Ingreso rápido:  

Forum: German Forum

Tema: Wer kennt sich mit Serverconfig aus?

Este tópico es antiguo y puede contener información incorrecta para la nueva versión.

ChacklPRO InfinityMember since 2007
Hallo!

ICh habe in den letzten Tagen mal einen Server bekonnen zu basteln. Da bislang das einfache immer mein Pirelli Modem erledigt hat ging das alles so weit ganz gut, ABER jetzt muss mehr her.... Leider komm ich nicht mehr nur mit FTP und HTTP aus.

Ok, jetzt hab ich mir also wo so einen etwas älteren herren geholt und von einer firma ein gebrauchtes serversystem gekauft (Win 2003 RC2 Server) .... so fileaustausch im lan und hin und her, subdomain.... alles ganz gut soweit.

Nur jetz hab ich eine frage: wenn ich FTP und HTTP server einrichten will, gibts ja oft spetielle programme. Welches isn da am idiotensichersten und hat das beste preis leistung verhälltnis, wenn ich sag ich brauch hal noch so: FTP zugang wo user die website hochladen und HTTP zum abrufen, dann sollte er noch PHP und das alles können, und vl noch mysql.

Weis da wer was?

Grüße
 

Mensajes Sat 12 May 12 @ 7:49 am
Chackl wrote :
Hallo!

ICh habe in den letzten Tagen mal einen Server bekonnen zu basteln. Da bislang das einfache immer mein Pirelli Modem erledigt hat ging das alles so weit ganz gut, ABER jetzt muss mehr her.... Leider komm ich nicht mehr nur mit FTP und HTTP aus.

Ok, jetzt hab ich mir also wo so einen etwas älteren herren geholt und von einer firma ein gebrauchtes serversystem gekauft (Win 2003 RC2 Server) .... so fileaustausch im lan und hin und her, subdomain.... alles ganz gut soweit.

Nur jetz hab ich eine frage: wenn ich FTP und HTTP server einrichten will, gibts ja oft spetielle programme. Welches isn da am idiotensichersten und hat das beste preis leistung verhälltnis, wenn ich sag ich brauch hal noch so: FTP zugang wo user die website hochladen und HTTP zum abrufen, dann sollte er noch PHP und das alles können, und vl noch mysql.

Weis da wer was?

Grüße


Du musst myphp und mysql herunterladen und auf deinem Server installieren. Wie das ganze geht kannst hier nachlesen:

http://www.zdnet.de/magazin/39148930/installation-und-integration-von-php-und-mysql-unter-windows.htm

Bin zu Faul dir eine ganze Anleitung zu schreiben wie ich dies auf meinem alten Windows 2000 Server installiert habe. Zudem ich den Server noch kaum Online bezüglicherweise einschalte.

downloade dann noch phpMyAdmin, dann hast du es leichter Datenbanken zu machen usw...

http://www.phpmyadmin.net/home_page/downloads.php


Dann brauchst noch einen php Editor um Webseiten zu machen oder ändern.



Viel Spass und Zeit

Gruss Mike


Habe mir das leben einfacher gemacht mit einer NAS von Synology. Läuft ohne PC und zu geringeren kosten als ein PC Basierenden Webserver.


PS: Hier noch eine Anleitung:

http://www.peterguy.com/php/install_IIS6.html
 

Mensajes Sat 12 May 12 @ 8:16 am
raynetPRO InfinityMember since 2006
 

Mensajes Sat 12 May 12 @ 9:01 am
Hallo zusammen,

XAMPP ist für Entwicklungszwecke auf dem eigenen Rechner und nicht für den Online-Betrieb gedacht. Wenn du keine ungebetenen Gäste haben möchtest, dann lass es lieber sein. Installier dir doch ein Linux, z.b. CentOS 6. Das ist ein stabiles System und für den Serverbetrieb ausgelegt. Als Software dann Apache mit PHP sowie vsftpd.

Gruß, Christian
 

Mensajes Sat 12 May 12 @ 9:41 am
ChacklPRO InfinityMember since 2007
cgarling wrote :
Hallo zusammen,

XAMPP ist für Entwicklungszwecke auf dem eigenen Rechner und nicht für den Online-Betrieb gedacht. Wenn du keine ungebetenen Gäste haben möchtest, dann lass es lieber sein. Installier dir doch ein Linux, z.b. CentOS 6. Das ist ein stabiles System und für den Serverbetrieb ausgelegt. Als Software dann Apache mit PHP sowie vsftpd.

Gruß, Christian


Für mich kommt leider nur windows in frage, da ich das ganze developement nur für windows habe (Server wird nächsten winter nicht nur website hosten sondern z.b. meine heizung steuern.... klingt krank is aber möglich ^^... so kann ich meiner heizung eine mai schreiben, dass sie jetzt heizen soll weil ich in 2 stunden zuhause bin ^^)

Ja schnickschnack was keiner braucht ^^ .... aber bei den webserver weis ich eben nichts XD - ich werd mir mal alles durchlesen und dann werd ich mal schreiben wies mir gegangen ist ;)
 

Mensajes Sat 12 May 12 @ 10:14 am
Unter Windows kannst du auch Apache mit PHP und MySQL installieren. Das kostet alles nichts und lässt sich in der Regel ganz einfach per Setup installieren. Für FTP kannst du dir ja mal FileZilla angucken. Den gibt es nicht nur als Client sondern auch als Server-Version.

Gruß, Christian
 

Mensajes Sat 12 May 12 @ 10:53 am
ChacklPRO InfinityMember since 2007
Naja, google mal "Apache" und "Slowloris" - Wie gesagt ich hab viel mit anons zum tun und mus damit rechnen das mal hier und da eine D-Dos attacke von 2-3 user kommen XD - aber die hab ich bis jetzt alle abwenden können, allerdings legt slowloris Apache sofort mit einem user lahm.

Grüße
 

Mensajes Sat 12 May 12 @ 11:55 am
Gegen DDoS Attacken ist man nie so ganz gefeit. Bei unseren Servern im Rechenzentrum sind diese durch ein Firewall-System geschützt. Hier kann man Burst-Limits setzen, die arbeiten nach dem Motto: Wenn innerhalb von x Sekunden n Anfragen kommen, dann die IP-Adresse blocken. Vielleicht kann dein Router der davor sitzt sowas ja auch. Evtl. kann die lokale Firewall im Windows Server das ebenfalls, weiss ich aber nicht da wir zu 100% Linux Server haben. Alternativ gibt es noch Nginx oder Lighttpd, aber keine Ahnung ob die auch unter Windows laufen.

Gruß, Christian
 

Mensajes Sat 12 May 12 @ 12:00 pm


(Los tópicos y foros antiguos son automáticamente cerrados)