So nach langem Warten und mit großer Vorfreude kam heute endlich mein neuer DJ Controller und zwar der Numark MIxtrack Quad.
Auszug aus der Prdouktbeschreibung:
Numark Mixtrack Quad
Das Numark Mixtrack Quad ist ein 4-Kanal Dj Controller mit 4 Kanal Mixer und integriertem Audio Interface. Er kommt mit 16 RGB beleuchteten Pads sowie mit zwei berührungsempfindlichen und beleuchteten Jog Wheels. Um leichter die Übersicht zwischen den Decks behalten zu können, können die Decks farblich angepasst werden. Die umfangreiche Mixersektion enthält für jeden Kanal 3-Band EQ und Library Navigation. Die Stromversorgung erfolgt über USB.
Numark Mixtrack Quad:
4 Kanal DJ Controller
integriertes Audio Interface
16 hintergrundbeleuchtete RGB Drum Pads mit Loop Mode, Sample Mode und Hot Cue Mode
berührungsempfindliche, beleuchtete Jog Wheels
anpassbare Farben pro Deck
Umfangreiche Mixer Sektion mit Crossfader, 3-Band EQ und Library Navigation
16 Effektregler für Flanger, Phaser, Echo und mehr
INKLUSIVE Virtual DJ Lite





Soweit so gut...
Die Verarbeitung ist für einen ca. 270 Euro Controller Völlig in Ordnung, Look and Feel gefällt mir gut..
Jogwheels sind griffig, Fader passen auch.. Kopfhörer Ausgang ist an der Rechten Seite, Gain/Mix/Kopfhörer Gain ist oberhalb der EQs, etwas Gewöhnungsbedürftig... Mic wird auch rechts an der Seite über große Klinke angeschlossen und dafür gibts nur einen Gain daneben.
Das Einzig ernüchternde so far ist das Numark KEIN Mapping für VDJ beilegt. Gibt zwar die LE Version, die ein Mapping an Board hat aber das kann man daraus nicht extrahieren und die Pro schieben. Somit muss momentan in der Pro Version komplett selbst gemappt werden, da die Aktuelle Pro Full den Controller noch nicht kennt. Auch Numark bietet auf keiner ihrer Seiten momentan schon Support oder Downloads für das Gerät an. Das Frustriert mich momentan wirklich... Mit der LE Version läuft der Controller wunderbar, aber die möchte ich eigl. nicht nutzen.
Wenn ihr fragen habt, nur her damit...
Auszug aus der Prdouktbeschreibung:
Numark Mixtrack Quad
Das Numark Mixtrack Quad ist ein 4-Kanal Dj Controller mit 4 Kanal Mixer und integriertem Audio Interface. Er kommt mit 16 RGB beleuchteten Pads sowie mit zwei berührungsempfindlichen und beleuchteten Jog Wheels. Um leichter die Übersicht zwischen den Decks behalten zu können, können die Decks farblich angepasst werden. Die umfangreiche Mixersektion enthält für jeden Kanal 3-Band EQ und Library Navigation. Die Stromversorgung erfolgt über USB.
Numark Mixtrack Quad:
4 Kanal DJ Controller
integriertes Audio Interface
16 hintergrundbeleuchtete RGB Drum Pads mit Loop Mode, Sample Mode und Hot Cue Mode
berührungsempfindliche, beleuchtete Jog Wheels
anpassbare Farben pro Deck
Umfangreiche Mixer Sektion mit Crossfader, 3-Band EQ und Library Navigation
16 Effektregler für Flanger, Phaser, Echo und mehr
INKLUSIVE Virtual DJ Lite





Soweit so gut...
Die Verarbeitung ist für einen ca. 270 Euro Controller Völlig in Ordnung, Look and Feel gefällt mir gut..
Jogwheels sind griffig, Fader passen auch.. Kopfhörer Ausgang ist an der Rechten Seite, Gain/Mix/Kopfhörer Gain ist oberhalb der EQs, etwas Gewöhnungsbedürftig... Mic wird auch rechts an der Seite über große Klinke angeschlossen und dafür gibts nur einen Gain daneben.
Das Einzig ernüchternde so far ist das Numark KEIN Mapping für VDJ beilegt. Gibt zwar die LE Version, die ein Mapping an Board hat aber das kann man daraus nicht extrahieren und die Pro schieben. Somit muss momentan in der Pro Version komplett selbst gemappt werden, da die Aktuelle Pro Full den Controller noch nicht kennt. Auch Numark bietet auf keiner ihrer Seiten momentan schon Support oder Downloads für das Gerät an. Das Frustriert mich momentan wirklich... Mit der LE Version läuft der Controller wunderbar, aber die möchte ich eigl. nicht nutzen.
Wenn ihr fragen habt, nur her damit...
Mensajes Thu 01 Aug 13 @ 4:40 am
Ja die Aktuelle MAC Version.
Habe mir das Mapping aus der LE Version rausgeholt aber die Pro erkennt es nicht.
Pro erkennt den Controller als "Simple MIDI wrapper"
Müsste alles manuell mappen, aber wenn ich zb. auf Keylearn gehe, dann sind die Namen für die Tasten zb. statt Volumenfader oder dann "0-CC20"
denke daher erkennt es das Numark Mapping von der LE nicht... arghhzzzz
Habe mir das Mapping aus der LE Version rausgeholt aber die Pro erkennt es nicht.
Pro erkennt den Controller als "Simple MIDI wrapper"
Müsste alles manuell mappen, aber wenn ich zb. auf Keylearn gehe, dann sind die Namen für die Tasten zb. statt Volumenfader oder dann "0-CC20"
denke daher erkennt es das Numark Mapping von der LE nicht... arghhzzzz
Mensajes Thu 01 Aug 13 @ 5:29 am
Hallo Dominik,
wir hatten uns ja das Ding zusammen auf der Messe angeschaut. Soweit ist alles klar. Nur zur Beschaffung. Wo hast du den geordert, wer kann liefern?
Hast du schon einen Eindruck von der Qualität der verbauten Soundkarte bekommen...?
greetz
rob
wir hatten uns ja das Ding zusammen auf der Messe angeschaut. Soweit ist alles klar. Nur zur Beschaffung. Wo hast du den geordert, wer kann liefern?
Hast du schon einen Eindruck von der Qualität der verbauten Soundkarte bekommen...?
greetz
rob
Mensajes Thu 01 Aug 13 @ 5:32 am
Hatte ihn bei Salection vorbestellt...
Session Musik kann liefern, da musst du die Best Price Option nutzen, Korn hat glaube noch welche, Salection vielleicht auch...
Ich habe 255,- Euro bezahlt.. Super Preis...
Soundkarte muss ich mal im Club testen.. konnte auf der Messe auch keiner so wirklich sagen.. Wird ähnlich die des Mixtrack Pro 2 sein...
Aber momentan ist das teil mit der Pro Version nicht wirklich brauchbar...
Session Musik kann liefern, da musst du die Best Price Option nutzen, Korn hat glaube noch welche, Salection vielleicht auch...
Ich habe 255,- Euro bezahlt.. Super Preis...
Soundkarte muss ich mal im Club testen.. konnte auf der Messe auch keiner so wirklich sagen.. Wird ähnlich die des Mixtrack Pro 2 sein...
Aber momentan ist das teil mit der Pro Version nicht wirklich brauchbar...
Mensajes Thu 01 Aug 13 @ 5:47 am
Hehe...wieder Arbeit für Heiko...;-)
Mensajes Thu 01 Aug 13 @ 6:29 am
Also rein vom testen daheim, ist der Output leiser als zb. beim Numark iDJ Pro oder/und natürlich vom NS6.
Das denke ich liegt aber auch daran, das der Mixtrack Quad nur Chinch Out hat... Warum die dem Teil in heutiger Zeit keine XLR oder zumindest große Klinke verpasst haben, versteh ich nicht.. von mir aus hätte es da auch gern paar Euro mehr kosten können...
Wie auch immer... wirklich testen kann ich das teil nicht, da ich es in der Pro absolut nicht gemappt bekomme...
Vielleicht bin ich zu blöd dazu... fakt ist Keylearn/Actionlearn klappt nicht... Auch nicht wenn ich zb. die befehle aus dem Mapping aus der LE Version übernehme und via Keylearn der jeweiligen Taste zuordne.... Nervt mich völlig...
Mal nen kleiner Auszug wie es zb. momentan über Keylearn/Actionlearn aussieht...
<map value="0-CC30" action="level" />
<map value="0-CC20" action="level" />
......
funuz net, so kann ich zb fader 1, 2, 3, 4 nehmen und bewegen, im VDJ bewegt sich aber dann nur ein und der selbe (deck 2)
auch zb. volume lever funzt net... so stehts im origina
<map value="3-71" action="pfl" />
<map value="1-71" action="pfl" />
<map value="2-71" action="pfl" />
<map value="4-71" action="pfl" />
da geht garnix, kann auch jeden drücken aber im VDJ geht zb. auch nur immer der vom Kanal 2 an/aus..
vielleicht bin ich zu blöd...
Das denke ich liegt aber auch daran, das der Mixtrack Quad nur Chinch Out hat... Warum die dem Teil in heutiger Zeit keine XLR oder zumindest große Klinke verpasst haben, versteh ich nicht.. von mir aus hätte es da auch gern paar Euro mehr kosten können...
Wie auch immer... wirklich testen kann ich das teil nicht, da ich es in der Pro absolut nicht gemappt bekomme...
Vielleicht bin ich zu blöd dazu... fakt ist Keylearn/Actionlearn klappt nicht... Auch nicht wenn ich zb. die befehle aus dem Mapping aus der LE Version übernehme und via Keylearn der jeweiligen Taste zuordne.... Nervt mich völlig...
Mal nen kleiner Auszug wie es zb. momentan über Keylearn/Actionlearn aussieht...
<map value="0-CC30" action="level" />
<map value="0-CC20" action="level" />
......
funuz net, so kann ich zb fader 1, 2, 3, 4 nehmen und bewegen, im VDJ bewegt sich aber dann nur ein und der selbe (deck 2)
auch zb. volume lever funzt net... so stehts im origina
<map value="3-71" action="pfl" />
<map value="1-71" action="pfl" />
<map value="2-71" action="pfl" />
<map value="4-71" action="pfl" />
da geht garnix, kann auch jeden drücken aber im VDJ geht zb. auch nur immer der vom Kanal 2 an/aus..
vielleicht bin ich zu blöd...
Mensajes Thu 01 Aug 13 @ 6:47 am
Vielleicht kann wirklich Heiko was dazu sagen. Ich denke mal dass es beim Update der 7.4 für das native Mapping des Mixtrack Quad einfach nicht mehr gereicht hat....
Mensajes Thu 01 Aug 13 @ 6:57 am
Genau das. Ich vermute das in Kürze ein Download angeboten wird, bzw. hat Haui auch schon angefragt.
Eile mit Weile ;-)
Gruß, Heiko
Eile mit Weile ;-)
Gruß, Heiko
Mensajes Thu 01 Aug 13 @ 7:16 am
Der Mapper wird heute, spätestens morgen im Download Bereich für euch bereit stehen :-P
Mensajes Thu 01 Aug 13 @ 7:42 am
Das wäre super!
Danke Haui :)
Heiko, wenn du das Teil zum testen willst.. du weisst ja wie es läuft ;)
Danke Haui :)
Heiko, wenn du das Teil zum testen willst.. du weisst ja wie es läuft ;)
Mensajes Thu 01 Aug 13 @ 7:56 am
"Linker Fuß,.... rechter Fuß,... linker Fuß,..."

Lieb gemeint, habe aber im Moment super wenig Zeit ;-)
Gruß, Heiko

Lieb gemeint, habe aber im Moment super wenig Zeit ;-)
Gruß, Heiko
Mensajes Thu 01 Aug 13 @ 8:17 am
GGf. wieder mal ein Meeting beim Self Service Italiener...;-)
Mensajes Thu 01 Aug 13 @ 9:30 am
So, nachdem Numark jetzt nen Mapping zur Verfügung gestellt hat, konnte ich nen bissel rumspielen...
Der Output mit dem Mapping ist lauter, warum auch immer...
Ansonsten hat das teil schon paar nette Sachen.. Leider aber finde ich reagieren manche der Pads etwas träge.. bei manchen reicht es leicht zu tippen, bei manchen muss man richtig drücken... kein Plan warum... Vielleicht gibt sich das ja noch mit der Zeit...
Play/Cue/Sync Buttons könnten sich auch besser drücken lassen, ich hasse es wenn man richtig doll drücken muss, das der Button reagiert...
So nen paar Sachen habe ich mir schon umgemappt, nen paar andere Sachen muss ich noch machen.. Wen ich nur etwas mehr Plan hätte *lol*
Würde es gern wollen das die Pads immer leuchten.
Habe mir die Pad-Buttons 1-3 so gemappt, das ich auf dem 1. loop_half, dem 2. loop_double und dem 3. das loop habe...
Wenn ich das loop dann starte blinkt der 3. Button und 1 + 2 sind an... Ich hätte es lieber so, das die dann immer an sind, wenn ich das loop starte der 3. Button blinkt und 1+2 aus gehen.. Ist das irgendwie machbar?
gruß,
Dominik
Der Output mit dem Mapping ist lauter, warum auch immer...
Ansonsten hat das teil schon paar nette Sachen.. Leider aber finde ich reagieren manche der Pads etwas träge.. bei manchen reicht es leicht zu tippen, bei manchen muss man richtig drücken... kein Plan warum... Vielleicht gibt sich das ja noch mit der Zeit...
Play/Cue/Sync Buttons könnten sich auch besser drücken lassen, ich hasse es wenn man richtig doll drücken muss, das der Button reagiert...
So nen paar Sachen habe ich mir schon umgemappt, nen paar andere Sachen muss ich noch machen.. Wen ich nur etwas mehr Plan hätte *lol*
Würde es gern wollen das die Pads immer leuchten.
Habe mir die Pad-Buttons 1-3 so gemappt, das ich auf dem 1. loop_half, dem 2. loop_double und dem 3. das loop habe...
Wenn ich das loop dann starte blinkt der 3. Button und 1 + 2 sind an... Ich hätte es lieber so, das die dann immer an sind, wenn ich das loop starte der 3. Button blinkt und 1+2 aus gehen.. Ist das irgendwie machbar?
gruß,
Dominik
Mensajes Thu 01 Aug 13 @ 12:41 pm
Download gibt's auch hier: http://www.virtualdj.com/addons/16132/Numark_MixTrack_Quad.html
Gruß, Heiko
Gruß, Heiko
Mensajes Thu 01 Aug 13 @ 11:06 pm
DJ-Evangel wrote :
Habe mir die Pad-Buttons 1-3 so gemappt, das ich auf dem 1. loop_half, dem 2. loop_double und dem 3. das loop habe...
Wenn ich das loop dann starte blinkt der 3. Button und 1 + 2 sind an... Ich hätte es lieber so, das die dann immer an sind, wenn ich das loop starte der 3. Button blinkt und 1+2 aus gehen.. Ist das irgendwie machbar?
gruß,
Dominik
Wenn ich das loop dann starte blinkt der 3. Button und 1 + 2 sind an... Ich hätte es lieber so, das die dann immer an sind, wenn ich das loop starte der 3. Button blinkt und 1+2 aus gehen.. Ist das irgendwie machbar?
gruß,
Dominik
Wenn das ne Mapping Sache ist, dann sollte das schon gehen.
Kann leider im Moment nicht ins Mapping schauen. DL wird geblockt -_-
Mensajes Fri 02 Aug 13 @ 3:18 am
jakovski wrote :
Download gibt's auch hier: http://www.virtualdj.com/addons/16132/Numark_MixTrack_Quad.html
Gruß, Heiko
Gruß, Heiko
Yeah :-P
Das mit den LEDs scheint aber generell so eine Sache zu sein.
Keine Ahnung ob man das vergleichen kann, aber zuminderst bei der SX sind anscheinend manche Kombinationen fest mit der Firmware verdrahtet, so das ich leider das was ich will nicht abbilden kann :-(
Bei den LEDs mußt Du im Mapping der LED eben sagen was genau wann zu tun ist.
Kannst Du mal das Mapping mit einem Editor öffnen und die LED Befehle hier reinkopieren.
Evtl. kann der Pachn dann mal helfen :-p
Mensajes Fri 02 Aug 13 @ 3:33 am
Nööö, nix der gleichen.
Außer Firmenmail, aber da bin ich mir auch nicht sicher ob so ein Anhang nicht in der Security hängen bleibt.
Also lieber nicht :)
Außer Firmenmail, aber da bin ich mir auch nicht sicher ob so ein Anhang nicht in der Security hängen bleibt.
Also lieber nicht :)
Mensajes Fri 02 Aug 13 @ 4:00 am
OK...;-)
Mensajes Fri 02 Aug 13 @ 4:14 am
so sieht es bei den loop aus...
<map value="LED_LOOP_IN" action="slip_mode ? off : loop ? blink : loop_in" />
<map value="LED_LOOP_OUT" action="slip_mode ? off : loop ? blink : loop_out" />
<map value="LED_RELOOP" action="slip_mode ? off : loop ? on : off" />
<map value="LED_LOOP_SIZE" action="slip_mode ? off : loop" />
<map value="LED_ROLL_LOOP_IN" action="slip_mode ? loop ? blink : loop_in" />
<map value="LED_ROLL_LOOP_OUT" action="slip_mode ? loop ? blink : loop_out" />
<map value="LED_ROLL_RELOOP" action="slip_mode ? loop : off" />
<map value="LED_ROLL_LOOP_SIZE" action="slip_mode ? loop : off" />
<map value="LED_ROLL_AUTO1" action="slip_mode ? loop 0.0625 : off" />
<map value="LED_ROLL_AUTO2" action="slip_mode ? loop 0.125 : off" />
<map value="LED_ROLL_AUTO4" action="slip_mode ? loop 0.25 : off" />
<map value="LED_ROLL_AUTO16" action="slip_mode ? loop 0.5 : off" />
<map value="LED_SLIPMODE_ON" action="slip_mode" />
<map value="LED_LOOP_IN" action="slip_mode ? off : loop ? blink : loop_in" />
<map value="LED_LOOP_OUT" action="slip_mode ? off : loop ? blink : loop_out" />
<map value="LED_RELOOP" action="slip_mode ? off : loop ? on : off" />
<map value="LED_LOOP_SIZE" action="slip_mode ? off : loop" />
<map value="LED_ROLL_LOOP_IN" action="slip_mode ? loop ? blink : loop_in" />
<map value="LED_ROLL_LOOP_OUT" action="slip_mode ? loop ? blink : loop_out" />
<map value="LED_ROLL_RELOOP" action="slip_mode ? loop : off" />
<map value="LED_ROLL_LOOP_SIZE" action="slip_mode ? loop : off" />
<map value="LED_ROLL_AUTO1" action="slip_mode ? loop 0.0625 : off" />
<map value="LED_ROLL_AUTO2" action="slip_mode ? loop 0.125 : off" />
<map value="LED_ROLL_AUTO4" action="slip_mode ? loop 0.25 : off" />
<map value="LED_ROLL_AUTO16" action="slip_mode ? loop 0.5 : off" />
<map value="LED_SLIPMODE_ON" action="slip_mode" />
Mensajes Fri 02 Aug 13 @ 6:39 am
Ich weiß jetzt nicht genau wie die Pads im Mapping bezeichnet sind. Theoretisch müssten die irgendwie gleich heißen wie das was du für die LED gepostet hast, nur eben ohne das LED_
Finde also die Namen der 3 Pads raus und schaue dann bei den LED_ Sachen, die du hier gepostet hast, nach den entsprechenden zugehörigen Bezeichnungen.
Ich nehme jetzt einfach mal für das Beispiel die ersten 3 hier.
(Pad1) LED_LOOP_IN -> slip_mode ? off : loop ? off: on
(Pad2) LED_LOOP_OUT -> slip_mode ? off : loop ? off : on
(Pad3) LED_RELOOP -> slip_mode ? off : loop ? blink : off
Finde also die Namen der 3 Pads raus und schaue dann bei den LED_ Sachen, die du hier gepostet hast, nach den entsprechenden zugehörigen Bezeichnungen.
Ich nehme jetzt einfach mal für das Beispiel die ersten 3 hier.
(Pad1) LED_LOOP_IN -> slip_mode ? off : loop ? off: on
(Pad2) LED_LOOP_OUT -> slip_mode ? off : loop ? off : on
(Pad3) LED_RELOOP -> slip_mode ? off : loop ? blink : off
Mensajes Fri 02 Aug 13 @ 8:48 am