Ingreso rápido:  

Forum: German Forum

Tema: Zu unterschiedliche BPM???

Este tópico es antiguo y puede contener información incorrecta para la nueva versión.

Hallo Leutz,

hab da noch ne Frage an euch:

Es heißt doch immer so schön man sollte den Track, der auf einen folgt, von der BPM ähnlich dem vorhergehenden Track wählen weil man eben die Taste "SYNC" betätigt und sich das ganze dann anpasst und so, was aber im Umkehrschluß bedeutet, daß man ja theoretisch nie vom gegenwärtigen BPM-Level runter- oder eben "rauf"kommt.

Nun meine Frage: Was macht Ihr, wenn momentan z.B. ein Track mit 80 bpm läuft und ihr danach einen Track mit ca. 140 bpm abspielen wollt?

Also ich versuch eben im richtigen Moment die Taste "Play" zu drücken (aber OHNE die Taste "SYNC" zu drücken) um dann eben mittels des "Reglers" einen korrekten Übergang hinzubekommen.

Gibt es da vielleicht noch ne andere Möglichkeit, die ich übersehen habe???

Um Feedback wär ich dankbar ;-)

MFG
 

Mensajes Fri 16 Apr 10 @ 6:44 am
3xil3Home userMember since 2009
von 80 auf 140 ist schon ein großer schritt aber das kommt immer ganz auf den song an.
immer passt es auch nicht wenn man 2 songs mit "sync" verbindet.
 

Mensajes Fri 16 Apr 10 @ 6:46 am
Marph84PRO InfinityMember since 2006
Ich sag nur brake, cut, scratch oder ähnliches....

Wenn du uns jetzt noch sagst wie du auflegst (PC/Laptop, mit Midi Controller, Timecode CD/Platte, oa.) können dir hier bestimmt noch ein paar Leute Tipps geben.
 

Mensajes Fri 16 Apr 10 @ 7:33 am
jakovskiPRO InfinityModeratorMember since 2006
Erfahrung ist das Zauberwort. Und natürlich keine Übergänge von 80 auf 140 machen ;-)

Lieber zwischendrinn noch ein paar Lückenfüller packen damit Du in kleinen Schritten das Tempo ändern kannst.

Gruß, Heiko
 

Mensajes Fri 16 Apr 10 @ 8:39 am
PachNPRO InfinityMember since 2009
Oder eben solche Lieder nehmen, die sofort bekannt sind und die Leute sich sofort drauf einstellen können.
Geht auch ganz gut.
 

Mensajes Fri 16 Apr 10 @ 8:45 am
dj-azzePRO InfinityMember since 2007
oder so mach ich das

1. letzten paar sekunden des 80 bpm tracks loopen und die ersten paar sekunden des 140 bpm tracks loopen.

2. dann den 140 bpm track runterpitchen aus 80 bpm und beide tracks taktgenau laufen lasen.

3. nun den 140 bpm track auf pitch zurücksetzen drücken.

4. und jetzt den 80 bpm track mit der sync taste im tackt des 140 bpm track drücken bzw tipen.

gruss azze.

ps. am besten geht das mit tracks die beat in und outro haben.
pps. aber ein erfahrener dj würde so grosse bpm sprünge nicht machen.
ppps. versuche es mal am besten mal mit ner hands up scheibe mit 143 bpm und dem hip hop track lollipop von lil wayne versuchen.


 

Mensajes Fri 16 Apr 10 @ 11:32 am
oreusPRO InfinityMember since 2010
Einen kompletten Break machen, indem man was vollkommen abstruses dazwischen ohne Übergänge spielt..
Kannte mal 'nen DJ, der hat es z.B. fertiggebracht, zwischen verschiedenen Stilen den Donauwalzer zu anzuspielen, oder etwas von Hugo Strasser...
Kam bei den Gästen saugut an, und die wussten irgendwann sofort, daß jetzt was komplett anderes kommt.....
Es kommt wirklich nicht nur auf die passenden BPM an... Einen guten DJ zeichnet mehr aus....
Diese übergangslosen Übergänge sind auch nur ein Effekt, der sich irgendwann ablutscht und langweilig wird.


Gruß
Oreus
 

Mensajes Fri 16 Apr 10 @ 8:25 pm
BraenzuPRO InfinityModeratorMember since 2007
kennt ihr den keine micros??? wenn was nicht gemischt werden kann, hat bei mir immer jemand geburtstag ;o)

Braenzu
 

Mensajes Sat 17 Apr 10 @ 5:30 am
dj-azzePRO InfinityMember since 2007
Braenzu wrote :
kennt ihr den keine micros???

Braenzu


neeeeee kenne ich nicht kenne nur migros
oder coop :-))))))))))

 

Mensajes Sat 17 Apr 10 @ 10:25 am
BraenzuPRO InfinityModeratorMember since 2007
dj-azze wrote :
Braenzu wrote :
kennt ihr den keine micros???

Braenzu


neeeeee kenne ich nicht kenne nur migros
oder coop :-))))))))))



neu auch lidl und aldi ;o)

Braenzu

 

Mensajes Sat 17 Apr 10 @ 10:38 am
man kann auch ein Jingle dazwischen spielen als Übergang oder eben mit dem Microphon den Übergang machen so wie bei Old School DJ's

Mike
 

Mensajes Sat 17 Apr 10 @ 10:43 am
dj-azzePRO InfinityMember since 2007
man kann
man kann
man kann
man kann soooooooo vieles.
man kann auch sein schläppi auf die tanzfläsche feuern und sagen "so jetzt ist feieraben dann bis nächste woche "
 

Mensajes Sat 17 Apr 10 @ 11:40 am
yes we can :-))

Mike
 

Mensajes Sat 17 Apr 10 @ 11:54 am
Angenommen das erste Lied ist aus der Genere House und das zweite Hardstyle, dann kann man im Housetrack auf ne kurze Pause warten und währenddessen nen kleinen Vocalpart oder die Melodie im Hardstyletrack auf Loop laufen lassen und im richtigen Moment den Crossfader rüberklatschen und den Loop rausnehmen. So funktioniert es bei mir (fast) immer!

Gruss,
Sven.
 

Mensajes Sun 18 Apr 10 @ 3:17 pm


(Los tópicos y foros antiguos son automáticamente cerrados)