Ingreso rápido:  

Forum: German Forum

Tema: Stromrauschen & Netzsteckerbrummen - Page: 1

Esta parte del tópico es antigua y puede contener información incorrecta para la nueva versión.

moin, ich hab in meiner Anlage so ein Stromrauschen permanent drin und son leichtes brummen, wenn ich den netzstecker vom lappi weg mache und nur das das rauschen da und das brummen weg. Was kann ich dagegen tun? Möchte das unbedingt weg haben.

Thx
 

Mensajes Sun 08 Aug 10 @ 4:48 pm
jakovskiPRO InfinityModeratorMember since 2006
 

Mensajes Sun 08 Aug 10 @ 4:51 pm
Danke! Nur etwas teuer das Ding, gehts nicht günstiger? noch eine frage, ich bräuchte davon ja 2 stück, wenn ich praktisch auch aufnehmen möchte über mein aufnahmegerät, das am rec out vom mixer angeschlossen ist, oder?
also einmal für den master und einmal für den rec out
 

Mensajes Sun 08 Aug 10 @ 4:54 pm
jakovskiPRO InfinityModeratorMember since 2006
Von billigen Bausätzen oder dem Abkleben von Erdungen rate ich dringend ab. **LOL**

 

Mensajes Sun 08 Aug 10 @ 4:58 pm
*lol*

du brauch ich 2 davon, oder kann ich den chinch splitten? dass ich aufnahmegerät und master out dran anschließen kann?
 

Mensajes Sun 08 Aug 10 @ 5:00 pm
jakovski wrote :
Von billigen Bausätzen oder dem Abkleben von Erdungen rate ich dringend ab. **LOL**



1+

Und ein kleines Rauschen wirst du leider immer mit drin haben. Ich habe noch keine PA erlebt, bei der es anders war.

MfG
 

Mensajes Sun 08 Aug 10 @ 5:00 pm
jakovskiPRO InfinityModeratorMember since 2006
Das Problem bei Brummschleifen ist das die meisten billigen Trennfilter eben den Sound so stark verschlechtern das man fast besser mit dem Brummen lebt. ALso entweder einen richtigen Filter oder eine billige Lösung von Conrad oder einem anderen Elektronikversand.

http://www.conrad.de/ce/de/product/379234/Masseschleifen-Isolator-GL-205 (~20,- Euro)

(Halte ich persönlich jedoch nix davon)

Gruß, Heiko
 

Mensajes Sun 08 Aug 10 @ 5:04 pm
wie viel in etwa holt dieser filter raus? ist das brummen dann so gut wie weg? nutzt du selber so einen?
 

Mensajes Sun 08 Aug 10 @ 5:06 pm
jakovskiPRO InfinityModeratorMember since 2006
Ich habe einen Palmer (1. Link) und der ist sehr gut vom Ergebnis her. Wie gesagt, bwi den billigteilen kann man Glück haben - oder halt nicht.
 

Mensajes Sun 08 Aug 10 @ 5:08 pm
schadet dass dann irgendwie weiter am klang, wenn ich aus dem einen ausgang vond em palmer gerät 2 ausgänge mache? brauche ja 2 outs, einmal master für die anlage und einmal rec out fürs aufnahmegerät

*edit*

habs mir eben bestellt. ich geh lieber auf nummer sicher und nehm was vernünftiges, bevor mich das mit so nem billigding, noch mehr nerven kostet. Danke jakovski

das Geld ausgeben nimmt kein Ende *lol*
 

Mensajes Sun 08 Aug 10 @ 5:10 pm
Steroid104 wrote :
moin, ich hab in meiner Anlage so ein Stromrauschen permanent drin und son leichtes brummen, wenn ich den netzstecker vom lappi weg mache und nur das das rauschen da und das brummen weg. Was kann ich dagegen tun? Möchte das unbedingt weg haben.

Thx


Oder versuch einen anderen Stromkreis der von der PA getrennt ist!
 

Mensajes Sun 08 Aug 10 @ 5:29 pm
Du kannst es ja wenns nix bringt wieder zurückbringen ;-) Das DJing ist eben ein teures Hobby :-\
 

Mensajes Sun 08 Aug 10 @ 5:39 pm
Für den "Amateurbetrieb" reicht auch dieser Massetrennfilter:

http://www.dj-technik.de/onlineshop/monacor-massetrennfilter-fga-40-zubehoer-digital-dj/dj-equipment/tqs/541_656/id/4094

Habe auch 2 davon, keine Probleme seit 2 Jahren.
Wie gesagt "Amateurbetrieb", bei mir z.B. bis 200 Leute.
Für diejenigen mit guter und teurer PA oder im Club-Betrieb wohl doch eher was besseres,
die Jungs hier haben ihre Erfahrung damit, ich hatte noch keine Möglichkeit zu testen,
habe mir die billiglösung erst mal gekauft, lief, und gut ist !!!

Gruß Peter
 

Mensajes Sun 08 Aug 10 @ 11:11 pm
aha danke. hab mir jetzt das teuere ding von jakovski bestellt. Denke aber damit fahre ich besser, da ich wert auf sehr guten klang lege.
wie sollen denn die energieoptionen des latops sein?
 

Mensajes Mon 09 Aug 10 @ 1:30 am
Bei mir steht auf Höchstleistung, alles andere wie automatische Updates ect. hab ich ausgeschaltet wenns los geht.
 

Mensajes Mon 09 Aug 10 @ 1:40 am
Habe auch auf Höchstleistung, dann darauf achten, das speziell die USB-Ports dauerhaft mit Energie versorgt sind, da also kein Abschalten nach einem Zeitintervall erfolgt.

Wo genau hängt ihr die Massetrennfilter dran, an den CD-Player? Oder Ausgang aus Soundkarte?
 

Mensajes Mon 09 Aug 10 @ 2:45 am
Eingang Mixer
 

Mensajes Mon 09 Aug 10 @ 3:54 am
Ich habe die ART DI Box


Notebook ist ein Samsung aber ganz weg ist mein Rauschen / Flimmern etc nicht...
Auf Akku ist natürlich Ruhe
 

Mensajes Mon 09 Aug 10 @ 11:20 am
jakovskiPRO InfinityModeratorMember since 2006
 

Mensajes Mon 09 Aug 10 @ 11:27 am
ja toll, hab mir jetzt schon das teuere palmer ding bestellt ;)
 

Mensajes Mon 09 Aug 10 @ 11:33 am
17%