Hallo,
bin neu hier und auch unerfahren, was controller angeht. habe sonst immer mit turntables aufgelegt und kenn mich mit der funktionalität von solchen DJ porgramme eher wenig aus. doch ich wollte nun auch mal mit der zeit gehen und digital lernen :)
habe einen gemini cntrl-7 gekauft, dort is ja das VDJ LE dabei. soweit ganz gut, wenn es denn läuft. aber irgendwie muss ich bei jedem ersten start nach der arbeit den rechner neustarten, weil sich das programm beim externen-controller-suchlauf aufhängt. nach dem neustart funktioniert es dann.
aber schlimmer als dieser neustart ist jedoch, dass sich funktionen selbstständig machern. ich starte einen track mit 150bpm zb und sync das 2. dann auf die selbe geschwindigkeit. aber irgendwann mal dreht die software das lied einfach schneller oder langsamer, mittendrin ohne vorwarnung. ich dachte schon am anfang, ich bediene es falsch, aber es passiert immer wieder.
weitere fehler sind, das ich zb die gain regler einstelle und nach einer gewissen zeit mal diese ändern möchte, aber es regt sich nichts. erst nach mehrmaligen hin und her drehen auf laut und leise reagiert er plötzlich, so kann man natürlich schwierig ordentlich auflegen.
Generell sind alle regler sehr träge in ihrer latenz. weiß nicht, ob es am rechner liegt oder an der verbindung dahin. wobei die cpu auslastung bei VDJ kaum nach oben geht, laut anzeige. und ich nutze das mitgelieferte sehr kurze USB kabel :)
habe nen intel dual core mit 2.8GHZ pro kern und 4gm ram.
liegt es evtl an der soundkarte? habe eine on board high definition soundkarte vom ASUS mainbord.
zudem brauche ich nur leicht an dem MID, HIGH oder BASS reglern drehen und er killt die jeweiligen frequenzen extrem hart, obwohl ich den kaum gedreht habe.
und da weiß nicht genau ob es normal ist, aber die samples laufen immer auf allen leitungen. also auf dem aktuellen track der über boxen läuft und auf den kopfhörern beim vorhören. keine chance die samples nur auf den boxen laufen zu lassen beim aktuellen track.
überlegete mir schon, die pro full version zu holen, aber wenn diese macken nicht aufhören, weil der gemini evtl nicht richtig auf das VDJ konfuguriert ist, hat das keinen sinn.
vielleicht könnt ihr mir aber auch weiterhelfen und ich mache hier anfängerfehler.
viele grüße
Dennis
bin neu hier und auch unerfahren, was controller angeht. habe sonst immer mit turntables aufgelegt und kenn mich mit der funktionalität von solchen DJ porgramme eher wenig aus. doch ich wollte nun auch mal mit der zeit gehen und digital lernen :)
habe einen gemini cntrl-7 gekauft, dort is ja das VDJ LE dabei. soweit ganz gut, wenn es denn läuft. aber irgendwie muss ich bei jedem ersten start nach der arbeit den rechner neustarten, weil sich das programm beim externen-controller-suchlauf aufhängt. nach dem neustart funktioniert es dann.
aber schlimmer als dieser neustart ist jedoch, dass sich funktionen selbstständig machern. ich starte einen track mit 150bpm zb und sync das 2. dann auf die selbe geschwindigkeit. aber irgendwann mal dreht die software das lied einfach schneller oder langsamer, mittendrin ohne vorwarnung. ich dachte schon am anfang, ich bediene es falsch, aber es passiert immer wieder.
weitere fehler sind, das ich zb die gain regler einstelle und nach einer gewissen zeit mal diese ändern möchte, aber es regt sich nichts. erst nach mehrmaligen hin und her drehen auf laut und leise reagiert er plötzlich, so kann man natürlich schwierig ordentlich auflegen.
Generell sind alle regler sehr träge in ihrer latenz. weiß nicht, ob es am rechner liegt oder an der verbindung dahin. wobei die cpu auslastung bei VDJ kaum nach oben geht, laut anzeige. und ich nutze das mitgelieferte sehr kurze USB kabel :)
habe nen intel dual core mit 2.8GHZ pro kern und 4gm ram.
liegt es evtl an der soundkarte? habe eine on board high definition soundkarte vom ASUS mainbord.
zudem brauche ich nur leicht an dem MID, HIGH oder BASS reglern drehen und er killt die jeweiligen frequenzen extrem hart, obwohl ich den kaum gedreht habe.
und da weiß nicht genau ob es normal ist, aber die samples laufen immer auf allen leitungen. also auf dem aktuellen track der über boxen läuft und auf den kopfhörern beim vorhören. keine chance die samples nur auf den boxen laufen zu lassen beim aktuellen track.
überlegete mir schon, die pro full version zu holen, aber wenn diese macken nicht aufhören, weil der gemini evtl nicht richtig auf das VDJ konfuguriert ist, hat das keinen sinn.
vielleicht könnt ihr mir aber auch weiterhelfen und ich mache hier anfängerfehler.
viele grüße
Dennis
Mensajes Thu 08 Aug 13 @ 2:48 pm
Hast du die aktuelle Version deiner LE aus dem DL Center installiert...?
Welches Betriebssystem und Grafikarte..?
Du kannst alle Funktionen der Professional Full testen. Lade Dir hierzu die Home Free aus unserem Downloadbereich. In der kannst Du nach jedem Start 10 Minuten lang alle Pro Full Features ausprobieren.
Welches Betriebssystem und Grafikarte..?
Du kannst alle Funktionen der Professional Full testen. Lade Dir hierzu die Home Free aus unserem Downloadbereich. In der kannst Du nach jedem Start 10 Minuten lang alle Pro Full Features ausprobieren.
Mensajes Thu 08 Aug 13 @ 3:04 pm
Aaaaalso... das mit den sich ändernden BPM ist schon komisch. Davon hört man ab und an. Weiß jetzt nicht ob es wirklich an der Version liegt oder nicht... Du könntest aber zum testen der Pro Version mal die Home Free von hier runterladen. Diese ist eine vollwertige Pro Version für 10 Minuten ab/ je Programmstart.
Latenzen kann man eigentlich im Asio Treiber des Controllers (sofern es einen gibt) und in der Config von VDJ einstellen. Die LE Version (Limited Edition für den Controller) gibt leider nicht so viel an Einstellungsmöglichkeiten her.
Kenne den Gemini nicht, aber wenn der keine eigene Soundkarte hat, dann ist es gut möglich, dass deine Onboard auch Probleme macht.
Diese Onboard Karten sind einfach nicht für solche Ansprüche und Performance gemacht.
Zu dem EQ Sachen. Sehr gut möglich dass es am COntroller liegt. Beispiel VMS Controller, da kam auf dem ersten 1/4 Drehweg vom EQ Poti auch nix und auf einmal zu viel. Ist halt Bauart bedingt. Der Gemini ist jetzt ja auch nicht der Beste...
Zu den Samples: Ja das ist richtig. Die laufen standardmäßig auf allen Kanälen. Kann man in der Pro Full Version per angepasstem Mapping ändern.
Teste die Home Free und wenn du Probleme hast, dann melde dich hier.
Die Pro Full zu kaufen ist auf jedenfall keine schlechte Entscheidung.
Wenn du dich dafür entscheidest, dann gib hier im Menü unter "Buy" die Seriennummer deiner Gemini LE Version ein, dann bekommst du noch einen Rabatt auf die Pro Full.
Darüber hinaus dann noch Zugriff auf alle Tools, Skins, Effekte, Addons und (bisher immer so) lifetime Upgrades und Updates. Version 8 steht ja vor der Türe.
Das wichtigeste Feature ist aber: Die weltbeste Community die es gibt.
*Werbung ende* :D
Latenzen kann man eigentlich im Asio Treiber des Controllers (sofern es einen gibt) und in der Config von VDJ einstellen. Die LE Version (Limited Edition für den Controller) gibt leider nicht so viel an Einstellungsmöglichkeiten her.
Kenne den Gemini nicht, aber wenn der keine eigene Soundkarte hat, dann ist es gut möglich, dass deine Onboard auch Probleme macht.
Diese Onboard Karten sind einfach nicht für solche Ansprüche und Performance gemacht.
Zu dem EQ Sachen. Sehr gut möglich dass es am COntroller liegt. Beispiel VMS Controller, da kam auf dem ersten 1/4 Drehweg vom EQ Poti auch nix und auf einmal zu viel. Ist halt Bauart bedingt. Der Gemini ist jetzt ja auch nicht der Beste...
Zu den Samples: Ja das ist richtig. Die laufen standardmäßig auf allen Kanälen. Kann man in der Pro Full Version per angepasstem Mapping ändern.
Teste die Home Free und wenn du Probleme hast, dann melde dich hier.
Die Pro Full zu kaufen ist auf jedenfall keine schlechte Entscheidung.
Wenn du dich dafür entscheidest, dann gib hier im Menü unter "Buy" die Seriennummer deiner Gemini LE Version ein, dann bekommst du noch einen Rabatt auf die Pro Full.
Darüber hinaus dann noch Zugriff auf alle Tools, Skins, Effekte, Addons und (bisher immer so) lifetime Upgrades und Updates. Version 8 steht ja vor der Türe.
Das wichtigeste Feature ist aber: Die weltbeste Community die es gibt.
*Werbung ende* :D
Mensajes Thu 08 Aug 13 @ 3:11 pm
danke für die schnellen antworten :)
also der gemini hat ne interne soundkarte und ich nutze windows 7. grafikkarte ist die nvidia geforce GTX650.
hatte die home version schon geladen und die 10min laufen lassen ohne die mixen, da ich schauen wollte, wie ich effekte dort einfüge usw.
dieser asiotreiber wird zwar angeziegt, aber wenn ich diesen einstelle, läuft nichts mehr. es läuft nur richtig über "2-Cards". zudem weiß ich nicht, was ich dort ändern sollte.
naja hatte tests gelesen von einigen controllern in der klasse um die 300 euro. für mich passte der gemini am besten. aber klar, der beste wird es nicht sein. bei turntables muss man ja auch tief in die tasche greifen für die technics zb. dachte aber es sollte reichen, um ordentlich damit auflegen zu können.
muss aber auch sagen, das ich damit leben kann, wenn die HIGH, MID und BÄSSE sensibel sind. die anderen geschichten sind da schon nerviger. vorallem, wenn das programm plötzlich nicht mehr reagiert, obwohl man an den reglern dreht. oder die geschwindigkeit sich selbstständig macht :)
gibt es denn mappings die es zum download gibt oder anleitungen dazu? :) << wegen samples anpassen auf den kanälen... oder is das arbeit für fortgeschrittene?
Viele Grüße
edit: man kann doch die 20 tage VDJ pro testen. wird da auch der controller unterstützt oder is das nicht die full version?
also der gemini hat ne interne soundkarte und ich nutze windows 7. grafikkarte ist die nvidia geforce GTX650.
hatte die home version schon geladen und die 10min laufen lassen ohne die mixen, da ich schauen wollte, wie ich effekte dort einfüge usw.
dieser asiotreiber wird zwar angeziegt, aber wenn ich diesen einstelle, läuft nichts mehr. es läuft nur richtig über "2-Cards". zudem weiß ich nicht, was ich dort ändern sollte.
naja hatte tests gelesen von einigen controllern in der klasse um die 300 euro. für mich passte der gemini am besten. aber klar, der beste wird es nicht sein. bei turntables muss man ja auch tief in die tasche greifen für die technics zb. dachte aber es sollte reichen, um ordentlich damit auflegen zu können.
muss aber auch sagen, das ich damit leben kann, wenn die HIGH, MID und BÄSSE sensibel sind. die anderen geschichten sind da schon nerviger. vorallem, wenn das programm plötzlich nicht mehr reagiert, obwohl man an den reglern dreht. oder die geschwindigkeit sich selbstständig macht :)
gibt es denn mappings die es zum download gibt oder anleitungen dazu? :) << wegen samples anpassen auf den kanälen... oder is das arbeit für fortgeschrittene?
Viele Grüße
edit: man kann doch die 20 tage VDJ pro testen. wird da auch der controller unterstützt oder is das nicht die full version?
Mensajes Thu 08 Aug 13 @ 3:40 pm
Doch, wenn es geht, dann kannst du die 20 Tage frei schalten. Das ist dann eine Pro Version.
Nur weiß ich nicht ob das eine 6er oder 7er Version dann ist. Zwischen 6 und 7 hat sich sehr viel geändert.
Aber wenn du die aktuelle Home Free schon gesehen hast, dann kannst du das ja selbst beurteilen.
Es gibt für deinen Gemini schon vorgefertigte Mapper. Das ist einfach downloaden und installieren. Oder copy&paste an den richtigen Pfad.
Solltest du darüber hinaus andere wünsche haben, was das Mapping oder so angeht, dann hilft dir hier mit Sicherheit auch jemand.
Zu den anderen Sachen wegen ASIO Einstellungen und VDJ Einstellungen möchte ich echt nichts sagen.
Nicht weil es irgendwie negativ wäre, einfach nur weil ich es nicht weiß und keine Unsicherheit oder falsche Aussagen hier verbreiten möchte.
THEORETISCH sollte alles gut laufen. Es gibt einige User die diesen Controller auch haben.
Nur weiß ich nicht ob das eine 6er oder 7er Version dann ist. Zwischen 6 und 7 hat sich sehr viel geändert.
Aber wenn du die aktuelle Home Free schon gesehen hast, dann kannst du das ja selbst beurteilen.
Es gibt für deinen Gemini schon vorgefertigte Mapper. Das ist einfach downloaden und installieren. Oder copy&paste an den richtigen Pfad.
Solltest du darüber hinaus andere wünsche haben, was das Mapping oder so angeht, dann hilft dir hier mit Sicherheit auch jemand.
Zu den anderen Sachen wegen ASIO Einstellungen und VDJ Einstellungen möchte ich echt nichts sagen.
Nicht weil es irgendwie negativ wäre, einfach nur weil ich es nicht weiß und keine Unsicherheit oder falsche Aussagen hier verbreiten möchte.
THEORETISCH sollte alles gut laufen. Es gibt einige User die diesen Controller auch haben.
Mensajes Thu 08 Aug 13 @ 3:52 pm
der richtige weg, wäre eigentlich die home free, da die 20 tage trial so viel ich weiss nicht mehr supportet wird.
bitte prüfen ob deine treiber für dieses gerät auf dem aktuellen stand sind
die 2 card variante wird in der aktuellen home free 7.4 leider nicht mehr unterstützt
bitte prüfen ob deine treiber für dieses gerät auf dem aktuellen stand sind
die 2 card variante wird in der aktuellen home free 7.4 leider nicht mehr unterstützt
Mensajes Thu 08 Aug 13 @ 4:00 pm
Calidark wrote :
naja hatte tests gelesen von einigen controllern in der klasse um die 300 euro. für mich passte der gemini am besten.
naja hatte tests gelesen von einigen controllern in der klasse um die 300 euro. für mich passte der gemini am besten.
Um die 300 Euro???
http://www.redcoon.de/B325422-Gemini-CNTRL-7_DJ-Controller?refId=pla&gclid=CNbLmZfi7rgCFUbHtAodZFYANA
Wenn du wirklich so viel gezahlt hast, dann schau dir doch mal die RMX 2 an oder eine der VMS Controller. Die RMX 1 ist auch immer noch gut. Da ist aber ne alte 5er VDJ Version dabei.
Der Numark Mixtrack Quad soll auch nicht schlecht sein.
Mensajes Thu 08 Aug 13 @ 4:17 pm
habe gerade etwas im amerikanischen forum gestöbert. auch dort gibt es user die ähnliche probleme haben, welche definitiv auf den controller zurück zuführen sind. ich würde dir das ding auch nicht wirklich empfehlen....eventuell ne vms 2 die gibts beim großen T schon für ca. 230 Euro einschl. vdl le.
Mensajes Thu 08 Aug 13 @ 4:22 pm
also 300 euro habe ich nicht bezahlt, habe mich nur in diesen regionen umgesehen. dennoch habe ich leider 200 dafür bezahlt, gab es anscheinend auch günstiger :)
die frage ist, ob ich es überhaupt zurückschicken kann, da ich ja nun schon die serial nummer von der VDJ LE version benutzt habe. kann man die jetzt noch einem anderen käufer übertragen??
habt ihr ansonsten nen tip, welcher controller um die 300€ sehr gut funktioniert und mit VDJ super zusammen arbeitet? effekte und samples sollten auf jeden fall leicht zu bedienen sein.
viele grüße
die frage ist, ob ich es überhaupt zurückschicken kann, da ich ja nun schon die serial nummer von der VDJ LE version benutzt habe. kann man die jetzt noch einem anderen käufer übertragen??
habt ihr ansonsten nen tip, welcher controller um die 300€ sehr gut funktioniert und mit VDJ super zusammen arbeitet? effekte und samples sollten auf jeden fall leicht zu bedienen sein.
viele grüße
Mensajes Fri 09 Aug 13 @ 11:44 am
vms 4.1 von American Audio 329.- Euro arbeitet top mit vdj zusammen, mega soundkarte, separate endlos drehtegler für samples effekte usw direkt auf dem controller.
Mensajes Sat 10 Aug 13 @ 10:54 am