Hallo Leute,
mir ist in vielen Beiträgen aufgefallen, das einige sogenannte Notfallgeräte (CD-Player, SD-Karten Player, iPads, usw.) im Equipment verbaut haben oder zumindestens greifbar (im Auto) haben.
Was mich mal interessieren würde ist: Habt Ihr das Notfallgerät schon einmal gebraucht, weil das "Normalgerät" ausgefallen ist?
Ich frage deshalb, weil das bei mir, mit Ausnahme einer Box, noch nie vorgekommen ist.
Was genau ist kaputt gegangen und wie schnell war die Musik wieder am laufen?
Wie habt Ihr Euch beim Publikum aus der Affäre gezogen?
Ich denke mal hier könnten so einige Anekdoten ans Tageslicht kommen.
Gruß,
Ingo
mir ist in vielen Beiträgen aufgefallen, das einige sogenannte Notfallgeräte (CD-Player, SD-Karten Player, iPads, usw.) im Equipment verbaut haben oder zumindestens greifbar (im Auto) haben.
Was mich mal interessieren würde ist: Habt Ihr das Notfallgerät schon einmal gebraucht, weil das "Normalgerät" ausgefallen ist?
Ich frage deshalb, weil das bei mir, mit Ausnahme einer Box, noch nie vorgekommen ist.
Was genau ist kaputt gegangen und wie schnell war die Musik wieder am laufen?
Wie habt Ihr Euch beim Publikum aus der Affäre gezogen?
Ich denke mal hier könnten so einige Anekdoten ans Tageslicht kommen.
Gruß,
Ingo
Mensajes Fri 27 Sep 13 @ 2:12 am
Da die VMS 4.1 einen analogen Mixer besitzt, hab ich als Backup immer 2 Numark CDJ´s dabei die an den 2 von 4 analogen Eingängen angeschlossen sind, falls mir der Rechner, die Software oder beides abschmiert. Darüber hinaus hab ich ne physikalische Trennung ( zwecks Viren o.ä.) zu meinem System falls ich auf einer Hochzeit Titel von einem USB Stick oder einer CD spielen muss, da die CDJ´s beides lesen. Wenn es ganz sicher sein muss liegt noch ne zweite VMS 4.1 im Auto. Gebraucht hab ich das aber glücklicherweise noch nie...;-) ´*aufholzklopf*
greetz
rob
greetz
rob
Mensajes Fri 27 Sep 13 @ 3:04 am
Also Notfallequipment habe ich immer dabei,man weiss ja nie was so passiert,lieber vorbeugen als Nachsehen haben.
Ich sichere mich so gut es geht vor Ausfall ab,nichts ist schlimmer als die Party,Fete,Feier ohne Musik.
Mein Hauptequipment was ich nutze ist:
""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""
Eso Pro Mixer mit VDJ 7.4 Pro Basic +Reloop Play Soundkarte,
manchmal auch in Kombi mit AA VMS2 mit VDJ 7.4 LE
Denon DN 1800 F Doppel CD Player
Denon M 2000 R pitchbarer Minidisc (oft nur als Playback/oder auch als Notfall dabei)
Shure SM 58 / Merry Dv 1000 Mikrofone
Shure SRH 750 DJ Kopfhörer
Sirius SC 223 Aktive Frequenzweiche
2x Endstufen=
IMG STA 1400 (Tops)
Studiomaster 1200 D Mono /Summe gebrückt (Subs)
Nur bei Oldiepartys dabei:
""""""""""""""""""""""""""""
2x Dual Cs 491 Plattenspieler + Vinyl
Als Tonträger nutze ich hauptsächlich:
""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""
CD/MD
MP3
============================================================
Zu meinem Notfallequipment (was ich immer dabei habe) gehört.
========================
Nokia 5800 Musikhandy per Klinke/Chinchkabel am Mixer oder über USB am Rechner angeschlossen
sowie ein Reservemixer Eso Hip MK2 ,
3xTerratec USb Soundkarten sowie haufenweise verschieden Kabel,Stecker,etc.
Sony MDR 150 Dj Kopfhörer
Shure 515 SA mikrofon
============================================================
bisher ist mir nur einmal ein Behringer DX 1000 Pro Mixer im Jahr 2009 auf einer Veranstaltung ausgefallen,
erst ein Fader von einem 1xLinekanal
dann der Masterkanal-Fader für das rechte Signal,konnte es schnell durch den Eso Hip mk II ersetzen.
Desweiteren eine mal Behringer Frequenzweiche mitten im Betrieb
Habe beides ausgemustert
Behringer Equipment setze ich nie mehr ein,kaufe mir auch gar kein Low Budget Equipment mehr,
dann lieber gut gebrauchtes Markenequipment,und die Preise sind auch sehr gut und günstig dabei.
Mit meinen ganzen Eso Mixern
1x Eso Pro
2x Eso Plug,
1x Eso Hip mkII
1x Eso Shape mit Vinyl Touch Interface
bin ich sehr zufrieden,nie was dran gewesen.genauso verhält es sich mit dem Denon Zuspielerequipment
Das LEM DM 82 bin ich noch am restaurieren,ist aber auch ein sehr guter Discothekenmixer
Eventuell folgt noch irgentwann mal ein Dynacord M1,Rodec MX 180 oder ein Hi-Level PM 5000 oder 6000,
obwohl mich der PM 5000 mehr intressiert,da Rotaryfader
Seit 2010 nicht einen einzigen Ausfall mehr beim auflegen gehabt
Ich sichere mich so gut es geht vor Ausfall ab,nichts ist schlimmer als die Party,Fete,Feier ohne Musik.
Mein Hauptequipment was ich nutze ist:
""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""
Eso Pro Mixer mit VDJ 7.4 Pro Basic +Reloop Play Soundkarte,
manchmal auch in Kombi mit AA VMS2 mit VDJ 7.4 LE
Denon DN 1800 F Doppel CD Player
Denon M 2000 R pitchbarer Minidisc (oft nur als Playback/oder auch als Notfall dabei)
Shure SM 58 / Merry Dv 1000 Mikrofone
Shure SRH 750 DJ Kopfhörer
Sirius SC 223 Aktive Frequenzweiche
2x Endstufen=
IMG STA 1400 (Tops)
Studiomaster 1200 D Mono /Summe gebrückt (Subs)
Nur bei Oldiepartys dabei:
""""""""""""""""""""""""""""
2x Dual Cs 491 Plattenspieler + Vinyl
Als Tonträger nutze ich hauptsächlich:
""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""
CD/MD
MP3
============================================================
Zu meinem Notfallequipment (was ich immer dabei habe) gehört.
========================
Nokia 5800 Musikhandy per Klinke/Chinchkabel am Mixer oder über USB am Rechner angeschlossen
sowie ein Reservemixer Eso Hip MK2 ,
3xTerratec USb Soundkarten sowie haufenweise verschieden Kabel,Stecker,etc.
Sony MDR 150 Dj Kopfhörer
Shure 515 SA mikrofon
============================================================
bisher ist mir nur einmal ein Behringer DX 1000 Pro Mixer im Jahr 2009 auf einer Veranstaltung ausgefallen,
erst ein Fader von einem 1xLinekanal
dann der Masterkanal-Fader für das rechte Signal,konnte es schnell durch den Eso Hip mk II ersetzen.
Desweiteren eine mal Behringer Frequenzweiche mitten im Betrieb
Habe beides ausgemustert
Behringer Equipment setze ich nie mehr ein,kaufe mir auch gar kein Low Budget Equipment mehr,
dann lieber gut gebrauchtes Markenequipment,und die Preise sind auch sehr gut und günstig dabei.
Mit meinen ganzen Eso Mixern
1x Eso Pro
2x Eso Plug,
1x Eso Hip mkII
1x Eso Shape mit Vinyl Touch Interface
bin ich sehr zufrieden,nie was dran gewesen.genauso verhält es sich mit dem Denon Zuspielerequipment
Das LEM DM 82 bin ich noch am restaurieren,ist aber auch ein sehr guter Discothekenmixer
Eventuell folgt noch irgentwann mal ein Dynacord M1,Rodec MX 180 oder ein Hi-Level PM 5000 oder 6000,
obwohl mich der PM 5000 mehr intressiert,da Rotaryfader
Seit 2010 nicht einen einzigen Ausfall mehr beim auflegen gehabt
Mensajes Fri 27 Sep 13 @ 5:01 am
Ich hatte früher immer mein WalkmanHandy, heute meinen iPod touch per Klinke am Pult hängen. Da sind verschiedene Notfall-bestof-playliststen drauf. Meist hab ich die Disco liste vorausgewählt. Dann bin ih nur zwei Klicks von einer tanzbaren Nummer entfernt.
Vor allem früher bei den alten VDJ Versionen hab ich das Backup regelmäßig gebraucht. Nach ein bis zwei songs hab ich meine kiste aber wieder am laufen gehabt. Zum Glück läuft meine Kiste seit der 7er wieder richtig stabil (so wie früher bei der 2er und 3er Version).
Zu den Ausfällen:
Einmal ist mir Rechner komplett ausgestiegen. Hab damals mehrere Neustarts gebraucht, bis die Kiste wieder lief. Zum Glück hatte ich damals meinen alten Laptop noch im Case liegen, so dass ich kurzfristig darauf umgestiegen bin.
Einmal ist mir beim Aufbau am Vortag aufgefallen, dass bei meiner 4-acoustic Endstufe ständig die Sicherung angesprungen ist. Zum Glück hatte ich nicht wie üblich am Veranstaltungstag aufgebaut, so dass ich noch einen Ersatz organisieren konnte. Mittlerweile nutze ich aktive Lautsprecher. Der Ausfall einer Endstufe bedeutet so nicht mehr den Abbruch der VA. Das war auch unter anderem ein grund, warum ich nicht ein satelittensystem gekauft habe, wo die endstufe für das komplette System im Sub ist. Selbst wenn es ganz hart kommt, kann ich immernoch den iPod direkt an einen Lautsprecher anschließen. Dann gibt es zwar keine perfekten Übergänge, aber besser als garnichts.
DJ Toni
Vor allem früher bei den alten VDJ Versionen hab ich das Backup regelmäßig gebraucht. Nach ein bis zwei songs hab ich meine kiste aber wieder am laufen gehabt. Zum Glück läuft meine Kiste seit der 7er wieder richtig stabil (so wie früher bei der 2er und 3er Version).
Zu den Ausfällen:
Einmal ist mir Rechner komplett ausgestiegen. Hab damals mehrere Neustarts gebraucht, bis die Kiste wieder lief. Zum Glück hatte ich damals meinen alten Laptop noch im Case liegen, so dass ich kurzfristig darauf umgestiegen bin.
Einmal ist mir beim Aufbau am Vortag aufgefallen, dass bei meiner 4-acoustic Endstufe ständig die Sicherung angesprungen ist. Zum Glück hatte ich nicht wie üblich am Veranstaltungstag aufgebaut, so dass ich noch einen Ersatz organisieren konnte. Mittlerweile nutze ich aktive Lautsprecher. Der Ausfall einer Endstufe bedeutet so nicht mehr den Abbruch der VA. Das war auch unter anderem ein grund, warum ich nicht ein satelittensystem gekauft habe, wo die endstufe für das komplette System im Sub ist. Selbst wenn es ganz hart kommt, kann ich immernoch den iPod direkt an einen Lautsprecher anschließen. Dann gibt es zwar keine perfekten Übergänge, aber besser als garnichts.
DJ Toni
Mensajes Fri 27 Sep 13 @ 4:28 pm
Hmmpf...ich hab auch immer Reserve dabei...aber noch nie gebraucht.
Da ich 2 Single Deck-Controller/CD-Player nutze, kann ich ja 1. einfach mit CD's weitermachen oder 2. einfach mit einem Controller 2 Decks steuern.
Wenn das Mischpult mal hakt, dann hab ich noch ein 19"-Pult + DVD/MP3-Player, das in einem AV-Rack verbaut ist, gut nicht so komfortabel aber sollte reichen.Mikros und Kopfhörer sind auch doppelt da.
Ein 2. Notebook steht auch zur Verfügung, wobei ich das Licht dann auf Sound 2 Light umstellen muss, weil's der Lichtrechner ist :D
Wenn jetzt ein großer Schaden entstehen sollte, dann muss meine Freundin von zuhause nachliefern ;)
Da ich 2 Single Deck-Controller/CD-Player nutze, kann ich ja 1. einfach mit CD's weitermachen oder 2. einfach mit einem Controller 2 Decks steuern.
Wenn das Mischpult mal hakt, dann hab ich noch ein 19"-Pult + DVD/MP3-Player, das in einem AV-Rack verbaut ist, gut nicht so komfortabel aber sollte reichen.Mikros und Kopfhörer sind auch doppelt da.
Ein 2. Notebook steht auch zur Verfügung, wobei ich das Licht dann auf Sound 2 Light umstellen muss, weil's der Lichtrechner ist :D
Wenn jetzt ein großer Schaden entstehen sollte, dann muss meine Freundin von zuhause nachliefern ;)
Mensajes Sat 28 Sep 13 @ 12:47 am
Werde voraussichtlich am Mittwoch zum ersten Mal mit eigenem Equipement auflegen, werde dann auch ganz einfach mein Handy an den 4. Kanal der DDJ-SX hängen für den Notfall. Bisher hatte ich aber noch nie Probleme mit VDJ, was auch hoffentlich so bleiben wird.
Mensajes Sun 29 Sep 13 @ 2:58 pm
Standart mäßig habe ich immer folgendes dabei:
Macbook Pro, AA VMS2, die ich an eine Acoustic Line TS mini + Sub anschliesse.
Als Backup für den Mac, bzw der AA VMS2, habe ich die Vestax Spin 2, mit der mich über "DJay" die komplette Musik ansteuere, die ich auf dem Iphone 5 (64GB) habe.
Sollte die TS Mini ausfallen, habe ich immer noch eine Monitor Box QSC K 10, was natürlich kein kompletten Ersatz darstellt, aber immer noch besser als nix!Hinzu kommet noch ein Ipod mit kompletter 16 GB ausgewählter Musik.
Abgesehen davon dass ich die Vestax Spin 2 zusammen mit dem Iphone auf private WG-Parties benutzt habe, musste ich während kommerziellen diese nie anschliessen. Das einzige was ich bislang gemacht habe ist, dass ich mein Handy über den analogen Chinch Eingang der VMS2 angeschlossen habe, als mir VDJ abgeschmiert ist. (Was mir bisher übrigens bisher 2 mal in 3 Jahren passiert ist, als ich in der Suchleiste einen Liednamen eigentippt habe und plötzlich, warum auch immer, die Software nicht mehr reagierte?
Macbook Pro, AA VMS2, die ich an eine Acoustic Line TS mini + Sub anschliesse.
Als Backup für den Mac, bzw der AA VMS2, habe ich die Vestax Spin 2, mit der mich über "DJay" die komplette Musik ansteuere, die ich auf dem Iphone 5 (64GB) habe.
Sollte die TS Mini ausfallen, habe ich immer noch eine Monitor Box QSC K 10, was natürlich kein kompletten Ersatz darstellt, aber immer noch besser als nix!Hinzu kommet noch ein Ipod mit kompletter 16 GB ausgewählter Musik.
Abgesehen davon dass ich die Vestax Spin 2 zusammen mit dem Iphone auf private WG-Parties benutzt habe, musste ich während kommerziellen diese nie anschliessen. Das einzige was ich bislang gemacht habe ist, dass ich mein Handy über den analogen Chinch Eingang der VMS2 angeschlossen habe, als mir VDJ abgeschmiert ist. (Was mir bisher übrigens bisher 2 mal in 3 Jahren passiert ist, als ich in der Suchleiste einen Liednamen eigentippt habe und plötzlich, warum auch immer, die Software nicht mehr reagierte?
Mensajes Sun 29 Sep 13 @ 4:19 pm
Bei meiner PA habe ich sämtliche Komponenten doppelt, oder so, dass ich mir etwas bauen kann, egal welches Gerät ausfällt.
Da ich bei Hochzeiten oft auch Brautstehlen/Weinstube mache, brauche ich eh einen 2 PA im Anhänger.
Was ich in den letzten 25 Jahren mal brauchte:
Einmal ein Dynacord Powermate 1000 defekt - rechter Amping Kanal ging nicht. (2ten aus dem Anhänger rein geholt und weiter gings)
Bei einem Spiel wurde mir von einem Gast bei einem Subwoofer das Lautsprechergitter samt Lautsprecher eingetreten..(habe 4 Subs im Anhänger, war also kein Problem)
Ein Funkmikro ist vor einem Jahr mal runter gefallen und war daraufhin defekt.
Vor 6 Monaten hat mich ein Kabel fast zum Schwitzen gebracht, welches einen Wackler hatte (tauschte das halbe Rack durch, bis ich wusste welches es war)
Der DJ Laptop stand gottseidank noch nie. Habe aber dafür auch einen adäquaten Ersatz. Ebenfalls natürlich auch 2ten Controller, also wie schon beschrieben alles was kaputt gehen kann. Auch die Audio 2 DJ.
Meine persönliche Meinung:
Dass ein Gigg wegen einem technischen Problem ausfällt oder zweitklassig wird, darf nicht sein.
Lg Stefan
Da ich bei Hochzeiten oft auch Brautstehlen/Weinstube mache, brauche ich eh einen 2 PA im Anhänger.
Was ich in den letzten 25 Jahren mal brauchte:
Einmal ein Dynacord Powermate 1000 defekt - rechter Amping Kanal ging nicht. (2ten aus dem Anhänger rein geholt und weiter gings)
Bei einem Spiel wurde mir von einem Gast bei einem Subwoofer das Lautsprechergitter samt Lautsprecher eingetreten..(habe 4 Subs im Anhänger, war also kein Problem)
Ein Funkmikro ist vor einem Jahr mal runter gefallen und war daraufhin defekt.
Vor 6 Monaten hat mich ein Kabel fast zum Schwitzen gebracht, welches einen Wackler hatte (tauschte das halbe Rack durch, bis ich wusste welches es war)
Der DJ Laptop stand gottseidank noch nie. Habe aber dafür auch einen adäquaten Ersatz. Ebenfalls natürlich auch 2ten Controller, also wie schon beschrieben alles was kaputt gehen kann. Auch die Audio 2 DJ.
Meine persönliche Meinung:
Dass ein Gigg wegen einem technischen Problem ausfällt oder zweitklassig wird, darf nicht sein.
Lg Stefan
Mensajes Fri 04 Oct 13 @ 1:57 pm
Naja...bis zu einem gewissen Grad ist das ja ok, aber irgendwann ist auch mal genug. Die Bahn schickt auch keinen 2. Zug, nur weil der erste 3 Stunden später kommt.
Ich kann ja nicht "alles" doppelt mitbringen. Man sollte schon weiter in der Lage sein, wie Stefan sagt, einigermaßen akzeptabel Musik auflegen zu können und Licht zu bieten aber jedes depperte Teil in 2. Ausführung vor Ort zu haben halte ich für unökonomisch. Wenn ich für größere VA's was anmiete, dann order ich die Anlage ja auch nicht doppelt als potentielle Reserve.
Bei mir als Reserve mit an Board:
2x Single CD Player
1x DVD / USB Player
1x iPad (incl. DJay2 und Traktor)
1x iPhone
1x 19" Mixer
Klimbim, wie Kopfhörer, Mic etc.
einige LED-Lichter/Effekte
@home stünde noch einmal die gleiche PA + 2 aktive Fullrange zur Verfügung
Ich kann ja nicht "alles" doppelt mitbringen. Man sollte schon weiter in der Lage sein, wie Stefan sagt, einigermaßen akzeptabel Musik auflegen zu können und Licht zu bieten aber jedes depperte Teil in 2. Ausführung vor Ort zu haben halte ich für unökonomisch. Wenn ich für größere VA's was anmiete, dann order ich die Anlage ja auch nicht doppelt als potentielle Reserve.
Bei mir als Reserve mit an Board:
2x Single CD Player
1x DVD / USB Player
1x iPad (incl. DJay2 und Traktor)
1x iPhone
1x 19" Mixer
Klimbim, wie Kopfhörer, Mic etc.
einige LED-Lichter/Effekte
@home stünde noch einmal die gleiche PA + 2 aktive Fullrange zur Verfügung
Mensajes Fri 04 Oct 13 @ 3:53 pm
Pinchadiscos_DJ wrote :
Naja...bis zu einem gewissen Grad ist das ja ok, aber irgendwann ist auch mal genug. Die Bahn schickt auch keinen 2. Zug, nur weil der erste 3 Stunden später kommt.
Ich kann ja nicht "alles" doppelt mitbringen. Man sollte schon weiter in der Lage sein, wie Stefan sagt, einigermaßen akzeptabel Musik auflegen zu können und Licht zu bieten aber jedes depperte Teil in 2. Ausführung vor Ort zu haben halte ich für unökonomisch. Wenn ich für größere VA's was anmiete, dann order ich die Anlage ja auch nicht doppelt als potentielle Reserve.
Bei mir als Reserve mit an Board:
2x Single CD Player
1x DVD / USB Player
1x iPad (incl. DJay2 und Traktor)
1x iPhone
1x 19" Mixer
Klimbim, wie Kopfhörer, Mic etc.
einige LED-Lichter/Effekte
@home stünde noch einmal die gleiche PA + 2 aktive Fullrange zur Verfügung
Ich kann ja nicht "alles" doppelt mitbringen. Man sollte schon weiter in der Lage sein, wie Stefan sagt, einigermaßen akzeptabel Musik auflegen zu können und Licht zu bieten aber jedes depperte Teil in 2. Ausführung vor Ort zu haben halte ich für unökonomisch. Wenn ich für größere VA's was anmiete, dann order ich die Anlage ja auch nicht doppelt als potentielle Reserve.
Bei mir als Reserve mit an Board:
2x Single CD Player
1x DVD / USB Player
1x iPad (incl. DJay2 und Traktor)
1x iPhone
1x 19" Mixer
Klimbim, wie Kopfhörer, Mic etc.
einige LED-Lichter/Effekte
@home stünde noch einmal die gleiche PA + 2 aktive Fullrange zur Verfügung
Muss ich Dir recht geben. Habe nix doppelt mit und nie Probleme gehabt. Wenn was sein sollte habe ich ein IPhone was ich anschlissen kann. Zu dem hat mein Mac eine zwei Festplatten drin, wenn eine Defekt ist starte ich von der anderen und weiter gehts. Aber wie gesagt nie Probleme, da ich meine Anlage immer warte und es halt gutes Zeug ist.
Da hätte ich ja viel zu tun alles doppelt mit zu schleppen.
Mensajes Sat 05 Oct 13 @ 4:08 am