Hallo,
ich habe ein Problem.
Und zwar habe ich mir einen Lenovo zugelegt.
Zu den Daten:
Lenovo G570 mit Windows 7 Home Premium.
Core i5 Prozessor
64 Bit System.
Controller:
Pioneer Ergo
Jetzt zu dem Problem, welches ich in den 6 Jahren mit dem alten Laptop, noch nie erlebt habe!!
Wenn ich den Sound einschalte, und den Bass auf voll stelle, verzerrt der Klang!!!
Auch insgesamt kommt absolut kein richtiger Druck raus.
Mit der Latenz hat es nichts zutun, da es ja nur der Klang ist der nicht richtig kommt.
Ich habe mein altes System an der gleichen Anlage angeschlossen, alles erste Sahne.
Mir wurde gesagt das andere Leute dieses Problem mit Macbook auch schon hatten.
Ich habe den Aktuellen Asio Treiber für den Pioneer Ergo geladen, ohne Erfolg.
Ich bin mir ganz sicher es liegt am Treiber von der Soundkarte.
Kann es sein, weil es ein 64 Bit System ist, das dieses Probleme bereitet???
Mein alter Laptop hatte ein 32 Bit System.
Hat irgendjemand die selben Probleme???
ich habe ein Problem.
Und zwar habe ich mir einen Lenovo zugelegt.
Zu den Daten:
Lenovo G570 mit Windows 7 Home Premium.
Core i5 Prozessor
64 Bit System.
Controller:
Pioneer Ergo
Jetzt zu dem Problem, welches ich in den 6 Jahren mit dem alten Laptop, noch nie erlebt habe!!
Wenn ich den Sound einschalte, und den Bass auf voll stelle, verzerrt der Klang!!!
Auch insgesamt kommt absolut kein richtiger Druck raus.
Mit der Latenz hat es nichts zutun, da es ja nur der Klang ist der nicht richtig kommt.
Ich habe mein altes System an der gleichen Anlage angeschlossen, alles erste Sahne.
Mir wurde gesagt das andere Leute dieses Problem mit Macbook auch schon hatten.
Ich habe den Aktuellen Asio Treiber für den Pioneer Ergo geladen, ohne Erfolg.
Ich bin mir ganz sicher es liegt am Treiber von der Soundkarte.
Kann es sein, weil es ein 64 Bit System ist, das dieses Probleme bereitet???
Mein alter Laptop hatte ein 32 Bit System.
Hat irgendjemand die selben Probleme???
Mensajes Wed 07 Aug 13 @ 12:57 pm
Kann ich den ASIO4ALL Treiber auch für Virtual DJ benutzen???
Vielleicht geht der ja.
Vielleicht geht der ja.
Mensajes Wed 07 Aug 13 @ 1:15 pm
Hast du mal versucht VDJ im XP Kompatibilitätsmodus zu starten..?
Asio4all ist nur ein Emulator der, auf dem Windows WDM Treiber aufsetzt...würd ich nur im absoluten Notfall nehmen.
Aktuelle 7.4 drauf..?
Asio4all ist nur ein Emulator der, auf dem Windows WDM Treiber aufsetzt...würd ich nur im absoluten Notfall nehmen.
Aktuelle 7.4 drauf..?
Mensajes Wed 07 Aug 13 @ 1:22 pm
virtualdj ist ein 32bit progi, läuft aber ohne probleme auf 64bit.
ich kenne oder hörte die probleme mit dem pio teil auch, jedoch kam da die lösung von pioneer. irgendwie hat der pio probleme mit einem gewissen chipsatz der in einigen rechnern verbaut ist.
Braenzu
ich kenne oder hörte die probleme mit dem pio teil auch, jedoch kam da die lösung von pioneer. irgendwie hat der pio probleme mit einem gewissen chipsatz der in einigen rechnern verbaut ist.
Braenzu
Mensajes Wed 07 Aug 13 @ 1:50 pm
Quote :
Hast du mal versucht VDJ im XP Kompatibilitätsmodus zu starten..?
Asio4all ist nur ein Emulator der, auf dem Windows WDM Treiber aufsetzt...würd ich nur im absoluten Notfall nehmen.
Aktuelle 7.4 drauf..?
[Braenzu]
Braenzu
Asio4all ist nur ein Emulator der, auf dem Windows WDM Treiber aufsetzt...würd ich nur im absoluten Notfall nehmen.
Aktuelle 7.4 drauf..?
[Braenzu]
Braenzu
Kompatibilitätsmodus brachte keinen Erfolg.
aktuelle Version ist drauf ja.
Quote :
ich kenne oder hörte die probleme mit dem pio teil auch, jedoch kam da die lösung von pioneer. irgendwie hat der pio probleme mit einem gewissen chipsatz der in einigen rechnern verbaut ist.
Braenzu
Braenzu
Und hat jemand schon die Lösung??
Hab mich jetzt direkt an Pioneer gewendet.
trozdem danke
Mensajes Thu 08 Aug 13 @ 7:45 am