Update zur Version 1.0.1
Die Listen können jetzt beliebig in der Höhe angepasst werden.
Die Listen können jetzt beliebig in der Höhe angepasst werden.
Mensajes Mon 28 Mar 11 @ 2:08 pm
Hat jemand eine Idee zu diesem Fehler hier?

Habe ein MacBookPro mit drei Partitionen:
- Mac OS X
- Musik
- Windows 7 64 Bit
Ich hatte erst nur eine Partition mit Mac OS X und der Musik unter den eigenen Dateien.
Habe nun zwei weitere Partitionen erstellt, eine für Win7 und eine für die Musik (damit ich von beiden System aus zugreifen kann).
Die VDJ-Datenbank habe ich vorger in Sicherheit gebracht und möchte von dieser nun alles relokalisieren lassen.
Leider kommt immer wieder die Fehlermeldung, mit der ich garnix anfangen kann :(
Habe ein MacBookPro mit drei Partitionen:
- Mac OS X
- Musik
- Windows 7 64 Bit
Ich hatte erst nur eine Partition mit Mac OS X und der Musik unter den eigenen Dateien.
Habe nun zwei weitere Partitionen erstellt, eine für Win7 und eine für die Musik (damit ich von beiden System aus zugreifen kann).
Die VDJ-Datenbank habe ich vorger in Sicherheit gebracht und möchte von dieser nun alles relokalisieren lassen.
Leider kommt immer wieder die Fehlermeldung, mit der ich garnix anfangen kann :(
Mensajes Wed 06 Apr 11 @ 1:03 pm
1. Wann genau kommt denn diese Fehlermeldung? Aber nicht direkt beim starten oder?
2. Wie viele Dateien möchtest du suchen? Also gibts du als Suchpfad nur den Laufwerksbuchstaben deiner Partition an? Oder einzelne Ordner?
3. Wie groß ist deine Datenbank?
Die Fehler sagt allgemein aus, dass du zu wenig Arbeitsspeicher für diese Operation hast.
Kenn mich mit Mac nicht so gut aus, aber kann man dort der virtuellen Umgebung (auf der ja Win7 läuft) auch Arbeitsspeicher manuell zuweisen?
EDIT: Ein Screenshot mit aufgeklappten "Details" wäre noch nicht schlecht :)
2. Wie viele Dateien möchtest du suchen? Also gibts du als Suchpfad nur den Laufwerksbuchstaben deiner Partition an? Oder einzelne Ordner?
3. Wie groß ist deine Datenbank?
Die Fehler sagt allgemein aus, dass du zu wenig Arbeitsspeicher für diese Operation hast.
Kenn mich mit Mac nicht so gut aus, aber kann man dort der virtuellen Umgebung (auf der ja Win7 läuft) auch Arbeitsspeicher manuell zuweisen?
EDIT: Ein Screenshot mit aufgeklappten "Details" wäre noch nicht schlecht :)
Mensajes Thu 07 Apr 11 @ 3:10 am
zu 1.
Nachdem ich auf "Search for lost files" geklickt habe, dauert es knapp 10 Sekunden, bis die Meldung kommt.
Habe das gerade noch mal mit einem kleineren Ordner auf der Partition versucht (mit vielleicht 20 MP3), da kommt die Meldung auch. Es dauert allerdings länger, bis sie erscheint.
zu 2.
Da ich die komplette Datenbank auf einen anderen Pfand umgezogen habe, sind es gut 35000 MP3 (muss da unbedingt mal aussortieren).
Als Suchpfad ist erstmal nur die reine Partition (F:) angegeben.
zu 3.
Was meinst Du jetzt genau? Größe der Datei in MB oder die Menger der hinterlegten MP3? Steh gerade etwas auf'm Schlauch?!
Was den Arbeitsspeicher angeht: Das MacBook hat 4 GB Ram, die Windows komplett zur Verfügung stehen. Es ist keine virtuelle Umgebung.
Mit dem Tool "Bootcamp" kann man auf nem Apple eine Windows parallel installieren.
Zu den Details... ich kopier Dir mal die komplette Detail-Medlung hier hin:
Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.
************** Ausnahmetext **************
System.OutOfMemoryException: Eine Ausnahme vom Typ "System.OutOfMemoryException" wurde ausgelöst.
bei System.Text.StringBuilder.ToString()
bei System.IO.StreamReader.ReadToEnd()
bei ReFile.Form1.restoreXML(ArrayList pList)
bei ReFile.Form1.Form1_FormClosing(Object sender, FormClosingEventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Form.OnFormClosing(FormClosingEventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Form.WmClose(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Form.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)
************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 (RTMRel.030319-0100).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v4.0.30319/mscorlib.dll.
----------------------------------------
ReFile
Assembly-Version: 1.0.1.0.
Win32-Version: 1.0.1.0.
CodeBase: file:///C:/Users/Dennis%20Dorian/Desktop/ReFile.exe.
----------------------------------------
System.Windows.Forms
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
----------------------------------------
System.Drawing
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/v4.0_4.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
----------------------------------------
System
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms.resources
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/v4.0_4.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
----------------------------------------
System.Xml
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
----------------------------------------
System.Xml.Linq
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Xml.Linq/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.Linq.dll.
----------------------------------------
System.Core
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Core/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Core.dll.
----------------------------------------
System.xml.resources
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Xml.resources/v4.0_4.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Xml.resources.dll.
----------------------------------------
mscorlib.resources
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 (RTMRel.030319-0100).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/mscorlib.resources/v4.0_4.0.0.0_de_b77a5c561934e089/mscorlib.resources.dll.
----------------------------------------
************** JIT-Debuggen **************
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.
Zum Beispiel:
<configuration>
<system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>
Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.
Kann das was mit meinem 64-Bit Windows zu tun haben?
Nachdem ich auf "Search for lost files" geklickt habe, dauert es knapp 10 Sekunden, bis die Meldung kommt.
Habe das gerade noch mal mit einem kleineren Ordner auf der Partition versucht (mit vielleicht 20 MP3), da kommt die Meldung auch. Es dauert allerdings länger, bis sie erscheint.
zu 2.
Da ich die komplette Datenbank auf einen anderen Pfand umgezogen habe, sind es gut 35000 MP3 (muss da unbedingt mal aussortieren).
Als Suchpfad ist erstmal nur die reine Partition (F:) angegeben.
zu 3.
Was meinst Du jetzt genau? Größe der Datei in MB oder die Menger der hinterlegten MP3? Steh gerade etwas auf'm Schlauch?!
Was den Arbeitsspeicher angeht: Das MacBook hat 4 GB Ram, die Windows komplett zur Verfügung stehen. Es ist keine virtuelle Umgebung.
Mit dem Tool "Bootcamp" kann man auf nem Apple eine Windows parallel installieren.
Zu den Details... ich kopier Dir mal die komplette Detail-Medlung hier hin:
Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.
************** Ausnahmetext **************
System.OutOfMemoryException: Eine Ausnahme vom Typ "System.OutOfMemoryException" wurde ausgelöst.
bei System.Text.StringBuilder.ToString()
bei System.IO.StreamReader.ReadToEnd()
bei ReFile.Form1.restoreXML(ArrayList pList)
bei ReFile.Form1.Form1_FormClosing(Object sender, FormClosingEventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Form.OnFormClosing(FormClosingEventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Form.WmClose(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Form.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)
************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 (RTMRel.030319-0100).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v4.0.30319/mscorlib.dll.
----------------------------------------
ReFile
Assembly-Version: 1.0.1.0.
Win32-Version: 1.0.1.0.
CodeBase: file:///C:/Users/Dennis%20Dorian/Desktop/ReFile.exe.
----------------------------------------
System.Windows.Forms
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
----------------------------------------
System.Drawing
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/v4.0_4.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
----------------------------------------
System
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms.resources
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/v4.0_4.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
----------------------------------------
System.Xml
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
----------------------------------------
System.Xml.Linq
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Xml.Linq/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.Linq.dll.
----------------------------------------
System.Core
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Core/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Core.dll.
----------------------------------------
System.xml.resources
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 built by: RTMRel.
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Xml.resources/v4.0_4.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Xml.resources.dll.
----------------------------------------
mscorlib.resources
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1 (RTMRel.030319-0100).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/mscorlib.resources/v4.0_4.0.0.0_de_b77a5c561934e089/mscorlib.resources.dll.
----------------------------------------
************** JIT-Debuggen **************
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.
Zum Beispiel:
<configuration>
<system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>
Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.
Kann das was mit meinem 64-Bit Windows zu tun haben?
Mensajes Thu 07 Apr 11 @ 3:46 am
Nee ich habe auch ein 64 bit windows.
Ja ich meine die Datenbank in MB...
Ich glaube die ist recht groß bei dir oder?
Ja ich meine die Datenbank in MB...
Ich glaube die ist recht groß bei dir oder?
Mensajes Thu 07 Apr 11 @ 3:51 am
38,8 MB
Mensajes Thu 07 Apr 11 @ 3:54 am
Hm geht noch...
Hab es gerade mit ner Test XML mit 60 MB versucht, da lief es durch.
Hast du vielleicht versehentlich das Programm beendet während es noch lief?
Oder hast du Ergebnisse angezeigt bekommen und danach das Programm beendet?
Wie sieht die XML denn jetzt aus?
Sind schon Pfade angepasst worden?
Hab es gerade mit ner Test XML mit 60 MB versucht, da lief es durch.
Hast du vielleicht versehentlich das Programm beendet während es noch lief?
Oder hast du Ergebnisse angezeigt bekommen und danach das Programm beendet?
Wie sieht die XML denn jetzt aus?
Sind schon Pfade angepasst worden?
Mensajes Thu 07 Apr 11 @ 4:23 am
Ne... habe nichts beendet. Und Ergebnisse wurden bis dato auch keine angezeigt :(
Die XML sieht auch nicht anders aus als vorher. Konnte keine Anpassung feststellen.
Vielleicht habe ich ja im Vorfeld einen Fehler gemacht oder bin zu blöd, dass Ding richtig zu bedienen.
Das habe ich bislang gemacht:
Ich hatte meine MP3s auf'm MAC in /Users/DennisDorian/Music/DJ Music gespeichert.
Dann habe ich die HDD partitioniert und alle MP3s auf die Partition F: kopiert. Dabei habe die ursprüngliche Ordnerstruktur erhalten.
Ich habe dann die VirtualDJ Database v6.xml aus dem VDJ Ordner kopiert und auf F: eingefügt, da die Datenbank ja auf diesem Laufwerk abgelegt wird. somit ist die Datei sowohl um ursprönglichen Ordner, als auch auf dem Musiklaufwerk vertreten. Der Fehler tritt aber auch bei beiden Datenbanken auf.
Lustig ist, dass die Daten soweit in VDJ angezeigt werden, allerdings immer ein Error angezeigt wird, wenn ein Track (egal welcher) geladen wird.
Die XML sieht auch nicht anders aus als vorher. Konnte keine Anpassung feststellen.
Vielleicht habe ich ja im Vorfeld einen Fehler gemacht oder bin zu blöd, dass Ding richtig zu bedienen.
Das habe ich bislang gemacht:
Ich hatte meine MP3s auf'm MAC in /Users/DennisDorian/Music/DJ Music gespeichert.
Dann habe ich die HDD partitioniert und alle MP3s auf die Partition F: kopiert. Dabei habe die ursprüngliche Ordnerstruktur erhalten.
Ich habe dann die VirtualDJ Database v6.xml aus dem VDJ Ordner kopiert und auf F: eingefügt, da die Datenbank ja auf diesem Laufwerk abgelegt wird. somit ist die Datei sowohl um ursprönglichen Ordner, als auch auf dem Musiklaufwerk vertreten. Der Fehler tritt aber auch bei beiden Datenbanken auf.
Lustig ist, dass die Daten soweit in VDJ angezeigt werden, allerdings immer ein Error angezeigt wird, wenn ein Track (egal welcher) geladen wird.
Mensajes Thu 07 Apr 11 @ 4:44 am
Such mal bitte in der XML ein Commentfeld.
Steht da in etwa sowas:
Also auf das CDATA kommt es mir an.
Steht da in etwa sowas:
Quote :
<Comment><![CDATA[ Dies ist ein Kommentar ]]></Comment>
<Comment><![CDATA[ Dies ist ein Kommentar ]]></Comment>
Also auf das CDATA kommt es mir an.
Mensajes Thu 07 Apr 11 @ 4:47 am
Der Suchbegriff "CDATA" liefert keine Ergebnisse :(
Mensajes Thu 07 Apr 11 @ 5:01 am
Ok, das ist schon mal gut.
Dann schränkt es schon mal sehr ein, wo es bei dir abstürzt.
Die Fehlerbeschreibung die du weiter oben gepostet hast behauptet nämlich was anderes :)
Dann schränkt es schon mal sehr ein, wo es bei dir abstürzt.
Die Fehlerbeschreibung die du weiter oben gepostet hast behauptet nämlich was anderes :)
Mensajes Thu 07 Apr 11 @ 6:12 am
Toll... jetzt versteh ich garnix mehr ;)
Aber dafür habe ich mir wohl gerade meine Datenbank geschrottet :(
Gott sei Dank habe ich zuhause noch ein Backup der Datei!
Aber dafür habe ich mir wohl gerade meine Datenbank geschrottet :(
Gott sei Dank habe ich zuhause noch ein Backup der Datei!
Mensajes Thu 07 Apr 11 @ 6:24 am
Warum was sagt sie denn?
Mensajes Thu 07 Apr 11 @ 6:37 am
Ach, ich habe mir gedacht, ich bastel mal etwas über den Editor rum und habe mal den Pfad korrigiert.
Aber irgendwie klappt das auch nicht wirklich. Dafür sind jetzt aber alle BPM-Werte, Änderungen der ID3-Tags etc. weg.
Naja... habe ja eine Sicherung zuhause, ist also halb so wild ;)
Aber irgendwie klappt das auch nicht wirklich. Dafür sind jetzt aber alle BPM-Werte, Änderungen der ID3-Tags etc. weg.
Naja... habe ja eine Sicherung zuhause, ist also halb so wild ;)
Mensajes Thu 07 Apr 11 @ 6:40 am
Hehe, ja... die VDJ Datenbank ist komisch.
Du musst auch aufpassen, das vor dem <song> Tag genau 1 Leerzeichen ist, und bei den Elementen die unter so einem Song-Tag hängen, genau 2 Leerzeichen davor sind. Sonst erkennt VDJ die Datenbank auch nicht mehr.
Also ich habe jetzt mal ne kleine Optimierung vorgenommen, die nicht mehr so viel Speicherplatz reserviert.
Ich kann dir die Version leider erst heute Abend zur Verfügung stellen und kann auch nicht sagen, ob es jetzt klappt,
da ich den Fehler leider nicht reproduzieren kann.
Aber das wirst du ja dann feststellen :)
Du musst auch aufpassen, das vor dem <song> Tag genau 1 Leerzeichen ist, und bei den Elementen die unter so einem Song-Tag hängen, genau 2 Leerzeichen davor sind. Sonst erkennt VDJ die Datenbank auch nicht mehr.
Also ich habe jetzt mal ne kleine Optimierung vorgenommen, die nicht mehr so viel Speicherplatz reserviert.
Ich kann dir die Version leider erst heute Abend zur Verfügung stellen und kann auch nicht sagen, ob es jetzt klappt,
da ich den Fehler leider nicht reproduzieren kann.
Aber das wirst du ja dann feststellen :)
Mensajes Thu 07 Apr 11 @ 6:46 am
In der Tat, die Datenbank ist etwas Eigen ;)
Danke schon mal für die Hilfe! Sobald ich die optimierte Version habe, teste ich sie und gebe Dir dann ein Feedback!
Danke für die Arbeit, die Du hier leistest!!
Danke schon mal für die Hilfe! Sobald ich die optimierte Version habe, teste ich sie und gebe Dir dann ein Feedback!
Danke für die Arbeit, die Du hier leistest!!
Mensajes Thu 07 Apr 11 @ 6:48 am
Ich habe jetzt noch einmal eine Verständnisfrage:
Meine Datenbank VirtualDJ Database v6.xml liegt ja unter Dokumente im VDJ-Ordner.
Seitdem ich die Partition für die Musik angelegt habe, ist dort auch eine Datenbank Namens VirtualDJ Local Database v6.xml hinterlegt.
Welche ist denn jetzt die richtige Datenbank? Vielleicht versuche ich ja auch die Falsche Datenbank zu übernehmen?!
Meine Datenbank VirtualDJ Database v6.xml liegt ja unter Dokumente im VDJ-Ordner.
Seitdem ich die Partition für die Musik angelegt habe, ist dort auch eine Datenbank Namens VirtualDJ Local Database v6.xml hinterlegt.
Welche ist denn jetzt die richtige Datenbank? Vielleicht versuche ich ja auch die Falsche Datenbank zu übernehmen?!
Mensajes Thu 07 Apr 11 @ 12:23 pm
Phil Morris wrote :
Ich habe jetzt noch einmal eine Verständnisfrage:
Meine Datenbank VirtualDJ Database v6.xml liegt ja unter Dokumente im VDJ-Ordner.
Seitdem ich die Partition für die Musik angelegt habe, ist dort auch eine Datenbank Namens VirtualDJ Local Database v6.xml hinterlegt.
Welche ist denn jetzt die richtige Datenbank? Vielleicht versuche ich ja auch die Falsche Datenbank zu übernehmen?!
Meine Datenbank VirtualDJ Database v6.xml liegt ja unter Dokumente im VDJ-Ordner.
Seitdem ich die Partition für die Musik angelegt habe, ist dort auch eine Datenbank Namens VirtualDJ Local Database v6.xml hinterlegt.
Welche ist denn jetzt die richtige Datenbank? Vielleicht versuche ich ja auch die Falsche Datenbank zu übernehmen?!
Virtual DJ legt bei jeder Partition oder angeschlossener USB Festplatte jeweils im Root eine VirtualDJ Local Database v6.xml Datei an. Darin sind die Daten des jeweiligem Laufwerk. Im Ordner Virtual DJ VirtualDJ Database v6.xml sind alle Daten vom Laufwerk C.
Gruss Mike
Mensajes Thu 07 Apr 11 @ 12:35 pm
Richtig :)
Hast übrigens PN...
Hast übrigens PN...
Mensajes Thu 07 Apr 11 @ 12:44 pm
Gut, habe ich dann vielleicht im Ansatz auch nur einen ganz blöden Denkfehler?
Wenn meine MP3-Datein jetzt von Laufwerk C: aus /Users/Dokuments/VirtualDJ auf die Partition F: umgezogen sind, muss ich dann nicht auch meine VirtualDJ Database v6.xml auf die Partition kopieren und in VirtualDJ Local Database v6.xml umbennen, damit ich das richtige Ergebnis erhalte? Auf C: sind ja keine Daten mehr...
Ich komm da langsam echt durcheinander :(
@PachN: Danke Dir, teste es morgen vormittag und gebe Dir dann sofort bescheid!!
Wenn meine MP3-Datein jetzt von Laufwerk C: aus /Users/Dokuments/VirtualDJ auf die Partition F: umgezogen sind, muss ich dann nicht auch meine VirtualDJ Database v6.xml auf die Partition kopieren und in VirtualDJ Local Database v6.xml umbennen, damit ich das richtige Ergebnis erhalte? Auf C: sind ja keine Daten mehr...
Ich komm da langsam echt durcheinander :(
@PachN: Danke Dir, teste es morgen vormittag und gebe Dir dann sofort bescheid!!
Mensajes Thu 07 Apr 11 @ 2:14 pm