Ingresar:     


Forum: German Forum

Tópico: American Audio VMS4 (Stammtisch) - Page: 180.6

Esta parte del tópico es antigua y puede contener información incorrecta para la nueva versión.

Nutzt du Windows oder OS X?
Wenn du Windows nutzt, dann kannst du im Asio-Treiber der VMS4 die Latenz erhöhen.
Unter OS X kannst du ja mal ausprobieren, was passiert wenn du zum Beispiel 5 ms oder 10 ms auswählst ;)
 

BlackMatrixXx wrote :
Nutzt du Windows oder OS X?
Wenn du Windows nutzt, dann kannst du im Asio-Treiber der VMS4 die Latenz erhöhen.
Unter OS X kannst du ja mal ausprobieren, was passiert wenn du zum Beispiel 5 ms oder 10 ms auswählst ;)


Windows 7

Einfach erhöhen? Auf wie viel?

Ist das die ASIO Buffer length? Die steht im Moment auf 6ms
 

Genau die - erhöh die mal auf 10 ms
 

Ok ... ich probier´s mal aus und berichte. Danke schon mal.
 

Suchfunktion genutzt .... !?! ja habe ich aber nichts gefunden



Hab en neuen Lapi mir angeschafft und habe gleich mal alles installiert und erstmalig die VMS4.1 auf 4 Decks getestet und das läuft schon mal einwandfrei..

Jetzt habe ich meine Platten angeschlossen die ich via Timecode nutzen möchte und diese habe ich für die linke seite hinten an Midilog 1 angeschlossen und den rechten an Midilog 4 mit dem Hintergrund dass ich die beiden mittleren Kanäle normal wie 2 decks nutzen kann an der VMS so wie die ganze Zeit auch und auf den beiden äußern fadern soll jeweils das tc signal drauf liegen sodass ich 2 mal mit TC arbeiten kann und 2 mal über Midi.

Hab alles angeschlossen und bekomme jetzt wenn ich auf tc. config gehe kein signal mehr und ich verstehe nicht warum sieht bei mir jetzt wie folgt aus :


bild kommt gleich
 




habe auch schon versucht über input 4&6 und input 7&8 da kommt nix an -.-
 

 

ich möchte aber mit 4 decks arbeiten 2 sollen timecode sein und 2 normal über die jogis

die tc signale sollen auf den äußeren beiden fadern sein und die mittleren beiden normal
 

lies bitte mal hier nach.....
http://de.virtualdj.com/wiki/VMS4%20/%20VMS4.1.html
da steht alles haarklein...z.B.

VMS4 + Timecodes
To run timecodes you have to turn your VMS4 to 4out mode. This way VMS4 turns to a 4X4 sound card meaning that you will be able to use only the midilogs 2 and 3 with the software, leaving the midilogs 1 and 4 for inputs of analogue sources.
Plug your timecodes in to linein (midilog) 2 and 3 (the middle ones).
From the front side of the VMS4 turn CH2 and CH3 to USB

das stimmt schon so.....;-)
 

leider steht es dort nicht drin wie ich es gerne hätte dort steht dann das man nur die beiden milleren nutzen kann via Timecode ich will aber nach wie vor mit 4 Decks arbeiten.........


Deck1 = Fader 1 von links aus gesehen soll Timecode sein
Deck2 = Fader 2 von links aus gesehen soll Jog. links sein
Deck3 = Fader 3 von links aus gesehen soll Jog rechts sein
Deckr4= Fader 4 von links aus gesehen soll Timecode sein


und davon steht leider nichts in deinem Link aber danke trotzdem
 

Das geht nicht. Die VMS4 kann nur 2 Decks mit Timecode oder 4 Decks und dann als normaler Controller, weil die Soundkarte entweder 4 Ein- & Ausgänge hat (2 pro Kanal) oder 8 Ausgänge (ebenfalls 2 pro Kanal -> 4Decks) aber keine Eingänge.
 

Wenn du auf Kanal 1 und 4 deine TC haben willst, dann brauchst du noch eine zusätzliche Soundkarte die dir dein Phonosignal der TC in ein Line Signal wandelt. Midilog 1 und 4 können nämlich nur Line Signale verarbeiten.
Midilog 2 und 3 zwar auch Phono aber hier weiß ich nicht wie es sich mit dem 4 Deck betrieb dann verhält.

Ich habe es jedenfalls so, dass bei mir auf 1 und 4 TTs laufen und auf 2 und 3 normal Midi.
Aber wie gesagt, habe ich zwichen TTs und VMS noch die Audio 4 hängen um das Signal zu wandeln.
Dann ist das mit dem 4 Deck-Betrieb und TT TC kein Problem ;)
 

Vielen Dank für diese ausführliche Antwort jetzt weiß ich bescheid ^^
 

Hallo zusammen!!

Könnte mir vieleicht jemand erklären warum beim betrieb von virtual dj der Gain plötzlich hoch geht bis zum Anschlag ohne ihn benutzt zu haben???

Wahrscheinlich liegt der Fehler bei mir, aber welcher?????

am Controller stehen sie auf halb unverändert
 

Hast du in den Einstellungen "Auto-Gain" angestellt? Normal stehen sie auf Auto + Remember. Ich würde dir dort Auto empfehlen, dann dauert das beim Laden zwar wenige Sekunden, aber du kannst den Gain nicht versehentlich verstellt haben ;)
 

OK, ich habe jetzt auf "nur" Auto umgestellt!!!

Ich werde es jetzt mal weiter beobachten

Vielen Dank für den Tipp!!!!!!!!
 

PachN wrote :
Vinyls -> Serato CV02. Die laufen angeblich am besten mit VDJ. Ich kann mich aber über die von Traktor auch nicht beschweren. Merke da eigentlich kein Unterschied. Höchstens, dass der Kreis in der Timecode Config bei den Serato etwas besser ist.

Als Systeme nutze ich die Shure m44-7 mit Technics Headshells.

Ich habe bei mir zwischen TT und VMS noch die Audio 4 hängen um aus dem Phono ein Linesignal zu machen. Denn die VMS hat ja nur auf den Kanälen 2 und 3 Phono Eingänge und ich wollte eben die beiden anderen Nutzen :)

"Theoretisch" bräuchtest du aber keine extra Soundkarte. Musst dann halt wie gesagt die TTs an Kanal 2 und 3 hängen.
Theoretisch deshalb, weil das bei mir mit der VMS4 nicht geklappt hat. Vielleicht waren die Eingänge kaputt, keine Ahnung...
Und bei der 4.1 habe ich es noch nicht versucht.


Muss es unbedingt die Audio 4 Dj von NI sein oder kann es auch irgendeine Soundkarte sein, die 4 Kanäle hat?

 

Im Prinzip würde auch eine andere mit 4 Kanälen funktionieren, aber die Audio4Dj hat 2 gravierende Merkmale:
1. Qualitativ hochertiger Sound und sehr guten Druck
2. Wird seid Jahren von vielen Usern benutzt ( wie auch andere SK`s der NI Audio Serie) Keine Probleme, Stabil, Langlebig, Robust, Zuverlässig...usw....;-)
 

Also irgendeine kannst du glaube ich nicht verwenden.
Sollte schon für Timecode ausgelegt sein also entsprechend ein Phonosignal empfangen kann. Außerdem gibt es zu der Karte üblicherweise auch gleich die passenden MultiCore-Kabel dazu.

http://www.dougegen.de/wp-content/uploads/2010/05/multicore_kabel.jpg

Theoretisch dürften es auch normale Kabel tun, habe ich aber noch nie ausprobiert.
 

Ich auch wieder einmal eine Frage:

Ist es möglich den Song unten (im Standartskin der graue Balken mit dem grünen Dreieck) über die Kopfhörer vorzuhören?
 

89%