Ingresar:     


Forum: German Forum

Tópico: American Audio VMS4 (Stammtisch) - Page: 167.6

Esta parte del tópico es antigua y puede contener información incorrecta para la nueva versión.

Registrierung bei evtl. Rückgabemöglichkeit ist tats. blöd, von daher: Verständlich.

Allerdings muss man halt eines sehen:
TEILWEISE wurde die VMS4.1 mit falschem Skin in der Software ausgeliefert (siehe http://www.vms4.eu/ Kasten rechts). Es wird schwierig für Dich, wenn Du da betroffen bist, die richtige LE-Version mit richtigem Skin zu ziehen, wenn Du nicht registriert bist. Ich weiss nicht, ob der Support bei Zusendung von Kopie von Kaufbeleg und Foto der beiliegenden CD was machen kann?

Edit:
Das steht auf oben erwähnter Homepage unter www.vms4.eu
Es steht NICHT unter www.vms4dj.com (seltsamerweise)

 

Servus zusammen,

also ich werd in nächster Zeit auch stolzer Besitzer ner VMS 4(.1) sein. Aber zuvor hab ich noch ne Frage:
VMS4 oder VMS 4.1 ????

natürlich tendiere ich zu der 4.1 wegen der Soundqualität..... aber ich bekomm bei ebay ne fast neuwertige VMS4 mit 2 Jahren Garantie für 150 kröten.....

Nun frag ich euch ob der Sound bei der VMS 4 wirklich so schlimm ist ???


Gruß
chrisXD

 

Kurz und knapp: Ja!
Für den Heimgebrauch ist die VMS4 allerdings ausreichend. Für Disco/Veranstaltungen: VMS4.1, keine Frage.
 

Oke :-) Danke für die schnelle Antwort !
dann wird sich die nächste Zeit wohl doch noch etwas verlängern xD

Gruß
chrisXD
 

DJFrankyP wrote :
Kurz und knapp: Ja!
Für den Heimgebrauch ist die VMS4 allerdings ausreichend. Für Disco/Veranstaltungen: VMS4.1, keine Frage.

Kann ich Dir nur 100% zustimmen Franky..;-))
 

Ich hab alle 3 VMS-geräte, ich weiss wovon ich rede :-)

Als die VMS4 kam war sie innovativ, klasse zu bedienen und sicher auch gut zu nutzen. Aber sie "krankte" halt etwas am Sound, weshalb ich sie in allen meinen Discos immer über den vorhandenen Mixer laufen lies und Mikro halt nur mit kostenlos von AA geliefertem Adapter.

Dann bekam ich die VMS2 und es zog mir fast die Schuhe aus, soundtechnisch im Vergleich zur VMS4. Als dann meine VMS4.1 kam konnte ich kaum verstehen, mit der VMS4 klargekommen zu sein. Aber wenn ich genau überlege, es funktionierte über ein Jahr lang jedes Wochenende in den Discos auch mit der VMS4, nur eben lange nicht so gut wie mit der 4.1 die jetzt meistens direkt an die PA per XLR angeschlossen wird.
 

....nicht zu vergessen...die VMS4 war wohl auf empfindlich gegenüber Spannungschwankungen wenn man sie über das externe Netzteil betrieben hat...und die Mic Anschlüsse waren wohl im Vergleich zur 4.1 auch schlechter. Hab ich mir allerdings nur angelesen...muss aber wohl stimmen.....allerdings hat die VMS4 ein schöneres Avatar als die 4.1...;-)))
 

DJFrankyP wrote :
Registrierung bei evtl. Rückgabemöglichkeit ist tats. blöd, von daher: Verständlich.

Allerdings muss man halt eines sehen:
TEILWEISE wurde die VMS4.1 mit falschem Skin in der Software ausgeliefert ...

Klar, kann passieren. Aber das wird (hoffentlich) nicht der Regelfall sein.

 

Bleibt der Standardtip:
Gib mal deine Seriennummer bei möglichem Kauf der Full-Pro ein. Der Rabatt ist sehr hoch! Und richtig gut wird die 4.1 erst mit der Full-Pro!
 

DJFrankyP wrote :
Bleibt der Standardtip:
Gib mal deine Seriennummer bei möglichem Kauf der Full-Pro ein. Der Rabatt ist sehr hoch! Und richtig gut wird die 4.1 erst mit der Full-Pro!

Naja ... das kommt vielleicht auch auf die persönlichen Vorlieben an. Ich sehe derzeit keine Notwendigkeit, das Upgrade vorzunehmen. Das eine oder andere würde ich beim Mapping wohl anders machen, aber nur dafür ist auch der rabattierte Preis zu hoch.

Ich hab dann aber auch nochmal eine andere Frage: Kann man die integrierten Effekte der Software auch auf Signale externer Quellen wie Turntable oder CD anwenden?
 

Wenn Du 2 Kanäle auf Midi lässt und 2 auf Analog für die Geräte, sollte das gehen. Aber wenn Du vorn an der VMS auf analog stellst, ist der Midibereich für den Kanal nunmal nicht mehr funktionierend.
 

sutadur wrote :

Naja ... das kommt vielleicht auch auf die persönlichen Vorlieben an. Ich sehe derzeit keine Notwendigkeit, das Upgrade vorzunehmen.


...das dachte ich am Anfang auch...nach dem ich mich ca. 2 Wochen mit der 4.1 intensiv beschäftigt hatte war klar das die ungefähr 150.-Euro für die FullPro für mich nur die logische Konsequenz sein können um die 4.1 richtig zu nutzen...aber das muss natürlich jeder selbst wissen...;-)))
 

@roBroY09 1+
Kann ich nur bestätigen. Ich hatte lange Zeit die VDJ-Basic in Benutzung und durch die VMS4.1 bin ich zur LE gekommen. Ooops . . . welch Rückschritt (Sampler, Skins, Tools, usw.).
Da die Basic ja keine Controller unterstützt mußte ich upgraten und habe es nie bereut.
VDJ Pro Full - ein MUß

Gruß
DJ-Professor
 

DJFrankyP wrote :
Wenn Du 2 Kanäle auf Midi lässt und 2 auf Analog für die Geräte, sollte das gehen. Aber wenn Du vorn an der VMS auf analog stellst, ist der Midibereich für den Kanal nunmal nicht mehr funktionierend.


Ähm ich weiß nicht ob ich es richtig verstanden habe, aber wenn, dann stimmt das so nicht ganz.
Analog ist ja nur die Mixersektion.
Die anderen Knöpfe bleiben digital.

Also ich habe keine Probleme damit Effekte von VDJ in mein Timecode Signal zu spielen.
 

Ich war auch nicht sicher was genau gemeint war. Ich ging jetzt davon aus, das es sich um jeweils den Kanal dreht, der nicht per USB angesteuert wird, sondern analog läuft. Ansonsten hast Du natürlich Recht.
 

Ja, mir ging's um analoge Zuspieler.
 

mal ne klitzekleine frage, da ich eh nur 2 decks mit meiner vms4 benutze würde mir ja auch ne vms 2 reichen oder? ist ja alles gleich nur halt mit 2 kanälen und besseren sound oder irre ich mich? sind die abmessungen auch gleich oder ist sie kleiner, ich habe allerdings auch noch meinen alten stanton mixer und somit könnte ich ja den sound ausgleichen, also würde sich die vms2 lohnen oder nicht, meine vms4 ist so circa 1,5 jahre alt und nicht viel gebraucht
 

Die VMS hat die gleichen Studio-Soundkarte verbaut die die VMS 4.1 und ist deshalb vom Sound TOP!!. Ausserdem hat die VMS ebnso wiedie 4.1 zusätzlich noch XLR als Master out mit denen Du direkt auf die PA kannst. Die VMS2 ist aber etwas kompakter und handlicher als die 4/ 4.1
Hier gibt es alles rund um die VMS2:
http://www.americandj.eu/default/vms2.html
 

manianmx wrote :
mal ne klitzekleine frage, da ich eh nur 2 decks mit meiner vms4 benutze würde mir ja auch ne vms 2 reichen oder?

Im Grunde kann man diese Frage wohl mit "ja" beantworten. Es sei denn, Du nutzt neben der Musik vom Rechner auch CD und/oder Turntables. Das kannst Du zwar auch an die VMS2 anschließen, müsstest dann aber häufiger umschalten zwischen dem analogen und USB-Modus.
 

Auf eines würde ich noch hinweisen:
Du kannst "nur" ein Mikro anschliessen und hast nicht 3 EQ-Regler für das Mikro, sondern nur einen der sich von "hoch" auf "tief" drehen lässt. Es gibt kein Touchpad und die Anordnung der Regler für Effekte oder Songs aussuchen ist komplett anders. Soundtechnisch nehmen sich VMS2 und VMS4.1 aber nichts.
 

83%