Ingresar:     


Forum: German Forum

Tópico: MP3 von Win zu Mac

Este tópico es antiguo y puede contener información incorrecta para la nueva versión.

Ich bin jetzt doch mal am überlegen, ob ich mir einen Mac zulege, allerdings nur gebraucht, weil sonst zu teuer. Habe jetzt aber mal darüber nachgedacht, ob ich meine MP3-Sammlung so einfach von meiner externen Festplatte bzw. von meinem Lappy einfach so auf den Mac kriege. Kann mir jemand vielleicht sagen, ob das sehr aufwändig ist, also ob da noch was umformatiert werden muss oder ob das einfach so geht über Sticks bzw. meine externe Festplatte?
Danke
 

Mensajes Mon 22 Apr 13 @ 11:43 am
festplatte dran und ganz einfach kopieren...
bleib lieber bei windows
nur weil da ein apfel am gerät ist der schön leuchtet, wirds nicht besser...
 

Doch so einfach...? Ich brauche ja auf jeden Fall was neues und bin jetzt halt so hin- und her gerissen, da es beim mac angeblich so stabil läuft und ich ja jetzt auch mit win einige Probleme hatte. Naja, die nächsten Tage werden es weisen...
 

Fakt ist, ein MAC läuft sehr sehr stabil...

Es kommt immer drauf an was du noch alles damit machen willst...

1) Nur zum auflegen....dann ist es ziehmlich egal welches System
2) Auch im Internet surfen usw... Dann wird der MAC bevorzugt weil es deutlich weniger Gefahren (Viren) gibt..

Ich habe jahrelang mit Windows gearbeitet und seit 2 Jahren mit Mac,
und ich verwende ihn auch für alles andere und hatte noch nicht ein Problem...
(und ich reize meine Geräte oft sehr gggg)

Ich denke mal das die Zeiten wo ein Mac "nur" wegen der Prestige gekauft wurde schon länger vorbei sind...

Für mich persönlich kommt nie mehr was anderes als Mac wenn es um Stabilität und Zuverlässigkeit geht...

Lg Rayman
 

Ich kann das nur bestätigen!!! Ich glaube, ich würde sonst nur mit CD´s auflegen, da mein (älterer) Win Rechner recht oft einen Absturz hatte und mir einen blauen Bildschirm zeigte. Und das war ein Dell! Also kein Billigramsch!

So etwas wollte ich auf einer Veranstaltung nicht riskieren. Mit dem MAC Book hatte ich bislang keinen einzigen Absturz (seit über zwei Jahren) und es lief immer ohne Probleme.

Sicher wird es auch stabile WIN Rechner geben, sofern alle Komponenten perfekt aufeinander abgestimmt sind. Da beim MAC die Soft- und Hardware aus einem Hause kommt, passt das einfach!

Also bei mir war es nicht das Aussehen oder Image!
Ich finde, das es inzwischen auch viele optisch ansprechende WIN Lappies gibt, darum geht es aber nicht! Die Technik muss passen!

Kurz und gut.... ich bin zufrieden! Und nur das zählt!

PS Evtl. wirst Du den MAC am Anfang verfluchen, da Du noch in Windows denkst. Das legt sich aber schnell und Du wirst merken... der Rechner HILFT Dir bei Deiner Arbeit und macht Dir keine!
 

Also ich habe beides und muß dir ganz ehrlich sagen, dass es heutzutage sch***egal ist, welches System du dir kaufst. Ich hatte mit Win XP oder später dann mit Win7 nie Systemprobleme jeglicher Art.
Entscheidend ist, wie die Programme für die jeweilige Plattform geschrieben sind !

Ich bin VDJ- und Win-User seit 2004 und hab damit einiges erlebt. Abstürze und Freezes wärend den Gigs waren auch keine Seltenheit.
Jedoch war das wärend VDJ noch in den "Kinderschuhen" steckte und ich kein Plan von meinem System hatte. Ende der VDJ v4er und ab der v5 waren die Ausfälle quasi Geschichte. Seit Version v6.x hab ich so gut wie keine nennenswerten Ausfälle mehr erlebt, geschweige denn mit der (für meinen Geschmack) besten Version der v7 !

Ich als Video-DJ bevorzuge eher die PC , also Win Version, wegen der Vielzahl an Video-Effekten, -Plugins (wie z.B. Firetext, Essential Media, etc.) und Transitions. Das ist scheinbar leider beim entwickeln der Mac-Version auf der Strecke geblieben.
Daher von mir hier ein Minus für die Mac Variante.

Was allerdings die Stabilität an geht, gibts hier meiner Erfahrung nach, keine Unterschiede. Ich bin nun seit 2 Jahren auch Mac User und habe Probleme eher mit anderen DJ-Programmen gehabt. Weder mit Mac noch mit PC (Win7) hatte ich Ausfälle jeglicher Art.
Einzigst fehlerhafte Mappings, die gemacht haben was sie wollten aber nicht was sie sollten, waren eher so meine Problemkinder.

Aber wenn du mit einem "Multimedia-Werkzeug" und all seinen möglichen dazugehörigen Features arbeiten willst, empfehle ich dir uneingeschränkt Win7 (besser Win8 im Hinblick auf die bevorstehende v8 Version ;)
 

Was micht interessieren würde ist die eigentliche Frage des Threaderstellers, ob eine VDJ Datenbank erstellt unter Windows, problemlos auf Mac ohne oder mit Konvertierung überspielt bzw. bei externen Festplatten einfach angeschlossen werden kann. Bin leider kein Mac User, aber mich würde das trotzdem interssieren. Gerade die User die Umgestiegen sind, oder beide Platformen nutzen, wären da jetzt gefragt. Wie gesagt, es geht um die Datenbank, da dort auch alle zusätzlichen Infos und cue Punkte abgelegt sind.
 

 

Da hab ich aber auch wirklich eine schlaue Frage gestellt... ( ;
Danke für die informativen Antworten. Bin erst seit kürzerem konkreter im Forum unterwegs, aber hier scheinen doch einige hilfreiche forumuser unterwegs zu sein. Aufgrund meiner Entscheidungsfreudigkeit wird es bei mir aber dennoch einen Moment dauern bis ich mich wirklich entschieden habe, vielleicht wird deswegen nochmal die ein oder andere Frage von mir hier auftauchen.
@robro: hast du eigentlich mittlerweile genug input bezüglich "Tocas Miracle"?
 

jap...hab ich...da es hier sehr viele engachierte User gibt, bin ich mit sehr vielen Tipps und Vorschlägen bedacht worden...;-) Da dieser Track wohl grob unter Trance eingeordnet werden kann, hab ich noch mal einen Thread gefunden, bei dem es ebenfalls ne gefühlte Tonne Vorschläge gibt...;-)
http://www.virtualdj.com/forums/150426/German_Forum/Trance_classics.html

aber nun wieder BTT...;-)

greetz
rob
 

Ich bin ebenfalls vom Win auf Mac aufgrund der besagten Stabilität umgestiegen.
Ich habe ein älters Mac-Book (2006) gekauft, da ich unbedingt einen 17" haben wollte.
Die Stabilität ist mit Sicherheit mit den aktuellen Win-Lappis vergleichbar, was aber keiner so wirklich anspricht,
das Mac-VDJ ist anders. Es gibt so einige Funktionen, die unter Mac nicht laufen, die ich echt vermisse,
wie z.B. 'copy/pase in die Suchleiste', oder 'zeige alle Lieder des Ordners xxx' und auch die Cover machen Probleme,
'MP3 Gain (Express)' zum bearbeiten der Songs ist auf Mac eine Katastrophe und 'MP3 tag' gibt es gar nicht.
Es ist also noch auf einiges mehr zu achten, als nur auf die Stabilität wenn man endgültig auf Mac umsteigen will.
Die Datenbank anzupassen funktioniert auch nur auf einem Win-PC, die Funktion 'Ersetzen durch' habe ich auf dem Mac noch nicht gefunden.
Was du unter Mac auch nicht einstellen kannst ist das Verhalten, wenn jemand das Lappi ausversehen zuklappt, dann fährt der Mac runter und schluss ist mit der Musik, da gibt es aber eine App für, die du aber vor der VA aktivieren musst.
So gibt es noch einiges was anders ist und der Umstieg ist ziemlich zeitaufwendig.
Trotz alle dem muss ich aber sagen, dass ich zufrieden bin, denn ein normales Win-Lappi von 2066 wäre total überfordert.
D.H. wenn du dir ein aktuelles Mac-Book holst, hast du auf Jahre ausgesorgt.
 



(Los tópicos y foros antiguos son automáticamente cerrados)