Ingresar:     


Forum: German Forum

Tópico: Numark NS7

Este tópico es antiguo y puede contener información incorrecta para la nueva versión.

Hallo!
Habe mir einen Numark NS7 zugelegt und wollte mal fragen, ob ich den auch mit VDJ benutzen kann (Mac).
Was muss ich dann da in den preferences einstellen?
Komme auf ITCH nicht wirklich klar, mir fehlt da der "seek +x" Befehl, den ich an VDJ so lieb gewonnen habe... :-)
 

Mensajes Tue 22 May 12 @ 3:34 pm
Hallo,

habe genau diese Config. Generell läuft alles........aber.....
es existiert immer noch ein "warbling sound" Problem. Dies ist schon mehrfach im Forum besprochen worden, aber es gibt bis heute keine echte Lösung.....vielleicht mit VDJ8????? (solltest du das Prob. auch haben PN an mich, habe eine "Halblösung")

Es sind nicht alle Effekte die es unter Windows gibt unter Mac OS verfügbar. Trotz dieser Widrigkeiten nutze ich die NS7 mit Mac, Performance ist unter einem Macbook Pro kein Problem, bei mir steht alles auf max. Qualität.



Greeds
 

Was muss ich in der Config bei "input", "output", und "Soundcard" einstellen?
 

Bei mir ist es folgendermaßen eingestellt:

Eingang- keiner
Ausgänge- Master Kanal 1&2/ Kopfhörer Kanal 3&4
Soundkarte- Numark USB Karte


Greeds
 

Hmm ich höre dann auf den Kopfhörern nur den rechten kanal... der linke ist quasi stumm (auch wenn die lämpchen blinken)...
Ob das beim master ausgang auch so ist muss ich nun erstmal ausprobieren, konnte bisher noch keine anlage anschließen
 

Also das funktioniert nur, wenn ich nach jedem neustart von vdj in den prefs auf "Apply" drücke... Und dann hab ich ne üble latency und bei schnellen scratches springt das ganze, bzw setzt einfach aus... irgendwas stimmt nicht :-(

Input: None
Output: Headphones 1/2 Master 3/4 Headphones
Soundkarte: 4/4 In/out => Numark NS7 USB


das vorhören funzt nicht so recht (scheint nicht ordentlich gemappt zu sein) .... mehr schlecht als recht...
Bleibt noch ein echt merwürdiger sound, der klingt als würde jmd ständig mit dem pitch rumspielen haha
ich schreib dir ne PN :)
 

#update:
Ich starte VDJ (mit den angegebenen Einstellungen) => NS7 leuchtet, die platten drehen sich, wenn ich play drücke ABER nichts geht

DANN

Preferences => Apply auf die Einstellungen => Funzt, aber laggt ungemein, skippt wenn ich schnell scratche usw...

DANN

Preferences => Mappers => "Rescan for new Devices" => FUNZT mit 0 latency und ohne skips etc...(außer warbling sound geht alles)


Ist echt ne merkwürdige Sache... VDJ hat ein mir komplett mysteriös erscheinendes Eigenleben entwickelt...
Leider habe ich bei der 5. neuinstallation von VDJ einige Playlists verloren, da ich vergessen habe diese iwo abzuspeichern... DAMN!
Heute abend Stresstest und Dauertest auf Stabilität....
 

amun-re wrote :
#update:
Leider habe ich bei der 5. neuinstallation von VDJ einige Playlists verloren, da ich vergessen habe diese iwo abzuspeichern... DAMN!



Hat jemand nen Plan ob/wie ich die wiederherstellen kann?
Sie sind komplett futsch und der papierkorb ist leer....
 

amun-re wrote :
amun-re wrote :
#update:
Leider habe ich bei der 5. neuinstallation von VDJ einige Playlists verloren, da ich vergessen habe diese iwo abzuspeichern... DAMN!



Hat jemand nen Plan ob/wie ich die wiederherstellen kann?
Sie sind komplett futsch und der papierkorb ist leer....


Es gab mal die guten alten Norton Tools, womit man gelöschte Daten wieder herstellen konnte. Seit jedoch S*m*nt*c diese Tools gekauft hat habe ich die Finger davon gelassen. Dies Funktioniert jedoch nur solange man nicht neue Daten abgespeichert hatte. Beim Abspeichern werden die Daten dort geschrieben wo es freie Sektoren gibt. Eine gelöschte Datei ist im Prinzip noch vorhanden jedoch mit einem * vor seinem Namen markiert. Das sagt dem System das hier der Sektor frei ist und man darauf schreiben kann.

Nun ist im Windows der Papierkorb da, worin man gelöschte Daten wieder herstellen kann. Wurde der Papierkorb jedoch geleert ist von Windows aus Schluss. Da kommen dann spezial Software zur Anwendung um Daten zu Recovern. Es gibt sogar Firmen die sich auf das spezialisiert haben um Daten zu retten oder um Computer kriminalitäts Fälle zu lösen. Da meint mancher, wenn er schnell seine Platte löscht, da ist alles weg. Da hat dieser sich aber mächtig verrechnet.

Eine Lösung gibt es für dich hier: http://www.oo-software.com/de/products/oodiskrecovery/professional

Jedoch wenn du die Software installierst überschreibst du mit Sicherheit Datei die du eventuell noch retten könntest. Dafür müsstest du auf einen anderen Computer das installieren und die betreffende Festplatte da an diesen anschliessen und so zugreiffen für die Rettung. Ob sich aber für dich der Aufwand lohnt ist ne andere Frage.


Gruss Mike
 

ohje...
 



(Los tópicos y foros antiguos son automáticamente cerrados)