Hallo liebe Kollegen!
Heute kam mein gebraucht gekauftes LEM DM 82 Mischpult an(Superfreu),weiss jemand von euch ob ich da auch 100 mm Alps Fader mit 90 Grad Drehung verbauen/einlöten kann,oder was gibt es sonst noch an gute 100 mm Fader?
Wollte wenn dann schon alle Fader tauschen,einige davon funktionieren noch ganz gut,andere nur noch 1 seitig Signal.
Eine Chinchbuchse muss ich auch noch auswechseln.
Den eingebauten Limiter möchte ich morgen mal testen,der soll wirklich auch sehr gut sein,kenne das DM 82 aber so noch nicht.
Lichtausgang hat es auch,das werde ich dann auch mal testen,aber alles nach und nach.
Im Sommer werde ich mal das Aussengehäuse selber lackieren oder eventuell sogar Pulverbeschichten lassen.
Ich hatte damals mal ein LEM DM 81 in Kauf-Aussicht gehabt,konnte mir das aber nicht leisten,so wurde es damals ein Ecler Smac
Über Kopfhörer habe ich mir heute mal einige Titel angehört,ziemlich warmer Klang,glasklar,noch schöner als wie bei meinem Eso Pro Mixer
War das wirklich in vielen Discotheken damals verbaut bevor das Dynacord M1 rauskam,habe nie ein LEM DM 81 und 82 in den Disco gesehen die ich besucht habe,die hatten Rodec,Prefer,Pro Acoustic,Stanford 761 ,Dynacord SM 7020 und 8030
Ich glaube ich habe damit wirklich einen guten Fang gemacht,zumahl ich noch keine 50,-€ inkl.Versand dafür bezahlt habe.
Hat jemand von euch mal auf einem LEM DM 82 aufgelegt?
mfg,vlnjacki
Heute kam mein gebraucht gekauftes LEM DM 82 Mischpult an(Superfreu),weiss jemand von euch ob ich da auch 100 mm Alps Fader mit 90 Grad Drehung verbauen/einlöten kann,oder was gibt es sonst noch an gute 100 mm Fader?
Wollte wenn dann schon alle Fader tauschen,einige davon funktionieren noch ganz gut,andere nur noch 1 seitig Signal.
Eine Chinchbuchse muss ich auch noch auswechseln.
Den eingebauten Limiter möchte ich morgen mal testen,der soll wirklich auch sehr gut sein,kenne das DM 82 aber so noch nicht.
Lichtausgang hat es auch,das werde ich dann auch mal testen,aber alles nach und nach.
Im Sommer werde ich mal das Aussengehäuse selber lackieren oder eventuell sogar Pulverbeschichten lassen.
Ich hatte damals mal ein LEM DM 81 in Kauf-Aussicht gehabt,konnte mir das aber nicht leisten,so wurde es damals ein Ecler Smac
Über Kopfhörer habe ich mir heute mal einige Titel angehört,ziemlich warmer Klang,glasklar,noch schöner als wie bei meinem Eso Pro Mixer
War das wirklich in vielen Discotheken damals verbaut bevor das Dynacord M1 rauskam,habe nie ein LEM DM 81 und 82 in den Disco gesehen die ich besucht habe,die hatten Rodec,Prefer,Pro Acoustic,Stanford 761 ,Dynacord SM 7020 und 8030
Ich glaube ich habe damit wirklich einen guten Fang gemacht,zumahl ich noch keine 50,-€ inkl.Versand dafür bezahlt habe.
Hat jemand von euch mal auf einem LEM DM 82 aufgelegt?
mfg,vlnjacki
Mensajes Mon 05 Mar 12 @ 12:35 pm
Jepp, war '89 in Erolzheim.
Der Laden hieß "Ascot", klein aber fein.
100mm Fader sind halt was feines, das vermisse und heute manchmal.
Grüßle
Holger
Der Laden hieß "Ascot", klein aber fein.
100mm Fader sind halt was feines, das vermisse und heute manchmal.
Grüßle
Holger
Mensajes Tue 06 Mar 12 @ 3:07 am
Hallo DJ- Dr.Music-De!
Ja ich finde die 100mm Fader auch noch gut,komme aber auch mit den 60mm gut zurecht ,allerdings bin ich immer noch auf der Schnäppchen-Jagd nach einem schönem Dynacord M1+M2+8030 sowie einem Rodec MX 18 und 180.
Na ich werde jetzt erstmal das LEM DM 82 restaurieren,dann schaue ich mal weiter,benutzen werde ich es auf jeden Fall mal öfters auf meinen Einsätzen,mit VDJ 7.0.5. Pro Basic und den Denon DN 1800 F
mfg,vlnjacki
Ja ich finde die 100mm Fader auch noch gut,komme aber auch mit den 60mm gut zurecht ,allerdings bin ich immer noch auf der Schnäppchen-Jagd nach einem schönem Dynacord M1+M2+8030 sowie einem Rodec MX 18 und 180.
Na ich werde jetzt erstmal das LEM DM 82 restaurieren,dann schaue ich mal weiter,benutzen werde ich es auf jeden Fall mal öfters auf meinen Einsätzen,mit VDJ 7.0.5. Pro Basic und den Denon DN 1800 F
mfg,vlnjacki
Mensajes Tue 06 Mar 12 @ 4:02 am