Ingresar:     


Forum: German Forum

Tópico: VDJ mit Macbook und 2 CDJ's - Page: 2

Este tópico es antiguo y puede contener información incorrecta para la nueva versión.

Ich hab die 900er CDJ und ja, der scheint leider auch ein paar probleme mit VDJ zu haben.... Also ähnlich dem 850er ....

Ich hab mir eigentlich die 900er gekauft weil sie einen LAN anschluss haben und das ist im CD-USB betrieb schon echt viel wert ;)
 

@DJ Andi:

Ich habe mir heute zwei CDJ 850 auf eBay geschossen und ich werde demnächst mal meine Erfahrung zu den Teilen in Kombination mit einer VMS4 und einem MacBook Pro (2011er Modell mit OS X Lion) berichten - denke aber, dass sie ohne Probleme laufen werden.
 

BlackMatrixXx wrote :
@DJ Andi:

Ich habe mir heute zwei CDJ 850 auf eBay geschossen und ich werde demnächst mal meine Erfahrung zu den Teilen in Kombination mit einer VMS4 und einem MacBook Pro (2011er Modell mit OS X Lion) berichten - denke aber, dass sie ohne Probleme laufen werden.


die Info wäre mir sehr wichtig, danke hierfür!
Zufällig habe ich auch ne vms4, deren Zukunft ist dann aber ungewiss... :)
 

im cd betrieb laufen die auch 1+ nur fühlt sich das jog nicht typisch pioneer an, ist doch sehr "billig" gemacht. willst du aber das midi und die sk von den pio's nutzen, dann rate ich davon ab.

Braenzu
 

Danke für die Info (Warnung)
Bei mir würden die CDJ zu 90% im Midi und SK Modus laufen.
Entwder auf mobilen Gigs oder bei Hochzeiten wo dann die 10% CD Modus hinzu kämen.
Da ich zukünftig öfters auch stationär in Clubs und Bars performen werde sollte ich mich
in die CDJ Familie einarbeiten. Ich kann nicht überall die vms4 mitnehmen und meistens sind
eben CDJ vorhanden.
 

kernspalt 2.0 wrote :
Aloá,

ich hab die 350er ab und zu bei mir dran und hab damit keine probleme.
umschalten ist kein thema, solltest du nur nicht machen, solange ein track drauf läuft :P

hab aber im allgemeinem keine probleme mit CDJs an meiner mühle.

gruss, der Kernspalt


Ich habe selber auch die 350er mit nem 400djm im Fly Case, läuft Alles einwandfrei und auch das umschalten funzt seit dem update von pio einwandfrei... mapping nach eigenem geschmack erstellt und juuut ist
 

Ich habe heute meine beiden CDJ 850 in Betrieb genommen und muss sagen, dass ich (unter Mac) keine Probleme mit den interne Soundkarten der CDJ habe. Was mich jetzt stört ist die Latenz beim Updaten des CDJ-Displays, aber das sollte man auch irgendwie in den Griff bekommen.
 



(Los tópicos y foros antiguos son automáticamente cerrados)