Ingreso rápido:  

Forum: German Forum

Tema: Mapping Probleme Numark ICDX

Este tópico es antiguo y puede contener información incorrecta para la nueva versión.

hallo

ich habe 2 numark icdx.

wenn ich die player im cd modus verwende ,ohne VDJ ,dann regele ich mit dem WET/DRY Fader den effektanteil/zum mainsignal des Effekts und mit dem drehregler darüber kann ich die Parameter des effekts verändern. Soweit so gut.

Wenn ich die Player aber im Hid- modus mit VDJ verwende,verändere ich bei dem WET/DRY Fader nicht die effektanteil zum mainsignal sondern die "parameter " des effekts.... und der drehregler der eigentlich dafür zustandig ist hat keine Funktion.

Jetzt wollte ich den vorhanden Mapper abändern ,aber ich finde den Befehl nicht um die Lautstarke des effekts zu ändern.

viel. hat ja hier auch jemand den Numark ICDX und kann mir weiterhelfen ,da er vor dem gleichen prob stand.Will halt das die Belegung genauso wie im "normalen CD" Modus ist.

so sollte es in Virtual DJ auch sein:

Wet/Dry =wie viel Effektanteil zum main signal hinzugefügt werden soll
Drehregler= verändern der Parameter des Effekts

und dann müsste ich noch Wissen wie ich die Empfindlichkeit des drehreglers einstellen kann .

Danke schonmal

Grüße Armin

 

Mensajes Wed 21 Apr 10 @ 2:57 pm
effect_param ?

oder was meinst du ?

welchen effekt sprichst du an ?
 

Mensajes Wed 21 Apr 10 @ 2:59 pm
z.b. beim Filter.


da kann ich im cd modus mit dem WET/DRY fader (links oben am Player) den effktanteil/zum mainsignal(lautstärke)verändern und mir dem drehregler darüber die parameter des ausgewählten effkts.

das will ich in VDJ auch so .

aber beim mapping steht bei WET/DRY =effect slider und bei dem drehregler momentan nix drin.
 

Mensajes Wed 21 Apr 10 @ 3:15 pm
Also wenn der VDJ Effekt die Regler auch hat kannst Du die auch mappen. Wie gesagt, um welchen Effekt geht es Dir ? Nur um den Filter oder irgedwie umschaltbar oder was jetzt ?

Gruß, Heiko
 

Mensajes Wed 21 Apr 10 @ 3:27 pm
nein, es geht mir um das mapping allgemein ,nicht bezogen auf einen speziellen effekt.

die 2 befehle

einmal um die parameter des jeweiligen effekts zu verändern

und

einmal zum "beimischen in den den track bzw. so steht es im handbuch des ICDX: WET/DRY -mit diesem fader bestimmen Sie,wieviel effektanteil zum mainmix-signal hinzugefügt werden soll.

grüße


 

Mensajes Wed 21 Apr 10 @ 3:52 pm
Das mag sein das der Regler so im Normalen CD Modus arbeitet - aber in MIDI ist das halt einfach nur ein beliebiger Regler. Wenn der jetzt also Dry/Wet steuern soll muss der Effekt halt auch dafür einen Regler haben. Wenn es den nicht gibt was soll denn da gesteuert werden ?

Wie gesagt, Du kannst die Parameter Regler einzeln ansprechen. Die Midi Funktionen haben ja im Prinzip gar nix mit der normalen Funktion des Gerätes zu tun.

Gruß, Heiko
 

Mensajes Wed 21 Apr 10 @ 4:11 pm
ok.


dann nehmen wir jetzt mal den FLANGER als beispiel.

mit dem WET/DRY Fader /schieberegler verändere ich inVDJ -DELAY

und mit dem drehregler würde ich gerne die lautstärke des flangers reglen

was müsste ich jetzt genau in die befehlszeile des drehregler schreiben?



 

Mensajes Wed 21 Apr 10 @ 4:18 pm
deck 1 effect slider 1
deck 1 effect slider 2

je nach dem für welches Deck! oder ohne den zusatz Deck - dann bearbeitest du immer den aktiven effect.
 

Mensajes Thu 22 Apr 10 @ 1:07 am
PachNPRO InfinityMember since 2009
hm aus dem kopf raus würde ich eher sowas sagen:

<map value="nameDrehregler" action=" effect "flanger" active ? effect "flanger" volume >
 

Mensajes Thu 22 Apr 10 @ 5:01 am


(Los tópicos y foros antiguos son automáticamente cerrados)