Ingresar:     


Forum: German Forum

Tópico: American Audio VMS4 (Stammtisch) - Page: 176.6

Esta parte del tópico es antigua y puede contener información incorrecta para la nueva versión.

...wie ..... das weisst Du nicht auswendig ????...;-)))))) *ironie aus*
 

Mr_Uhh wrote :
roBroY09 wrote :
...Shift Taste ..;-))


Mit der Shift Taste lösche ich doch einen Cue-Punkt ????!! Oder hab ich da in meinem Mapping was falsches eingestellt?


ist bei mir genauso eingestellt - standardmäßig ^^
 

BlackMatrixXx wrote :
Mr_Uhh wrote :
roBroY09 wrote :
...Shift Taste ..;-))


Mit der Shift Taste lösche ich doch einen Cue-Punkt ????!! Oder hab ich da in meinem Mapping was falsches eingestellt?


ist bei mir genauso eingestellt - standardmäßig ^^


Und wie greifst du dann auf die Cue-Tasten 5-8 zu?
 

Mr_Uhh wrote :
BlackMatrixXx wrote :
Mr_Uhh wrote :
Danke. Freu mich schon auf dein Feedback.


So ich hatte keine Lust die VMS4 als Gerät zu nehmen (weil sie keine Lust hatte zu funktionieren), sondern hab gleich direkt mit dem DJM850 verglichen. Als Soundkarte habe ich den DJM850 genommen, damit man auch vergleichen kann.
Jetzt kommt er interessante Punkt:
Sie klingen annähernd gleich :D

Getestet habe ich mit folgenden Parametern im Plugin:
Wet/Dry auf 100%
Base auf 100 %
Delay auf 50 %
Phase auf 0 %
Separation auf 50 %
LFO-Rate auf 4 Beats

Beim DJM mit folgenden Settings:
Level/Depth (entspricht Wet/Dry) auf 12 Uhr (sind 100%, dadrüber kommt dann noch ein Filtereffekt drauf)
Parameter auf 4 Beats

Als Song habe ich von Fedde le Grand "Metrum" genommen und folgendermaßen getestet:
Alle 2 Takte habe ich den Flanger gewechselt vom Software-Flanger auf den Hardware-Flanger und der Unterschied ist wirklich minimal. Standardmäßig bei deinem Mapping müsstest du mit dem Effect-Regler den Wet/Dry Slider bewegen und von daher kann es dann höchstens an der Soundkarte der VMS4 liegen, dass der das zu viel wird, weil sie nicht genügend Overhead hat. Vielleicht versuchst du es mal mit einer etwas geringeren Lautstärkeeinstellung.


DAnke für dein Test. Werde das gleich mal testen. War die letzten zwei Wochen im Urlaub - daher kein Mucks von mir. Ich berichte obs geklappt hat ...


Joar ... damit kann ich arbeiten. Hab noch ein bischen rumgespielt und jetzt taugts mir. Danke für deine Hilfe!

 

Gern geschehen - dafür sind wir doch da :)


Likemike2425 wrote :
Erst seit dem Firmware-Update auf Version 6.1 besteht das Problem mit CoreAudio.


Wo bekommt man das Update?
 

Ich glaube das ist eine spezielle MAC Firmware die von AA nur auf spezielle Anfrage hin herausgegeben wird, da nicht offiziell.
 

Hallo zusammen,

ich nutze die VMS4 wie folgt:
- CH1 = Midi Deck
- CH2 = analoger TT
- CH3 = analoger TT
- CH4 = Midi Deck

Meine Configuration ist aktuell wie folgt:


Ich möchte gerne mein Set über VDJ aufnehmen und in meinem Set auch mit den analogen TT´s arbeiten. Kann ich das? Wie muß ich meine Configuration ändern, dass es klappt?

Bitte Hilfe.
 

 

 

PachN wrote :
Mr_Uhh wrote :
roBroY09 wrote :
...Shift Taste ..;-))


Mit der Shift Taste lösche ich doch einen Cue-Punkt ????!! Oder hab ich da in meinem Mapping was falsches eingestellt?


Keine Ahnung.
Am besten zeigst uns einfach kurz, was du bei Shift + Cue im Mapping stehen hast.


Ich krigs nicht hin. :( Was sollte denn dort stehen, damit es funktioniert?
 

Mr_Uhh wrote :


Genau das hab ich versucht. Die VMS4 hat ja kein Rec. out - also hab ich die Kabel an den Booth-Ausgang angesteckt und in meinen Line-In im Laptop. Leider kam kein Sound dort an. Muß ich in meiner Sound-Config. was ändern? Ich verstehs in der Übersetzung nicht ganz. :( Hilfe.


Mit welchem Aufnahme-Programm Benutzt du auf deinem Rechner ? Hast du dort die Aufnahmequelle eingetragen ?
Ist der Rec Level an deinem Line In richtig eingestellt ?
 

Mr_Uhh wrote :
PachN wrote :
Mr_Uhh wrote :
roBroY09 wrote :
...Shift Taste ..;-))


Mit der Shift Taste lösche ich doch einen Cue-Punkt ????!! Oder hab ich da in meinem Mapping was falsches eingestellt?


Keine Ahnung.
Am besten zeigst uns einfach kurz, was du bei Shift + Cue im Mapping stehen hast.


Ich krigs nicht hin. :( Was sollte denn dort stehen, damit es funktioniert?


Geh unter Confi/ Mappers. Dann den Key Learn Button anklicken, shift + einen deiner Cue Buttons drücken und sag uns dann was im Feld Key action steht
 

ich arbeite mit der vms 4.1 und einem mac mit os x 10.6.8 und alles läuft Fehlerfrei,
Gut ich habe nur den 2 Deck Skin sollte aber kein Unterschied machen.
Nächste Woche will ich mein mac mal updaten, ich hoffe dann läuft immer noch alles wie bisher.
 

roBroY09 wrote :
Mr_Uhh wrote :
PachN wrote :
Mr_Uhh wrote :
roBroY09 wrote :
...Shift Taste ..;-))


Mit der Shift Taste lösche ich doch einen Cue-Punkt ????!! Oder hab ich da in meinem Mapping was falsches eingestellt?


Keine Ahnung.
Am besten zeigst uns einfach kurz, was du bei Shift + Cue im Mapping stehen hast.


Ich krigs nicht hin. :( Was sollte denn dort stehen, damit es funktioniert?


Geh unter Confi/ Mappers. Dann den Key Learn Button anklicken, shift + einen deiner Cue Buttons drücken und sag uns dann was im Feld Key action steht


Also ... hier nun meine Shift + Hot Cue1/5 Belegung. Ich sehe auch, dass da delete steht. Was muß da stehen, damit ich die Hotcues 5-8 als Hotcue nutzen kann?


Auf welchem Knopf habt ihr die Delete-Funktion für Hotcues gemappt?
 

Gibt mal für den delete befehl der tasten 5-8 den mapping befehl hot_cue 5-8 ein ( also analog zu den hot_cue 1-4 Befehlen) Die wenn ich die cues löschen will( was bei mir nicht so oft vorkommt) mach ich das mit der Maus....
 

roBroY09 wrote :
Gibt mal für den delete befehl der tasten 5-8 den mapping befehl hot_cue 5-8 ein ( also analog zu den hot_cue 1-4 Befehlen) Die wenn ich die cues löschen will( was bei mir nicht so oft vorkommt) mach ich das mit der Maus....


Alles klar, hat geklappt. Danke.
 

Servus an alle

Hba die Suchfunktion genutzt aber nichts gefunden :)

Ich würde gerne wissen wie ihr am sinnvollsten TC über die VMS4.1 laufen lasst

Ich hab iwie das Problem dass trotz 100% Signal ein kraschbeln bzw. Störgeräusche im Hintergrund zu hören sind

Arbeite mit Reloop MK 6000 und habe TT und VMS auf Line gestellt und dann im Setup über den 2ten Punkt dieses Mehrfachpult ausgweählt dort dann für kanal 1 Timecode angegeben für Ausgang 1&2 und für den 2ten TT logischer weise ausgang 3&4

Platten sind von Serato und Nadeln auch neu

Hatte vorher mit der RMX gearbeitet dort hatte ich die Störgeräusche nicht aber ich will unbedingt mit der VMS4.1 schaffen

Wenn mir jm Tipps für das perfekte einstellen für die Konsole geben könnte wäre ich sehr dankbar


 

Was ist bei dir in der WIN Systemsteuerung als Standartwiedergabegerät definiert. Es muss auf jedenfall die Soundkarte deines PC`s sein und NICHT das Interface der VMS.
Ansonsten findest du Informationen zur Einstellung hier:

http://de.virtualdj.com/wiki/VMS4%20/%20VMS4.1.html

Ist leider auf englisch.
Arbeite momntan an der deutschen Übersetzung, aber das dauert noch etwas, weil ich im Moment weniger Zeit hab als ich gerne hätte.
Hoffe es hilft dir trotzdem ....
 

roBroY09 wrote :
Mr_Uhh wrote :


Genau das hab ich versucht. Die VMS4 hat ja kein Rec. out - also hab ich die Kabel an den Booth-Ausgang angesteckt und in meinen Line-In im Laptop. Leider kam kein Sound dort an. Muß ich in meiner Sound-Config. was ändern? Ich verstehs in der Übersetzung nicht ganz. :( Hilfe.


Mit welchem Aufnahme-Programm Benutzt du auf deinem Rechner ? Hast du dort die Aufnahmequelle eingetragen ?
Ist der Rec Level an deinem Line In richtig eingestellt ?


Also ich verwende Cubase 5. Der Sound kommt auch durch den LineIn Eingang rein - aber er wird nicht aufgenommen. Geht das evtl. mit nem anderen Programm einfacher?
 

Audacity..;-)
 

87%