Sun 23 May 10 @ 12:59 pm
jakovskiPRO InfinityModeratorMember since 2006
 

Mensajes Sun 23 May 10 @ 1:18 pm
BraenzuPRO InfinityModeratorMember since 2007
tut mir leid wenn das problem existenziell ist bei mac, wie schon beschrieben bin ich kein mac user und kann das nicht beurteilen. wenn dir aber armin zusichert das diese angelegenheit weitergegeben wurde, kannst du da 100% sicher sein das dies so ist. wir sind auch nur user wie ihr auch. wenn ihr fehler bemerkt leiten wir das weiter. es stand schon einige male drin das div fehler behoben wurden die aber dann gleichwohl noch da waren. da können auch wir immer nur nachhacken. z.t liegt es aber auch daran, das bei virtual dj zuerst windoof war und erst seit "kurzem" mac

zu der neuen version, es wurde ja nur netsearch und bei den controllern was verändert, sonst nichts. die nächste version ist ja schon in arbeit und das mit dem unicoe für mac werden wir nochmals nach oben leiten.

Braenzu
 

Mensajes Sun 23 May 10 @ 1:20 pm
ph1lzHome userMember since 2010
hast du mal onyx übers osx drüberlaufen lassen?

pässige version raussuchen http://www.macupdate.com/info.php/id/11582/onyx

vorher backup machen! und dann bei automatik alles anhaken und warten - hilft bei fast allen problemen unter osx :)
 

Mensajes Sun 23 May 10 @ 1:24 pm
40%