Ingresar:     


Forum: German Forum

Tópico: Neues von Pioneer - Page: 1

Esta parte del tópico es antigua y puede contener información incorrecta para la nueva versión.

 

Mensajes Thu 09 Aug 12 @ 2:59 am
Mehr dazu:


Quote :

All-in-One! Der weltweit erste Player, Mixer- und MIDI/HID-Controller mit WLAN für DJs.
Willich, im August 2012

Mit dem XDJ-AERO, dem weltweit ersten1 Wi-Fi-fähigen All-in-One DJ-System und nativem rekordbox™-Player, hat Pioneer im DJ-Bereich erneut einen Meilenstein gesetzt.

Das wegweisende System wird die Arbeitsweise der DJs grundlegend verändern, indem es sie von den Fesseln der kabelgebundenen Verbindungen befreit. Mit dem XDJ-AERO können DJs Musik drahtlos von Smartphones, Tablets, Notebooks und PCs2 laden, was das Setup wesentlich erleichtert. Außerdem arbeitet der vielseitige XDJ-AERO mit der neuen mobilen App von Pioneer zusammen, funktioniert als Stand-alone-Mixer und kann als MIDI- und HID-Controller verwendet werden.

Der XDJ-AERO stellt sein privates Wi-Fi Netzwerk bereit, mit dem sich bis zu 4 mobile Geräte gleichzeitig verbinden können. So kann sich zum Beispiel auch das Publikum interaktiv beteiligen, indem es Tracks von Smartphones oder Tablets an den XDJ-AERO sendet.

Mit dem XDJ-AERO als erstem nativem Player für die Pioneer Musikmanagement-Software rekordbox haben DJs alle Funktionen der Software jederzeit komfortabel im Griff. Mit rekordbox lassen sich Playlisten in Echtzeit erstellen und ändern, Beat-Grids anzeigen, BPM-Werte analysieren und Tracks während eines Sets laden.

Dank seiner Kompatibilität mit der neuen Pioneer Mobile App3 für Smartphones und Tablets sorgt XDJ-AERO für echte Mobilität. Mit der Mobile App lässt sich die Musik unterwegs verwalten. Anschließend können die Playlisten und Tracks drahtlos auf den XDJ-AERO geladen werden.

Zwischen den drahtlosen und den USB-Eingängen des XDJ-AERO lässt sich jederzeit per Knopfdruck umschalten. Natürlich bietet das gut ausgestattete System eine Fülle beliebter Funktionen wie Sample-Banks, Sound Color Filtern und die Synchronisierung quantisierter Beats per rekordbox.

Zusätzlich arbeitet der XDJ-AERO auch als 24-Bit Audio-Interface sowie als MIDI-Controller für Traktor und als HID-Controller für Virtual DJ. Zudem lässt sich der XDJ-AERO als Stand-alone-Mixer verwenden, an den sich z.B. CDJ-Player und/oder Turntables direkt anschließen lassen.

Mit seiner klassischen schwarzen Oberfläche und der smarten Aluminiumfront tritt der technisch und optisch hochwertige XDJ-AERO als professionelles DJ-Produkt auf. Mit superflachen 45 mm ist das tragbare Leichtgewicht der flachste kombinierte Player/Mixer der Welt.

Der XDJ-AERO: Der weltweit erste WiFi All-in-One Player, Mixer und MIDI-Controller für DJs.

Der XDJ-AERO ist ab August 2012 zum empfohlenen Verkaufspreis von 999,- EUR inkl. MwSt. erhältlich.


Hauptmerkmale des XDJ-AERO



Premiere bei DJ-Produkten: WLAN-Verbindung für bis zu 4 Geräte
Mit dem XDJ-AERO lässt sich ganz einfach und ohne zusätzliche Hardware ein Ad-hoc-Netzwerk einrichten, über das sich bis zu 4 WLAN-fähige Geräte mit dem XDJ-AERO verbinden können. Erstmalig können DJs ihre rekordbox-Tracks direkt und drahtlos von Smartphones, Tablets und Computern auf ihr DJ-Deck übertragen.

Über das XDJ-AERO lassen sich auch die per WLAN angeschlossenen Geräte steuern. So kann der DJ z.B. Playlisten auf dem Screen des Gerätes ferngesteuert durchsuchen. Die gefundenen Tracks lassen sich auf das XDJ-AERO übertragen, ohne das angeschlossene Gerät auch nur zu berühren.

Zusätzlich lassen sich Smartphones und Tablets als Fernbedienung für den XDJ-AERO nutzen: über die großen Touchscreens der Geräte lassen sich angeschlossene USB-Quellen komfortabel verwalten und bedienen.

Sogar das Publikum kann Tracks von seinen Smartphones oder Tablets auf das XDJ-AERO hochladen, wenn der DJ es zulässt. Falls die WLAN-Verbindung unterbrochen wird, während ein Track von einem WLAN-Gerät abgespielt wird, erstellt das XDJ-AERO einen Notfall-Loop, um die Performance nicht zu unterbrechen. Wenn das Smartphone Multitasking unterstützt, können während des Abspielens sogar Anrufe getätigt werden.

Außerdem lassen sich Tracks von einem einzigen rekordbox USB-Speicher auf beiden Decks gleichzeitig abspielen.



Mit allen beliebten Funktionen der Pioneer Profi-DJ-Produkte
Der XDJ-AERO ist mit den Funktionen der bekannten Pioneer Multiformat-Player und -Mixer ausgestattet, zum Beispiel::

Beat Effects4: die beliebten und benutzerfreundlichen Effekte aus der DJM-Reihe von Pioneer - Trans, Flanger, Roll und Echo.
Post-Fader: Effekte, die dem Sound nach dem Fader hinzugefügt werden, um die Musik natürlich ausklingen zu lassen, wenn die Quelle per Fader ausgeblendet wird.
Sound Color Effects: Die Klangfarben-Effekte der DJM-Serie erlauben mehr Kreativität durch den Einsatz von Hoch- und Tiefpassfiltern.
Sample-Banks: Sofort startklar dank vier enthaltenen Samples.
Auto Loop: Automatisches Loopen an bestimmten Positionen.
Quantisierung: Automatische Beat-Synchronisierung verschiedener rekordbox-Tracks und Effekte..



Automatische Funktionen machen den perfekten Mix zum Kinderspiel

Beat Sync5: Synchronisiert alle Tracks mit Hilfe der rekordbox Beatraster-Informationen automatisch zum Beat des Master-Decks.
Auto Mix: Mixt alle Tracks einer Playlist automatisch, falls der DJ bei langen Sets seinen Platz verlassen muss.


Funktionen für beeindruckende Performances mit Samples

Branchenerste Jog-Drum: Die neue, revolutionäre Art zum Abspielen von Samples: einfach ein Sample laden und dann "Jog-Drum" drücken. Die Samples lassen sich dann ganz einfach und intuitiv mit dem Jogwheel triggern und scratchen. Das erlaubt eine bessere Kontrolle und lässt der Kreativität freien Lauf.
Sample Launch: Dank der vier enthaltenen Samples pro Deck genügt ein Druck auf "Sample Launch", und schon lässt sich das gewählte Sample in die Performance einbauen. Hält man "Sample Launch" gedrückt, lässt sich ein neues Sample auswählen. Auch Effekte, Loops und Pitch-Verschiebungen lassen sich auf die Samples anwenden.
One-touch-Aufnahme von Mixes
Vom Pioneer DJM-350 hat der XDJ-AERO die Aufnahmefunktion übernommen, mit der sich die Mixes direkt als unkomprimierte WAV-Dateien in CD-Qualität auf einen USB-Speicher aufnehmen lassen.


MIDI- und HID-Steuerfunktionen für maximale Flexibilität
Der XDJ-AERO lässt sich als MIDI-Controller für Traktor und als HID-Controller für Virtual DJ verwenden.

Einsatz als Stand-alone-Mixer für externe Zuspieler
Noch mehr Flexibilität ermöglichen die Anschlüsse für externe Decks oder Turntables, durch die sich der XDJ-AERO als unabhängiger Mixer verwenden lässt.

Erstklassig auch in Design und Verarbeitung
Mit seiner schnittigen Aluminiumfront, blauen LEDs und der Pioneer Bedienoberfläche im Industriestandard, macht der flache schwarze XDJ-AERO immer eine professionelle Figur.

High-end-Komponenten für herausragende Klangqualität in jeder Umgebung
Die im XDJ-AERO verwendeten Audiobauteile stammen aus der Pro-DJ-Serie und garantieren eine originalgetreue Klangreproduktion. Um Störungen und Verzerrungen bei der A/D-D/A-Wandlung zu vermeiden, ist der interne Signalfluss rein digital gehalten.

Weitere Ausstattungsmerkmale
- Integrierte, hoch auflösende Soundkarte mit 44,1kHz/24-Bit
- Unabhängiger 3-Band-Equalizer
- Zwei Kopfhörer-Ausgänge: 3,5-mm-Klinke für In-Ear-Kopfhörer und 6,3-mm-Klinke für Standard-Kopfhörer
- Vierfarb-LCD-Display in 18 Sprachen
- Mikrofon-Eingang und symmetrischer Stereo-Klinken-Ausgang

Technische Daten - XDJ AERO

Abspielbare Medien
Smartphones, Tablets, USB-Speichergeräte (Flash/HDD etc.), Computer (Mac/Windows)

Abspielbare Formate
Über USB: MP3, AAC, WAV, AIFF bis 24 Bit/44,1kHz
Über WLAN: MP3, AAC

Unterstützte Speicherformate bei USB
FAT, FAT32, HFS+ ("journaled" nur lesen)

Aufnahmeformat
WAV, 16-Bit/44,1kHz

Kanäle
2

WLAN-Spezifikation
IEEE 802.11b/g/n (2,4 GHz-Band)

Samplingrate
44,1 kHz

A/D-D/A-Wandler
24 Bit

Frequenzgang
20 Hz~20 kHz

Signal-/Rausch-Abstand
105 dB oder mehr

Klirrfaktor
Max. 0,003 %

Headroom
19 dB

USB-Anschlüsse
1 x Typ A, 1 x Typ B

Eingänge
Phono/Line × 2 (Cinch)
Mikrofon ×1 (6,3 mm Klinke)

Ausgänge
Master ×2 (6,3 mm Klinke ×1, Cinch ×1)
Kopfhörer-Monitorausgang ×2 (Front 6,3 mm Klinke, 3,5 mm Klinke)

Mitgeliefertes Netzteil
Versorgungspannung: AC 100 V(50 Hz/60 Hz)
Ausgangsspannung: DC12 V

Abmessungen
(B×H×T)
623 ×289,5 ×65 mm

Gewicht
3,7 kg

rekordbox™ Musikmanagement-Software (im Lieferumfang enthalten):

Unterstützte Betriebssysteme
Mac OS®X (10.5.8 oder höher)
Windows®7 Home Premium/Professional/Ultimate
Windows Vista® Home Basic/Home Premium/ Ultimate/Business (SP2 oder höher)
Windows® XP Home Edition/Professional (ab SP3)
(Windows® XP Professional x64 Edition wird nicht unterstützt)

Abspielbare Dateiformate
MP3, AAC, WAV, AIFF


Falls Sie weitere Medien benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihre Pioneer Niederlassung:

Pioneer Electronics Deutschland GmbH
Hanns-Martin-Schleyer-Str. 35
47877 Willich 1
GERMANY

Tel: +49 (0)21 54 9130
Support Tel: +49 (0)6039 800 99 88
Website: www.pioneer.de

Vertrieb: Marcus Gierkens, Tel.-Nr. 02154 / 913 - 265, gierkens@pioneer.de
Presse / Marketing: Roland Glatter, Tel.-Nr.: 02154 / 913 - 282, glatter@pioneer.de

Pressefotos können Sie unter www.prosvlink.net herunterladen (Passwort prodj321).

Besuchen Sie den DJ-Bereich von Pioneer online unter:

www.djsounds.com
www.youtube.com/pioneerdjsounds
www.facebook.com/pioneerdjglobal
www.twitter.com/pioneerdjglobal
www.youtube.com/pioneerdjglobal


1.1.) Ergebnis einer Pioneer Umfrage vom 31.07.2012
2.2.) PC mit WLAN-Funktion oder WLAN-Netzwerk erforderlich
3.3.) Ab Ende August 2012 als Download verfügbar
4.4.) Das BPM-Tempo der verwendeten Musikdateien muss durch rekordbox oder spezielle mobile Apps analysiert sein oder sich während des Abspielens ermitteln lassen
5.5.) Funktioniert nur mit Musik, die durch rekordbox auf ihr BPM-Tempo analysiert wurde, und speziellen mobilen Apps



Mac und Mac OS sind Markenzeichen der Apple Inc., eingetragen in den U.S.A. und weiteren Ländern
Windows®, Windows 7, Windows Vista® und Windows XP sind eingetragene Markenzeichen oder Handelsnamen der Microsoft Corporation in den U.S.A. und weiteren Ländern
rekordboxTM ist ein eingetragenes Markenzeichen der Pioneer, Inc
Andere Markenzeichen und Handelsnamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer
Andere Produkte, Technologien und Firmennamen, die eventuell hier erwähnt sind, sind Handelsnamen oder eingetragene Markenzeichen ihrer jeweiligen Besitzer.





Quelle: http://www.noodls.com/viewNoodl/15455403/pioneer-electronics-deutschland-gmbh/pioneer-pr228sentiert-den-xdj-aero-das-weltweit-erste-wi
 

Nun mal ganz blöde gefragt :
Kann VDJ das nicht schon lange ??
Oder ist das nun was völlig neues ?
Ich meine hier sind einige unterwegs mit Ipads und was weiss ich für Dinger, um damit wireless VDJ zu steuern.
Und das schon seit erscheinen von der 7er...
lieg ich nun völlig falsch !?
Sicherlich für Pio eine super Sache, aber das Rad haben nicht neu erfunden.
Ok. ein Gerät was es von vornhein alles an Board hat..aber vom Hocker haut es mich nicht....

LG
Thomas
 

Ich will ja ned hussen oder so :D

2010 wurde ich noch ausgelacht weil ich VDJ benutze
2011 hat man es akzepiert ... und....
2012 kopiert Pioneer sachen die VDJ schon lange kann.

THX an alle meine Hater an der stelle :P
Ich will ja ned wissen wieviele Mir erklähr haben, dass pioneer niemals einen sync eibaun wird in ein gerät dass ohne laptop funktioniert :P
und jetzt kann ich ihnen das unter die Nase reiben:


Grüße
 

ich würd sagen, dass Teil findet eh nur Verwendung an Plätzen mit solchen Publikum wie im Trailer ;-))


Gruß
chrisXD
 

Chackl wrote :
Ich will ja ned hussen oder so :D

2010 wurde ich noch ausgelacht weil ich VDJ benutze
2011 hat man es akzepiert ... und....
2012 kopiert Pioneer sachen die VDJ schon lange kann.

THX an alle meine Hater an der stelle :P
Ich will ja ned wissen wieviele Mir erklähr haben, dass pioneer niemals einen sync eibaun wird in ein gerät dass ohne laptop funktioniert :P
und jetzt kann ich ihnen das unter die Nase reiben:

Grüße


so isses
1++

 

Cool_ChrisXD wrote :
ich würd sagen, dass Teil findet eh nur Verwendung an Plätzen mit solchen Publikum wie im Trailer ;-))


Gruß
chrisXD


Ja so Radio DJs die vom Klo einen songwechsel machen ;oP
 

 

Ich kann leider nicht lesen, was da steht. Welches Level braucht man um das sehen zu können?
 

jakovski wrote :
MIDI für Traktor und HID für VDJ ;-)


Jo .... LOL der trekker hads eben nicht drauf :P
 

Ich fänds gut wenn dann noch das VDJ Logo aufn Pio pappt.
Die erschrockenen Gesichter....
bissle OFF ...sorry
 

BlackMatrixXx wrote :
Ich kann leider nicht lesen, was da steht. Welches Level braucht man um das sehen zu können?


Schau mal ob du unter de.virtualdj.com.... eingeloggt bist.
Wenn ja dann geht es u.U. nicht.
Level ist soweit ich sehe keins drauf.


Steht aber auch alles in dem gequoteten Post von mir oben.
Das ist die offizielle deutsche Pressemitteilung.
 



Chackl wrote :
jakovski wrote :
MIDI für Traktor und HID für VDJ ;-)


Jo .... LOL der trekker hads eben nicht drauf :P


Geil ist auch die Riesenmeldung "Advanced HID-Unterstützung für Pioneer CDJs" - was sie nciht erwähnen ist, dass das nur für die CDJ 400/900/2000 und den MEP4000 gilt, die eh schon unterstützt wurden. Ganz ehrlich die verstehen nciht, was da für ein Zug an ihnen vorbei rast. Ich hab schon mehrere Leute, die von Traktor weg und zu VDJ hin sind, weil VDJ für viele aktuelle und auch ältere Geräte eine perfekte Untestützung bietet.
PachN wrote :
BlackMatrixXx wrote :
Ich kann leider nicht lesen, was da steht. Welches Level braucht man um das sehen zu können?

Schau mal ob du unter de.virtualdj.com.... eingeloggt bist.
Wenn ja dann geht es u.U. nicht.
Level ist soweit ich sehe keins drauf.
Steht aber auch alles in dem gequoteten Post von mir oben.
Das ist die offizielle deutsche Pressemitteilung.


ne bin über www.virtualdj.com drinne. Aber gut, wenn das der Post oben ist, dann weiß ich Bescheid.
 

was 1000€ solld er kosten ¿!? O.o

Gruß
chrisXD
 

keine ahnung .... ich hab bis jetzt noch nicht gefunden wär aber gut zu wissen wo das ding liegt... ich würd ihn so auf 1000-1200€ schätzen

Grüße
 

So teuer? Hätte es von der Optik her auf 700 - 900 € geschätzt, aber gut sie wissen wohl, was sie haben wollen. Ist jetzt nur die Frage, ob es den Preis wert ist.
 

Anbei eine interesante Frage eines ausländischen DJ`s (synthet1c) im amerkianischen Forum..

" Mich würde interessieren, ob der Controller die HID Befehle über das drahtlose Netzwerk übermittelt um VDJ zu steuern oder ist diese Wireless-Fähigkeit nur zum streamen von Musik zum Gerät gedacht"

 

Chackl wrote :
keine ahnung .... ich hab bis jetzt noch nicht gefunden wär aber gut zu wissen wo das ding liegt... ich würd ihn so auf 1000-1200€ schätzen

Grüße


Das Gerät soll wohl 999.- Euro kosten..
 

Von Hier wrote :
Wir sind gespannt, wie sich der Controller in echt anfühlen wird und ob sich diese Idee auch durchsetzen kann. Wir sehen vor allem eine Möglichkeit, das mehrere DJs mit einem Controller spielen ohne Kabel umstecken zu müssen… das erfordert dann natürlich eine sauber gepflegte Playlist. Wir freuen uns schon auf einen ersten Test; laut Pioneer komt das Gerät in den USA im Laufe des August 2012 auf den Markt und soll 999€ kosten.


naja billig war ihr Zeug noch nie...

Mir persönlich gefällt die App recht gut, denn die wäre wirklich praktisch...wenn du mal nen Haufen neue Tracks hast musst du die nicht zu Hause vor PC sitzen um alle intensiv anzuhören und CUE Punkte zu setzen...die pakste einfach aufs Smartphone und erledigst das wenn dir mal langweilig ist.. (bestes Beispiel: Busfahr...)

Gruß
chrisXD
 

Mal ne dumme frage,

unterschied zwischen MIDI und HID controller?
 

74%