Ingresar:     


Forum: German Forum

Tópico: American Audio VMS4 (Stammtisch) - Page: 4.5

Esta parte del tópico es antigua y puede contener información incorrecta para la nueva versión.

mic channels lass ich gerade von den Technickern nochmal prüfen.

Die Jogs sind mit 4 Schrauben an der Gehäuseunterseite befestigt und einfach zu lösen.
 

betreffend den jogs, nur damit ich das richtig verstehe. vms4 umdrehen (jogs nach unter) und da hat es je 4 schrauben?

du hast nicht per zufall ein link/bild wo das ersichtlich ist ?

Braenzu
 

yep, auf der unterseite je jog 4 schrauben
 

super danke ;o)

wann gibt es die passende equipment tasche dazu?

Braenzu
 

ich hab den Mic Eingang mit nem Shure PG58 Funk getestet und finde nicht dass er zu leise ist.
Der Kopfhörer Ausgang ist meiner Meinung schon zu leise wenn ich ganz links auf CUE bin.
In der Mitte auf CUE Mix wird er noch etwas lauter aber ich will ja kein Mix sondern nur das CUE Signal.
Habe mir mal einen anderen Kopfhörer bestellt, mal sehen ob sich dann etwas ändert...

Das mit dem Firmware update wird ja nur mit der vdj le Version klappen, habe aber nur noch die pro drauf
und will nicht dass es mir alles wieder zerbrößelt aber ok das werde ich wohl vor Samstag noch machen müssen...
Wäre auch schön wenn die Tocuh Streifen funktionieren würden, da habe ich die Teile am Controller kann aber
nichts damit machen...

Das sich der Crossfader und die EQ nicht mit bewegen stört nicht... stört nur wenn man seinen Mix über VDJ aufnehmen will
was so dann nicht klappt, da muss man dann am Booth Ausgang in einen extra PC etc. rein...

Es bleibt spannend..

Achja mein rechtes Jog Wheel schleift / krazt etwas bei Bewegung... sehe ich aber nicht als so schlimmm ab, gibt sich vielleicht mit der Zeit
 

kannst du ein bild posten von der unterseite des vms4?

Braenzu
 

Jog Wheels sind oben bei den jeweils 4 Schrauben


 

Hi,

meine Vorfreude auf die VMS4 trübt sich gerade ein wenig.

Wenn was an Braenzu´s Info dran ist:
"dem von den amis kritisierten schwachen mic verstärker und headphones ausgangs, soll für die nächsten auslieferungen eine verbesserung gemacht worden sein",
dann kann ich meine Konsole nachdem Sie geliefert worden ist, direkt wieder einpacken und zurückschicken ... das ist echt zum k****n :-/

Grüße,

Frank

@Braenzu: Aus welcher Quelle stammt diese Info ?
 

HartmutADJEU wrote :
dann melde ich mir hier auch kurz zu wort.

Vielen dank für das große Interesse an der VMS4.

Freut mich sehr zu lesen, wie konstruktiv hier vorran gegangen wird.

Bzgl. des Kopfhörerausgangs - also ich habe es gerade nochmals getestet, ich muss den Kopfhörer bei der Hälfte abnehmen weils einfach zu laut wird und ich bin erfahrener Club DJ. Hab die VMS4 auch vorher in ein paar Clubs im Einsatz getestet, aber bin eben kein Hawtin ;)


das waren die angaben meines dealers, von wo er das hat kein plan.

ich würd euch aber anraten sich an die aussagen von HartmutADJEU zu halten, er ist so wie ich das sehe von american dj eu

Braenzu
 

das mit HartmutADJEU hatte ich mir schon fast gedacht :-) sagt der User Name eigentlich schon :-D

Ich finde es absolut Klasse wenn jemand von American Audio hier mit konstruktiven sowie guten Ratschlägen und Infos weiterhilft, dann kommen wir auch alle schnell an unser Ziel ! TOP !

Grüße,

Frank
 

hab mal meinen ersten 3/4 Stunden Mix aufgenommen (Über Booth an PC2)
War etwas leise aber sonst denke ich kann man das ganz gut anhören was ich
da mit der vms4 gemacht habe...
 

DJ_Andi_86 wrote :
hab mal meinen ersten 3/4 Stunden Mix aufgenommen (Über Booth an PC2)
War etwas leise aber sonst denke ich kann man das ganz gut anhören was ich
da mit der vms4 gemacht habe...


Nutz Audacity um ihn etwas lauter zu machen :-)
 

habs mit Nero Wave Editor gepusht passt jetzt eigentlich nur meiner Meinung nach klingen die Effekte
(Beat Grid) etwas komsich da hier die kompl. Leutstärke abgesenkt wird aber naja fürs erste bin ich
eigentlich zufrieden, hörs grad an .. Übergänge sind für mich OK, paar mal hats nich ganz geklappt
habe ich aber schon beim spielen gemerkt nur was macht man da haha :)
 

habe mich eigentlich sehr auf die VMS4 gefreut, wie ich sehe gibt es damit doch noch sehr viele probleme.
Meine frage gibt es etwas besseres als die VMS4 momentan Controller mit soundcad ? falls nicht blebe ich bei der VMS4 Steel und RMX hatte ich schon
 

die frage kann man erst beantworten wenn die vms4 da ist, dann kann man sie mit andern controllern vergleichen. von der sk leistung und den möglichkeiten her gesehen tendiere ich doch weiterhin auf die vms4. hab ja noch eine vci 300 kostet mind. doppelt soviel aber kann nur 50% von dem was der vms4 kann. ich lass mich überrachen.

seit etwas zuversichtlicher leute, das negative sieht man immer und das noch doppelt, das positive bemerkt man erst später. ich freue mich auf alle fälle darauf, wenn ich das teil mit einem mapper von heiko benutzen kann. wird mir sicher wieder soviel spass machen wie damals mit der vci 100 und vci 300

immer positiv denken, dass kommt schon gut

Braenzu
 

Frank986 wrote :
das mit HartmutADJEU hatte ich mir schon fast gedacht :-) sagt der User Name eigentlich schon :-D

Ich finde es absolut Klasse wenn jemand von American Audio hier mit konstruktiven sowie guten Ratschlägen und Infos weiterhilft, dann kommen wir auch alle schnell an unser Ziel ! TOP !

Grüße,

Frank


NABEND! Ich hab Hartmut gebeten hier mal vorbeizuschauen, denn das ist mein Dealer und er ist direkt von American Audio ;D

Also Leute ich habe heute meine erste VMS4 bekommen (die Lieferung der anderen Kollegen kommen von einem anderen deutschen Lieferanten also bitte noch geduld.) Also wenn ich den Kopfhöhrer voll aufdrehe und den Midilog dazu auch noch sprengt es mir fast die Ohrmuschel...es will natrülich erprobt werden im Live betrieb. Ich habe gerade ein Mic Shure SM58 dran, es klingt über den Kopfhöhrer ausgang sehr sauber und hat kein Kratzen wie das beschrieben wurde. Auch die Teller laufen sauber BEIDE.


Ach vielleicht ist das noch wichtig... ich habs mit meinem MACBOOK ausprobiert VDJ 6.1.1 angestöpselt läuft!!! Das Cue Problem ist aber auch bei mir... müssen dann mal schauen wo das her kommt.
 

Mr_T wrote :
Frank986 wrote :
das mit HartmutADJEU hatte ich mir schon fast gedacht :-) sagt der User Name eigentlich schon :-D

Ich finde es absolut Klasse wenn jemand von American Audio hier mit konstruktiven sowie guten Ratschlägen und Infos weiterhilft, dann kommen wir auch alle schnell an unser Ziel ! TOP !

Grüße,

Frank


NABEND! Ich hab Hartmut gebeten hier mal vorbeizuschauen, denn das ist mein Dealer und er ist direkt von American Audio ;D

Also Leute ich habe heute meine erste VMS4 bekommen (die Lieferung der anderen Kollegen kommen von einem anderen deutschen Lieferanten also bitte noch geduld.) Also wenn ich den Kopfhöhrer voll aufdrehe und den Midilog dazu auch noch sprengt es mir fast die Ohrmuschel...es will natrülich erprobt werden im Live betrieb. Ich habe gerade ein Mic Shure SM58 dran, es klingt über den Kopfhöhrer ausgang sehr sauber und hat kein Kratzen wie das beschrieben wurde. Auch die Teller laufen sauber BEIDE.


Ach vielleicht ist das noch wichtig... ich habs mit meinem MACBOOK ausprobiert VDJ 6.1.1 angestöpselt läuft!!! Das Cue Problem ist aber auch bei mir... müssen dann mal schauen wo das her kommt.


hoffe das Teil kann ich bald in meinen Händen halten, hoffe das die probleme bald behoben sind
 

Probleme sind da um gelöst zu werden, sei beruhigt, bei der VMS4 die ich habe treten zur Zeit keine Probleme auf, ich hab nur noch nicht über ne PA laufen lassen, dazu muss ich sie ins Lager mitnehmen und dann mal testen.

Hier mal ein Bild von jetzt:
 

Hallo liebe Leutz! Ich bin seit Anfang August diesen Jahres stolzer Besitzer einer VMS4 von American Audio. Meine ersten Eindrücke: Für diesen unglaublichen Preis von z.Zt. €399,- bekommt man einen soliden, sehr gut verarbeiteten Audio-/MIDI Controller, welchen es so in dieser Form auf dem Controller Markt noch nicht gab. Sei es mal dahin gestellt: Die Audio-Eigenschaften eines Denon HC4500 (dank extrem guter Burr/Brown AD/DA Wandler) erreicht die VMS4 nicht (wie auch, kostet alleine die HC4500 immer noch bummelige €450,-, und dort ist kein Audio-Mischpult integriert... war auch von Denon so nicht geplant und gewollt) ... Abgesehen davon, daß es tatsächlich das eine oder andere Manko gibt bzgl. der Audio-Eigenschaften der VMS4 (Thema: Mikrofonkanäle) habe ich nichts an diesem Gerät auszusetzen. Die USB Soundkarte (ich weiss gar nicht, was sie dort überhaubt verbaut haben) klingt auch über meine Aktiv-PA sauber und unverzerrt - keinerlei Beanstandung! Ich war auf der Suche nach einem "Backup" System, welches ich für kleinere Veranstaltungen schnell und ohne großes Wenn-und Aber verwenden kann - Plug 'n' Play sozusagen - und die VMS4 erfüllt (zumindest mir) genau dieses... Thema: CUE tasten Beleuchtung/Funktionalität... da könnte in naher Zukunft wohl ein Firmware-Update helfen (ich denke, die Engeneers von AA befassen sich bereits mit diesem Thema).

So, nun zu meiner eigentlichen Frage (es sind eigentlich zwei unterschiedliche):

1.) Auf der HP von AA gibt es eine neue xml Datei für die VMS4 - doch wie bekomme ich diese in mein Virtual DJ??? Die VMS4 wird doch "nativ" erkannt und unterstützt... vielleicht weiss jemand zu dieser Frage eine Antwort.

2.) Ich bin der Meinung auf der US HP von AA gelesen zu haben, daß die "digitalen" Audioeffekte (in diesem Fall von Virtual DJ) auch auf die AUDIO-Kanäle der VMS4 (sofern geroutet) gelegt werden können; doch weder im Handbuch noch irgendwo im WWW habe ich diesbezüglich eine Antwort bekommen, wie man genau DIESE Funktion der VMS4 beibringt (sei es mal dahingestellt, daß ich mir so gar nicht vorstellen kann, wie das überhaupt funktionieren könnte!)

Fazit: Ich bin ein zufriedener Kunde, habe genau DAS bekommen, was ich gesucht habe (unter dem Aspekt des Preis-/Leistungsverhältnisses!)

Über Antworten würde ich mich freuen!

J.
 

zu 1

einfach unter Eigene Datein (dokumente)-Virtual DJ - Mappers einfügen

zu 2 wenn du das eingangssignal über timecode bypass in vdj und dann wieder an die vms4 routest könnte das gehen ...
 

2%