Ingreso rápido:  

Forum: German Forum

Tema: pioneer cdj 400 mit vdj

Este tópico es antiguo y puede contener información incorrecta para la nueva versión.

hiho hab eigtl nur ne frage zu vdj

habs selbst noch nicht aber ein bekannter und der nutzt das mit 2 plattenspielern über ne spezielle soundkarte und timecodevinyls
muss sagen war echt super

meine frage bezieht sich aber auf vdj mit nem cdj 400 von pioneer. ich würd mir gerne son teil hohen und ich hab gelesen man kann damit vdj "Direkt?" ansteuern oder braucht man da auch irgendwelche timecode cds wie beim vinyl? und 2tens ich wollte eigtl nur mp3s als medien nehmen die am pc liegen. muss ich mir jetzt 2 cdj 400 kaufen oder kann ich beide decks auch mit einem steuern? sind ja doch relativ teuer die teile und vdj is ja auch nich ohne im preis ^^

würde mich über antworten freuen.

Danke
 

Mensajes Wed 21 Apr 10 @ 10:25 am
BraenzuPRO InfinityModeratorMember since 2007
du kannst mit dem pio 400 per midi das komplette progi steuern, als soundkarte kannst du die im pio 400 verbaute verwenden.timecode cd's brauchst du nicht (kannst du aber gratis downloaden hier ab de page) um alles korreckt verwenden zu können benötigst du noch die virtual dj pro version

Braenzu
 

Mensajes Wed 21 Apr 10 @ 11:08 am
Hallo,

Also ich nutze Virtual DJ ebenfalls mit Pioneer 400er Decks!! Und es funktioniert sehr gut! Die 400er haben hinten einen USB-Anschluss! Einfach USB-Kabel rein und los gehts! Du solltest dir Allerdings Die Asio-Treiber für die 400er besorgen, weil der Ton sonst evtl. Störungen hat!

LG: alex
 

Mensajes Wed 21 Apr 10 @ 11:14 am
das mit der pro version war mir klar :) das steht ausser frage
wichtig war mir ob ich einen oder 2 cdj 400 benötige und das mit den timecode sachen.

was ich nich versteh wieso gibts die TC Cds zum dl wenn man die nicht benötigt?
 

Mensajes Wed 21 Apr 10 @ 11:15 am
thx alex wenn ich das richtig verstehe laufen dann die midi sachen über usb an den pc? und dann steuert das vdj?
 

Mensajes Wed 21 Apr 10 @ 11:16 am
BraenzuPRO InfinityModeratorMember since 2007
jep;o)

Braenzu
 

Mensajes Wed 21 Apr 10 @ 11:18 am
Hallo,

wie sieht das denn aus mit den internen Effekten der CDJ 400? Z.B. "Bubble", "Roll", etc. die werden ja mit dem jogwheel verändert. Sowas kann man doch mit midi nicht steuern, weil es das bei vdj nicht gibt?! Oder funktioniert das bei Verwendung von Timecode-CDs?

Danke
mado
 

Mensajes Wed 21 Apr 10 @ 12:14 pm
Die Effekte können im MIDI Mode nicht verwendet werden und bei Timecode funktioniert das leider generell nicht. Die Effekte können NUR im CD Mode genutzt werden.

Gruß, Heiko
 

Mensajes Wed 21 Apr 10 @ 12:25 pm
stimmt so nicht. und im usb-modus
 

Mensajes Wed 21 Apr 10 @ 12:51 pm
Wie muss ich mir den die Effektsteuerung im USB Modus vorstellen ? Ich hatte das mal bei Pioneer auf der Musikmesse gefragt. Wäre ja witzig wenn es doch gehen würde.

BTW, mit Timecode kann es nicht funktionieren da hier durch die Filter das TC Signal verzerrt/verändert wird.

Gruß, Heiko
 

Mensajes Wed 21 Apr 10 @ 12:55 pm
mit usb funktioniert es definitiv. bei mir geht es ja. habs gerade laufen. keine ahnung wieso und warum.
 

Mensajes Wed 21 Apr 10 @ 1:31 pm
Danke euch für die schnellen Antworten.

btw, dass die Effektsteuerung auch im USB Modus funktioniert, hab ich schon in youtube-Videos gesehen.
 

Mensajes Wed 21 Apr 10 @ 3:09 pm


(Los tópicos y foros antiguos son automáticamente cerrados)