Ingresar:     


Forum: German Forum

Tópico: Sample Lautstärke über Tastatur

Este tópico es antiguo y puede contener información incorrecta para la nueva versión.

Hallo an alle,
ich habe mal wieder ein Problem! :-)
Ich lege über die Hercules Steel auf und habe die Tastatur für diverse Effekte und Samples belegt. Mit den Effekten funktioniert das alles schön und auch die Samples lassen sich gut abspielen. Nur ich würde gerne die UP und DOWN Taste meiner Tastatur für die Lautstärkerregelung der Samples nutzen, nur wie und ob es überhaupt möglich ist?
Ich habe mich schon seid Tagen mit dem Mapping beschäftigt aber wie gesagt das funktioniert nicht!

Vielen Dank schonmal!

Lg Bono8
 

Mensajes Wed 05 May 10 @ 10:14 am
Sollte eigentlich kein Problem sein :

Mapper/Keyboard => neuen key erstellen.
Key-learn Bild-hoch-Tase drücken => key=PAGE.UP (bzw. Page.Down)
Action eintragen: sampler volume +10 (bzw. sampler volume -10)

Sollte eigentlich funktionieren ;O)

Prüf bitte, ob die page-down/up-Tasten evtl. schon belegt sind; falls ja musst Du vorher die entsprechenden Tastaturbelegungen löschen

Greets
Music234
 

Danke, es klappt!!! :-)
Ich Esel habe natürlich die +10 bzw -10 vergessen! :-)
 

So jetzt habe ich das zwar für den ersten Sample hinbekommen, aber wie bekomm ich das denn hin das ich jeden Sample einzeln steuern kann?
Ich hätte das gerne so: Ich drücke F1 und der Sample1 fängt an zu laufen aber mit der Lautstärke noch unten, dazu möchte ich dann Sample2 starten auch mit der Lautstärke unten, wo ich dann nacheinander zwischen Sample1 und Sample2 die Lautstärke erhöhen bzw. verrringern kann, aber eben nur mir UP und DOWN! Falls das überhaupt möglich ist!?!
 

So... sorry, hat 'ne Weile gedauert:
Zum Beispiel so:
1. Key: F1 Action: Sampler 1 play_stop => ist klar
2.Key: Alt+1 Action: Sampler Volume +10
3.Key=? z.B. Ctrl + 1 Action: Sampler Volume -10
Somit könntest Du dann zumindest 10 der 12 Bänke völlig flexibel über Tastatur ändern.

...nur über Up & Down geht evtl. auch, aber dafür muss die Taste wissen, welcher Sample läuft. Sprengt momentan mein Können, aber evtl. hilft Dir der obige Vorschlag ;oP

Greets
Music234
 

Ja gut, das hatte ich auch schon so gemacht, nur wollte ich das eben genauso wie du sagtest, das ich jeweils mit UP und Down die einzelnen Sampler steuern kann!
 

Ich noch mal ;0)

Spielst Du die Samples als loop?
 

Nicht immer, kommt immer drauf an wie es passt:-)
Wieso fragst du?
 

...bin noch am düfteln :-)
 

Nicht nur du :-)
Aber vielen Dank schonmal für die super Hilfe!!! ;-)
 

Gern geschehen ;-)
BTW:
Evtl. ist ja ein Mix aus beiden Möglichkeiten sinnvoll. Will sagen:
Page up/Down beeinflusst nur den aktuell ausgewählten sample, sinnigerweise kein loop, der Rest wie Variante 2....Kanns aber gerade nicht probieren...

Greets
 



(Los tópicos y foros antiguos son automáticamente cerrados)