Hilfeeeeeee ... hatte am Samstag bei einem Auftritt duarend das Problem, dass bei jedem dritten, vierten Song das Bild auf dem Lapp kurz (sehr kurz) eingefrohren ist und leider war dieses auch immer mit einer Unterbrechung im Song verbunden.
Woran kann das liegen?
Hatte eigentlich in der letzten Zeit keine Probleme, aber an diesem Abend, hat selbst ein Neustart des Rechners keine Besserung gebracht!
Gruß Thomas
PS: Lappi + zwei Reloop via USB / Ein USB-Port (eigene Stromversorgung) + Soundkarte und Festplatte via USB
==> Werde mal versuchen, ohne die Soundkarte (kann hierzu auch mein Pult djm 850 verwenden) und ohne externe Festplatte zu arbeiten um somit den USB-Hub zu umgehen, wobei ich nicht glaube, dass dieses Teil das Problem ist, oder könnte das sein?????
Woran kann das liegen?
Hatte eigentlich in der letzten Zeit keine Probleme, aber an diesem Abend, hat selbst ein Neustart des Rechners keine Besserung gebracht!
Gruß Thomas
PS: Lappi + zwei Reloop via USB / Ein USB-Port (eigene Stromversorgung) + Soundkarte und Festplatte via USB
==> Werde mal versuchen, ohne die Soundkarte (kann hierzu auch mein Pult djm 850 verwenden) und ohne externe Festplatte zu arbeiten um somit den USB-Hub zu umgehen, wobei ich nicht glaube, dass dieses Teil das Problem ist, oder könnte das sein?????
Mensajes Sun 23 Jun 13 @ 11:42 am
Mit visuellem Output in Form von Videos oder Visualisierung?
Mensajes Sun 23 Jun 13 @ 11:56 am
Nein, nur "ganz normal" mit Musik!
Man konnte auch richtig sehen, dass die Software (an den Waves z.B.) stehen geblieben ist!
Man konnte auch richtig sehen, dass die Software (an den Waves z.B.) stehen geblieben ist!
Mensajes Sun 23 Jun 13 @ 12:22 pm
Kann sein da Windows da wieder einen Hintergrundprozess laufen hatte.
Dein VDJ Screen im Vollbild oder Fenstermodus ?
Aus versehen Skinauflösung verändert ?
Eventuell mal den One Click Optimizer aus der DL Area antesten...
Dein VDJ Screen im Vollbild oder Fenstermodus ?
Aus versehen Skinauflösung verändert ?
Eventuell mal den One Click Optimizer aus der DL Area antesten...
Mensajes Sun 23 Jun 13 @ 1:20 pm
Sowas hatte ich mal anfangs auf einem Strassenfest, weil ich den Strohm von einem Verteiler genommen habe an dem auch der Kühlwagen angeschlossen war, jedesmal wenn das Kühlagregat angesprungen ist kamen die Aussetzer, Fehler aber schnell gefunden und vor der VA an einen anderen Strohmkreis.
Mensajes Sun 23 Jun 13 @ 1:46 pm
flabes wrote :
Sowas hatte ich mal anfangs auf einem Strassenfest, weil ich den Strohm von einem Verteiler genommen habe an dem auch der Kühlwagen angeschlossen war, jedesmal wenn das Kühlagregat angesprungen ist kamen die Aussetzer, Fehler aber schnell gefunden und vor der VA an einen anderen Strohmkreis.
Hmmm, da könnte was dran sein ... die VA war in einem Restaurante und direkt hinter mir war die Küche und der Kühlraum. Nicht das es die gleiche "Stromleitung" war und jedesmal wenn die Kühlung angegangen das Problem ausgelöst wurde ... ist jetzt nur eine Vermutung, denn ich hatte diese Probleme noch auf keiner VA. Zumindest nicht in dieser Form!
Mensajes Sun 23 Jun 13 @ 2:45 pm
Da fällt mir noch was ein ... ich hatte auch nur eine Dose zur Verfügung und dort wurde dann Licht und Musik angeschlossen.
Könnte also sein, dass an diesem einen Kreislauf meine Geräte und die Küche gehangen haben ... eventuell war das einfach zu viel ... wieder nur eine Vermutung, da ich schon mal eine VA hatte wo nur eine Dose zur Verfügung stand, aber da lief alles ohne Probleme!
Könnte also sein, dass an diesem einen Kreislauf meine Geräte und die Küche gehangen haben ... eventuell war das einfach zu viel ... wieder nur eine Vermutung, da ich schon mal eine VA hatte wo nur eine Dose zur Verfügung stand, aber da lief alles ohne Probleme!
Mensajes Sun 23 Jun 13 @ 2:49 pm
So, gestern noch mal mit dem Eigentümer gesprochen ... es ist zumindest jetzt klar, dass es der gleiche Kreislauf ist, an welchem auch die Geräte in der Küche hängen.
Eigentlich steht der DJ auch nicht an dieser Stelle (wurde mir dann gestern Abend gesagt). Der eigentliche PLatz, war durch das Buffet belegt hat einen eigenen Stromanschluss ... naja, dann hoffe ich mal das es wirklich daran lag.
Werde dennoch mal versuchen auf die Soundkarte vom DJM umzustellen und die Musik direkt vom Lappi abzuspielen ... würde ja bedueten, dass ich zwei Stromanschlüsse (externe Festplatte und USB-Hub) weniger beötige und einen direkten Zugriff hätte ... kann nur hilfreich sein, denke ich :-)
Eigentlich steht der DJ auch nicht an dieser Stelle (wurde mir dann gestern Abend gesagt). Der eigentliche PLatz, war durch das Buffet belegt hat einen eigenen Stromanschluss ... naja, dann hoffe ich mal das es wirklich daran lag.
Werde dennoch mal versuchen auf die Soundkarte vom DJM umzustellen und die Musik direkt vom Lappi abzuspielen ... würde ja bedueten, dass ich zwei Stromanschlüsse (externe Festplatte und USB-Hub) weniger beötige und einen direkten Zugriff hätte ... kann nur hilfreich sein, denke ich :-)
Mensajes Mon 24 Jun 13 @ 12:42 am
Aber dann hätte es ja vor der VA auch schon Aussetzer geben müssen, wie gesagt, bei mir fing das vorher schon an und ich konnte dann an einen anderen Strohmkreis, hast du keinen Soundcheck gemacht ?
Vg Peter
Vg Peter
Mensajes Mon 24 Jun 13 @ 1:47 am
flabes wrote :
Aber dann hätte es ja vor der VA auch schon Aussetzer geben müssen, wie gesagt, bei mir fing das vorher schon an und ich konnte dann an einen anderen Strohmkreis, hast du keinen Soundcheck gemacht ?
Vg Peter
Vg Peter
Klar habe ich ... fast ne Stunde vor der VA (war bei mir im Ort), ... nur war da die Küche noch nicht besetzt, also kein Herd an, keine Zapf- bzw. Kühlanlage am Start!
Naja, egal ... ist jetzt vorbei und der Stimmung hat es nicht wirklich geschadet ... dem Kölsch sei dank :-)
Mensajes Mon 24 Jun 13 @ 2:52 am
Passiert leider immer wieder. Ich frage mich immer was in den Köpfen von denen Passiert. Eigentlich sollte einem ja der gesunde Menschenverstand sagen das der DJ eine eigene Steckdose braucht und da logischerweise nicht alle Heizgeräte vom Büffet angesteckt werden sollten.
Gruß, Heiko
Gruß, Heiko
Mensajes Mon 24 Jun 13 @ 2:57 am
Leider ist für viele ein eigener Steckdosenkreis gleichbedeutend mit einer einzelne (freie) Steckdose an der Wand. Hier wird nach wie vor assoziiert das diese zwangsläufig auch separat abgesichert ist. Je nach VA Ort sind die Steckdosen mittlerweile mit der dazugehörigen Sicherungsnummer beschriftet. Ggf. wenn möglich im Verteiler nochmals prüfen. Nach wie vor empfehle ich immer noch Steckdosenleisten mit Netzfilter. Dieser kann wenigstens die Oberwellen bei den Einschaltströmen etwas glätten.
Mensajes Mon 24 Jun 13 @ 10:11 am