Ich habe heute mal spaßenshalber nen kleinen Test gemacht . Unter Windows 7 hatte ich mit meinem DDJ Ergo immer mal bei sehr niedrigen Latenzen ( 128er Puffer ) beim Laden oder scrollen minimale Aussetzer aber die dann schon öfter mal . Musste dann auf 192 Puffer gehen dann gings aber abundzu kamen immernoch ganz kleine Aussetzer ( in nem 4 Stunden Set vllt 3-4 mal die auch nur mir auffallen ) . Wenns richtig sauber sein sollte musste ich auf 256 Puffer gehen und nen 3er Buffer . Hab dann mal auf der 2ten HDD Windows XP installiert und alles rüber geschoben also VDJ mit Database etc und mal so 2-3h gemixt auf 128 Puffer und sogar noch den Buffer auf 2 also das niedrigste und siehe da , garnix . Ich merkte auch sofort das das laden viel smoother geht wenn ich nen Track reinlade und oder vorher mal sehr schnell scrolle dann hackt die Darstellung der Waveform auch garnicht so wie unter Windows 7 . Was aber sofort ins Auge gestochen ist unter Windows 7 ist der CPU Load viel höher . Wenn ich unter Windows XP kaum was mache dann sieht man teilweise grade mal den ersten grünen Balken vom der CPU Load Skala in Windows 7 zum Vergleich waren schon immer etliche CPU Load Balken ( so 1-2cm also vllt 9 Balken ) der Skala aktiv ohne das ich überhaupt was gemacht habe . Ich habe aber bei Windows 7 immer drauf geachten kaum Prozesse im Hintergrund laufen zu haben . Antivir zum auflegen aus , Internet sowieso etc . Unter XP kann ich das sogar alles anhaben und der load ist um sovieles niedriger . Richtig auffallen tuts wenn man nen Track reinläd . Unter XP geht die CPU Load nicht über die Gelben Striche unter Windows 7 gehts fast immer bis zum letzten roten Strich .
Woran liegts ? Windows 7 vielleicht einfach Resourcenfresser ? Unter den Punkten fahr ich wohl besser wenn ich mit Win XP auflege .
MfG !
Woran liegts ? Windows 7 vielleicht einfach Resourcenfresser ? Unter den Punkten fahr ich wohl besser wenn ich mit Win XP auflege .
MfG !
Mensajes Mon 14 Jan 13 @ 3:02 pm
Schau mal im WIKI habe ich einen Beitrag im Deutschen gepostet welche Windows 7 Optimierungen Ihr machen solltet.
Gruß, Heiko
Gruß, Heiko
Mensajes Mon 14 Jan 13 @ 4:29 pm
Danke Heiko für den Tip . Die CPU Usage ist tatsächlich gleich auf Anhieb runtergegangen . Schaunwer mal die Tage wie sichs auf die Musik auswirkt .
Mensajes Mon 14 Jan 13 @ 7:16 pm
Ganz klar WinXP das beste BS was es gibt,
dann Vista > Schrott hoch 25,
dann Win 7 > bisschen besser als Vista,
jetzt Win 8 > wieder Schrott hoch 25
Gut dass ich noch 2 PC`s und 2 Laptops mit XP habe !
dann Vista > Schrott hoch 25,
dann Win 7 > bisschen besser als Vista,
jetzt Win 8 > wieder Schrott hoch 25
Gut dass ich noch 2 PC`s und 2 Laptops mit XP habe !
Mensajes Mon 14 Jan 13 @ 11:30 pm
Werner Benz wrote :
Ganz klar WinXP das beste BS was es gibt,
dann Vista > Schrott hoch 25,
dann Win 7 > bisschen besser als Vista,
jetzt Win 8 > wieder Schrott hoch 25
Gut dass ich noch 2 PC`s und 2 Laptops mit XP habe !
dann Vista > Schrott hoch 25,
dann Win 7 > bisschen besser als Vista,
jetzt Win 8 > wieder Schrott hoch 25
Gut dass ich noch 2 PC`s und 2 Laptops mit XP habe !
1+++
Mensajes Wed 16 Jan 13 @ 7:27 am
hmm. würd ich so nicht sagen.
Als DJ verwende ich weiter Win7 zum auflegen.
Aber zum arbeiten hab ich schon überall Win8 - irgendwie komm ich mit dem besser aus beim arbeiten als mit Win7. Weis auch nciht warum - liegt vl an der einfachen optik und am schnellen booten von kanpp 15 Sekunden auf meinen SSDs.
Grüße
Als DJ verwende ich weiter Win7 zum auflegen.
Aber zum arbeiten hab ich schon überall Win8 - irgendwie komm ich mit dem besser aus beim arbeiten als mit Win7. Weis auch nciht warum - liegt vl an der einfachen optik und am schnellen booten von kanpp 15 Sekunden auf meinen SSDs.
Grüße
Mensajes Wed 16 Jan 13 @ 8:05 am
Also ich habs jetzt ausführlich ausprobiert . Unter XP kann ich ene Latenz niedriger fahren als unter Windows 7 . Bei Windows 7 kommen einfach immer trotz optimierung des OS immer kleine Aussetzer abundan . Bei XP bei selber Latenz eben nicht . Für mich klare Geschichte dann werde ich zum Mixen XP fahren .
Mensajes Wed 16 Jan 13 @ 9:55 am
Wenn du noch was testen möchtest, dann kannst du ja mal das hier durchlesen:
http://www.blackviper.com/2009/10/01/black-vipers-windows-7-super-tweaks/
http://www.blackviper.com/2009/10/01/black-vipers-windows-7-super-tweaks/
Mensajes Wed 16 Jan 13 @ 11:23 am
Hallo Leute, gleich weiter mit XP gegen Win7
habe einen PC mit Dual-Boot > System 1 > XP Prof > System 2 > Win7
unter XP gebootet > alles läuft bestens
unter Win7 gebootet > nur Probleme (auch hier das System optimiert wie hier im Forum beschrieben)
Ich lade mal zwei Bildchen mit hoch was der Taskmanager von Win7 meldet und die zugehörige Meldung von VDJ
Gruß Werner
Vielleicht weiß hier jemand etwas zu der Geschichte ?

habe einen PC mit Dual-Boot > System 1 > XP Prof > System 2 > Win7
unter XP gebootet > alles läuft bestens
unter Win7 gebootet > nur Probleme (auch hier das System optimiert wie hier im Forum beschrieben)
Ich lade mal zwei Bildchen mit hoch was der Taskmanager von Win7 meldet und die zugehörige Meldung von VDJ
Gruß Werner
Vielleicht weiß hier jemand etwas zu der Geschichte ?
Mensajes Wed 16 Jan 13 @ 3:06 pm
Sind das HD Videos ? Du musst daran denken das die im Speicher unkomprimiert abgelegt werden müssen damit das funktioniert. Dazu brauchst Du extrem viel zusammenhängenden Speicher und viel Video Ram.
Gruß, Heiko
Gruß, Heiko
Mensajes Wed 16 Jan 13 @ 3:20 pm
Hallo Heiko,
das sind alles Videos im DVD-Format (720 x 576) und in XP laufen alle Videos problemlos, nur Win7 macht zicken.
Ergänzung:
Der verfügbare Hauptspeicher bleibt bei XP immer bei ca. 2700 MB, bei Win7 wird er mit jedem neu geladenen Video
kleiner bis Größe 0 MB
Gruß Werner
das sind alles Videos im DVD-Format (720 x 576) und in XP laufen alle Videos problemlos, nur Win7 macht zicken.
Ergänzung:
Der verfügbare Hauptspeicher bleibt bei XP immer bei ca. 2700 MB, bei Win7 wird er mit jedem neu geladenen Video
kleiner bis Größe 0 MB
Gruß Werner
Mensajes Wed 16 Jan 13 @ 3:33 pm
Danke nochmal für eure netten Links . Mit dem zweiten Link in Kombination mit Heikos Wiki hab ichs jetzt endlich hinbekommen das scheinbar ( 2h gespielt war alles safe ) die niedrige Latenz jetzt auch unter Win7 läuft . Allerdings muss ich sagen das ich trotzdem immernoch mehr CPU Load habe als unter WinXP , wenn auch nur minimal .
Mensajes Fri 18 Jan 13 @ 11:27 am
Ich finde XP auch einfacher - habe lange Zeit sogar mit einem Netbook aufgelegt und alles lieb ohne Probleme.
Kann man denn auf die neuen Laptops einfach XP drauf ziehen oder muss man dafür ein PC Profi sein. Wie schauts mit den Treibern für das alles aus. Bei meinem letzten Laptop war nur Win7 als Image glaube ich drauf - auf jeden Fall keine Treiber CD mehr.
Lg Stefan
Kann man denn auf die neuen Laptops einfach XP drauf ziehen oder muss man dafür ein PC Profi sein. Wie schauts mit den Treibern für das alles aus. Bei meinem letzten Laptop war nur Win7 als Image glaube ich drauf - auf jeden Fall keine Treiber CD mehr.
Lg Stefan
Mensajes Fri 18 Jan 13 @ 5:25 pm
kommt drauf an wie alt der pc ist.
mit xp wurde vieles so viel einfacher.
da microsoft bis jetzt noch support für xp bietet sollte eine komplette Neuinstallation eigentlich kein Problem sein.
einfach im bios auf boot vin cd als ersten eintrag setzen. xp cd einlegen un der setup Assistenz folgen.
wenn dann im Geräte manager noch gelbe Fragezeichen sind musst halt Googln aber treiber findest immer.
mit xp wurde vieles so viel einfacher.
da microsoft bis jetzt noch support für xp bietet sollte eine komplette Neuinstallation eigentlich kein Problem sein.
einfach im bios auf boot vin cd als ersten eintrag setzen. xp cd einlegen un der setup Assistenz folgen.
wenn dann im Geräte manager noch gelbe Fragezeichen sind musst halt Googln aber treiber findest immer.
Mensajes Fri 18 Jan 13 @ 6:39 pm
Eben wie Pachn gesagt hat, wenn das BIOS bootet, steht da meisten sowas wie "Boot Menü = F9" oder so einfach mal alles ausprobieren und dann halt auswählen, von CD booten... is eig. relativ ersichtlich der rest is dann wirklich pille palle.... ausserdem bin ich mir fast zu 100% sicher dass es dazu hunderte Vids auf YT gibt ;) ansonten mich einfach ma per PN anschreiben erklärmich gern dazu bereit, das näher zu erläutern wie das ganze mit dem korrekten formatieren und partitionieren von statten gehen sollte ;)
LG Phillip ;)
LG Phillip ;)
Mensajes Sat 19 Jan 13 @ 7:16 pm
Bitte mit XP auf neueren Rechner vorsichtig sein, da es je nach Aktualität es Rechners, keine Treiber für die Hardwareunterstützung mehr gibt....
greetz
rob
greetz
rob
Mensajes Sun 20 Jan 13 @ 5:48 am
Jop da haste Recht . Naja glücklicherweise läuft ja jetzt mit Windows 7 die Latenz die ich sonst nur unter Win XP stabil bekommen habe .
Mensajes Sun 20 Jan 13 @ 5:55 am
Ich hatte auch einige Probleme mit einem neuen ASUS Laptop mit Win 7, Videos frierten dauernd ein im Skin.
Trotzdem ich den Sound optimiert hatte für Win7.
Auch das stockende Videoproblem von Sven Klesing in seinem Blog brachte nichts.
Dann habe ich einige Zeit danach ein Treiberuptade der nVidia Grafikkarte gemacht und nun läuft alles Perfekt.
Laptop Daten
ASUS N75SL-V2G-TZ088V, 17.3" FullHD (1980 x 1080)
Intel Core i7-2720QM 2,2 GHz to 3,3 GHz
8GB RAM
NVIDIA GeForce GT 635M, 2048MB Dedicated DDR3-RAM, Treiberversion 306.97
1TB Harddisk 5400rpm
BluRay-ROM
2x USB 3.0, 2x USB 2.0
Windows 7 Home Premium, 64-bit (Service Pack 1)
(Bemerkung: nach neuem Grafikkarte Treiberupdate läuft Video ohne Probleme)
Gruss Mike
Trotzdem ich den Sound optimiert hatte für Win7.
Auch das stockende Videoproblem von Sven Klesing in seinem Blog brachte nichts.
Dann habe ich einige Zeit danach ein Treiberuptade der nVidia Grafikkarte gemacht und nun läuft alles Perfekt.
Laptop Daten
ASUS N75SL-V2G-TZ088V, 17.3" FullHD (1980 x 1080)
Intel Core i7-2720QM 2,2 GHz to 3,3 GHz
8GB RAM
NVIDIA GeForce GT 635M, 2048MB Dedicated DDR3-RAM, Treiberversion 306.97
1TB Harddisk 5400rpm
BluRay-ROM
2x USB 3.0, 2x USB 2.0
Windows 7 Home Premium, 64-bit (Service Pack 1)
(Bemerkung: nach neuem Grafikkarte Treiberupdate läuft Video ohne Probleme)
Gruss Mike
Mensajes Sun 20 Jan 13 @ 6:15 am
Das ist gut zu wissen, da ich mir den kleinen Bruder deines Asus mit I5 zugelegt habe.....
EDIT...doch nicht ganz...der hat schon WIN 8..;-)
EDIT...doch nicht ganz...der hat schon WIN 8..;-)
Mensajes Sun 20 Jan 13 @ 6:50 am
Hallo zusammen, ich versuche mal mein Problem hier zu lösen. Wir betreiben VDJ bisher auf verschiedenen Rechnern mit externen Platten. Diese Platten sind partioniert und VDJ hat auf allen Platten einen xml-File abgelegt, in dem sich wohl das Inhaltsverzeichnis der Platte und irgendwie die virtuellen Ordner befinden. Wechsel ich die Platten, stellt sich VDJ so immer auf die entsprechende Platte ein. Alles gut! Nun hat sich einer der XP-Rechner verabschiedet und es ein neuer Rechner mit Win7 an seine Stelle gekommen. Und ab sofort funktioniert die Ordnerstruktur und das Inhaltsverzeichnis nicht mehr. Unter Win7 legt VDJ nur noch einen xml-File unter dem Home-Verzeichnis an.
Wie kann ich Win7 an die Ordnerstruktur von XP anpassen????
Gruß Josh!
Wie kann ich Win7 an die Ordnerstruktur von XP anpassen????
Gruß Josh!
Mensajes Sat 23 Feb 13 @ 9:24 am