Ingreso rápido:  

Forum: German Forum

Tema: Technics 1210 Turntable

Este tópico es antiguo y puede contener información incorrecta para la nueva versión.

Habe gerade mal im Forum gesucht, aber scheinbar wurde noch nichts dazu geschrieben, dass die 1210er / 1200er Serie von Technics ab Februar 2010 nicht mehr produziert werden soll. Berichte dazu sind teilweise widersprüchlich!
Weiß jemand genaueres dazu?

Spiele schon seit längerem mit dem Gedanken mir ein paar eigene Turntables zu kaufen (--> TCV + VDJ), wobei ich mir da noch nie wirklich über etwaige Alternativen zum Technics Gedanken gemacht habe. ...Und jetzt solls die Dinger nicht mehr geben :-(((!?!?

Was wären eurer Meinung nach den ordentliche (professionelle) Alternativen zu den Technics-Turnis? Hat da jemand Erfahrungswerte??

Chris
 

Mensajes Sun 28 Feb 10 @ 2:20 pm
BraenzuPRO InfinityModeratorMember since 2007
soviel ich weiss werden die technics weiter gebaut jedoch unter andem label ich glaub panasonic

hier noch eine mitteilung von einem user der es wissen muss

Technics Baureihe bleibt in Europa!

Technics Baureihe der SL- 1200 und SL-1210 Plattenspieler. Scheinbar sind die Pressemeldungen nicht eindeutig übermittelt worden. Diese Baureihe wird in Europa weitergeführt und die Einstellung gilt nur für Australien.




Braenzu
 

Mensajes Sun 28 Feb 10 @ 2:23 pm
Das mit Australien habe ich auch schonmal irgendwo gelesen..., gibt aber wie gesagt dutzende verschiedene Meldungen und Foreneinträge darüber.
Technics gehört auf jeden Fall zu Panasonic, das stimmt!
Habe gerade noch gelesen, dass angeblich nur die MK5 eingestellt werden sollen, aber ich glaube, die Wahrheit wird erst die Zeit zeigen!

...Auf jeden Fall haben die großen Musikhäuser (Thomann, Korn, etc.) keine Technics-Turntable mehr auf Lager, oder sogar ganz aus dem Programm genommen (Thomann).


Was wären denn Alternativen?? Vestax? Stanton?
 

Mensajes Sun 28 Feb 10 @ 2:35 pm
BraenzuPRO InfinityModeratorMember since 2007
auch thomann liefert dir den technics noch, jedoch nur auf nachfrage. hab letzte woche 2 bekommen von thomann, musste allerdings 14 tage warten

Baenzu
 

Mensajes Sun 28 Feb 10 @ 2:41 pm
Chris Bender wrote :
Was wären denn Alternativen?? Vestax? Stanton?


Numark noch mit rein in die Liste und schon hast glaub ich alles abgedeckt was sich in dem Preissegment so rumtreibt. Mit dem unterschied, das du bei den alternativen auch n turntable bekommst, was mehr kann wie 2 geschwindigkeiten und 10% Pitch - weswegen ich schon von vornherein einen aus der alternative wählen würde ^^
 

Mensajes Sun 28 Feb 10 @ 2:58 pm
Habe gestern das erste Mal auf den Technics SL-1210M5G gespielt und ich muss sagen, die "Neuen" gefallen mir garnicht!!

1. fand ich den Pitch ganz furchtbar, da die 0 Arrietierung nicht gut ist und der Pitch finde ich sehr ungenau arbeitet

und

2. ist der Motor wesentlich schwächer als bei den normalen 1210 mk2, so kam es mir zumindest vor, dass er länger brauchte zum hochfahren und auch beim nachdrehen mehr schwächelte als meine mk2 hier zu hause oder in den anderen clubs.....

die teile waren brandneu, das einzige, was ich wirkilch cool fand, war die blaue Nadelbeleuchtung hehe :-)...

ist das auch schon jemandem aufgefallen ???

 

Mensajes Sun 28 Feb 10 @ 3:52 pm
Ich habe 2 Technics 1210 Mk2 mit 2 passenden Koffern zu verkaufen. Wenn jemand interesse hat, bitte eine private Nachricht schreiben.
 

Mensajes Mon 01 Mar 10 @ 2:57 am
X1LoVeRPRO InfinityModeratorMember since 2006
Wenn ich nich noch schränkeweise Vinyl hier rumstehen hätte, würd ich die Dinger auch verkaufen.
TC läuft auf CDJs eh besser/präziser :- P
 

Mensajes Mon 01 Mar 10 @ 8:13 am
Habe bis jetzt nur mal mit TCV auf ein paar geliehenen Turntabels rumgespielt daheim, macht halt schon irgendwie Spaß, habe aber auch noch nie mit echtem Vinyl aufgelegt. Glaube sowieso fast, mit ein paar eigenen CDJ 400 wäre ich flexibler als mit TCV und Turntables, zumal ich sowieso hauptsächlich als mobilder DJ unterwegs bin, als in Discotheken. In Clubs macht halt ein Turntable schon mehr her, zumindest wenn man man sich dafür interessiert, wie aufgelegt wird.
Werde mir wahrscheinlich ne Conective kaufen, um prinizipiell TC nutzen zu können und dazu für meine mobilen Gigs ein paar CDJ 400 über Midi. Nutze sowieso meistens als CD-Player welche, die mein Techniker stellt, halt nur noch nie über Midi und VDJ.
Muss nur nochmal sehen, ob ich irgendwie über meinen Veranstaltungstechniker ordentliche Einkaufskonditionen kriege ;-)!

VG
Chris
 

Mensajes Mon 01 Mar 10 @ 9:36 am


(Los tópicos y foros antiguos son automáticamente cerrados)