Ingresar:     


Forum: German Forum

Tópico: Laser gesucht

Este tópico es antiguo y puede contener información incorrecta para la nueva versión.


Hi Kollegen,

ich suche einen Mobil transportabelen Laser den ich auf Gigs mitnehmen kann, er sollte eine Fernbedienung haben, auch auf Musik reagieren, mehrere Farben haben und natürlich sicher für die Gäste sein, Preis würde ich so bis 300.- zahlen wollen.

Wer kann mit Rat und Tipps helfen? was ist noch zu beachten? Vorschriften?

Danke schonmal für die Hilfe...
 

Mensajes Fri 10 May 13 @ 2:18 pm
Keine Chance. Ein Mehrfarblaser System (RGB) kostet ab 2500,- Euro. Außerdem brauchst Du einen Laserschutzbeauftragten der das bedient und musst JEDE Veranstaltung vom TÜV abnehmen lassen (etwa 500,- - 1000,- Euro pro Abnahme).

Kauf Dir lieber einen LED Effekt. Da geht zumindest nix kaputt.
 

 

Wäre vorsichtig mit den Chinakisten. Wenn es da ein Problem gibt und die Safeties nicht richtig arbeiten zahlst Du bis zur Rente !
 

na ja...dann halt nicht, nach der Musikmesse hatte ich mir gedacht so ein Laser wäre doch ganz nett zum mitnehmen und kommt bestimmt gut.
mein Clubbetreiber hat so ein kleines Ding mit rotem Laser, scheint sehr schwach zu sein, ich hab den immer ausgelassen weil er nicht mal im Takt der Musik gezuckt hat, vielleicht aber nur falsch eingestellt, die höhe hat aber zumindest mal gestimmt...

Angeboten werden aber viele in allen möglichen Preisklassen, die muss doch auch jemand kaufen, sonst gäbe es nicht so ein Riesenangebot...
 

Naja...Laserworld ist eigentlich relativ seriös, mit Sitz in der Schweiz. Die haben auch Laser für ein paar tausend Euro für den Clubeinsatz im Programm. Klar kann man von den 200 - 300 Euro Lasern nicht zu viel erwarten, aber das Qualitätsmanagement von LW ist ganz OK. Hab diesen Laser nebst noch ein paar anderen selbst und bin ganz zufrieden. Bin nur ab und zu Mobil unterwegs...da muss man Kompromisse machen. Rene würde sich wahrscheinlich nen Ast lachen, aber der spielt auch in einer ganz anderen Liga. Das wichtigste ist ein gewissenhafter und korrekter Aufbau, richtig geplante Safety Zonen, genügend Abstand + Höhe zum Publikum usw. Steht aber alles in meinem Blog...;-)
 

make-my-day wrote :
na ja...dann halt nicht, nach der Musikmesse hatte ich mir gedacht so ein Laser wäre doch ganz nett zum mitnehmen und kommt bestimmt gut.


Im Prinzip ja, trotzdem ist ein Laser ein verdammt heißes Eisen !!! Zum Thema Musikmesse....beim Besuch einer Schulklasse hat dort ein Schüler einen falsch ausgerichteten (China) Laser abbekommen. Der Junge ist jetzt blind...!
 

make-my-day wrote :
na ja...dann halt nicht, nach der Musikmesse hatte ich mir gedacht so ein Laser wäre doch ganz nett zum mitnehmen und kommt bestimmt gut.
mein Clubbetreiber hat so ein kleines Ding mit rotem Laser, scheint sehr schwach zu sein, ich hab den immer ausgelassen weil er nicht mal im Takt der Musik gezuckt hat, vielleicht aber nur falsch eingestellt, die höhe hat aber zumindest mal gestimmt...

Angeboten werden aber viele in allen möglichen Preisklassen, die muss doch auch jemand kaufen, sonst gäbe es nicht so ein Riesenangebot...


nee du lass es lieber....
auf der musikmesse dieses jahr hat ein schulkamerad meiner freundin sein augenlicht verloren, weil so nen laser bei ner präsentation stehengeblieben ist.... wie heiko schon erwähnt hat, billiglaser never ever benutzen und die richtigen, die was taugen sind teuer + dazu kommen die ganzen auflagen.... klar ist es was tolles und sieht schick aus.. aber der preis den man dafür zahlen könnte, ist einfach zu hoch...
 

Hallo!
Ich sage auch immer wieder:
Finger weg von Lasern,das ist kein Spielzeug (Da sollten wirklich nur absolute Profis dran),vorallen die ganzen Billigkisten aus China,da sind die Sicherheitsbestimmungen nicht so eng gesehen.

Desweiteren die ganzen Abnahmen und Anmeldungen,sowie Kosten die damit verbunden sind,ne danke

Selbst die kleinen Loungelaser würde ich nicht einsetzten wollen,ist mir alles zu riskant und ich möchte auch niemals dafür mich verantworten müssen das einem Gast von mir was passiert.


Es gibt wohl auch einige Alternativen wie mit der "Beamer to Laser Software" wo man mit einem Beamer wohl Laserähnliche Effekte erzeugen kann,das ist absolut ungefährlich.

Hier mal ein Videolink,Beamer als Laserersatz:
http://www.youtube.com/watch?v=d6xqpZQ69N0

Hier gibt es noch den Vergleich von einem "Laser" und einem " Beamer als Lasereffekt" (mit Lasersoftware)
in einem Video nebeneinander:
http://www.youtube.com/watch?v=ruwFTJ1oXAA

Desweiteren gibt es auch noch ein Lasertool hier im Downloadbereich/Effekt/other als Plugin" Video Projektor RGB Laser" für VDJ Pro Full
hatte schonmal nachgefragt,aber bis jetzt hat niemand ein Video dazu gedreht.
http://www.virtualdj.com/addons/13134/VPLaser.html

Selbst habe ich aber die ganzen Softwares noch nicht ausprobiert,habe aber auch keinen Beamer zur Hand

mfg,Dirk
 



(Los tópicos y foros antiguos son automáticamente cerrados)