Ingreso rápido:  

Forum: German Forum

Tema: Verstärker/ Endstufe für passive Boxen gesucht

Este tópico es antiguo y puede contener información incorrecta para la nueva versión.

PachNPRO InfinityMember since 2009
Hallo,

ich suche einen Verstärker/ Endustufe für 2 passive Boxen.
Leider habe ich im Bereich von passiven Boxen recht wenig Erfahrung, deshalb wende ich mich an euch.

Vorab aber folgendes:

Die Boxen sind keine PA Boxen. Reine Hifi Stereoboxen.
Bedeutet, ein "noramles" Kabel und keine XLR, Chinch oder Sonstiges.

Die Boxen haben eine RMS Leistung von ca. 80 - 100 Watt (weiß ich gerade nicht genau, jedenfalls nicht mehr).

Alle Endstufen die ich bisher ergoogelt hatte, waren entweder deutlich zu stark, oder hatten leider keine passenden Anschlüsse :-/

Hättet ihr mir also einen Vorschlag?
Wollte so eine Endstufe, weil sie schön flach ist und ich sie unter den Schreibtisch schrauben kann.
Oder soll ich mir doch einen "normalen" kleinen Hifi-Verstärker besorgen?

Problem hierbei aber, nicht so schön flach, und meisten Lüftungsschlitze oben und keine Lüfter hinten.
Also nichts mit hinschrauben.
 

Mensajes Tue 08 May 12 @ 4:06 am
So Schraubbare Anschlüsse für Kupferkabel hast doch meistens in den Billigverstärkern ?

wobei wenn mann dann schon 100 euro ausgibt für son Verstärker ist doch die Frage ob mann nicht sagt okay ich kaufe mir Nahfeld Monitore (aktiv) ?
 

Mensajes Tue 08 May 12 @ 4:39 am
PachNPRO InfinityMember since 2009
Naja das Ding ist das, die Boxen hab ich noch über.
Wurden noch nie genutzt und sind eigentlich recht ordentliche Magnat.

Klar die könnte ich jetzt wieder verscherbeln oder wieder in Keller packen,
aber wenns doch schon mal im Haus ist :)

Aber nach meinen bisscherigen Recherchen wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben
als einen Hifi Verstärker zu nutzen.
 

Mensajes Tue 08 May 12 @ 6:18 am
holgerhPRO InfinityMember since 2008
Hi,

warum schraubst Du Dir nicht einen 19'' Rahmen unter Deine Tischplatte und nimmst dann z.b. einen Reeloop 1402?

Gruß
Holger
 

Mensajes Tue 08 May 12 @ 6:57 am
PachNPRO InfinityMember since 2009
Hallo Holger,

den Reloop habe ich noch gar nicht gefunden und eigentilch genau das was ich gesucht habe.
Danke für den Tip!

Eine entsprechende Halterung würde mir ein Kumpel aus V2A anfertigen :)
 

Mensajes Tue 08 May 12 @ 7:39 am
holgerhPRO InfinityMember since 2008
gerne geschehen
Gruß
Holger

P.S. die viel höhere Leistung des Verstärkers ist übrigens unkritisch. Passivboxen schrottet man am besten, indem man sie mit hoher Lautstärke an Verstärkern mit zu niedriger Leistung betreibt. Dann produzieren die Verstärker so unsägliche Verzerrungen, die die Hochtöner zum sterben bringen.
 

Mensajes Tue 08 May 12 @ 8:48 am
PachNPRO InfinityMember since 2009
Danke, das war mir schon bekannt ;)

Allerdings brauche ich für 100 Watt Boxen aber auch keine 1000 Watt Endstufe :)
 

Mensajes Tue 08 May 12 @ 9:05 am
Hallo PachN!
Nehme eine 19 Zoll IMG Stageline STA 700 die ist auch sehr gut zu empfehlen,hat Speakon,Schraubklemmen,Chincheingänge
habe eine davon vorher gehabt fürs Musikmachen(Mobilen DJ Job) ,die kostet wenn du sie zum guten preis bekommst 159,-€ neupreis.
Die funktioniert bisher ohne eine einziges problem seit 2 Jahren jedes Wochenende und an Sondertagen in meiner Stamm-Kneipe,nur ab und an mal den Lüfter säubern.

Daten

2x 200 Watt Sinus an 8 Ohm
2x 275 Watt Sinus an 4 Ohm


testbericht:
http://www.testberichte-musik.de/staamp.html


Es gibt auch noch ein IMG STA 500 davon,eventuell reicht die auch schon aus,kenne die aber nicht persönlich,bzw. hatte ich sie nie im Betrieb.


mfg,vlnjacki
 

Mensajes Tue 08 May 12 @ 10:08 am
 

Mensajes Wed 09 May 12 @ 12:43 pm
MrMusicPRO InfinityMember since 2005
Der t-Amp. Kam bei mir auch schon in die engere Auswahl. Hab mit sagen lassen, dass die richtig gut klingen sollen für ihr Geld...

DJ Toni
 

Mensajes Thu 10 May 12 @ 4:43 pm
PachNPRO InfinityMember since 2009
Hat leider keine passenden Anschlüsse.

bin bis jetzt immer Noch bei Holger...
 

Mensajes Thu 10 May 12 @ 5:38 pm
RobRoyPRO InfinitySenior staffMember since 2012
ich hätte jetzt spontan auch den STA 700 von IMG empfohlen, da ich das Teil selber habe und es nur empfehlen kann. Betreibe den Verstärker
an 2 Magnat Soundforce als Monitorboxen und das Ding läuft und läuft und läuft.....
Aber der Reloop würde es von den techn. Daten auch tun und ist billiger (139.-).
 

Mensajes Fri 11 May 12 @ 1:45 am
MrMusicPRO InfinityMember since 2005
PachN wrote :
Hat leider keine passenden Anschlüsse.


Waum? Wer sagt denn, dass die Stecker auf der einen Seite des Kabels genauso aussehn müssen, wie auf der anderen Seite?

DIY-Tip:
1x 10m Kabel mit Speakon-Anschlüssen, 1x Seitenschneider, 1x Schinpp-Schnapp = 2x 5m Anschlusskabel für Deine Lautsprecher mit Schraubklemmen...
 

Mensajes Fri 11 May 12 @ 8:57 am
Ich bin gerade wieder Fan der Bananenstecker geworden...

haben fast alle Endstufen mit Schraubanschlüssen...dafür hab ich mir Adapter auf Speakon gebastelt und gut ist....

ich benutze in vielen fällen normale Haushalts Endstufen/Verstärker weil die meistens reichen....

und da hab ich noch welche rum liegen :-)


 

Mensajes Fri 11 May 12 @ 10:41 am
PachNPRO InfinityMember since 2009
MrMusic wrote :

Waum? Wer sagt denn, dass die Stecker auf der einen Seite des Kabels genauso aussehn müssen, wie auf der anderen Seite?

DIY-Tip:
1x 10m Kabel mit Speakon-Anschlüssen, 1x Seitenschneider, 1x Schinpp-Schnapp = 2x 5m Anschlusskabel für Deine Lautsprecher mit Schraubklemmen...


Stimmt... wäre eine Möglichkeit.
Im Kabel (ver-)basteln habe ich schon einiges an Übung XD



DJ Lucky Luciano wrote :
Ich bin gerade wieder Fan der Bananenstecker geworden...

ich benutze in vielen fällen normale Haushalts Endstufen/Verstärker weil die meistens reichen....




Und das wäre jetzt was?
 

Mensajes Fri 11 May 12 @ 10:46 am


(Los tópicos y foros antiguos son automáticamente cerrados)