Ingresar:     


Forum: German Forum

Tópico: VMS4.1 Probleme

Este tópico es antiguo y puede contener información incorrecta para la nueva versión.

Guten Abend!

Ich besitze seit ca. einem halben Jahr die VMS 4.1. Ich habe zwei Probleme und hoffe, dass mir jemand helfen kann.

Problem 1: der Mikro-Kanal ist zu leise. Ich habe eine Shure Beta 58 und auch ein Sennheiser und auch schon Billigmikros angeschlossen und bei allen das gleiche Problem. Selbst wenn ich den Master voll aufdrehe und auch die Mikro-Gain-Regler, gibt es trotz kräftiger Ansprache nur ein Signal mit zwei grünen Balken Ausschlag an der LED-Kette. Ich habe mir einen Preamp vorgeschaltet und das funktioniert auch gut. Ist allerdings immer nervig, das Teil mit aufbauen zu müssen... Ob das ein Problem ausschließlich meines Gerätes ist? Oder hat wer ähnliche Erfahrungen?

Problem 2: Ab und an (eher selten) springt der Sound von "normal kräftig" um auf "Telefonsound" und das ohne, das gerade in dem Moment irgend etwas am Controller oder Lappi gemacht wird. Das verschwindet auch nicht, wenn ich in dasselbe Deck einen anderen Track reinziehe. Ich nutze dann fix das andere Deck. Das passierte mir schon auf beiden Decks. Ist das schon mal jemandem passiert?

Vielen Dank schon mal!
 

Mensajes Sun 20 Jan 13 @ 12:10 pm
Hattest du die Probleme von Anfang an..? Mit welcher VDJ Version arbeitest du ? Betriebssystem ?

greetz
rob
 

Zu Problem 1:

Für mich nicht nachvollziehbar. An meinen beiden Mikrokanälen arbeiten kabelgebunden ein Shure SM58 und als Funkstrecke ein Shure PG58 mit Sender. Lautstärke ist Hammer! Drehe den Mikrokanal nur sehr wenig auf. Dabei steht mein Master der VMS4.1 immer, egal wo, auf 12 Uhr. Das reicht in jeder meiner Discos! Hier wäre also wohl tats. die Überprüfung durch den Support von Amercian Audio anzuraten.

Zu Problem 2:
Das einzugrenzen ist schwer. Ich gehe von aktuellem Treiber aus, da dieser der VMS4.1 beiliegt und auch als Download kein neuerer verfügbar ist. Hier kann das problem auch am Laptop und/oder Betriebssystem liegen. Sofern Du ein 64bit-System fährst, schau mal bitte in meinem Blog (Auf Avatar klicken, auf "meiner Homepage" dann ganz unten). Da habe ich was zur Optimierung für 64bit-Systeme geschrieben. Wichtig wäre zudem, das Dein Rechner die USB-Ports nicht "runterfährt". Hier solltest Du bitte die Energieeinstellungen optimieren und zudem schauen, das kein auf dem Laptop vorhandenes Energiemanagementprogramm eingreift und die USB-Einstellungen nach einer Zeit herunterfährt.
 

Danke schonmal für die Antworten.

Die Probleme mit dem Sound treten unregeläßig und sporadisch auf, nicht gleich beim ersten mal aber immer mal wieder. VDJ ist die 7.3 und das Laptop ein Asus G73, WIN7 mit 64BIT, Energieeinstellungen sid immer auf Höchstleistung. Auf Job werden alle anderen Programme ausgeschaltet...
 

Hier mal der WIN7 64Bit Blog von Franky`s Homepage:

http://de.virtualdj.com/homepage/DJFrankyP/blogs/4441/VirtualDJ_unter_Windows_7_64bit__Troubleshooting.html

Hast du die Möglichkeit, die VMS an einem anderen System zu testen ? Wlan deaktiviert ?

Zu den Mikros: Hast du die Kabel deiner Mic`s schon geprüft ? So wie sich das anhört hätte ich auf ne VMS 4 getippt, bei der war das wohl so.
Da du aber die 4.1 hast scheidet das ja dann wohl aus.

Zu dem Telefonsoundproblem: Versuche doch mal bitte das Problem zu Hause nachzustellen. Eventuell ist ein Filter aktiv. Die Touchstripes der VMS können manchmal ganz gemein sein...;-)

Check bitte mal deine USB Einstellungen, da das Energiesparen der USB Ports nur bedingt was mit dem Leistungseinstellungen zu tun hat. Bitte einfach mal als Prophylaxe sicherheitshalber überprüfen.


 

Vielen Dank für die schnelle Hilfe!!

WLAN ist deaktiviert, testen an anderen Systemen kann ich nicht.

Das Mikrokabel ist selbstverständlich das erste gewesen, was ich getauscht hatte.

Es ist keine 4er VMS, es ist die 4.1er.

Das mit den Filtern usw war auch mein erster Gedanke aber wie erwähnt, der "Ausstieg" passiert just immer dann, wenn gerade weder am Lappi noch am Controller etwas gemacht wird.

Die USB Einstellungen habe ich Dank deines Tipps soeben geprüft, da war tatsächlich bei den USB Ports "Energiesparen an".... hab's nun geändert. Mal schauen, vielleicht war es das ja... ;-))

Danke!
 

Tippe ganz stark darauf :-)
 

Fame ms58 und Sennheiser s825e. Mit beiden keine Mikroprobleme.

Du hast nicht zufällig diese Mikroadapter mit dran hängen, die es damals bei der VMS4 gab wegen deren Mikroprobleme?
 

nein...keine Adapter...ganz normal das Beta58 über XLR....
 

...hast du schon mal Klinke 6,3mm versucht...is ja ne Kombibuchse.
 

Wie schon gesagt. Hier sind eigentlich keine Probleme bekannt.
Also entweder testest du mal ein anderes Mikro, wenn das nicht hilft würde ich sie einschicken, denn dann stimmt was nicht.
 



(Los tópicos y foros antiguos son automáticamente cerrados)