Hallo Forum,
ich habe nach langem jetzt die VMS auf Post-EQ umgestellt, sodass im Programm gemischt wird und nicht vom Analog-Mischer.
Hintergrund bzw. mein Ziel ist es, dass ich direkt im Programm aufnehmen kann und nicht über Chich-Klinke-LineIn aufnehmen muss.
Soweit funzt alles wie es soll, alle Fader, EQ, etc. sind NICHT mehr als fake gemappt.
Die Cue-Tasten (PFL) machen allerdings komisch. Ich habe nur ein Signal auf den Kopfhörern, wenn der gewünschte Kanal offen ist.
Beispiel: Deck 1 läuft, ich will in Deck 2 vorhören. Ist jetzt der Deck-Fader 2 ganz unten u/o der Crossfader ganz links, höre ich auf dem PFL nichts. Erst wenn ich Deck 2 öffne, also das Signal auch auf Master geht, habe ich ein Signal auf den Kopfhörern. (Hoffe das war verständlich)
Das Mapping für die CUE-Knöpfe ist unverändert (z.B. CH2_CUE = deck 1 pfl & deck 1 select), da dies meiner Meinung nach unabhängig von Pre- oder Post-EQ-Modus ist(?). Im Pre-EQ Modus lief es so genau wie es sollte.
Hat jemand eine Idee, was ich versuchen könnte?
Vielen Dank schonmal für alle Antworten.
Grüße
ich habe nach langem jetzt die VMS auf Post-EQ umgestellt, sodass im Programm gemischt wird und nicht vom Analog-Mischer.
Hintergrund bzw. mein Ziel ist es, dass ich direkt im Programm aufnehmen kann und nicht über Chich-Klinke-LineIn aufnehmen muss.
Soweit funzt alles wie es soll, alle Fader, EQ, etc. sind NICHT mehr als fake gemappt.
Die Cue-Tasten (PFL) machen allerdings komisch. Ich habe nur ein Signal auf den Kopfhörern, wenn der gewünschte Kanal offen ist.
Beispiel: Deck 1 läuft, ich will in Deck 2 vorhören. Ist jetzt der Deck-Fader 2 ganz unten u/o der Crossfader ganz links, höre ich auf dem PFL nichts. Erst wenn ich Deck 2 öffne, also das Signal auch auf Master geht, habe ich ein Signal auf den Kopfhörern. (Hoffe das war verständlich)
Das Mapping für die CUE-Knöpfe ist unverändert (z.B. CH2_CUE = deck 1 pfl & deck 1 select), da dies meiner Meinung nach unabhängig von Pre- oder Post-EQ-Modus ist(?). Im Pre-EQ Modus lief es so genau wie es sollte.
Hat jemand eine Idee, was ich versuchen könnte?
Vielen Dank schonmal für alle Antworten.
Grüße
Mensajes Sun 11 Aug 13 @ 8:14 am
Ist der fakebefehl für den cf auch draussen?
Cf in vdj unter config optionen aktiviert ?
Cf in vdj unter config optionen aktiviert ?
Mensajes Sun 11 Aug 13 @ 9:05 am
Ja, Crossfader ist NICHT als fake gemappt und in den Optionen ist er aktiviert.
EDIT: Mir ist aufgefallen, dass wenn ich den CF in den Optionen deaktiviere, dass dann der PFL (halb) funzt. Jedoch - logischerweise - nimmt er dann die CF-Bewegung nicht mit auf, d.h. es sind immer beide Kanäle offen.
Hilft das bei der Fehlersuche weiter?
EDIT: Mir ist aufgefallen, dass wenn ich den CF in den Optionen deaktiviere, dass dann der PFL (halb) funzt. Jedoch - logischerweise - nimmt er dann die CF-Bewegung nicht mit auf, d.h. es sind immer beide Kanäle offen.
Hilft das bei der Fehlersuche weiter?
Mensajes Sun 11 Aug 13 @ 9:58 am
was verstehst du genau unter "halb funzt"
wie stehen deine assing regler vorne an der vms
wie stehen deine assing regler vorne an der vms
Mensajes Sun 11 Aug 13 @ 10:52 am
Damit meine ich folgendes:
Wenn der Cue-Knopf auf dem gewünschten Kanal aktiviert ist, dann kann ich reinhören auch wenn der Crossfader nur auf dem anderen Kanal steht. Jedoch muss dazu der Volume-Fader für den Vorhör-Kanal offen sein (also nicht ganz unten).
Damit könnte man ja leben. Allerdings ist halt mies, dass er wie gesagt beim Aufnehmen die CF-Stellung nicht mehr berücksichtigt, da dieser ja in den Optionen deaktiviert ist.
Welches Assign meinst Du genau? Die Kanäle sind alle auf USB, 8 Kanäle, CF auf Kanal 2+3 (=Deck 1+2 im VDJ). Bei diesen Versuchen steht der Regler Cue-Mix auf 100% Cue, sodass ich also nur PFL auf den Kopfhörern höre und nicht Master. ... Falls Du etwas anderes meintest, frag bitte nochmal.
Danke & Grüße
Wenn der Cue-Knopf auf dem gewünschten Kanal aktiviert ist, dann kann ich reinhören auch wenn der Crossfader nur auf dem anderen Kanal steht. Jedoch muss dazu der Volume-Fader für den Vorhör-Kanal offen sein (also nicht ganz unten).
Damit könnte man ja leben. Allerdings ist halt mies, dass er wie gesagt beim Aufnehmen die CF-Stellung nicht mehr berücksichtigt, da dieser ja in den Optionen deaktiviert ist.
Welches Assign meinst Du genau? Die Kanäle sind alle auf USB, 8 Kanäle, CF auf Kanal 2+3 (=Deck 1+2 im VDJ). Bei diesen Versuchen steht der Regler Cue-Mix auf 100% Cue, sodass ich also nur PFL auf den Kopfhörern höre und nicht Master. ... Falls Du etwas anderes meintest, frag bitte nochmal.
Danke & Grüße
Mensajes Sun 11 Aug 13 @ 11:38 am
wie sind deine volumen fader gemappt..?
Und was passiert wenn du cf assign auf off stellst...?
Und was passiert wenn du cf assign auf off stellst...?
Mensajes Sun 11 Aug 13 @ 12:02 pm
Die Volume-Fader sind z.B. so gemappt: CH2_VOL = deck 1 level
Wenn ich das Assign vom Crossfader an der VMS auf Off stelle, macht der CF garnix mehr, egal ob er in den VDJ-Optionen aktiviert oder deaktiviert ist (??)
Wenn ich das Assign vom Crossfader an der VMS auf Off stelle, macht der CF garnix mehr, egal ob er in den VDJ-Optionen aktiviert oder deaktiviert ist (??)
Mensajes Sun 11 Aug 13 @ 12:37 pm
steht in deinem Asio Panel in Windows / Startmenue eine 1 vor dem VMS Device...?
Mensajes Sun 11 Aug 13 @ 1:56 pm
Ja, die Nummer beginnt mit einer 1...
Mensajes Sun 11 Aug 13 @ 1:59 pm
und der cf ist als cf & videocf gemappd..?
Mensajes Sun 11 Aug 13 @ 2:01 pm
Nein, da ich mit Video im VDJ garnix mache hab ich nur: CROSSFADER = crossfader
Mensajes Sun 11 Aug 13 @ 2:01 pm
ich bezweifle mal dass das was bringt, aber schreib vorsichtshalber mal den original mapping befehl wieder rein:
crossfader & video_crossfader
crossfader & video_crossfader
Mensajes Sun 11 Aug 13 @ 2:05 pm
leider bringt es wie erwartet, garnix.
Was mich nun wirklich wundert, ist dass der CF vom VDJ nichts macht auch wenn er aktiviert ist, wenn der CF an der VMS nicht zugewiesen ist?
Was mich nun wirklich wundert, ist dass der CF vom VDJ nichts macht auch wenn er aktiviert ist, wenn der CF an der VMS nicht zugewiesen ist?
Mensajes Sun 11 Aug 13 @ 2:12 pm
kann gut sein. die vms arbeitet im mixerbereich ja analog. wenn für den cf nix zugwiesen ist, ist das gut möglich...
geh mal ins mapping auf den action learn button und prüfe ob der cf überhaupt ein midi signal an vdj sendet
geh mal ins mapping auf den action learn button und prüfe ob der cf überhaupt ein midi signal an vdj sendet
Mensajes Sun 11 Aug 13 @ 2:22 pm
Ja, CF sendet ein MIDI-Signal.
Irgendwie ist mir das zu hoch, ich finde das unlogisch.
Der Post-EQ Modus unterbindet doch den Analogmixer, so hatte ich das verstanden. Also, von der Logik her, wie ich dachte, unterbinde ich den Analogmixer und lasse das Programm selbst mischt, gesteuert rein durch die MIDI-Befehle von der VMS, soweit die Theorie.
Allerdings scheint es so, als ob der VDJ den PFL nicht aktiviert, bzw. das PFL-Signal nicht korrekt an die VMS gibt.
Hast Du vllt noch irgendeine Idee, was ich versuchen könnte?
Vielen Dank!
Irgendwie ist mir das zu hoch, ich finde das unlogisch.
Der Post-EQ Modus unterbindet doch den Analogmixer, so hatte ich das verstanden. Also, von der Logik her, wie ich dachte, unterbinde ich den Analogmixer und lasse das Programm selbst mischt, gesteuert rein durch die MIDI-Befehle von der VMS, soweit die Theorie.
Allerdings scheint es so, als ob der VDJ den PFL nicht aktiviert, bzw. das PFL-Signal nicht korrekt an die VMS gibt.
Hast Du vllt noch irgendeine Idee, was ich versuchen könnte?
Vielen Dank!
Mensajes Sun 11 Aug 13 @ 2:34 pm
schon ne weile her, dass ich ne vms umgepolt hatte....*nachdenk*
Mensajes Sun 11 Aug 13 @ 2:42 pm
Falls Dir - oder jemand anders - noch was einfällt, einfach posten. Ich experimentiere auch mal noch etwas.
Vielen Dank auf jeden Fall bis dahin für die Lösungsansätze & noch einen schönen Sontagabend.
Grüße
Vielen Dank auf jeden Fall bis dahin für die Lösungsansätze & noch einen schönen Sontagabend.
Grüße
Mensajes Sun 11 Aug 13 @ 2:54 pm
also so wie das aussieht geht der cf entweder als video cf oder als analoger cf. als midi cf im post eq gibt es genau die probs, auf die du gestosssen bist....und ich fürchte keine lösung dafür...
Mensajes Sun 11 Aug 13 @ 3:34 pm
Ok, danke für den Hinweis. Allerdings ist der CF ja nicht mein Hauptproblem, sondern der PFL. Selbst bei deaktiviertem CF macht der PFL ja nicht ganz was er soll, da der Vorhörkanal offen (auf Master) sein muss.
hast du noch eine Idee, woran das mit dem PFL liegen kann? Im Post-EQ müsste ja der VDJ die PFL-Trennung vornehmen, was er scheinbar nicht tut?
Vielen Dank & Grüße
hast du noch eine Idee, woran das mit dem PFL liegen kann? Im Post-EQ müsste ja der VDJ die PFL-Trennung vornehmen, was er scheinbar nicht tut?
Vielen Dank & Grüße
Mensajes Mon 12 Aug 13 @ 7:13 am
das eine hängt mit dem anderen teilweise zusammen...wenn der cf nicht sauber arbeitet, kann die vorhörfunktion nur bedingt arbeiten, da der cf anscheinend weiterhin analog arbeitet und vdj nicht mitbekommt, wo der cf genau steht und somit das vorhören behindert. beim mixen ist das kein prob da man die vol fader unten lassen kann. beim aufnehmen ist das aber sehr wohl problematisch da es dann das vorhördeck mit aufnimmt. versuch das im pre eq mode über record loopback zu machen. wenn du das so nicht möchtest, wäre das reloop mixtape noch ne alternative...
Mensajes Mon 12 Aug 13 @ 7:47 am