Ingreso rápido:  

Forum: German Forum

Tema: Scrach & Loop-Frage

Este tópico es antiguo y puede contener información incorrecta para la nueva versión.

pheranoHome userMember since 2009
Hallo!

ich habe leider nichts dazu im Board gefunden. Und zwar möchte ich wissen, wie man im Virtual DJ einen Track loopen und scratchen kann, sodass der Track währenddessen dann weiter läuft? Also der Track soll während eines Vierer-Loop oder eines Scratches weiterlaufen.

In der Standardeinstellung wird ja der Track erst dann weiter abgespielt wenn man einen Scratch beendet hat. Aber das möchte ich nicht...

Ich danke schon jetzt für eure Hilfe...

LG Daniel
 

Mensajes Sun 18 Apr 10 @ 10:18 am
jakovskiPRO InfinityModeratorMember since 2006
Normalerweise clonst Du einfach den selben Track auf das andere Deck (mit der Clone Funktion) und machst dann auf dem einen Deck den Scratch während der andere weiterläuft. Wo ist das Problem ?

Gruß, Heiko
 

Mensajes Sun 18 Apr 10 @ 10:23 am
pheranoHome userMember since 2009
Normalerweise clonst Du einfach den selben Track auf das andere Deck (mit der Clone Funktion) und machst dann auf dem einen Deck den Scratch während der andere weiterläuft. Wo ist das Problem ?

Gruß, Heiko

Ich wusste, das ich falsch verstanden werde. Okay, dann halt etwas detailierter: Nehmen wir mal spontan an, ich möchte einen Track loopen. Dieser Loops läuft ja dann im 1-2-3-4-Step und wiederholt sich immer wieder bis man dann den Loop beendet und dann läuft der Track auch ab da weiter. Meine Frage ist allerdings folgende: Wenn ich jetzt einen Track anfange zu loopen (nehmen wir mal bei 24 sec.). Dann möchte ich das der Track während des Loops weiterläuft, sobald ich den Loop ausschalte. Und zwar nicht ab dem Zeitpunkt wo der Loop dann aufhörte, sondern wie dann der Track weiterverlaufen ist. Also sprich bei 54 sec. wenn ich den Loop 30 sec. eingesetzt habe.

Ich weiß, ein bissl Wirr-Warr aber anders kann ich es leider nicht erklären...
 

Mensajes Sun 18 Apr 10 @ 10:35 am
jakovskiPRO InfinityModeratorMember since 2006
Das geht meines Wissens im Moment nur mit der Reverse Funktion (bump) - da funktioniert das. Bei loops kenne ich das auch von keinem anderen Programm.

Sorry, Heiko
 

Mensajes Sun 18 Apr 10 @ 10:41 am
pheranoHome userMember since 2009
Komisch... Bei nem ehemaligem Kumpel von mir ging das problemlos... Kein Plan mehr wie genau aber es ging. Er hatte auch VDJ...
 

Mensajes Sun 18 Apr 10 @ 11:08 am
jakovskiPRO InfinityModeratorMember since 2006
Du kannst natürlich das mit dem clonen und dem Loop auch machen. Mir ist keine Möglichkeit bekannt das mit VDJ Bordmitteln zu machen.

Gruß, Heiko
 

Mensajes Sun 18 Apr 10 @ 11:31 am
öhm Loop und dann einfach zu dem Cue Punkt springen ?
 

Mensajes Sun 18 Apr 10 @ 11:43 am
jakovskiPRO InfinityModeratorMember since 2006
Wäre auch eine Möglichkeit. Aber wie gesagt, mit Bordmitteln und automatisch geht das nicht.

Gruß, Heiko
 

Mensajes Sun 18 Apr 10 @ 11:46 am
Genau gestern ging mir genau die gleiche Frage auch durch den Kopf.

Gibt es dafür nicht irgend ein Effekt? Kann das sein?

bluntfusionn wrote :
öhm Loop und dann einfach zu dem Cue Punkt springen ?


Zu ungenau und unpraktisch ... man weiß ja vorher nie genau,
wann man seinen Loop beenden möchte,
wenn man spontan einen ungeplanten Loop startet.

jakovski wrote :
Normalerweise clonst Du einfach den selben Track auf das andere Deck (mit der Clone Funktion) und machst dann auf dem einen Deck den Scratch während der andere weiterläuft.


Werd ich morgen mal ausprobieren, klingt interessant, danke.
 

Mensajes Mon 19 Apr 10 @ 4:00 am
dann setzte smart cue/smart play - setze nen cue punkt am anfangspunkt vom loop und springe solang immer zu dem 1. cue punkt wie du den loop willst. (Dazu müssen aber die Beatpunkte in VDJ Stimmen) Dann einfach zum 2. Cue ab wo du den Part hast und go ;)

Cue Punkte setzt man ja meist beim vorhören oder ?
 

Mensajes Mon 19 Apr 10 @ 4:15 am
bluntfusionn wrote :
dann setzte smart cue/smart play - setze nen cue punkt am anfangspunkt vom loop und springe solang immer zu dem 1. cue punkt wie du den loop willst. (Dazu müssen aber die Beatpunkte in VDJ Stimmen) Dann einfach zum 2. Cue ab wo du den Part hast und go ;)

Sorry, ich weiß nicht genau, was du meinst, kann es mir jedoch etwas denken ...
Dann muss man aber den 2. CUE Punkt setzen, bevor man den Song abspielt und genau das schränkt etwas ein,
bei einem, ich sag mal, "Spontanen Loop".

Was ist smartCUE und smartPlay ?

bluntfusionn wrote :
Cue Punkte setzt man ja meist beim vorhören oder ?

Aber nicht, wenn man seiner spontanen Kreativität keine Fesseln anlegen möchte.
Manchmal fällt mir mitten im Song ein, mal ein Loop zu machen oder was auch immer ...
Da funktioniert das was Heiko geschrieben hat, wahrscheinlich etwas besser :-)
 

Mensajes Mon 19 Apr 10 @ 4:22 am
Wenn Smart Cue aktiv ist - synct vdj automatisch den Play von nem CUE Punkt auf den Beat - dazu müssen aber die BPM Punkte stimmen :) oder bei smart play ich bin mir da grad net sicher ^^

Ist aber sehr interessant wenn man mit cue punkten ein bischen spielen will :)

bei ganz spontanen kreativen dingen ist das von heiko geschriebene eine sehr schöne möglichkeit :) Aber meist spielt man eh die selben tracks und dann sind die cue punkte ja meist drin :)
 

Mensajes Mon 19 Apr 10 @ 4:55 am
Ich glaube der Effekt heißt overloop
 

Mensajes Mon 19 Apr 10 @ 8:21 am


(Los tópicos y foros antiguos son automáticamente cerrados)