Ingresar:     


Forum: German Forum

Tópico: Backup zu Denon MC6000 - Page: 1

Esta parte del tópico es antigua y puede contener información incorrecta para la nueva versión.

Was tun, wenn das MC6000 während der VA den Geist aufgibt.
CD's kannst auch vergessen, da über den Mischer vom MC6000.
Einen kleinen Mischer (z.Bsp.Yamaha MG124cx) und ein Audio Interface (Steinberg UR22 oder Roland UA-55-)als Backup wäre eine Überlegung, wie handhabt ihr das?

Grüaßle Chris :-)
 

Mensajes Fri 19 Jul 13 @ 4:36 am
Das kommt darauf an, was genau den Geist aufgibt. Backup Möglichkeiten gibt es viele.....;-)
Der Denon hat ja eine analoge Mixersection wie die VMS 4.1. Kenn den Denon zwar nicht auswendig, aber sollte der Mixer noch funzen, 2 einfache CDJ´s an die LineIn´s dranhängen und du kannst analog weiterarbeiten.
iPad ( falls vorhanden ) wäre noch ne alternative, einen einfacheren ( günstigeren ) Controller als Reserve die wie VMS 2, Mk4 oder RMX oder die von dir angesprochene Version.
 

Also ich würde zu folgendem tendieren:

- Numark DJ2Go
- NI Audio 2 Soundkarte
- evtl. kleiner Mixer an dem man sein Mikro anschließen kann

Sollte im Prinzip für den Notfall ausreichen.

Gruß, Heiko
 

RobRoy wrote :
Das kommt darauf an, was genau den Geist aufgibt. Backup Möglichkeiten gibt es viele.....;-)
Der Denon hat ja eine analoge Mixersection wie die VMS 4.1. Kenn den Denon zwar nicht auswendig, aber sollte der Mixer noch funzen, 2 einfache CDJ´s an die LineIn´s dranhängen und du kannst analog weiterarbeiten.
iPad ( falls vorhanden ) wäre noch ne alternative, einen einfacheren ( günstigeren ) Controller als Reserve die wie VMS 2, Mk4 oder RMX oder die von dir angesprochene Version.


.... bin von Totalausfall des MC6000 ausgegangen

 

jakovski wrote :
Also ich würde zu folgendem tendieren:

- Numark DJ2Go
- NI Audio 2 Soundkarte
- evtl. kleiner Mixer an dem man sein Mikro anschließen kann

Sollte im Prinzip für den Notfall ausreichen.

Gruß, Heiko


..wusste gar nicht das es so billige Controller gibt :-)))
gefällt mir gut diese Alternative, Danke Heiko!


 

dann eventuell ne kleine VMS 2 ( ca. 230.-Euro). Wird nativ von VDJ zu 100% unterstützt, hat ne sehr gute SK eingebaut ( fast so gut wie die Denon SK)
hat ebenfalls einen analogen Mixer, einen kräftigen Mic Output und sehr solide verarbeitet...
so hättest du nur ein Gerät was du als Backup mitnehmen musst...;-)
 

Ich habe als Backup den American Audio SDJ2.
Kann als MP3 Player für Speicherkarten und USB Sticks herhalten.
Man kann mit beiden Decks auf 2 Speicherkarten oder 1 Stick zurückgreifen.
Und man kann das Teil als Standalone Player verwenden wenn die Denon Komplett versagt oder auch jedes Deck einzeln an den Denon anschließen, so hab ich es im Normalfall immer.
Aber auch nutze ich das Teil wenn einer kommt und sagt: Kannst mal des Lied aufm Stick abspielen, denn in mein Laptop kommt nichts fremdes.
 

Auch ne schöne kompakte Alternative...Nice...:-)
wird aber soviel ich weiss nicht von VDJ unterstützt...und leider z. Zt. nicht oder nicht mehr lieferbar...
 

Mir gefällt die Variante von Heiko gut.
Werde wohl diesen Nunmark-Controller, eine Audio Interface und das Yamaha MG124CX (Mischer kann ich bei gemeinsamen Aufritten mit Live-Bands auch gut gebrauchen) in ein Case packen.

Danke euch für eure Tipps

Liebe Grüße
Chris :-)
 

Als Hauptmixer ist bei mir der Eso Pro Mixer mit VDJ 7.4 PB und Reloop Play Soundkarte und als Linequellen daran angeschlossen der Denon DN 1800 F Doppel CD Player + Denon M 2000 R MiniDisc im Gebrauch.

Je nach Veranstaltung nehme ich manchmal auch die VMS2 mit VDJ 7.4.LE VMS2 und den oben genannten Linequellen mit die wird dann auch noch am Eso Mixer angeschlossen.

Als Backup habe ich immer den Eso Hip MKII im Koffer mit 2x Terratec Aureon USB Soundkarten dabei sowie genug Kabelreserven

mfg,Dirk
 

RobRoy wrote :
Auch ne schöne kompakte Alternative...Nice...:-)
wird aber soviel ich weiss nicht von VDJ unterstützt...und leider z. Zt. nicht oder nicht mehr lieferbar...


Hab es auch gesehen, bei der suche nach dem SDJ2, dass ihn kaum noch einer hat.

Nein, ne Midi Anbindung hat er leider nicht, dann wäre es ein Traum-Backup-Gerät!

Hab ihn in ein Case Solo für den DMX Operator von ADJ eingebaut. Und grade, wenn ich wenig schleppen will perfekt.

 

JB SYSTEMS USB 2.2 USB / MP3 / CD Doppel-Player!

oder

Numark CDN77 USB Dual USB/MP3 Player
 

Das beantwortet jetzt vielleicht nicht ganz deine Frage, aber ich habe zu jedem Gerät (Laptop, Controller) ein Ersatz- Netzteil mit dabei. Dann bist davor schon mal gefeit, wenn dir das Netzteil abraucht.

Gruß Björn
 

Genau deshalb habe ich mich gegen eine "All-in-One-Konsolenlösung" entschieden und ein Pioneer Setup DJM 850 + 2x CDJ 850 gewählt. Da kann ich dann als Backup von USB-Stick oder von CD spielen.
 

Was machst du wenn der DJM 850 den Geist aufgibt ?
 

singen / tanzen / entertaiment ;o)

Braenzu
 

1+
erst von da weg ? :-))) tztztztzzttz....
 

Autoradio Kenwood KDC-3057UG incl 12Volt 10 A Schaltnetzteil Notfall System incl 4 mal 50 Watt Endtuffe auch ganz nett für Hintergrund oder Garten Nebenraumbeschallung !

RDS(text) Radio, Front USB( ID Text), CD( ID Text), Front extr. Stereo Line Eingang, Stereo Line out, MP3 und WMA ;) Beim abbauen als Hintergrundbeschalung und auch als DJ Monitore :D

Egal was kommt die Musik wird laufen!
 

Die 4 x 50 Watt stehen aber auch nur auf den Papier.
Kann ich mir bei dem Preis nicht vorstellen, dass das Radio das wirklich bringt.
 

"Die 4 x 50 Watt stehen aber auch nur auf den Papier.
Kann ich mir bei dem Preis nicht vorstellen, dass das Radio das wirklich bringt."

Darum geht es doch nicht aber für Nebenraum Beschallung oder Garten völlig ausreichend. Ich Rede hier vom Mobil/Party DJ & das ist ein Notfall System!

....kann mir nicht vorstellen, das ist ne Top Aussage ;)
 

95%