Hallo zusammen
Bei Liedern mit Temposchwankungen (z.B. 70% der 60er Jahre-Bands ;-) haut oft das Beatgrid nicht hin.
Somit kann man nur schwer Loops drunterlegen.
Die eine Möglichkeit ist, die entspr. Songs gerade zu biegen (z.B. mit Ableton) - sehr aufwendig.
Besser wäre es doch, wenn sich das Beatgrid anpassen, also verbiegen ließe.
Also ich glaube, dass ein elastisches Beatgrid (kann bei Temposchwankungen "verbogen" werden) in der V8 realistisch erscheint.
Wenn das nämlich so einfach geht wie folgt:
Habe gerade am Bsp von M.Jacksons Billie Jean das starre Beatgrid überlistet
An den Cuenamen 1-7 einfach die Korrekturen `beat_tap`oder Tempoänderungen rangehängt:
(Unter OtherEffects sollte CueMacro aktiviert sein)

Wenn dann beim Solo das Tempo anzieht, korrigieren die Befehle bei Cue 6 das Tempo und den Beat:

Diese Befehle ziehen die Grids an den Cuepunkt (der ja im Takt sein sollte)
Und keine Angst wegen des geänderten Tempos.
Wenn der Song das nächste Mal gestartet wird, steht bei Cue 1 wieder das originale Tempo.
Aber Achtung: CueMacro muss dann auch wieder aktiviert sein.
Ich wüsste allerdings nicht, warum man das Tool nicht dauerhaft eingeschaltet lassen sollte.
Verbraucht doch bestimmt nicht sooo viel Prozessorleistung, oder?
Hier noch der Link zu CueMakro (Other Effect von SBDJ)
https://de.virtualdj.com/forums/173025/German_Forum/CueMakro_Plugin.html?search=Cue+Macro&page=1
CueMacro.html" target="_blank" rel="nofollow">http://www.virtualdj.com/addons/15535/CueMacro.html
Gruß
Svenino
Bei Liedern mit Temposchwankungen (z.B. 70% der 60er Jahre-Bands ;-) haut oft das Beatgrid nicht hin.
Somit kann man nur schwer Loops drunterlegen.
Die eine Möglichkeit ist, die entspr. Songs gerade zu biegen (z.B. mit Ableton) - sehr aufwendig.
Besser wäre es doch, wenn sich das Beatgrid anpassen, also verbiegen ließe.
Also ich glaube, dass ein elastisches Beatgrid (kann bei Temposchwankungen "verbogen" werden) in der V8 realistisch erscheint.
Wenn das nämlich so einfach geht wie folgt:
Habe gerade am Bsp von M.Jacksons Billie Jean das starre Beatgrid überlistet
An den Cuenamen 1-7 einfach die Korrekturen `beat_tap`oder Tempoänderungen rangehängt:
(Unter OtherEffects sollte CueMacro aktiviert sein)
Wenn dann beim Solo das Tempo anzieht, korrigieren die Befehle bei Cue 6 das Tempo und den Beat:
Diese Befehle ziehen die Grids an den Cuepunkt (der ja im Takt sein sollte)
Und keine Angst wegen des geänderten Tempos.
Wenn der Song das nächste Mal gestartet wird, steht bei Cue 1 wieder das originale Tempo.
Aber Achtung: CueMacro muss dann auch wieder aktiviert sein.
Ich wüsste allerdings nicht, warum man das Tool nicht dauerhaft eingeschaltet lassen sollte.
Verbraucht doch bestimmt nicht sooo viel Prozessorleistung, oder?
Hier noch der Link zu CueMakro (Other Effect von SBDJ)
https://de.virtualdj.com/forums/173025/German_Forum/CueMakro_Plugin.html?search=Cue+Macro&page=1
CueMacro.html" target="_blank" rel="nofollow">http://www.virtualdj.com/addons/15535/CueMacro.html
Gruß
Svenino
Mensajes Wed 07 Aug 13 @ 5:14 pm
Das Anpassen (Elastich) des Beatgrids ist in dieser Form im Moment leider noch niht möglich - steht aber auf der Wunschliste für Version 8.
Mensajes Wed 07 Aug 13 @ 11:09 pm