Hi Leutz,
das hier soll echt mal einfach nur eine kleine Brainstorming Diskussion zum original Skin sein.
Also ich finde, den Skin an sich schon echt gelungen.
Was mir jetzt sehr gut noch gefallen würde wäre:
wenn die Virtuelle Turntableanzeige im inneren des Kreises die Information über
- die noch zu spielende Zeit
- die BPM Zahl
- den +/- Pitch %
beinhalten würde. Generell könnten die virtuellen Plattenteller auch größer sein.
Ansonsten könnte der Mittelstrich in der Waveformanzeige rot oder blau sein um besser zu sehen, an welcher Stelle der Track gerade steht, (gerade bei der Spectralansicht)
und die gesamte Waveformansicht könnte wie früher, auch bei eingeschalteter colored Waveform-Anzeige, erst grau dargestellt werden und sich dann langsam blau oder rot färben und ich finde, der Volume-Pegel sollte auch in der Scratch-Ansicht angezeigt werden.
und was mich persönich immer sehr irritiert:
die Beatgridanzeige finde ich irgendwie sehr umständich gelöst. Für den ersten Takt zwei kleine Quadrate für die Zwischentakte das kleine Quadrat.
Hier fände ich es besser, wenn es wie bei Tr... oder auch S...o gelöst werden würde mit dem Strich vor dem Beatschlag.
Wenn ich den Beatgrid einstelle tue ich mir beim 1. Taktschlag immer schwer, "Wo platziere ich nur richtig das große Rechteck (die zwei kleinen Quadrate)?
versuche dann immer genau (die zwei kleinen Quadrate genau mittig zur Beatspitze zu platzieren. Leichter finde ich es da beim 2. Takt auch da versuche ich das kleine Quadrat mittig zur Beatspitze zu platzieren.
Kann mir denn jemand sagen wo ich die Quadrate korrekt platzieren soll (also genau mittig zur Beatspitze, oder vielleicht davor oder danach um den Beatgrid so korrekt wie möglich zu setzten?
Im Voraus schon mal ein herzliches Dankeschön und lasst einfach mal eure kreativen Ideen freien Lauf.
Gruß
Martin
das hier soll echt mal einfach nur eine kleine Brainstorming Diskussion zum original Skin sein.
Also ich finde, den Skin an sich schon echt gelungen.
Was mir jetzt sehr gut noch gefallen würde wäre:
wenn die Virtuelle Turntableanzeige im inneren des Kreises die Information über
- die noch zu spielende Zeit
- die BPM Zahl
- den +/- Pitch %
beinhalten würde. Generell könnten die virtuellen Plattenteller auch größer sein.
Ansonsten könnte der Mittelstrich in der Waveformanzeige rot oder blau sein um besser zu sehen, an welcher Stelle der Track gerade steht, (gerade bei der Spectralansicht)
und die gesamte Waveformansicht könnte wie früher, auch bei eingeschalteter colored Waveform-Anzeige, erst grau dargestellt werden und sich dann langsam blau oder rot färben und ich finde, der Volume-Pegel sollte auch in der Scratch-Ansicht angezeigt werden.
und was mich persönich immer sehr irritiert:
die Beatgridanzeige finde ich irgendwie sehr umständich gelöst. Für den ersten Takt zwei kleine Quadrate für die Zwischentakte das kleine Quadrat.
Hier fände ich es besser, wenn es wie bei Tr... oder auch S...o gelöst werden würde mit dem Strich vor dem Beatschlag.
Wenn ich den Beatgrid einstelle tue ich mir beim 1. Taktschlag immer schwer, "Wo platziere ich nur richtig das große Rechteck (die zwei kleinen Quadrate)?
versuche dann immer genau (die zwei kleinen Quadrate genau mittig zur Beatspitze zu platzieren. Leichter finde ich es da beim 2. Takt auch da versuche ich das kleine Quadrat mittig zur Beatspitze zu platzieren.
Kann mir denn jemand sagen wo ich die Quadrate korrekt platzieren soll (also genau mittig zur Beatspitze, oder vielleicht davor oder danach um den Beatgrid so korrekt wie möglich zu setzten?
Im Voraus schon mal ein herzliches Dankeschön und lasst einfach mal eure kreativen Ideen freien Lauf.
Gruß
Martin
Mensajes Fri 09 Aug 13 @ 2:33 pm
Icebaerchen wrote :
wenn die Virtuelle Turntableanzeige im inneren des Kreises die Information über
- die noch zu spielende Zeit
- die BPM Zahl
- den +/- Pitch %
beinhalten würde. Generell könnten die virtuellen Plattenteller auch größer sein.
wenn die Virtuelle Turntableanzeige im inneren des Kreises die Information über
- die noch zu spielende Zeit
- die BPM Zahl
- den +/- Pitch %
beinhalten würde. Generell könnten die virtuellen Plattenteller auch größer sein.
Hi,
ich pers. empfinde die wheels als Platzverschwendung; und die o.g. Infos sollten an anderer Stelle sichtbar sein.
Ist aber generell eine Geschmacksfrage. Ich pers. brauche keine grafischen Reproduktionen von irgendwelchen Geräten vor mir, die ich unter den Fingern habe. Für mich ist der Browser/Trackauswahl beim Auflegen das Wichtigste.
Bei den CBG ist es problematisch, da die skin-engine es iM zwar ermöglichen würde, diese als Strich darzustellen; allerdings in der gleichen Farbe des jeweiligen Decks. Das wäre dann noch unübersichtlicher.
Die meisten skins wurden vor den col. waves entwickelt und sind daher unübersichtlich (CUEs schwer erkennbar).
Da wir skinner iM leider keinerlei Infos haben, was die neue engine bringt/kann, ist die Entwicklung neuer skins bei den meisten am Ruhen.
Aber wenn denn irgendwann VDJ8 rauskommt, legen wir wieder los ;o)
Skins zu entwickeln ist sehr zeit- und arbeitsintensiv. Es macht mMn iM keinen Sinn, über ich würde gerne/hätte gerne/was mich stört/schön wäre...zu lamentieren, da davon auszugehen ist, daß die neue skin-engine uns viel mehr Möglichkeiten bieten wird.
Ist aber nur meine pers. Meinung. Und nein, ich weiss auch nicht, wann VDJ8 kommt und was alles (neben bekannten Infos) kommen wird.
Greets
Music234
Mensajes Sun 11 Aug 13 @ 5:01 am
Also mir gefällt der Standart Skin so wie er ist,ist schon sehr gut so damit zu arbeiten.
Auch das Beatgrid finde ich sehr gut,ich höre mir ja eh immer den ersten Beat an und stelle dann ein,aber auch visuell klappt das ganz gut.
Warten wir mal ab was die VDJ 8 uns alles neues bringt
Denke mal du meinst einen Skin so in der Art vom Numark Cue mit den Infos im Inneren des Plattentellers :
http://de.virtualdj.com/addons/13258/CUE_RMX_by_cioce_(1366x768).html
mfg,Dirk
Auch das Beatgrid finde ich sehr gut,ich höre mir ja eh immer den ersten Beat an und stelle dann ein,aber auch visuell klappt das ganz gut.
Warten wir mal ab was die VDJ 8 uns alles neues bringt
Denke mal du meinst einen Skin so in der Art vom Numark Cue mit den Infos im Inneren des Plattentellers :
http://de.virtualdj.com/addons/13258/CUE_RMX_by_cioce_(1366x768).html
mfg,Dirk
Mensajes Sun 11 Aug 13 @ 5:24 am
Icebaerchen wrote :
wenn die Virtuelle Turntableanzeige im inneren des Kreises die Information über
- die noch zu spielende Zeit
- die BPM Zahl
- den +/- Pitch %
beinhalten würde. Generell könnten die virtuellen Plattenteller auch größer sein.
wenn die Virtuelle Turntableanzeige im inneren des Kreises die Information über
- die noch zu spielende Zeit
- die BPM Zahl
- den +/- Pitch %
beinhalten würde. Generell könnten die virtuellen Plattenteller auch größer sein.
muss ja nicht gleich aussehen wie bei der konkurenz mit S
Braenzu
Mensajes Sun 11 Aug 13 @ 5:49 am
Icebaerchen wrote :
wenn die Virtuelle Turntableanzeige im inneren des Kreises die Information über
- die noch zu spielende Zeit
- die BPM Zahl
- den +/- Pitch %
beinhalten würde. Generell könnten die virtuellen Plattenteller auch größer sein.
wenn die Virtuelle Turntableanzeige im inneren des Kreises die Information über
- die noch zu spielende Zeit
- die BPM Zahl
- den +/- Pitch %
beinhalten würde. Generell könnten die virtuellen Plattenteller auch größer sein.
Brauchst du eine Brille ? Die Angaben die du da willst sind ja schon vorhanden :)

Gruss Mike
Mensajes Sun 11 Aug 13 @ 6:00 am
Ich würde mir die TT weg wünschen.
Leider gibt es unter der Vielzahl von Skin´s nur einen, der ohne TT auskommt
Leider gibt es unter der Vielzahl von Skin´s nur einen, der ohne TT auskommt
Mensajes Sun 11 Aug 13 @ 8:28 am
es gibt dennys live remix skin, den ghost skin, cds4 bzw den condensed skin, was mir sogerade aus dem kopf einfällt. das wären aber schon 4 ;-)
Mensajes Sun 11 Aug 13 @ 9:28 am
Ghost & Live Remix haben TT´s
mit dem condensed arbeite ich schon 2 jahre, soweit recht gut
mit dem condensed arbeite ich schon 2 jahre, soweit recht gut
Mensajes Sun 11 Aug 13 @ 3:02 pm
Icebaerchen wrote :
Was mir jetzt sehr gut noch gefallen würde wäre:
wenn die Virtuelle Turntableanzeige im inneren des Kreises die Information über
- die noch zu spielende Zeit
- die BPM Zahl
- den +/- Pitch %
beinhalten würde. Generell könnten die virtuellen Plattenteller auch größer sein.
Was mir jetzt sehr gut noch gefallen würde wäre:
wenn die Virtuelle Turntableanzeige im inneren des Kreises die Information über
- die noch zu spielende Zeit
- die BPM Zahl
- den +/- Pitch %
beinhalten würde. Generell könnten die virtuellen Plattenteller auch größer sein.
dann nimmst du den hier
http://www.virtualdj.com/addons/4024/Mix_Lab.html
Mensajes Sun 11 Aug 13 @ 3:28 pm
dj-mic wrote :
Ghost & Live Remix haben TT´s
mit dem condensed arbeite ich schon 2 jahre, soweit recht gut
mit dem condensed arbeite ich schon 2 jahre, soweit recht gut
hab vorhin ich auch gesehen...aber auf dem Apfelphone ist das manchmal schwer zu erkennen...;-)
Rusty Skin/ Firer / Controller Display Green/ Minimal Controller wär noch ne option
Mensajes Sun 11 Aug 13 @ 3:45 pm
Er möchte ja die Anzeigen im Inneren Kreis des Turntable haben (Wie als Beispiel ein Label bei Vinyl) ,
nicht ausserhalb davon,da kommen nur der Cue Skin ,
sowie noch ein paar Scratchskins (meine ich zumindestens in der Skin-Datenbank gesehen zu haben) infrage.
mfg,Dirk
nicht ausserhalb davon,da kommen nur der Cue Skin ,
sowie noch ein paar Scratchskins (meine ich zumindestens in der Skin-Datenbank gesehen zu haben) infrage.
mfg,Dirk
Mensajes Mon 12 Aug 13 @ 7:56 am
dj-mic wrote :
Ich würde mir die TT weg wünschen.
Leider gibt es unter der Vielzahl von Skin´s nur einen, der ohne TT auskommt
Leider gibt es unter der Vielzahl von Skin´s nur einen, der ohne TT auskommt
;-)
Mensajes Mon 12 Aug 13 @ 8:10 am
Icebaerchen wrote :
Was mir jetzt sehr gut noch gefallen würde wäre:
wenn die Virtuelle Turntableanzeige im inneren des Kreises die Information über
- die noch zu spielende Zeit
- die BPM Zahl
- den +/- Pitch %
beinhalten würde. Generell könnten die virtuellen Plattenteller auch größer sein.
Was mir jetzt sehr gut noch gefallen würde wäre:
wenn die Virtuelle Turntableanzeige im inneren des Kreises die Information über
- die noch zu spielende Zeit
- die BPM Zahl
- den +/- Pitch %
beinhalten würde. Generell könnten die virtuellen Plattenteller auch größer sein.
Wiederspricht sich ja gegenseitig
Mhhh,was denn Nun?
Mit Plattenteller und innerer Anzeige oder ohne Plattenteller?
Mensajes Mon 12 Aug 13 @ 8:26 am
du beziehst dich auf die Posts vom Threadersteller, inzwischen gibt es aber neue Posts von dj-mic auf dessen Frage ich geposted habe ...that´s all...;-)
Mensajes Mon 12 Aug 13 @ 8:34 am
hallo RobRoy!
Ist mir gerade auch erst aufgefallen,als ich es nochmals durchgelesn habe,trotzdem danke für die Info /Hinweis. ;)
mfg,Dirk
Ist mir gerade auch erst aufgefallen,als ich es nochmals durchgelesn habe,trotzdem danke für die Info /Hinweis. ;)
mfg,Dirk
Mensajes Mon 12 Aug 13 @ 8:48 am
Kein Thema...;-)
Mensajes Mon 12 Aug 13 @ 9:01 am
@ RobRoy
Vielen Dank für deine Suche und den Tipps.
Bisher für mich der mit Abstand beste Skin bleibt Condensed HightRes
Nah dran in der Tat , Live Remix. alle anderen kommen nicht in Frage .
Ist nur meine persönliche Meinung...
Vielen Dank für deine Suche und den Tipps.
Bisher für mich der mit Abstand beste Skin bleibt Condensed HightRes
Nah dran in der Tat , Live Remix. alle anderen kommen nicht in Frage .
Ist nur meine persönliche Meinung...
Mensajes Mon 12 Aug 13 @ 5:01 pm
Hallo Community,
habe mir mal ein paar Gedanken gemacht zum Originalskin und was man daran vielleicht verbessern könnte. Ist aber nur meine Meinung.
1. Ein Icon im virtuellen Turntablebereich das darüber informiert, ob der Slip Mode an oder aus ist. Denke mal, es wird noch User geben, die vielleicht keine extra scratch Taste am Controller haben (Hercules DJControl mp3e) oder auch älter und genau da wäre es ne feine Sache. Kurzer Blick auf den Bildschirm und schon weiß man ob der slip Mode aktiv ist oder nicht.
Wäre natürlich auch toll, wenn es die Möglichkeit gäbe, den Skin umzuprogrammieren, dass es in etwa die gleiche Funktion hätte wie bei den Pioneer CDJ Modellen: Beispiel: Slip ist an, im virtuellen Turntable würde dann zum Beispiel ein roter oder schwarzer, durchsichtiger Nadelpositionsanzeiger sich drehen, so lange der Slip Mode aktiv ist und in der Gesamtwaveformanzeige sollte die Fortschrittanzeige auch sich weiter bewegen und nicht, wie jetzt, erst wenn man das Jogwheel wieder los lässt.
2. Die Level Meter Anzeige
Aktuell ist es im Originalskin ja so, dass man zwischen den 3 Modi: Levelmeter, Videoanzeige oder Scratchdisplay jeweils umschalten muss. Das ist sehr ärgerlich gerade dann, wenn der Controller über keinen eigenen Level Meter verfügt. So muss man aktuell immer zwischen Softwareseitigem Levelmeter und Scratchdisplay umschalten.
Auch hier wäre es schön, wenn neben dem jeweiligen Deck die Deck-Gainanzeige, also softwareseitiger Levelmeter zu finden wären so wie in Serato DJ.
Dies würde sicher den Workflow verbessern. Ich persönlich fände Dies schon sehr wichtig. Ist aber, wie gesagt, nur meine Meinung zu sinnvollen Verbesserungen.
Was denkt Ihr darüber.
Laufen Controller mit Needlepositionsdisplay (Lauflicht um's oder im Jogwheel) denn jetzt ruckelfrei?
Wenn nicht ruckelfrei: Was ist denn der Grund für das Ruckeln?
Wäre schön mal Eure Meinungen und Erfahrungen zu hören.
Gruß
Martin
habe mir mal ein paar Gedanken gemacht zum Originalskin und was man daran vielleicht verbessern könnte. Ist aber nur meine Meinung.
1. Ein Icon im virtuellen Turntablebereich das darüber informiert, ob der Slip Mode an oder aus ist. Denke mal, es wird noch User geben, die vielleicht keine extra scratch Taste am Controller haben (Hercules DJControl mp3e) oder auch älter und genau da wäre es ne feine Sache. Kurzer Blick auf den Bildschirm und schon weiß man ob der slip Mode aktiv ist oder nicht.
Wäre natürlich auch toll, wenn es die Möglichkeit gäbe, den Skin umzuprogrammieren, dass es in etwa die gleiche Funktion hätte wie bei den Pioneer CDJ Modellen: Beispiel: Slip ist an, im virtuellen Turntable würde dann zum Beispiel ein roter oder schwarzer, durchsichtiger Nadelpositionsanzeiger sich drehen, so lange der Slip Mode aktiv ist und in der Gesamtwaveformanzeige sollte die Fortschrittanzeige auch sich weiter bewegen und nicht, wie jetzt, erst wenn man das Jogwheel wieder los lässt.
2. Die Level Meter Anzeige
Aktuell ist es im Originalskin ja so, dass man zwischen den 3 Modi: Levelmeter, Videoanzeige oder Scratchdisplay jeweils umschalten muss. Das ist sehr ärgerlich gerade dann, wenn der Controller über keinen eigenen Level Meter verfügt. So muss man aktuell immer zwischen Softwareseitigem Levelmeter und Scratchdisplay umschalten.
Auch hier wäre es schön, wenn neben dem jeweiligen Deck die Deck-Gainanzeige, also softwareseitiger Levelmeter zu finden wären so wie in Serato DJ.
Dies würde sicher den Workflow verbessern. Ich persönlich fände Dies schon sehr wichtig. Ist aber, wie gesagt, nur meine Meinung zu sinnvollen Verbesserungen.
Was denkt Ihr darüber.
Laufen Controller mit Needlepositionsdisplay (Lauflicht um's oder im Jogwheel) denn jetzt ruckelfrei?
Wenn nicht ruckelfrei: Was ist denn der Grund für das Ruckeln?
Wäre schön mal Eure Meinungen und Erfahrungen zu hören.
Gruß
Martin
Mensajes Sun 15 Sep 13 @ 5:53 am
Hierher bitte posten, da die Entwickler in Amiland das sonst nicht mitlesen....
http://www.virtualdj.com/forums/18/Wishes_and_new_features.html
http://www.virtualdj.com/forums/18/Wishes_and_new_features.html
Mensajes Sun 15 Sep 13 @ 6:19 am
RobRoy wrote :
Hierher bitte posten, da die Entwickler in Amiland das sonst nicht mitlesen....
http://www.virtualdj.com/forums/18/Wishes_and_new_features.html
http://www.virtualdj.com/forums/18/Wishes_and_new_features.html
Jep, aber dort müsst ihr eure Wünsche in englisher Sprache schreiben :0)
Gruss Mike
Mensajes Sun 15 Sep 13 @ 6:28 am