Hallo Gemeinde, ich muss mal wieder mit ner für Euch wahrscheinlich dummen Frage glänzen.
Da ich ab und zu mal Probleme mit meinem Rechner habe, die Frage, ist es möglich mein Iphone an die DenonMC6000 anzuschliessen und ggfs. damit zu überbrücken, wenn ich Rechner neu starten muss ???
Wenn ja, was bräuchte ich da für ein Kabel....Theoretisch müsste es ja auf einen der beiden freien Kanäle gehen ? Oder ???
Danke im voraus.
Da ich ab und zu mal Probleme mit meinem Rechner habe, die Frage, ist es möglich mein Iphone an die DenonMC6000 anzuschliessen und ggfs. damit zu überbrücken, wenn ich Rechner neu starten muss ???
Wenn ja, was bräuchte ich da für ein Kabel....Theoretisch müsste es ja auf einen der beiden freien Kanäle gehen ? Oder ???
Danke im voraus.
Mensajes Wed 18 Jul 12 @ 3:05 pm
Du brauchst folgendes Kabel:
Klinkenstecker 3,5 stereo auf Klinke Stecker 3,5 mono....

.....und am besten noch eine \\\"Backup-Playlist\\\", sowie ein App wie z.B. DJay mit Automix-Funktion.
Das ganze an einen freien Audio-Kanal anschliessen und fertig ist das Backup.
P.S.: Achte bei der \\\"Mono-Seite\\\" das das Ende des Kabels einen Winkel hat...
...dann passt das Ladekabel noch neben das Audiokabel.
Klinkenstecker 3,5 stereo auf Klinke Stecker 3,5 mono....

.....und am besten noch eine \\\"Backup-Playlist\\\", sowie ein App wie z.B. DJay mit Automix-Funktion.
Das ganze an einen freien Audio-Kanal anschliessen und fertig ist das Backup.
P.S.: Achte bei der \\\"Mono-Seite\\\" das das Ende des Kabels einen Winkel hat...

...dann passt das Ladekabel noch neben das Audiokabel.
Mensajes Wed 18 Jul 12 @ 3:24 pm
Vielen Dank für die schnelle Hilfe....
Aber warum Ladekabel neben den Kopfhörereingang ? Die liegen doch auf unterschiedlichen Seiten ? ??? ;-)
Aber warum Ladekabel neben den Kopfhörereingang ? Die liegen doch auf unterschiedlichen Seiten ? ??? ;-)
Mensajes Wed 18 Jul 12 @ 3:35 pm
Du hast Recht. Ich benutze als Backup immer noch ein Ipod Nano, da liegen die Anschlüsse neben einander.
Mensajes Wed 18 Jul 12 @ 3:38 pm
Also ich würde ein anständiges Kabel empfehlen, dann hast Du mehr Druck auf der PA:
http://store.apple.com/us/product/MC748ZM/A?fnode=45
http://store.apple.com/us/product/MC748ZM/A?fnode=45
Mensajes Wed 18 Jul 12 @ 3:50 pm
Mit DJAY von algoriddim kann man "mixen". Ich hab das auch, zwar nur zum Spaß, aber es geht. Kostet ja auch nur einen Apple und ein Ei.
Effekte, Loops etc. geht auch und die Effekte klingen nicht so schlecht. Algoriddim empfiehlt selbst ein Kabel für den Anschluss...LINK Das Obige wird es wohl auch tun.
Die Arbeit mit den Fadern ist ein wenig fummelig aber für den totalen Notfall kann man wohl einen Reboot überbrücken. Automix geht auch...
Effekte, Loops etc. geht auch und die Effekte klingen nicht so schlecht. Algoriddim empfiehlt selbst ein Kabel für den Anschluss...LINK Das Obige wird es wohl auch tun.
Die Arbeit mit den Fadern ist ein wenig fummelig aber für den totalen Notfall kann man wohl einen Reboot überbrücken. Automix geht auch...
Mensajes Wed 18 Jul 12 @ 3:51 pm
Danke für die schnellen Tipps....DJay hab ich schon drauf, scheint ganz witzig zu sein...Kabel besorg ich mir....
Soll ja wirklich nur für den absoluten Notfall sein, wenn ich rebooten müsste oder Laptop wechseln...
Is auf jeden Fall billiger als mir nen CD Player zu kaufen *fg
Soll ja wirklich nur für den absoluten Notfall sein, wenn ich rebooten müsste oder Laptop wechseln...
Is auf jeden Fall billiger als mir nen CD Player zu kaufen *fg
Mensajes Wed 18 Jul 12 @ 3:56 pm
Gibt´s die DJay-App auch für Android?
Oder kennt ihr ähnliche Apps die als Backup für Android nützlich sind?
Grüße
Oder kennt ihr ähnliche Apps die als Backup für Android nützlich sind?
Grüße
Mensajes Thu 19 Jul 12 @ 2:33 am
Chr.Mi. wrote :
Gibt´s die DJay-App auch für Android?
Oder kennt ihr ähnliche Apps die als Backup für Android nützlich sind?
Grüße
Oder kennt ihr ähnliche Apps die als Backup für Android nützlich sind?
Grüße
Gib doch im 'Play store' bei der Suche einfach "dj mixer" ein und probiere die 'Kostenlos' Apps mal aus. Ein Feedback hier wäre sicherlich interessant.
Ich nutze 'PowerAmp' zum privaten Musikhören auf meinem Smartphone. Der hat sogar ein 'basic' Fading. Mit einer entsprechenden Playlist wäre der für mich als Notlösung (und NUR als Notlösung) noch tragbar. Bevor überhaupt keine Musik mehr läuft . . . :-0
Gruß
Dirk
Mensajes Thu 19 Jul 12 @ 6:27 am
Also ich kann mein iPhone nicht wirklich als Backup nutzen, habe es am AUX-Eingang meines DENON MC 3000 angeschlossen, aber selbst bei vollem Gain ist es noch zu leise. Lautstärkebegrenzung im iPhone ist natürlich deaktiviert. Habe es aber auch nur über Kopfhörerausgang -> Chinch angeschlossen, würde das weiter oben gepostete Kabel von Apple daran etwas ändern?
Mensajes Thu 19 Jul 12 @ 10:43 am
Hallo!
Ich nutze mein Nokia 5800 Music auch meist nur als Backup,dann aber nur als allerletzte Notlösung,wenn gar nichts mehr klappen würde.
Der Klang an der PA ist auch gut,wenn die Qualität der MP3 hoch ist.
Ich Habe immer einen Doppel CD Player sowie ab und an noch einen MiniDisc Player dabei,falls mal das Notebook probleme macht oder ganz den Geist aufgibt,auch habe ich noch einiges auf CD`s,die ich noch nicht umgewandelt habe.
Ohne Backup würde ich nie zum Musikmachen gehen,selbst einen 2.Mixer ( ein Eso Hip oder das Eso Shape) +haufenweise Reservekabel habe ich dabei.
mfg,vlnjacki
Ich nutze mein Nokia 5800 Music auch meist nur als Backup,dann aber nur als allerletzte Notlösung,wenn gar nichts mehr klappen würde.
Der Klang an der PA ist auch gut,wenn die Qualität der MP3 hoch ist.
Ich Habe immer einen Doppel CD Player sowie ab und an noch einen MiniDisc Player dabei,falls mal das Notebook probleme macht oder ganz den Geist aufgibt,auch habe ich noch einiges auf CD`s,die ich noch nicht umgewandelt habe.
Ohne Backup würde ich nie zum Musikmachen gehen,selbst einen 2.Mixer ( ein Eso Hip oder das Eso Shape) +haufenweise Reservekabel habe ich dabei.
mfg,vlnjacki
Mensajes Fri 20 Jul 12 @ 6:46 am
arkuuu wrote :
Also ich kann mein iPhone nicht wirklich als Backup nutzen, habe es am AUX-Eingang meines DENON MC 3000 angeschlossen, aber selbst bei vollem Gain ist es noch zu leise. Lautstärkebegrenzung im iPhone ist natürlich deaktiviert. Habe es aber auch nur über Kopfhörerausgang -> Chinch angeschlossen, würde das weiter oben gepostete Kabel von Apple daran etwas ändern?
welchens iPhone? mit welcher software?
mit "djay"?
da kannst bei den einstellung noch extra am volumen drehen...."Gesamtlaustärke" die sollte schon ganz aufgedreht sein....
ansonst meiner Meinung nach die einfachste und schnellste/günstigste Backuplösung...
verwende ich selber, früher hatte ich ein Netbook als Backup dabei, aber Platztechnisch ist das iPhone unschlagbar :)
LG Rayman
Mensajes Fri 20 Jul 12 @ 6:56 am
Hallo arkuu!
Eventuell mal schauen auf welcher Landeseinstellung (BRD oder EU,USA,etc.) das Iphone eingestellt ist.
Weiss zwar nicht ob es diese Option dort auch gibt,da ich mich mit dem Iphone gar nicht auskenne:
Aber bei einigen MP3 Playern:
Bei Deutschland und EU ist meistens die Lautstärke begrenzt,wenn du dann auf USA einstellst sollte es auch lauter funktionieren,
zumindestens war das so bei meinem damaligen MP3 Player.
mfg,vlnjacki
Eventuell mal schauen auf welcher Landeseinstellung (BRD oder EU,USA,etc.) das Iphone eingestellt ist.
Weiss zwar nicht ob es diese Option dort auch gibt,da ich mich mit dem Iphone gar nicht auskenne:
Aber bei einigen MP3 Playern:
Bei Deutschland und EU ist meistens die Lautstärke begrenzt,wenn du dann auf USA einstellst sollte es auch lauter funktionieren,
zumindestens war das so bei meinem damaligen MP3 Player.
mfg,vlnjacki
Mensajes Fri 20 Jul 12 @ 7:27 am
wem die fummelei mit dem iPhone beim Backup zu nervig ist....hier der passende Controllervon Numark , perfekt auf die djay Software von algoriddim abgestimmt.. für iPhone + iPad.... Backupvariante für ca. 90.- Mücken....



Mensajes Fri 20 Jul 12 @ 8:06 am
iPhone 4, entweder mit normalem Musikplayer oder "djay", Gesamtlautstärke in djay ist meine ich genau die gleiche wie die Systemlautstärke, zumindest passen die Einstellungen da immer überein.
Ländereinstellungen .. mhm, keine Ahnung, würde ich wenn aber auch nicht ändern wollen. Lautstärkebegrenzung ist an sich eine extra Einstellungsmöglichkeit. Und die habe ich wie gesagt deaktiviert und trotzdem ist "zu leise" (zu leise an der Konsole, mit Kopfhörern nicht mal für eine Sekunde ertragbar, da kann man die Kopfhörer ja schon als Lautsprecher benutzen :D)
Ländereinstellungen .. mhm, keine Ahnung, würde ich wenn aber auch nicht ändern wollen. Lautstärkebegrenzung ist an sich eine extra Einstellungsmöglichkeit. Und die habe ich wie gesagt deaktiviert und trotzdem ist "zu leise" (zu leise an der Konsole, mit Kopfhörern nicht mal für eine Sekunde ertragbar, da kann man die Kopfhörer ja schon als Lautsprecher benutzen :D)
Mensajes Sat 21 Jul 12 @ 6:09 am