Moin Moin Kollegas!
VDJ 7.0.5b Pro
Denon MC6000
Hätte da mal zwei Fragen und hoffe auf Hilfe:
Frage 1:
Nach dem Laden eines Tracks steht dieser nicht genau am Anfang, sondern es dauert einen Augenblick bis dieser beginnt.
Wenn ich den selben Titel im HD2500 lade, startet dieser sofort. Kann somit nicht an der mp3 liegen.
Gib's da einen Trick? Habe ich irgendwo eine falsche Einstellung?
Es ist nervig jeden Titel an den Anfang zu schieben und dann einen Cue-Punkt zusetzen.
Wenn der Cue-Punkt gesetzt ist, startet der Titel dann auch sofort von diesem Punkt.
Frage 2:
Lade einen Titel, dieser hat irgendwo einen Cue-Punkt und starte von diesem Cue-Punkt.
Jetzt überlege ich es mir und möchte doch mit dem Anfang beginnen.
Wie komme ich zum Anfang des Titels? Oder muß ich dann immer den Titel neu Laden, dann steht er ja wieder am Anfang!?
Hoffentlich konnte ich meine beiden Probleme verständlich darlegen, wenn nicht einfach nachfragen.
Gute-Nacht-Beatz
McFly
VDJ 7.0.5b Pro
Denon MC6000
Hätte da mal zwei Fragen und hoffe auf Hilfe:
Frage 1:
Nach dem Laden eines Tracks steht dieser nicht genau am Anfang, sondern es dauert einen Augenblick bis dieser beginnt.
Wenn ich den selben Titel im HD2500 lade, startet dieser sofort. Kann somit nicht an der mp3 liegen.
Gib's da einen Trick? Habe ich irgendwo eine falsche Einstellung?
Es ist nervig jeden Titel an den Anfang zu schieben und dann einen Cue-Punkt zusetzen.
Wenn der Cue-Punkt gesetzt ist, startet der Titel dann auch sofort von diesem Punkt.
Frage 2:
Lade einen Titel, dieser hat irgendwo einen Cue-Punkt und starte von diesem Cue-Punkt.
Jetzt überlege ich es mir und möchte doch mit dem Anfang beginnen.
Wie komme ich zum Anfang des Titels? Oder muß ich dann immer den Titel neu Laden, dann steht er ja wieder am Anfang!?
Hoffentlich konnte ich meine beiden Probleme verständlich darlegen, wenn nicht einfach nachfragen.
Gute-Nacht-Beatz
McFly
Mensajes Mon 25 Jun 12 @ 5:58 pm
Zu Frage eins: du musst jede mp3 in den Player ziehen und dir den ersten cue Punkt selber suchen die cue Punkte bleiben gespeichert
Zur Frage zwei: du kannst hot cue's setzen an eine beliebige Stelle im Lied die du anwählen kannst oder eben zurück an den ersten von dir erstellten cue Punkt springen
Zur Frage zwei: du kannst hot cue's setzen an eine beliebige Stelle im Lied die du anwählen kannst oder eben zurück an den ersten von dir erstellten cue Punkt springen
Mensajes Mon 25 Jun 12 @ 10:51 pm
House WG wrote :
Zu Frage eins: du musst jede mp3 in den Player ziehen und dir den ersten cue Punkt selber suchen die cue Punkte bleiben gespeichert
Zur Frage zwei: du kannst hot cue's setzen an eine beliebige Stelle im Lied die du anwählen kannst oder eben zurück an den ersten von dir erstellten cue Punkt springen
Zur Frage zwei: du kannst hot cue's setzen an eine beliebige Stelle im Lied die du anwählen kannst oder eben zurück an den ersten von dir erstellten cue Punkt springen
Ich muß jede(!) mp3 mit einem cue-Punkt am Anfang versehen damit dieser auch sofort am Anfang beginnt ... oh oh .... das ist viel Arbeit.
So richtig verstehe ich das nicht, woher kommt den diese Pause bis der Titel beginnt!?
Wie schon geschrieben, sowas kenne ich vom HD2500 nicht.
McFly
Mensajes Tue 26 Jun 12 @ 1:34 am
Zu Frage 2:
Bei der VMS4 ist es so, dass man mit "Pause" zwischen Anfang und den einzelnen Cue-Punkten springen kann.
Ob dass beim Denon auch so ist, käme auf den Versuch drauf an.
Bei der VMS4 ist es so, dass man mit "Pause" zwischen Anfang und den einzelnen Cue-Punkten springen kann.
Ob dass beim Denon auch so ist, käme auf den Versuch drauf an.
Mensajes Tue 26 Jun 12 @ 1:42 am
McFly, das machst Du genau einmal mit dem Cue am Start. Nämlich, wenn Du den Titel das erste mal spielen willst. ich würde da nicht die gesamte Muiksammlung auf einmal entsprechend "bearbeiten".
Mensajes Tue 26 Jun 12 @ 2:04 am
Frage 1:
Config - Optionen - Auto Cue verwenden :)
Config - Optionen - Auto Cue verwenden :)
Mensajes Tue 26 Jun 12 @ 2:20 am
Okay, erstmal Allen ein Dickes Dankeschön für die schnellen Antworten.
Fazit:
Bei allen Tracks an den Anfang einen Cue-Punkt setzen und gut ist es.
Damit erübrigt sich auch die Frage 2, habe dann ja eine Cue-Punkt zu dem ich springen kann.
Irgendwie habe ich in Erinnerung das es eine Einstellung gibt, bei der beim Laden der Startpunkt an eine bestimmte Stelle, bei einem bestimmten Erreichen eines Pegels, gesetzt wird.
War das Auto Cue, ich glaube nicht.
McFly
Fazit:
Bei allen Tracks an den Anfang einen Cue-Punkt setzen und gut ist es.
Damit erübrigt sich auch die Frage 2, habe dann ja eine Cue-Punkt zu dem ich springen kann.
Irgendwie habe ich in Erinnerung das es eine Einstellung gibt, bei der beim Laden der Startpunkt an eine bestimmte Stelle, bei einem bestimmten Erreichen eines Pegels, gesetzt wird.
War das Auto Cue, ich glaube nicht.
McFly
Mensajes Tue 26 Jun 12 @ 5:19 am
Bei Auto Cue nimmt er die stille weg wenn eine vorhanden ist in der mp3 und springt zum ersten "signal"
Mensajes Tue 26 Jun 12 @ 5:40 am
bluntfusionn wrote :
Bei Auto Cue nimmt er die stille weg wenn eine vorhanden ist in der mp3 und springt zum ersten "signal"
Ja, das meinte ich.
Werde das nochmal ausprobieren.
Danke!
McFly
Mensajes Tue 26 Jun 12 @ 6:06 am
Moin Moin!
Ich hoffe Alle hatten ein erfolgreiches Wochenende!
Mir ist da noch was ganz Unangenehmes aufgefallen.
Wenn ich die Taste "C" vom Laptop betätige stoppt der linke Player.
Es ist nur der linke Player und wenn der Titel einen Cue-Punkt hat.
Das kam am Wochenende nicht so gut, wenn man nicht aufpasst ist schnell Ruhe im Karton.
Ist das normal? Was ist der Grund? Ist da vielleicht was falsch gemappt?
Beatz
McFly
Ich hoffe Alle hatten ein erfolgreiches Wochenende!
Mir ist da noch was ganz Unangenehmes aufgefallen.
Wenn ich die Taste "C" vom Laptop betätige stoppt der linke Player.
Es ist nur der linke Player und wenn der Titel einen Cue-Punkt hat.
Das kam am Wochenende nicht so gut, wenn man nicht aufpasst ist schnell Ruhe im Karton.
Ist das normal? Was ist der Grund? Ist da vielleicht was falsch gemappt?
Beatz
McFly
Mensajes Sun 01 Jul 12 @ 4:58 pm
schau dir doch mal des mapping an. je nach befehl könnte das vielleicht sein. was steht den beim mapping für taste c ?
Mensajes Sun 01 Jul 12 @ 5:07 pm
Stimmt, im Keyboard-Mapping war die "C"-Taste mit "Stop" belegt.
Habe das gelöscht, werde das die Tage nochmal testen.
Ich I***t hatte nur im MC6000-Mapping nachgesehen, dort konnte man ja nichts finden ... grrrr
Danke und Gute Nacht!
McFly
Habe das gelöscht, werde das die Tage nochmal testen.
Ich I***t hatte nur im MC6000-Mapping nachgesehen, dort konnte man ja nichts finden ... grrrr
Danke und Gute Nacht!
McFly
Mensajes Sun 01 Jul 12 @ 5:45 pm