Hallo zusammen....
Nachdem meine VMS4.1 nun soweit wunderbar läuft, habe ich jetzt ein anderes Problem:
Nach diesem Guide:
http://www.virtualdj.com/homepage/djdad/blogs/4316/VMS4_Setup_Guide.html
kann man über ein Loopback Record, den eigenen Mix aufnehmen. Genau so habe ich die Einstellung auch gemacht. Allerdings verzerrt dann der komplette Sound. Also alles was ich abspiele ist total verzerrt.
Woran kann das liegen? Ich finde keine Einstellungen in V-DJ. Aufnahmen hab ich noch nicht getestet, weil es schon beim Abspielen schrecklich klingt.
Jemand eine Idee?
Nachdem meine VMS4.1 nun soweit wunderbar läuft, habe ich jetzt ein anderes Problem:
Nach diesem Guide:
http://www.virtualdj.com/homepage/djdad/blogs/4316/VMS4_Setup_Guide.html
kann man über ein Loopback Record, den eigenen Mix aufnehmen. Genau so habe ich die Einstellung auch gemacht. Allerdings verzerrt dann der komplette Sound. Also alles was ich abspiele ist total verzerrt.
Woran kann das liegen? Ich finde keine Einstellungen in V-DJ. Aufnahmen hab ich noch nicht getestet, weil es schon beim Abspielen schrecklich klingt.
Jemand eine Idee?
Mensajes Sat 05 Jan 13 @ 1:04 pm
Nimm den Booth-Ausgang und regel den runter. Normal sollte der PC das dann nicht laut abspielen, da die VMS4.1 ja nur als Soundkarte für VDJ fungiert.
Hast du Windows oder OS X?
Hast du Windows oder OS X?
Mensajes Sat 05 Jan 13 @ 1:07 pm
Du kannst die interne Aufnahmefunktion von VMS nicht nutzen da die 4.1 einen analogen Mixer hat. Hier eine kleine Anleitung...
http://de.virtualdj.com/homepage/roBroY09/blogs/4762/Recording_your_set__broadcasting_using_an_external_DJ_mixer_%28_Deutsche__bersetzung%29.html
greetz
rob
http://de.virtualdj.com/homepage/roBroY09/blogs/4762/Recording_your_set__broadcasting_using_an_external_DJ_mixer_%28_Deutsche__bersetzung%29.html
greetz
rob
Mensajes Sun 06 Jan 13 @ 12:50 am
roBroY09 wrote :
Du kannst die interne Aufnahmefunktion von VMS nicht nutzen da die 4.1 einen analogen Mixer hat. Hier eine kleine Anleitung...
Liest du dir die Posts eigentlich durch oder postest du nur drauf los? Er nutzt den Record Loopback, so wie das in beiden Blogs beschrieben wird. Sein Problem ist, dass der Klang in VDJ selbst schon "schlecht" ist.
Gruß Martin
Mensajes Sun 06 Jan 13 @ 7:06 am
Wär interessant was du unter verzerrt verstehst.
Wenn es Verzerrt in form von lauter kleineren kacksern im Sound ist kannst du das mal versuchen:
Versuch mal die Latenz des ADJ ASIO zu erhöhen bzw unter Config - Performace die Latenzzeit höher zu stellen, bzw auf Auto.
Grüße
Wenn es Verzerrt in form von lauter kleineren kacksern im Sound ist kannst du das mal versuchen:
Versuch mal die Latenz des ADJ ASIO zu erhöhen bzw unter Config - Performace die Latenzzeit höher zu stellen, bzw auf Auto.
Grüße
Mensajes Sun 06 Jan 13 @ 7:40 am
Hat sich er Sound erst nach dem Konfigurieren des Record Loopback verschlechtert ? So interpretiere ich das gerade im Moment. Wird der Sound wieder normal wenn du die Loopback funktion wieder rauslöschst ?
Mensajes Sun 06 Jan 13 @ 8:40 am
Warum machst du es dir so kompliziert?
Lass doch deinen Mix direkt von Virtual DJ aufnehmen. Im Bereich "Record" kannst du deinen Mix live mitschneiden lassen und dabei auch die Art und die Qualität deiner Audio-Datei beeinflussen.
Das beste daran ist auch, dass du keinerlei Kabel wieder zum Laptop zurückführen musst, da die VMS und Virtual DJ das über die USB Verbindung abhandeln.
Damit das funktioniert, musst du aber folgende Einstellungen im Config Menü von Virtual DJ vornehmen, da sonst auch die CUEs aufgenommen werden.
(Interessant hierbei: das Liegt daran, dass manche Fader und fast alle Potis in Bezug zu Virtual DJ "Fake-Regler" sind, die also zwar anzeigen, dass sie sich in Virtual DJ bewegen, dabei allerdings keinerlei Auswirkung auf die Software haben. Diese Regler sind alle Potis, ausser den Effekt- und Sample-Potis, sowie die Line-Fader und der Crossfader. Warum? Die VMS verarbeitet diese Regler mit der eigenen Soundkarte, was auch der Grund ist, warum der Sound sich so gut anhört, da sich die VMS von der Software hier separiert.)
Also bei den Einstellungen auf Advanced Config gehen und wie folgt einstellen:
Mit "+" können neue Zeilen erzeugt werden, insgesamt brauchst du fünf Zeilen.
Deck 1 --> ADJ ASIO (ASIO) --> Output 1&2
Deck 2 --> ADJ ASIO (ASIO) --> Output 3&4
Deck 3 --> ADJ ASIO (ASIO) --> Output 5&6
Deck 4 --> ADJ ASIO (ASIO) --> Output 7&8
Record Loopback --> ADJ ASIO (ASIO) --> Input 1&2
Die letzte Zeile ist die wichtigste, da sie die VMS richtig auf die RECORD Funktion von Virtual DJ abstimmt.
Jetzt kannst du mixen und gleichzeitig aufnehmen.
Ein kleiner Tipp noch: Schau das sich Gain und Master im Bereich von +-0 dB aufhalten (Um den Gain Anteil eines einer Spur zu sehen, auf der jeweiligen Spur die CUE Taste drücken).
Das wird dann zwar sehr laut (also Endstufen runterdrehen), aber sonst wird der aufgezeichnete Mix einfach zu leise.
Viel Spass beim mixen!
Lass doch deinen Mix direkt von Virtual DJ aufnehmen. Im Bereich "Record" kannst du deinen Mix live mitschneiden lassen und dabei auch die Art und die Qualität deiner Audio-Datei beeinflussen.
Das beste daran ist auch, dass du keinerlei Kabel wieder zum Laptop zurückführen musst, da die VMS und Virtual DJ das über die USB Verbindung abhandeln.
Damit das funktioniert, musst du aber folgende Einstellungen im Config Menü von Virtual DJ vornehmen, da sonst auch die CUEs aufgenommen werden.
(Interessant hierbei: das Liegt daran, dass manche Fader und fast alle Potis in Bezug zu Virtual DJ "Fake-Regler" sind, die also zwar anzeigen, dass sie sich in Virtual DJ bewegen, dabei allerdings keinerlei Auswirkung auf die Software haben. Diese Regler sind alle Potis, ausser den Effekt- und Sample-Potis, sowie die Line-Fader und der Crossfader. Warum? Die VMS verarbeitet diese Regler mit der eigenen Soundkarte, was auch der Grund ist, warum der Sound sich so gut anhört, da sich die VMS von der Software hier separiert.)
Also bei den Einstellungen auf Advanced Config gehen und wie folgt einstellen:
Mit "+" können neue Zeilen erzeugt werden, insgesamt brauchst du fünf Zeilen.
Deck 1 --> ADJ ASIO (ASIO) --> Output 1&2
Deck 2 --> ADJ ASIO (ASIO) --> Output 3&4
Deck 3 --> ADJ ASIO (ASIO) --> Output 5&6
Deck 4 --> ADJ ASIO (ASIO) --> Output 7&8
Record Loopback --> ADJ ASIO (ASIO) --> Input 1&2
Die letzte Zeile ist die wichtigste, da sie die VMS richtig auf die RECORD Funktion von Virtual DJ abstimmt.
Jetzt kannst du mixen und gleichzeitig aufnehmen.
Ein kleiner Tipp noch: Schau das sich Gain und Master im Bereich von +-0 dB aufhalten (Um den Gain Anteil eines einer Spur zu sehen, auf der jeweiligen Spur die CUE Taste drücken).
Das wird dann zwar sehr laut (also Endstufen runterdrehen), aber sonst wird der aufgezeichnete Mix einfach zu leise.
Viel Spass beim mixen!
Mensajes Sun 06 Jan 13 @ 8:57 am