Ingresar:     


Forum: German Forum

Tópico: American Audio VMS4 (Stammtisch) - Page: 172.6

Esta parte del tópico es antigua y puede contener información incorrecta para la nueva versión.

 

roBroY09 wrote :

Klar unterstützt die LE die 4Deck variante
Konntest Du mit der LE jemals schon 4Decks steuern. Oder hast du nicht doch aus versehen die 2 Deck LE installiert.

Dazu möchte ich doch noch einmal kurz nachfragen: Woher kann man die 2-Deck-LE bekommen, wenn sie nicht auf der mitgelieferten CD enthalten ist? Die Version im Download-Bereich ist auch für vier Decks.

 

Schönen dank hat gut geholfen, eine frage bleit noch an der vrontseite des vms der CH schalter mus der auf usb oder auf analog?
und muss ich was in den ASIO sound settings ändern.
 

sutadur wrote :
roBroY09 wrote :

Klar unterstützt die LE die 4Deck variante
Konntest Du mit der LE jemals schon 4Decks steuern. Oder hast du nicht doch aus versehen die 2 Deck LE installiert.

Dazu möchte ich doch noch einmal kurz nachfragen: Woher kann man die 2-Deck-LE bekommen, wenn sie nicht auf der mitgelieferten CD enthalten ist? Die Version im Download-Bereich ist auch für vier Decks.



Warum möchtest du für einen 4 Deck Controller ein Skin mit nur 2 Decks ?? Das verstehe ich nicht ...wenn Du eine 4.1 hast, aber nur 2 Decks benutzen willst, dann mach das doch...und lass eben die restlichen 2 Decks unbenutzt...
 

DJ Benjey wrote :
Schönen dank hat gut geholfen, eine frage bleit noch an der vrontseite des vms der CH schalter mus der auf usb oder auf analog?
und muss ich was in den ASIO sound settings ändern.


auch dafür gibt es Hilfe im Wiki...;-))


 

roBroY09 wrote :
Warum möchtest du für einen 4 Deck Controller ein Skin mit nur 2 Decks ?? Das verstehe ich nicht ...

Ich möchte gerne die Darstellung etwas optimieren und möglichst nur Elemente anzeigen (lassen), die auch nötig sind.

 

sutadur wrote :
roBroY09 wrote :
Warum möchtest du für einen 4 Deck Controller ein Skin mit nur 2 Decks ?? Das verstehe ich nicht ...

Ich möchte gerne die Darstellung etwas optimieren und möglichst nur Elemente anzeigen (lassen), die auch nötig sind.



wenn Du ein 2 Deck Skin haben möchtest, warum arbeitest Du dann nicht mit deiner VMS2..?
 

Weil die VMS2 auf Grund der Beschränkung auf zwei Kanäle keinen vernünftigen (oder zumindest praktikablen) "Mischbetrieb" von digitalen und analogen Quellen erlaubt.
 

Wenn dir 2 Decks/ Kanäle zu wenig sind und du mit der 4.1 arbeiten willst, dann macht es keinen Sinn wenn Du mit einem 4Deck Kontroller arbeitest, und dann einen 2 Deck Skin dafür benutzt. Darstellung optimieren und nur Elemente anzeigen lassen die auch nötig sind erreichst du nur wenn du mit den entsprechenden Skins aus dem DL Center arbeitst z.B. Mit dem Dark Minimal. Dieses Skin beschränkt sich tatsächlich auf das Wesentliche. Das geht aber mit der LE nicht.
 

Die Info, dass es auch eine 2-Deck-Variante gibt, hab ich ja erst in diesem Forum bekommen, sonst wäre ich wohl nicht auf den Gedanken gekommen. Tatsächlich sind auf der Installations-CD auch zwei Setup-Dateien, aber Unterschiede konnte ich nicht feststellen, trotz z.B. unterschiedlicher Dateigrößen.
 

Hallo!

Habe zwar ine VMS4.1 aber ich denke es passt trotzdem hier rein.
Folgendes Problem:
Seit ein paar Tagen habe ch beim linken Teller der VMS nur noch die Funktion Abbremsen/Beschleunigen, egal wo ich den Teller angreife. Beim rechten funktioniert alles korrekt, also seitlich am Gummi Abbremsen/Beschleunigen und auf der Tellerfläche Scratchen.

Hat jemand eine Idee was da dran schuld sein könnte?
 

Check mal das Mapping ob bei beiden Jogwheels das gleiche eingetragen ist.
 

DJFrankyP wrote :
Check mal das Mapping ob bei beiden Jogwheels das gleiche eingetragen ist.


Ich kenn mich mit dem Mapping nicht wirklich aus. Was ich finden konnte:

<map value="JOG_TOUCH" action="device_side &apos;left&apos; ? var_equal  &apos;$slipmodel&apos; 0 ? var &apos;$scratcheffectl&apos; ? down ? deck left effect &apos;cut&apos; active on : deck left effect &apos;cut&apos; active off &amp; deck left filter 50% : touchwheel_touch : touchwheel_touch &amp; down ? var_equal &apos;$clonl&apos; 0 ? deck left clone_deck 5 &amp; set &apos;$clonl&apos; 1 : touchwheel_touch : deck 5 clone_deck left &amp; set &apos;$clonl&apos; 0 : var_equal  &apos;$slipmoder&apos; 0 ? var &apos;$scratcheffectr&apos; ? down ? deck right effect &apos;cut&apos; active on : deck right effect &apos;cut&apos; active off &amp; deck right filter 50% : touchwheel_touch : touchwheel_touch &amp; down ? var_equal &apos;$clonr&apos; 0 ? deck right clone_deck 6 &amp; set &apos;$clonr&apos; 1 : touchwheel_touch : deck 6 clone_deck right &amp; set &apos;$clonr&apos; 0" />


und

 <map value="JOG" action="device_side &apos;left&apos; ? var &apos;$scratcheffectl&apos; ? deck left effect &apos;cut&apos; active ? param_multiply 4 &amp; deck left filter : deck left filter 50% : touchwheel : var &apos;$scratcheffectr&apos; ? deck right effect &apos;cut&apos; active ? param_multiply 4 &amp; deck right filter : deck right filter 50% : touchwheel" />



Ist übrigens das Mapping von DJ Dad.

Ich hoffe man kann damit etwas anfangen?
 

Ok... ich habe es mir jetzt bestimmt schon 5 mal durch gelesen, habe aber keine Ahnung, was das Mapping machen sollte, wenn es richtig funktioniert.
Hast du dir das mit absicht rausgesucht?
 

PachN wrote :
Ok... ich habe es mir jetzt bestimmt schon 5 mal durch gelesen, habe aber keine Ahnung, was das Mapping machen sollte, wenn es richtig funktioniert.
Hast du dir das mit absicht rausgesucht?


DJFrankyP meinte ich soll mir das Mapping ansehen. Da ich davon keine Ahnung habe dachte ich mir, dass ich die entsprechenden Abschnitte mal poste. Da es sich um das linke Jogwheel dreht, welches nicht das macht was es soll, und die Bereiche die einzien mit JOG im Namen waren, hab ich die mal reinkopiert. Wie gesagt, das ist das Mapping von DJ Dad und ich habe keine Änderungen daran vorgenommen, zumindest nicht wissentlich.

Ich kann auch mal die komplette Mapping-Datei hochladen, wenn das weiterhelfen würde.
 

Das ist kein richtiges Mapping sondern kopierte Zeilen aus der Mapping Datei !!! Ein wichtiger Unterschied da einige Sonderzeichen in der XML Datei HTML-Encoded ausgegeben werden. Das eigentliche Mapping sieht ein wenig anders aus....

Quote :

device_side 'left' ? var_equal '$slipmodel' 0 ? var '$scratcheffectl' ? down ? deck left effect 'cut' active on : deck left effect 'cut' active off & deck left filter 50% : touchwheel_touch : touchwheel_touch & down ? var_equal '$clonl' 0 ? deck left clone_deck 5 & set '$clonl' 1 : touchwheel_touch : deck 5 clone_deck left & set '$clonl' 0 : var_equal '$slipmoder' 0 ? var '$scratcheffectr' ? down ? deck right effect 'cut' active on : deck right effect 'cut' active off & deck right filter 50% : touchwheel_touch : touchwheel_touch & down ? var_equal '$clonr' 0 ? deck right clone_deck 6 & set '$clonr' 1 : touchwheel_touch : deck 6 clone_deck right & set '$clonr' 0


und

Quote :

device_side 'left' ? var '$scratcheffectl' ? deck left effect 'cut' active ? param_multiply 4 & deck left filter : deck left filter 50% : touchwheel : var '$scratcheffectr' ? deck right effect 'cut' active ? param_multiply 4 & deck right filter : deck right filter 50% : touchwheel


Gruß, Heiko
 

Ok sry, wusste ich nicht.

Kann man denn jetzt irgendwas Auffälliges rauslesen?
 

Ja schon klar, aber hast du dich bewusst für dieses Mapping entschieden oder nicht?
Denn soweit ist das verstanden habe, macht das Mapping ja noch viel mehr mit den Jogwheels, je nachdem ob ein bestimmter Effekt aktiviert ist usw.

Außerdem enthält es einige Variablen die, so wie es aussieht, auch noch in anderen Teilen der kompletten Mappingdatei verwendet werden.
 

Bewusst jetzt im Sinne der anders gemappten Tasten (zB Deck-Switch mit +-), aber das mit den Effekten wusste ich nicht.
 

Hatte das Mapping auch mal getestet.

DJ Dad hat die Jogwheels mit einigen Funktionen mehr ausgestattet. Bei dem Mapping verwendet er verschiedene Modis und je nach Mode haben die Jogwheels andere Funktionen (scratchen, browsen, Effekte usw.). Da etwas "rauszulesen" wird/ist relativ schwierig, meiner Meinung nach. Vorallem wenn man sich, so wie ich, mit Mappings nicht auskennt. Obwohl ich aus dem ein oder anderen Mapping ab und zu paar Befehle für mich "abgreifen" konnte.
 

85%