Ingresar:     


Forum: German Forum

Tópico: Probleme mit Windows 8 und VMS 4.1

Este tópico es antiguo y puede contener información incorrecta para la nueva versión.

Hallo,

ich benutze eine VMS 4.1 momentan noch mit der Virtual DJ LE Version.

Seit ein paar Tagen habe ich einen neuen Lenovo Laptop mit dem Betriebssystem Windows 8.

Es kommt ständig zu Problemen wie:

1. Laptop geht beim Einschalten der VMS direkt aus, obwohl Stromversorgung der VMS über USB und Netzkabel gegeben ist und nicht nur über USB.

2. Mit bereits eingeschalter VMS fährt der PC schließlich ohne Probleme hoch. Stecke ich dann meine externe Festplatte in den zweiten USB-Anschluss (der dritte geht schon nicht mehr) lädt diese nicht und mein Laptop spielt verrückt, sprich Maus bewegt sich von alleine und die VMS tuckert vor sich hin und die LEDs blinken im Takt auf.

3. Habe ich vor dem Hochfahren bereits Festplatte und VMS eingesteckt, spielt mein Laptop und die VMS spätestens beim Starten von Virtual DJ LE verrückt.

Hat jemand Erfahrung mit diesen Problemen?

Für Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar :-)
 

Mensajes Mon 03 Jun 13 @ 3:01 pm
1. Hast du deinen Controller an einem USB 3.0 Port ?
2. Diese Reihenfolge ist beim ein und ausschalten des Systems unbedingt zu beachten:

- VMS einschalten
- PC einschalten
- VDJ starten
- nach getaner Arbeit, PC herunterfahren
- VMS ausschalten

Die Treiber der VMS werden Portbezogen installiert. D.h. du musst den Controller an dem Port einstecken, an welchem die VMS bei der ersten Installation angeschlossen war.

3. VDJ als Admin gestartet ?

Da du Win 8 benutzt, solltest du den Controller nach dieser Anleitung installieren:
http://www.virtualdj.com/homepage/DJFrankyP/blogs/4441/VirtualDJ_unter_Windows_7_64bit__Troubleshooting.html
Ist zwar für Win 7, aber wichtig ist hier der Hinweis auf die 64bit Installation.

4. Registriere deine LE Version bitte hier:
http://www.virtualdj.com/users/edit.html
Nach der Registrierung kannst du dir die aktuelle LE 7.4 kostenlos herunterladen und installieren. Oft sind die beigelegten LE Versionen fehlerhaft.

greetz
rob


 

Perfekt beschrieben :-)

Ich ergänze noch:
Die VMS bitte nicht an einem USB-3-Port anschliessen und darauf achten, das auf dem genutzten Port nicht irgendein dusseliges Energiespar-/Verwaltungsprogramm läuft das Handys aufladen kann wenn Rechner aus ist und all sowas.

Bitte hole Dir vorsichtshalber den aktuellsten Treiber:
http://vms4.adjfocus.com/downloads/downloads/vms-41.html

Und beherzige ansonsten, was der Kollege geschrieben hat, alles davon ist wichtig. es ist Tatsache, das teilweise den VMS-geräten falsche VDJ-versionen beigelegt wurden (bezieht sich aber eher auf den Skin). Insofern macht registrieren und neueste LE saugen Sinn!

Sollte alles nichts bringen, beschreibe bitte Dein Laptop noch genauer (Prozessor, RAM, 64bit-Betriebssystem?)

Ich kann dich aber schonmal beruhigen:
Die VMS4.1 funktioniert mit VDJ perfekt auf Windows 8, ich habe selber so eine Maschine neben mir als Testsystem^^
 

Danke für eure schnellen Antworten!

Also ich habe zwei USB 3.0 Ports und einen USB 2.0 Port. Habe die VMS 4.1 an dem USB 2.0 Port angeschlossen und installiert ohne darüber nachzudenken, dass es auch richtig so ist.

Daraufhin ging auch alles problemlos. Habe dann mein Pult im Zimmer etwas umgebaut, sprich Plattenspieler, Laptop umgestellt und dann die VMS an dem USB 3.0 angeschlossen. Bei meinem alten Laptop (Medion Windows 7) war es nämlich zumindest bei mir völlig egal an welchem USB- Port ich die VMS angeschlossen hatte. Da hatte ich soweit ich weiß nur USB 2.0 Ports.

Ich habe jetzt erst durch euch erfahren, dass man die VMS nur mit dem USB 2.0 Port installieren und anschließen soll.
Mein USB 2.0 Port funktioniert im Übrigen jetzt auch nicht mehr. Wenn man da nun eien Stick oder eine Festplatte anschließt, bekommt diese noch nicht einmal Strom, also die LEDs von der Festplatte leuchten noch nicht mal auf. Und an den USB 3.0 Ports spinnt in Verbindung mit der VMS alles herum: externe Festplatte lädt nicht mehr, Laptop macht Faxen mit der Maus oder geht einfach aus, VMS geht nicht mehr an oder blinkt nur im Takt.

Dumm gelaufen würde ich sagen. Naja, aus Fehlern lernt man.

Auf den Ports läuft dann anscheinend so ein Energiespar-/ Verwaltungsprogramm, da meine externe Festplatte immernoch leuchtet auch wenn mein Laptop aus ist. Da mein USB 2.0 Port kaputt ist, ist es doch wahrscheinlich am einfachsten den ganzen Laptop umzutauschen oder?
Das Dumme ist nur, dass ich erst nächste Woche Donnerstag wieder zu dem Laden kann, da ich dann erst wieder in der Stadt bin. Und einen Tag später muss ich schon auflegen. Hab VDJLE und die VMS jetzt nochmal an einem alten Laptop mit Windows XP installiert. Klappt auch soweit, auch wenn der nicht der schnellste ist. Der Unsicherheitsfaktor ist halt immer da, dass mir das Teil dann abschmiert an so einem langen Abend. Also alles nicht so das Wahre...

Hab hier meinen alten Account löschen / einfrieren - wie auch immer - lassen, da ich eine neue e-mail Adresse habe und einen aktuellen Account haben wollte. Dachte, dass somit auch auch die Registrierung gelöscht wäre. Hatte mir sowieso überlegt bald die Pro Version zu holen - leider fehlt mir hier momentan die Kohle.

Nun habe ich seit gestern wieder einen aktuellen Account und kann mich nicht mehr registrieren, da die Registrierungsnummer schon einmal von mir eingegeben wurde. Weiß da jemand Rat? Muss ich meinen alten Account jetzt wieder aktivieren lassen? Und wie mache ich das?






 

Wenn das jemand machen kann dann nur der Support.
Also einfach mal den anschreiben.
 

Da alles schonmal ging, glaube ich nichtmal unbedingt das am Lappi was defekt ist. Eher glaube ich, das im USB-Table von Windows ein Durcheinander herrscht...oder sonstwo in Windows. Abhilfe würde eine Neuinstallation von Windows evtl. schaffen (Recovery).

Evtl. kannst Du Dir auch das Programm "USBDeview" besorgen (ist kostenlos, gibts als 32 und 64bit Variante). Damit kannst Du schauen, was für Geräte alles mal über die USB-Ports installiert waren und unnötige/nicht mehr vorhandene rauswerfen.

Ich würde wie folgt vorgehen:

ASIO-Treiber sauber deinstallieren
Mit einem Registry-Cleaner (z.B. CCCleaner) die Registry säubern.
Rechner neu booten
USBDeview starten und schauen, welche USB-Geräte (Sticks, andere Soundkarten usw.) Du rauswerfen kannst (auch die VMS!)
Rechner wieder neu booten
VMS am USB 2.0 Port anklemmen
ASIO-Treiber neu installieren

Vor jedem VDJ-Start (als Admin im XP SP2 Modus!) per STRG+ALT+Ent. im taskmanager alle Programme amschiessen, die Du nicht benötigst.
VDJ starten und Gas geben...

Bezügl. der Accountzusammenführung müsstest Du Dich an den Support wenden.
 

Das ist jetzt vielleicht ne blöde Frage, aber mit neu booten meinst Du da den PC einfach nur neu starten oder Windows komplett neu installieren?

Hab mir den Registry Cleaner geladen und auch gleich durchlaufen lassen.

Hab mir USBDeview besorgt, allerdings kommt immer diese Meldung, wenn ich etwas rausschmeißen will:

"in order to disable/ enable/ remove a device in this operating system, you have to right click USBDeview.exe and choose 'Run As Adminstrator'"

befolge ich diesen Befehl steht da aber nichts von "als Administrator ausführen". Somit komme ich da erstmal auch nicht weiter.

Erkenne da bisher nur so Sachen wie USB-Stick, externe Festplatte oder Drucker auch ohne angeschlossen zu sein. Die VMS erkenne ich nicht - sie ist zumindest nicht mit VMS gekennzeichnet- hab sie heute aber auch nicht mehr angeschlossen, da ich ja momentan sowieso nur zwei 3.0 Ports zur Verfügung habe.

USB 2.0 Port sagt bisher auch noch nichts...

Bin leider nicht so ein super PC- Experte um solche Sachen schnell beheben zu können ;)
 

Mit booten meine ich Windows neu starten :-)

Wenn der USB2-Port nix sagt, spinnen evtl. die Treiber herum. Wenn es Dir nix groß ausmacht, installier doch mal die Kiste (Windows) komplett neu) und schau, ob der USB2-Port wieder mit Dir spricht.

Mit dem Admin-Start ist gemeint, das Du das Programm USBDeview als Admin starten sollst. Das sollte immer gehen. Rechtsklick auf´s Icon, "Als Administrator ausführen" sollte da stehen. bin aber bei win8 nicht ganz sicher weil ich nicht ehr mit arbeite (evtl. wieder, wenn normaler Startbutton usw. wieder da ist^^ Denn im Grunde läuft Win8 sehr gut)
 



(Los tópicos y foros antiguos son automáticamente cerrados)