Ingresar:     


Forum: German Forum

Tópico: Cooling Pad

Este tópico es antiguo y puede contener información incorrecta para la nueva versión.

Hi,
habt Ihr diese "Cooling Pad´s" für die Notebooks im Einsatz? Bringen die wirklich was?
Mich stört schon das die Teile mit USB betrieben werden und ich eigentlich keinen Anschluss mehr frei habe :-(
Danke für Euer Feedback!
Gruß Thomas
 

Mensajes Fri 09 Aug 13 @ 12:36 am
Hallo Thomas,
entweder ein Pad benutzen, das einen integrierten Hub mit an Bord hat, oder ne externe Stromversorgung ( Steckernetzteil mit USB Anschluss) verwenden, dann passt das...;-)
 

Niemals ohne - gerade jetzt wo es so warm ist. Bei mir liegt das teil immer unter dem Rechner - auch zu Hause.

Die gibt's in 1000 verschiednenen Formen - Guckst Du ;-)

Gruß, Heiko
 

Ich finde dieses Teil recht interessant, da hier die Lüfter individuell plaziert werden, und somit exakt auf die Lüftungsöffnungen des jeweiligen Notebook angepasst werden können.
 

RobRoy wrote :
Ich finde dieses Teil recht interessant, da hier die Lüfter individuell plaziert werden, und somit exakt auf die Lüftungsöffnungen des jeweiligen Notebook angepasst werden können.


Nach Workshop und Heiko seiner Empfehlung so was anzuschaffen, habe ich mir das Coolermaster NotePal U2

Mit Laptopständer wird es etwas plöd, auch durch den Winkel. Aber im Großen und Ganzen bin ich damit zufrieden, kann die 2 Lüfter individuell anpassen und dort hinsetzten wo die Festplatte verbaut ist und warm wird und noch einmal dort wo die PCU sitzt.

Das Alu Gestellt ist sehr stabil und kann auch als Transportmittel für den Laptop dienen.

Also ich bin soweit zufrieden damit.
 

also ich kann es immer wieder nur sagen

http://www.enermax.de/produkte/peripherie/aeoluspremium/

gekauft hier : http://www.amazon.de/Enermax-CP003-B-Premium-Notebook-K%C3%BChler-schwarz/dp/B004M5IEL6

das Ding ist das beste was ich je gesehen und gekauft habe.

Verarbeitung - Bombe !!!
Led kann man Aus und Einschalten.
Lüfter kann man Aus und Einschalten
Geschwindigkeit kann man Einstellen
und das Ding hat sogar hinten noch einen USB Port für Maus etc. frei

Das Ding ist Absolut Top, Stabil und Unverformbar !!!
 

RobRoy wrote :
Hallo Thomas,
entweder ein Pad benutzen, das einen integrierten Hub mit an Bord hat, oder ne externe Stromversorgung ( Steckernetzteil mit USB Anschluss) verwenden, dann passt das...;-)


Hallo Rob, sind das die "Ladegräte" ???
 

Hallo Thomas,

sowas in der Art meinte ich:


Wichtig ist eben, dass die Leistung der Steckernetzteiles ( in A) mit dem Leistungsbedarf des jeweiligen Pads übereinstimmt...
 

Ideal wäre der Crane Stand mit bereits integrierten Lüfter :-P

Aber wie so oft, die eierlegenede Wollmichsau ist noch nicht in Sicht!
 

Hmmm...wäre mal ne Bastelarbeit für ein freies WE. Wobei das dann mit dem Klappmechanismus des Crane vorbei wäre....*fleissigdenk*
Müsste mal nach dem Maßen des Crane nach einem vernünftigen Pad suchen....wenn das klappt wirst du an den Patentrechten natürlich beteiligt Haui...

 

Ich werde Dich daran erinnern! :-)
 

für den Crane gibt es eine Adapter Platte ;) fragt Heiko mal ...
 

mit Lüftern dran?
 

Sven DeKay wrote :
also ich kann es immer wieder nur sagen

http://www.enermax.de/produkte/peripherie/aeoluspremium/

gekauft hier : http://www.amazon.de/Enermax-CP003-B-Premium-Notebook-K%C3%BChler-schwarz/dp/B004M5IEL6

das Ding ist das beste was ich je gesehen und gekauft habe.

Verarbeitung - Bombe !!!
Led kann man Aus und Einschalten.
Lüfter kann man Aus und Einschalten
Geschwindigkeit kann man Einstellen
und das Ding hat sogar hinten noch einen USB Port für Maus etc. frei

Das Ding ist Absolut Top, Stabil und Unverformbar !!!


Hallo Sven, danke für den Tipp ... ist bestellt :-)
 

RobRoy wrote :
Hallo Thomas,

sowas in der Art meinte ich:


Wichtig ist eben, dass die Leistung der Steckernetzteiles ( in A) mit dem Leistungsbedarf des jeweiligen Pads übereinstimmt...


Danke Rob ... hab einen bestellt :-)
 

Kein Thema...;-)
 



(Los tópicos y foros antiguos son automáticamente cerrados)