Ingresar:     


Forum: German Forum

Tópico: Rukler beim späteren anhören - Page: 2

Este tópico es antiguo y puede contener información incorrecta para la nueva versión.

Oftmals komt es daher, wenn die Soundkarte zu "scharf" ,sprich zu schnell , eingestellt ist.
dann kommt die Kiste teilweise nicht nach, und die Latenzzeiten werden zu hoch.
Oder ein anderer Prozess greift auf die Rechenpower vorrangig zu. (das ist bei mir gewesen in zusammenhang mit Webcammax, sobald der offen war ruckelten sämtliche Töne, abhilfe war dann Webcammax auch anders einstellen auf niedrigsten Bildwert) .

Mal ausprobieren was noch offen ist..

LG
Thomas
 

Hmm nein und wenn ich ehrlich bin weiss ich nicht wie man das macht aber man kann mich gerne aufklären wie ich das machen muss
 

Ich habe ja weder an der Soundkarte noch sonstwo was gemacht das ist es ja drum verstehe ich es ja nicht das mit einmal die Rukler drinne sind :(
 

Probier das doch mal aus:

BlackMatrixXx wrote :
Schon mal mit nem anderen Rechner aufgenommen? Also mit dem Mastersignal über den Line-in eines anderen PCs aufgenommen? Vielleicht hilft das ja.


 

Wie stelle ich das ein?
 

Also du gehst mit dem Signal, was normal in deine Lautsprecher geht in den Line-In eines anderen PCs. Der Linien ist der blaue Stecker. Dann brauchst du noch eine Aufnahmesoftware wie Audacity oder ähnliches. Dort stellst du dann die Aufnahmequelle auf Line-In und los geht's ;)
 

hmm gibt nur ein Haken an der ganzen Sache ich mische hier mit Maus und Tasta da ich mir erst demnächst nen Mischpult holen will.Ich habe hier nur denn Rechner meine Onboard Soundkarte und dann noch eine Externe Soundkarte*USB Stick* zum vorhören mehr habe ich hier nicht
 

Achso sag das doch. Ich hatte das Problem auch bis ich dann mit dem einen Rechner aufgelegt und mit dem anderen aufgenommen habe. Es kann auch einfach sein, dass dein Rechner überlastet ist. Der Sempron hat ja nicht mehr so viel Leistung. Er reicht zwar für vieles, aber das könnte dann doch zu viel sein, zu mal er nur einen Kern hat und das die Latenzen deutlich erhöht, was dann wieder zu den Ruckeln führt.
 

Also die ganzen 1´sten versuche die ich gemacht habe und ich Mixe nun schon seit ca ca 2 Jahren wahr das problemm noch nie aufgetretten nur bis jetzt vor kurzen und das ist das was ich absolut nicht verstehe.
 

Vielleicht liegt das an Programmen, die du installiert hast. Da gibt's unendlich viele Möglichkeiten, die im Endeffekt dafür sorgen, dass es deinem Rechner zu viel wird. Das könnte ein Virenscanner sein oder auch andere Sachen, die im Hintergrund ständig am arbeiten sind.
 

Na ich probiere mal weiter mal sehen ob ich das in diesen Leben schaffe
 

Wenn du die Möglichkeit hast, dann versuch es mal mit einer frischen Windowsinstallation. Vielleicht hilf dir das weiter.
 

Das ist mir auch schon in Kopf gekommen
 



(Los tópicos y foros antiguos son automáticamente cerrados)