Ingresar:     


Forum: German Forum

Tópico: Hercules Rmx knacksen wenn Laptop benutzt wird

Este tópico es antiguo y puede contener información incorrecta para la nueva versión.

Hallo,

ich habe mir den besagten Controller gekauft und dieser funktioniert auf meinem PC ohne Probleme. Sobald ich ihn aber an meinem Laptop anschließe, höre ich in den Kopfhörern ständig ein knacksen, als wenn das Kabel einen Wackelkontakt hätte oder so. Testweise habe ich ihn an einem anderen PC angeschlossen, dort funktioniert er ebenfalls ohne Probleme.
Eine Änderung an den Latenzen hat nicht geholfen, Latenzen sind laut Latency Checker im grünen Bereich.
Wenn ich die Kopfhörer direkt ans Laptop anschließe und z.B. mit Windows Media Player Musik höre, dann tritt das Problem nicht auf.
Es macht zudem keinen Unterschied ob das Netzteil drin ist oder nicht.

PC 1: Intel Core2Duo E7300 3GHZ, 4GB RAM
PC 2: Irgendwas von AMD, 4GB RAM
Laptop (ASUS X56TR): AMD Turion X2 2GHZ, 3GB RAM

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich finds sehr schade, dass es ausgerechnet mit dem Laptop nicht funktioniert :/

Ihr könnt mich übrigens Lucas nennen ;)

Vielen Dank schonmal im Voraus!
 

Mensajes Tue 12 Jun 12 @ 3:13 pm
Hallo Lucas,

bin mir jetzt bei Deinem Notebook nicht ganz sicher wegen dem Prozessor. Ist ein Turion schneller als ein Athlon ?

Schau mal hier bei den Mindestvorraussetzungen: http://www.virtualdj.com/products/virtualdj/index.html

Schau mal das Du ASIO und nicht WDM verwendest.

Gruß, Heiko
 

Hallo,

danke erstmal für die schnelle Antwort!

Der Turion ist soweit ich weiß vergleichbar mit dem Athlon, nur halt die Laptopvariante. Ist übrigens auch ein Dualcore.

Ja, ASIO ist eingestellt.
 

 

Der Turion ist geeignet für VDJ.
Hatte vor 1 Jahr auch einen, mit 2 GB Ram und "nur" 2 x 1,8 GHZ.
Wichtig ist da halt nur immer Energiesparoption ausmachen..sonst können diese Knacksgeräusche entstehen.
Die Turionserie kam mit WinVista auf den Markt (ca)..und da waren Soundprobleme öfter. Erst nach ServicePack1 waren die Probleme behoben.
LG
Thomas
 

Hallo,

vielen Dank für die Antworten!

Ein Ändern der Latenzen hat nicht geholfen, die neusten Treiber habe ich schon installiert und das Laptop ist auf Höchstleistung eingestellt. Ich habe eine Partition extra für Virtual DJ installiert, ohne jegliche andere Programme, nur mit Virtual DJ und allen wichtigen Treibern. Wie gesagt, beim Latency Checker ist alles im grünen Bereich, lediglich bei Latency Monitor hat acpi.sys relativ lange gebraucht (0,4ms). Das Problem tritt aber auf beiden Partitionen auf und auch nur auf diesem Laptop, deswegen konnte ich beim besten Willen keine Ursache finden..

Thomas, du hast nicht zufällig Virtual DJ zusammen mit der Hercules Rmx (der/die/das? :D) betrieben, oder? Virtual DJ läuft bei mir ohne die Hercules Rmx ohne Probleme. Es scheint nämlich so, als wenn der AMD Prozessor teilweise Probleme mit USB-Soundkarten/Geräten macht. Hab dies in anderen Foren gelesen. AMD USB Filter Treiber haben auch nicht geholfen, scheint wohl leider so als ob ich um ein neues Laptop nicht herum komme ;)
 

Ich hatte das bei der MKII.
Is ja der gleiche Treiber ;)
Solltest aber auf jedenfall den nicht die Liste auf "Windows Klassisch" Design laufen lassen (sowieso alles was Power zieht aus)
Der AMD-USB-Filter treiber ist nur nen Standart..wenn du das neue Catalyst installierst wird das nicht mehr angeboten weil das alles in SP1 enthalten ist. (soweit mein wissen)

Die Kiste rennt auf jedenfall damit..ich kann dir gerne helfen per Teamviewer das ding einzustellen.
Wir Telefonieren gleichzitig und dann stell ich dir das ein...das kann ich dir gerne anbieten.
Schreib mich dann einfach an :)

LG
Thomas
 



(Los tópicos y foros antiguos son automáticamente cerrados)